Hier kann es sich doch nur um einen Bug handeln, oder?!
Bisher wurden alle mit der Forensoftware hochgeladenen und im foreneigenen Webspace abgelegten Bilder als 'Thumbnail'-Vorschau dargestellt und konnten (wie von Bora bereits genannt) mit einem Klick im separaten Modalfenster größer dargestellt werden. Das dies seit dem 1. Juni nicht mehr funktioniert, ist ärgerlich. Der Umstand, dass auf diese Weise keine detailreicheren Bilder jenseits der 1024 Pixel mehr hochgeladen werden können ist aber bei weitem nicht das einzige entstandene Problem:
1. Es gibt nur noch eine Bildergröße.
Nach dem Speichern und Beenden des Editiervorganges skalieren die Bilder automatisch auf die größte Darstellung (abhängig von der gewählten Darstellungsgröße des Forums), bis die entsprechende Pixelzahl des Bildes (maximal 1024 Pixel --> wenn größer, dann wird halt wie von Bora beschrieben runterskaliert) erreicht ist.
Bisher konnte man im Editorfenster mit Doppelklick auf das Bild aber auch kleinere Größen (Klein, Mittel, Groß, Originalgröße), sowie die Bildposition innerhalb des Textes (linksbündig, zentriert, rechtsbündig) wählen. Der Doppelklick funktioniert einmalig auch jetzt noch und öffnet auch das gewünschte Fenster, indem man oben beschriebene Einstellungen vornehmen kann - die mit Bestätigungs-Klick auch soweit umgesetzt werden. Soweit so gut. Speichert und beendet man aber nun den Editor, zentriert sich das Bild und skaliert automatisch wieder auf die größte mögliche Einstellung.
Somit ist es also weder möglich kleinere Skalierungen eines Bildes zu wählen, noch Bilder links- oder rechtsbündig in einen Beitrag zu setzten, noch mehrere Bilder nebeneinander zu stellen (da diese beim automatischen Zentrier- und 'Großskalierungsvorgang' in die nächste Zeile rutschen), obwohl die entsprechende Funktion in der Forensoftware (noch?)vorhanden ist.
2. Für jedes eingefügte Bild hängt sich eine identische Thumbnail ans Ende des Beitrages.
Genau wie von Bora beschrieben, ist dies besonders im Hinblick auf eine saubere und gepflegte Darstellung (speziell im Armeeaufbauforum mit seinen Galerien) extrem störend. Zumal das Bild im Beitrag ja sowieso auf die größte mögliche Darstellung skaliert, macht eine darunter befindliche kleinere Thumbnail-Darstellung (in der man mittels Klick das Bild auch wieder nur in der größten möglichen Darstellung betrachten kann) überhaupt keinen Sinn. Im Gegenteil, so hat man alle eingebundenen Bilder doppelt im Beitrag dargestellt.
3. Auch alte Bilder sind betroffen.
Es betrifft auch alle alten geposteten Bilder --> sobald man einen alten Beitrag editiert (egal, ob man nun ein neues Bild einbindet oder nicht), schiebt sich mit Speichern und Beenden des Editors automatisch die angesprochene Thumbnail-Galerie mit allen bisher über die fanworld hochgeladenen Beitrags-Bildern ans Ende eines jeden Beitrages.
Auswirkungen auf meinen Armeeaufbau und Fazit:
In der Galerie meines Armeeaufbaus habe ich unter anderem 3 Startseitenposts mit jeweils 70 - 80 Bildern, die ich alle über die fanworld eingebunden, skaliert und zueinander angeordnet habe. In vielen Fällen hatte ich die Bilder vorher auf einem externen Webspace - aber weil es im Forum hier immer hieß, man solle die Bilder direkt hier einbinden, habe ich das nach und nach getan - mit viel Arbeit, Frust und Problemen (etwa dem Anzeigebug). Wenn ich diese oben genannten Post unter den jetzigen Bedingungen wie auch immer editiere, würde ich mir damit mein mühsam aufgebautes Layout zerschießen und alle Bilder (der Übersicht halber teilweise in Spoilern versteckt) noch einmal als großes Chaos ans Ende jedes Beitrages hängen.
Also noch einmal die Darstellung von gut 250 Bildern auf der Startseite meine Armeeaufbaus? Nee!
Als Fazit würde das für mich bedeuten, dass ich z.B. keine Updates mehr einpflegen werde, was wahrscheinlich zum Beenden meines Armeeaufbaus führen würde. Ich kann nur hoffen, dass sich ein Admin dieser Geschichte annimmt und das noch fixt.
Bisher wurden alle mit der Forensoftware hochgeladenen und im foreneigenen Webspace abgelegten Bilder als 'Thumbnail'-Vorschau dargestellt und konnten (wie von Bora bereits genannt) mit einem Klick im separaten Modalfenster größer dargestellt werden. Das dies seit dem 1. Juni nicht mehr funktioniert, ist ärgerlich. Der Umstand, dass auf diese Weise keine detailreicheren Bilder jenseits der 1024 Pixel mehr hochgeladen werden können ist aber bei weitem nicht das einzige entstandene Problem:
1. Es gibt nur noch eine Bildergröße.
Nach dem Speichern und Beenden des Editiervorganges skalieren die Bilder automatisch auf die größte Darstellung (abhängig von der gewählten Darstellungsgröße des Forums), bis die entsprechende Pixelzahl des Bildes (maximal 1024 Pixel --> wenn größer, dann wird halt wie von Bora beschrieben runterskaliert) erreicht ist.
Bisher konnte man im Editorfenster mit Doppelklick auf das Bild aber auch kleinere Größen (Klein, Mittel, Groß, Originalgröße), sowie die Bildposition innerhalb des Textes (linksbündig, zentriert, rechtsbündig) wählen. Der Doppelklick funktioniert einmalig auch jetzt noch und öffnet auch das gewünschte Fenster, indem man oben beschriebene Einstellungen vornehmen kann - die mit Bestätigungs-Klick auch soweit umgesetzt werden. Soweit so gut. Speichert und beendet man aber nun den Editor, zentriert sich das Bild und skaliert automatisch wieder auf die größte mögliche Einstellung.
Somit ist es also weder möglich kleinere Skalierungen eines Bildes zu wählen, noch Bilder links- oder rechtsbündig in einen Beitrag zu setzten, noch mehrere Bilder nebeneinander zu stellen (da diese beim automatischen Zentrier- und 'Großskalierungsvorgang' in die nächste Zeile rutschen), obwohl die entsprechende Funktion in der Forensoftware (noch?)vorhanden ist.
2. Für jedes eingefügte Bild hängt sich eine identische Thumbnail ans Ende des Beitrages.
Genau wie von Bora beschrieben, ist dies besonders im Hinblick auf eine saubere und gepflegte Darstellung (speziell im Armeeaufbauforum mit seinen Galerien) extrem störend. Zumal das Bild im Beitrag ja sowieso auf die größte mögliche Darstellung skaliert, macht eine darunter befindliche kleinere Thumbnail-Darstellung (in der man mittels Klick das Bild auch wieder nur in der größten möglichen Darstellung betrachten kann) überhaupt keinen Sinn. Im Gegenteil, so hat man alle eingebundenen Bilder doppelt im Beitrag dargestellt.
3. Auch alte Bilder sind betroffen.
Es betrifft auch alle alten geposteten Bilder --> sobald man einen alten Beitrag editiert (egal, ob man nun ein neues Bild einbindet oder nicht), schiebt sich mit Speichern und Beenden des Editors automatisch die angesprochene Thumbnail-Galerie mit allen bisher über die fanworld hochgeladenen Beitrags-Bildern ans Ende eines jeden Beitrages.
Auswirkungen auf meinen Armeeaufbau und Fazit:
In der Galerie meines Armeeaufbaus habe ich unter anderem 3 Startseitenposts mit jeweils 70 - 80 Bildern, die ich alle über die fanworld eingebunden, skaliert und zueinander angeordnet habe. In vielen Fällen hatte ich die Bilder vorher auf einem externen Webspace - aber weil es im Forum hier immer hieß, man solle die Bilder direkt hier einbinden, habe ich das nach und nach getan - mit viel Arbeit, Frust und Problemen (etwa dem Anzeigebug). Wenn ich diese oben genannten Post unter den jetzigen Bedingungen wie auch immer editiere, würde ich mir damit mein mühsam aufgebautes Layout zerschießen und alle Bilder (der Übersicht halber teilweise in Spoilern versteckt) noch einmal als großes Chaos ans Ende jedes Beitrages hängen.
Also noch einmal die Darstellung von gut 250 Bildern auf der Startseite meine Armeeaufbaus? Nee!
Als Fazit würde das für mich bedeuten, dass ich z.B. keine Updates mehr einpflegen werde, was wahrscheinlich zum Beenden meines Armeeaufbaus führen würde. Ich kann nur hoffen, dass sich ein Admin dieser Geschichte annimmt und das noch fixt.
Zuletzt bearbeitet: