7. Edition Die lieben Waldelfen ..

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.396
14
54.726
44
Schönen Sonntag Nachmittag,

Grund meiner kurzen Klage ist das Problem was ich mit meinen Waldelfen habe.
Nämlich das sie sehr schöne Modelle haben, aber eigentlich kein Gegner so wirklich gegen sie spielen will, noch ich so unbedingt mit ihnen spielen will.

Warum?
Weil der Gegner 6 Runden lang Schatten jagdt, hier und da vll mal n paar Modelle kriegt aber am Ende doch wieder verliert weil er viele Punkte durch Beschuss und gewählte Nahkämpfe verliert und selbst keine gemacht hat.
Droht man als WE das Ruder aus der Hand zu geben wählt man Taktik Hasenfuss und spielt auf Unentschieden.

Leider decken sich die Erfahrungen da "Forenübergreifend" und meine Waldelfen versauern ein Stück weit im Regal da Leute schon im Vorfeld sagen "ja wir spielen, aber nicht gg deine Waldelfen".
Und ich weiß, das gegen Leute die nicht wissen was sie erwartet ich sie erst Recht nicht anzupacken brauch.

Nun droht ihnen sogar schon das Schicksal verkauft zu werden.

Wie ist das bei euch?
Habt ihr damit keine Probleme? Oder beschweren sich eure Gegner einfach nicht?
 
Klar ist es verständlich,dass es dem Gegner nicht wirklich Spaß macht gegen Waldelfen zu spielen,aber die Armee ist eben auf Verweigern und Mobilität aufgebaut.

Es gibt natürlich auch Möglickeiten,netter aufzustellen und dem Gegner so ein schönes Spiel zu ermöglichen,z.B Baumschrate,Ewige Wache,kein Baummensch,kein Wandler...

Ist eine Möglickeit,aber ziemlich sinnlos,wenn man z.B auf Turnieren spielt,da man sich ja so selbst schwächt.

Aber ich denke,mit der 7. Edition wird das ganze sowieso nicht mehr so heftig sein,da Plänkler dann ja abgeschwächt werden.

mfG
 
Waldelfen wurden ja bereits für die 7. Edition konzipiert, was man stark an der Spielweise und den magischen Gegenständen bemerkt hat.
Dies war irgendwie auch zu Lasten der Fairness in der 6. Edition, was man in der Turnierszene am Ende bemerkt hat. Die kleinen schnellen mobilen Plänkler bekam man einfach nicht zu Fassen, da sie immer marschieren und den Gegner in jede Falle locken konnten. Dies wird sich aber nun ändern, da man den Plänklern besser Fallen stellen kann, da sie eben nicht mehr immer marschieren dürfen. Dies macht in Verbindung mit den großen Bases der Dryaden die stärkeren Nahkampfeinheiten etwas schwächer und das Vorgehen muss jetzt noch intensiver geplant werden.
Somit wird es jetzt leichter gegen Waldelfen anzutreten, im Übrigen kann jede Armee auf Verweigerung gespielt werden, aber nur verweigern führt eben nie zum Sieg 😉
 
Also ich spiel tatsächlich gerne gegen Waldelfen, es ist halt immer wieder
ne Herausforderung! Und der Wandler verliert in der nächsten Edition
ja auch einiges an Effektivität, da man ihn problemlos mit Beschuss
spicken kann. Hab letztens mal ein Testspiel nach den neuen Regeln gemacht,
gegen Waldelfen, ich hab zwar verloren, aber wegen eigener Dummheit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
im Übrigen kann jede Armee auf Verweigerung gespielt werden, aber nur verweigern führt eben nie zum Sieg [/b]
Oh ja, da muss ich zustimmen. Ich hab letzte Woche mit Bretonen gegen Oger gespielt
und ich hab auch nur verweigert. Das bringt jeden Gegenspieler zur Weißglut 🙄
 
Borgio spricht da nen Punkt an, der mir eigentlich kaum auffällt.
Das wegfallen der 5" Regel.
Meistens war es so, das die teuren Chars eh in Einheiten stecken (KT, Mages) oder sich in Wäldern rumdrücken wo sie eh wieder seh noch angreifbar sind. Jag doch mal nen WE im Wald .. das kann grade mal n Tiermensch probieren.

Klar kann man "netter" aufstellen. Aber dazu muss das Konzept passen. Meine Armee ist so wie ich sie habe grad ne Wuseltruppe. Ewige Wache gefällt mir net, genau wie Baumschrate. (zumal ich mir keine kaufen würde).
Und dieses Gewusel macht mir ja schon irgendwie Spaß .. aber eben nur solange wie ich dem Gegner mal ins frustriere Gesicht schaue und mir sein Gemeckere anhören darf wie "imba" Waldelfen doch sind.

@Tseldon

Jede Armee auf verweigern? Verweiger mal mit Ogern 😉
zB gegen Imps oder Zwerge 😉

Ne Verweigern ist ja in 2erlei Hinsicht möglich.
a.) Ich pisacke den Gegner, hol mir die nötigen Punkte wo ich kann und das wars.
b.) Ich merke ich mach keinen Schaden (Bretonen?) und verkriech mich gleich und spiel damit unentschieden.

Das Konzept funktioniert bei Waldelfen einfach zu gut. Hoffnung bringt mir irgendwie auch nur die neue Edition.
 
Genau das Problem hab ich auch bei meine Woodies... Meine Gegner weigern sich teilweise oder resignieren schon vor dem Spiel, geben in Runde 3 oder 4 auf... Hatte auch ne Zeit lang die Idee sie zu verkaufen, aber mir gefallen einfach der Styl der Fluff die Modelle und die Spielweise zu gut um sie zu verkaufen... Also eigentlich alles... Hoffe auch das es in der siebten besser wird...
 
Kann ich nicht nachvollziehen. Meine Gegner haben sich bisher nicht beschwert. Gegen was für Leuten spielt ihr denn? 🙄
Kann bei mir aber auch daran liegen, dass ich sonst mit meiner zweitliebsten Armee aufkreuze. Skaven! 😀

Glaube nicht, dass Waldelfen mit der neuen Edition viel schwächer werden. Man wird halt nur nicht mehr ganz so lässig seine Einheiten durch die Gegend bewegen können, sondern muss seinen Grips ein wenig anstrengen.
(Wandler halte ich sowieso für überbewertet. Spiele seit einiger Zeit ohne und komme gut zurecht. Alles was auch nur etwas zäher ist, drischt einen Wandler tot, wenn er mal bloß ein oder zwei Verwundungen erzielt. Meistens eiern die Leute doch mit ihren Wandlern eh nur noch mehr oder weniger planlos durch die Gegend nachdem sie den PdV abgefeuert haben. Zumindest mein persönlicher Eindruck.)

ED
 
OT:

@Wandler: Bei mir geht der dann immer auf die Flanke (von der mitte nach PdV einsatz kommend) und Unterstüzt die Waldreiter bei dem Kleinzeug abräumen oder bedroht Magier KMs etc. Also das selbe wie l. Kava nur in teurer ^^

Topic:

Lassen wir diesen Thread mal ruhen bis die neue Edi gesprochen hat ^^ und dann gucken wir weiter ^^
 
ich hatte noch die probleme gegen waldelfen.
mit meinen zwergen am wenigsten. wenn die waldelfen was von denen wollen müssen sie aus ihren wäldchen raus und das ist ihr tot (meistens) :lol:
mit meinem chaos hatte ich auch wenig probleme, da ich auch sehr mobil bin und mich im nahkampf gut wehren kann.
wenn ich skaven spiele werde ich aber immer zelegt :annoyed:
 
Imo nicht, ihr spielt die falschen armeen *gg*

Waldelfen hatten bisher eine schwäche, und zwar das sie gegen viel schwere Kavallerie bisher schlecht zurande kamen. Das war nur ein mäßiges Problem bisher, spielte man halt auf verweigern, man konnte sich ja frei bewegen und das gleich 12" weit. Das fällt jetzt weg... du kannst dir die Waldelfen inzwischen zurechtlegen (imo). Das ganze kannste natürlich nur machen mit 1,2 Opfern und genügend Rittern, aber dann kann man imo den Waldelfen gut zum schwitzen bringen.
 
Ich denke auch dass die Plänkler schlechter wurden, allerdings nur gegen schnelle Gegner. Langsame Gegner haben halt immer noch probs. die Waldelfen zu fangen.

Ein weiteres Problem sind, imho, die Waldelfenarmeen die von den meisten Spielern gespielt werden.

Staff of Calaidor streichen dürfte schon viel zum spielspass für den Gegner beitragen, da dann das Waldtaxi nicht mehr funktioniert und man nicht immer die Wälder dabei hat um sich zu verstecken.

Ich hab jetzt mit der 7. Edition wieder mit waldelfen angefangen, und zwar eben ohne den Stab und mit Baumschraten und bis jetzt meinte jeder Gegner dass es Spass mache dagegen zu spielen (Hab extra gefragt, weil ich ja will dass auch der Gegner spass hat).
 
Denke wir gehen hier allerdings auch von Turnieren aus, wo man ja auch an spaßige Spiele denkt, allerdings auch daran das man vielleicht doch das man nach dem Spiel ein paar Plätzchen weiter nach oben rutschen möchte... Von daher werde vermutlich harte Listen aufgestellt, vielleicht mit einem spieziellem Konzept in das Baumschrate passen, was aber vermultlich lange nicht so hart bzw. "einfach" zu spielen ist wie das "normale Konzept.

Von daher würde ich sagen das man in Freundschaftsspielen klar nett spielen kann, jedoch wenn man auf Turnieren hört das der nächste Gegner ein Woodies ist schonmal denkt "Toll, höchstens ein Unentschieden..."

Was meint ihr dazu?

P.S.: Schön übrigen das hier so eine hohe Beteiligung herscht 🙂 Tolles Forum ^^
 
Na ja, das problem ist halt, sobald der woodie nen paar schöne deutsche Eichen in der Aufstellungszone hat und noch seinen Bonuswald dazustellt kannste schonmal davon ausgehen das, wenn der Waldelf nicht mitspielen will, du nur das unentschieden oder vielleicht nen 11-9 oder so nen ranz bekommst, weil du einfach an die hohen Punkte nicht ran kommst. Im gegenzug kommt der Waldelf dann auch nicht an die hohen Gegnerpunkte ran. Deswegen mag ich es auch nicht gegen Waldelfen zu spielen, das ganze wird einfach zu schnell langweilig. Und wenn dann noch so coole autisten kommen die den Ast mit Hail of Doom Arrow spielen, was ja inzwischen so ein bissel Mode ist denk ich mir ähnliches wie gegen ne Imperiumsarmee mit HSK und HSK Dampfpanzer... wozu...