Die leidigen Anhänge.

Hier kann es sich doch nur um einen Bug handeln, oder?!

Bisher wurden alle mit der Forensoftware hochgeladenen und im foreneigenen Webspace abgelegten Bilder als 'Thumbnail'-Vorschau dargestellt und konnten (wie von Bora bereits genannt) mit einem Klick im separaten Modalfenster größer dargestellt werden. Das dies seit dem 1. Juni nicht mehr funktioniert, ist ärgerlich. Der Umstand, dass auf diese Weise keine detailreicheren Bilder jenseits der 1024 Pixel mehr hochgeladen werden können ist aber bei weitem nicht das einzige entstandene Problem:



1. Es gibt nur noch eine Bildergröße
.
Nach dem Speichern und Beenden des Editiervorganges skalieren die Bilder automatisch auf die größte Darstellung (abhängig von der gewählten Darstellungsgröße des Forums), bis die entsprechende Pixelzahl des Bildes (maximal 1024 Pixel --> wenn größer, dann wird halt wie von Bora beschrieben runterskaliert) erreicht ist.

Bisher konnte man im Editorfenster mit Doppelklick auf das Bild aber auch kleinere Größen (Klein, Mittel, Groß, Originalgröße), sowie die Bildposition innerhalb des Textes (linksbündig, zentriert, rechtsbündig) wählen. Der Doppelklick funktioniert einmalig auch jetzt noch und öffnet auch das gewünschte Fenster, indem man oben beschriebene Einstellungen vornehmen kann - die mit Bestätigungs-Klick auch soweit umgesetzt werden. Soweit so gut. Speichert und beendet man aber nun den Editor, zentriert sich das Bild und skaliert automatisch wieder auf die größte mögliche Einstellung.

Somit ist es also weder möglich kleinere Skalierungen eines Bildes zu wählen, noch Bilder links- oder rechtsbündig in einen Beitrag zu setzten, noch mehrere Bilder nebeneinander zu stellen (da diese beim automatischen Zentrier- und 'Großskalierungsvorgang' in die nächste Zeile rutschen), obwohl die entsprechende Funktion in der Forensoftware (noch?)vorhanden ist.

2. Für jedes eingefügte Bild hängt sich eine identische Thumbnail ans Ende des Beitrages.
Genau wie von Bora beschrieben, ist dies besonders im Hinblick auf eine saubere und gepflegte Darstellung (speziell im Armeeaufbauforum mit seinen Galerien) extrem störend. Zumal das Bild im Beitrag ja sowieso auf die größte mögliche Darstellung skaliert, macht eine darunter befindliche kleinere Thumbnail-Darstellung (in der man mittels Klick das Bild auch wieder nur in der größten möglichen Darstellung betrachten kann) überhaupt keinen Sinn. Im Gegenteil, so hat man alle eingebundenen Bilder doppelt im Beitrag dargestellt.

3. Auch alte Bilder sind betroffen.
Es betrifft auch alle alten geposteten Bilder --> sobald man einen alten Beitrag editiert (egal, ob man nun ein neues Bild einbindet oder nicht), schiebt sich mit Speichern und Beenden des Editors automatisch die angesprochene Thumbnail-Galerie mit allen bisher über die fanworld hochgeladenen Beitrags-Bildern ans Ende eines jeden Beitrages.


Auswirkungen auf meinen Armeeaufbau und Fazit:

In der Galerie meines Armeeaufbaus habe ich unter anderem 3 Startseitenposts mit jeweils 70 - 80 Bildern, die ich alle über die fanworld eingebunden, skaliert und zueinander angeordnet habe. In vielen Fällen hatte ich die Bilder vorher auf einem externen Webspace - aber weil es im Forum hier immer hieß, man solle die Bilder direkt hier einbinden, habe ich das nach und nach getan - mit viel Arbeit, Frust und Problemen (etwa dem Anzeigebug). Wenn ich diese oben genannten Post unter den jetzigen Bedingungen wie auch immer editiere, würde ich mir damit mein mühsam aufgebautes Layout zerschießen und alle Bilder (der Übersicht halber teilweise in Spoilern versteckt) noch einmal als großes Chaos ans Ende jedes Beitrages hängen.

Also noch einmal die Darstellung von gut 250 Bildern auf der Startseite meine Armeeaufbaus? Nee!
Als Fazit würde das für mich bedeuten, dass ich z.B. keine Updates mehr einpflegen werde, was wahrscheinlich zum Beenden meines Armeeaufbaus führen würde. Ich kann nur hoffen, dass sich ein Admin dieser Geschichte annimmt und das noch fixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Test


attachment.php
 
Danke für deine Zeit lobo.

Schön, dass ich nicht der einzige bin, dem das aufgefallen ist 🙂 Ist ziemlich nervig ehrlich gesagt und einer der Gründe wieso ich meinen Armeeaufbau kaum noch pflege. Wenn ich 5+ Bilder in einen Post packe wird dieser so lang, dass es unübersichtlich wird.

Ich habe übrigens mal bissel in den usereinstellungen rumgefummelt, scheint mir es liegt evtl an dem WYSIWYG Editor, evtl braucht dieser nen update?

Wenn man im "Standard Editor" ein bild einfügt, macht er es als thumbnail - aber dann geht wiederum das doppelklicken nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich glaube, es funktioniert wieder halbwegs. Die Lightbox ist nicht verfügbar, das ist ein bekannter Bug der aktuellen Forenversion. Ich reiche das an die Technik weiter und hoffe, das wird zügig aktualisiert.

Zum Einbinden von Bildern:

Normal hochladen und einfügen wie bisher.

Alle Bilder, die kleiner sind als 1024 x 1024 Pixel werden auch so dargestellt, alles größere bis zur genannten Maximalgröße verkleinert.

Miniaturansichten unter dem Beitrag tauchen keine mehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, dass ihr euch der Sache angenommen habt und den Großteil der genannten Probleme fixen konntet. Vor allem das es jetzt nicht mehr diesen automatisch angehängten "Rattenschwanz" mit allen vorher verknüpften Bildern gibt, ist sehr erfreulich. Leider gibt es aber eben noch das hier:

Die Lightbox ist nicht verfügbar, das ist ein bekannter Bug der aktuellen Forenversion.

Die Lightbox war (also auch während der Zeit oben genannter Probleme) zumindest bei bereits bestehenden Beiträgen noch zu sehen (wenn man es vermied, diese Beiträge wie auch immer zum editieren zu öffnen). So konnte man zumindest für seine repräsentativen Beiträge den Status Quo wahren. Vorteil der direkt in den Beitrag übernommenen Lightbox-Bilder war, dass diese halt kleiner waren und alle das gleiche Format hatten - unabhängig vom Format der in ihr dargestellten Bilder. Als Folge konnte man eben auch unterschiedlich große Bilder schön neben-/übereinander "stapeln".

Jetzt (habe eben erst wieder in meinen Armeeaufbau geschaut) scheint es aber die Lightbox vollends zerschossen zu haben. Alle Bilder innerhalb eines bestehenden Beitrages (ob seit dem 1. Juli editiert oder eben nicht) werden nun in der Originalgröße dargestellt. Nicht nur, dass es damit alle zu einer Übersicht gestapelten Bildchen "aufbläht" und somit das Layout zerschießt, auch die Ladezeiten steigen trotz guter Internetverbindung in 56k-Zeiten zurück. Nun kann ich also allein für die Startseite des Armeeaufbaus wieder fast 200 Bilder (zurück-) bearbeiten, die ich erst im letzten Jahr unter dem Anzeigebug von 'kleiner Darstellung' auf 'Lightbox-Darstellung' ummodeln durfte. :bangwall:


Ihr Admins und Mods macht hier eine richtig gute Arbeit im Fixen der ganzen Probleme, das möchte ich hier einmal los werden!!!
Aber den Entwicklern dieser Forensoftware gehört mal so richtig in den Hintern getreten.
Der Kampf mit dem Editor dieses Forums hat mich bisher mehr Zeit und Nerven gekostet, als das Bauen und Bemalen der Modelle zum inhaltlichen Füllen dieser Beiträge - und wie es aussieht, ist der Sress noch lange nicht vorbei.....
 
Zuletzt bearbeitet: