Ich nehme auch an, dass der Stein des Lebens für den Rest des Spiels wirkt - ansonsten wären die Punkte meiner Meinung nach ziemlich verschwendet.
eine waldelfenarmee macht einen mittelmässigen spieler gleich mal zwei klassen besser, einfach weil die armee DERART leicht zu spielen ist...
[/b]
IMO sind waldelfen so unbeliebt, weil die armee ansich derart unbalanced ist im momentanen system, dass es jedem auffällt... ausser den waldelfenspielern natürlich...
eine waldelfenarmee macht einen mittelmässigen spieler gleich mal zwei klassen besser, einfach weil die armee DERART leicht zu spielen ist...
bei waldelfen gibt es nur zwei einheiten, die nicht absolut effizient sind, und das sind baumschrate (aufgrund der punktekosten) und die ewige wache (nicht mobil genug), und wie oft sieht man diese einheiten? selbst wenn man sie sieht, dann nicht in grossen mengen, sprich die fressen nur ein paar punkte des budgets, die baumschrate sind außerdem abhängig von der gegnerischen armee potenziell nichtmal so schlecht...
tja, der rest der armee sind wollmilchsäue ohne echte schwächen...
der wandler war vor kurzem noch superstylish, seltsamerweise sieht man ihn jetzt nicht mehr so häufig...
waldelfenspieler sind einfach die schlechteren menschen, so seh ich das :lol:
wenn man spielspass möchte, spielt man eine andere armee...
[/b]
jaja, die "verborgenen schwächen" des baummenschen... wenn man weiss, wo die liegen, ist er total schwach, gell? ich kenne zwar alle seine regeln, kann hier aber nichts im verborgenen entdecken, könntest du das ein bisschen ausführen? denke nicht... 🙄
abgesehen davon bin ich kein waldelfenopfer, sondern ein warhammerspieler, ich kenne mich sehr gut mit den mechanismen des spieles aus und kann mir erlauben, ein fundiertes urteil abzugeben, das da lautet: waldelfen sind vom armeekonzept her nicht gut durchdacht worden...
aber wie schon geschrieben: waldelfenspieler sehen das nicht, für sie ist es plausibler, dass sie mit waldelfen plötzlich öfter gewinnen, weil sie durch den kauf der armee spielerisch besser geworden sind... 😉
[/b]