7. Edition Die lieben Waldelfen ..

Na gut, bei den Bretonen kostet der 2+ ReW gegen den ersten LP-Verlust
auch 35 Punkte, es wäre schon unverschämt, wenn Waldelfen einen dauerhaften
2+ ReW für weniger Punkte bekämen.

Andererseits bekommt der Gegenspieler für einen derart angeschlagenen Charakter
ja immer die Hälfte der Siegespunkte (nach neuen Regeln auch beim AST & Adligen).
 
Hmmm...also bei uns spielen wir es noch ein bisschen anders:

1. Wenn der Chara auf einen LP reduziert wird, triggert der Effekt des Steins...ich denke soweit sind wir uns alle einig.

2. Da für uns "nur eine Anwendung" auf die Runde bezogen ist, hat der Chara in dieser Runde gegen jeden Treffer, der ihn seinen letzten LP kosten würde den 2+ Rettungswurf

3. Nach dieser Runde ist der Effekt (Nur eine Anwendung) verbraucht und der Chara verliert den 2+ Rettungswurf

War für uns eigentlich eine selbstverständlichkeit, dass der Stein nicht länger als eine Runde hält.
 
IMO sind waldelfen so unbeliebt, weil die armee ansich derart unbalanced ist im momentanen system, dass es jedem auffällt... ausser den waldelfenspielern natürlich...

eine waldelfenarmee macht einen mittelmässigen spieler gleich mal zwei klassen besser, einfach weil die armee DERART leicht zu spielen ist...

bei waldelfen gibt es nur zwei einheiten, die nicht absolut effizient sind, und das sind baumschrate (aufgrund der punktekosten) und die ewige wache (nicht mobil genug), und wie oft sieht man diese einheiten? selbst wenn man sie sieht, dann nicht in grossen mengen, sprich die fressen nur ein paar punkte des budgets, die baumschrate sind außerdem abhängig von der gegnerischen armee potenziell nichtmal so schlecht...

tja, der rest der armee sind wollmilchsäue ohne echte schwächen...

der wandler war vor kurzem noch superstylish, seltsamerweise sieht man ihn jetzt nicht mehr so häufig...

waldelfenspieler sind einfach die schlechteren menschen, so seh ich das :lol:

wenn man spielspass möchte, spielt man eine andere armee...
 
da bringst du mich zum nachdenken... kann man waldelfenspieler überhaupt noch als menschen bezeichnen? 😀

waldreiter sind eine der besten leichten kavallerie im spiel im zusammenhang mit der restlichen waldelfenarmee, natürlich kann man die armee aber auch noch nobrainiger spielen und wollmilchsauigere einheiten aufstellen... vom regen in die traufe...
 
Also dieses runtermachen der WE Spieler hört mal auf hier ja 🙂

Ich persönlich habe mit den Waldelfen angefangen, und auch gleichzeitig mit Fantasy angefangen mit ihnen. Nicht aus dem Grund das sie super zu spielen sind, was ich bisher noch net beurteilen kann, oder darum weil alle meinten sie sein so toll. Sondern aus nem einfachen Grund, weil mir die Modelle gefallen, nicht mehr und nicht weniger.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Da_Ruffy @ 07.11.2006 - 14:11 ) [snapback]917454[/snapback]</div>
eine waldelfenarmee macht einen mittelmässigen spieler gleich mal zwei klassen besser, einfach weil die armee DERART leicht zu spielen ist...
[/b]

hm, manchmal kommt mir es so vor, als würden einige die ganze zeit auf waldelfen rumhacken, um sich ihre Niederlagen gegen sie schön zu reden, weil sie vllt selber nur schlecht spielen... 😛 (nur spaß^^)

ich hab mit meinen vampiren ne chance gegen die woodies und ich find es auch nicht langweilig gegen sie zu spielen etc. (jetzt kommt garantiert wieder: vampire sind auch eine zu starke armee, aber egal...) , möglicherweise spiel ich aber auch nur gegen schlechte spieler 😀

zu wollmichläusen: gibt viele, vorallem dryaden sind etwas überzogen.... achso und übrigens: riesenadler is finde ich auch nich mehr so gut, seit sie nur noch alleine durch die gegend flattern können...

spieler aufgrund ihrer Armee als "schlechte Menschen" zu bezeichnen is meiner Meinung nach xxx...^^

achso, und wenn man sich Waldelfen gekauft hat und nicht wusste, dass sie so stark sind, soll man alle wieder wegschmeissen, und sich neue figuren kaufen um nicht als schlechter mensch zu gelten? :huh: :lol:
 
Die Ironie (griechisch ειρωνεία – altgriechisch eironeía, heute ironía ausgesprochen – wörtlich die Verstellung) ist eine Äußerung, die oft – aber nicht zwingend – das Gegenteil des Gesagten meint, die mit scheinbarer Ernsthaftigkeit den gegnerischen Standpunkt ins Widersprüchliche zieht. Im Gegensatz zum Humor ist Ironie eher kritisch und nicht um Zustimmung bemüht. Ironie wird oft durch Mimik, Gesten oder Betonung unterstrichen und so als solche kenntlich gemacht.

will irgendjemand abstreiten, dass waldelfen und bretonen die am leichtesten zu spielenden armeen sind und von 95% der spielern auch auf effizienz aufgestellt werden?
 
Das mit der Ironie war mir klar, nur mal nebenbei 🙂


Also ich kann nur von den Spielen ausgehen die ich bisher gesehen habe und die paar die ich als Anfänger gemacht habe.
In meinem Umfeld spielt der Bretonenspieler mehr auf Style, finde ich zumindest, hatte jetzt nicht den Eindruck das er dort saustarke bzw sauviele Einheiten hatte die mir, oder nem anderen Spieler das Leben wirklich schwer gemacht haben.

Aber wie gesagt, bin nurn Anfänger bei Fantasy.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Da_Ruffy @ 07.11.2006 - 14:11 ) [snapback]917454[/snapback]</div>
IMO sind waldelfen so unbeliebt, weil die armee ansich derart unbalanced ist im momentanen system, dass es jedem auffällt... ausser den waldelfenspielern natürlich...

eine waldelfenarmee macht einen mittelmässigen spieler gleich mal zwei klassen besser, einfach weil die armee DERART leicht zu spielen ist...

bei waldelfen gibt es nur zwei einheiten, die nicht absolut effizient sind, und das sind baumschrate (aufgrund der punktekosten) und die ewige wache (nicht mobil genug), und wie oft sieht man diese einheiten? selbst wenn man sie sieht, dann nicht in grossen mengen, sprich die fressen nur ein paar punkte des budgets, die baumschrate sind außerdem abhängig von der gegnerischen armee potenziell nichtmal so schlecht...

tja, der rest der armee sind wollmilchsäue ohne echte schwächen...

der wandler war vor kurzem noch superstylish, seltsamerweise sieht man ihn jetzt nicht mehr so häufig...

waldelfenspieler sind einfach die schlechteren menschen, so seh ich das :lol:

wenn man spielspass möchte, spielt man eine andere armee...
[/b]

Mal abgesehen davon dass mir deine Argumentation etwas... "flach" erscheint, finde ich sehr wohl dass Waldelfen durchaus auch ihre Schwächen haben. Sie sind im Schnitt eher dünnbrüstig dank W3 und S3, haben misserable Rüstungswürfe ("Wie, deine Bogenschützen haben keine leichte Rüstung?"), und sind recht anfällig gegenüber Magie.

Als "Wollmilchsau" könnte man höchstens den Baummenschen sehen, wobei auch der nicht unbesiegbar ist wenn man weiß wo seine verborgenen Schwächen liegen.

Außerdem widerlegt dieser Beitrag eindeutig die Behauptung dass WE-Spieler schlechte Menschen wären. Guck mal,... sie haben sogar in ihrem eigenen Themenforum n Beitrag in dem alle armen Waldelfenopfer sich mal so richtig ausheulen können. Na wenn das nicht nett ist. *taschentuchrüberreich* 😉
 
jaja, die "verborgenen schwächen" des baummenschen... wenn man weiss, wo die liegen, ist er total schwach, gell? ich kenne zwar alle seine regeln, kann hier aber nichts im verborgenen entdecken, könntest du das ein bisschen ausführen? denke nicht... 🙄

abgesehen davon bin ich kein waldelfenopfer, sondern ein warhammerspieler, ich kenne mich sehr gut mit den mechanismen des spieles aus und kann mir erlauben, ein fundiertes urteil abzugeben, das da lautet: waldelfen sind vom armeekonzept her nicht gut durchdacht worden...

aber wie schon geschrieben: waldelfenspieler sehen das nicht, für sie ist es plausibler, dass sie mit waldelfen plötzlich öfter gewinnen, weil sie durch den kauf der armee spielerisch besser geworden sind... 😉
 
Schwäche des Baummenschen: Er lässt sich ganz gut anzünden, wenn man was entsprechendes hat - wie zB Magier mit Lehre der Flammen^^ aber ansonsten is er stärker als ein gewöhnlicher riese und ungefähr genau so stark wie ein Khemririese (er hat zwar wurzelwürger, aber dafür nicht den "heftigen angriff" oder so)

Ich streite nicht ab, das die neu entworfenen Armeen bisher grundsätzlich zu stark waren, allerdings ist Chaos immer noch ähnlich stark finde ich.

Das mit der Ironie ist klar... ich hoffe du hast meinen Beitrag nich in den falschen Hals gekriegt^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Da_Ruffy @ 08.11.2006 - 15:33 ) [snapback]918104[/snapback]</div>
jaja, die "verborgenen schwächen" des baummenschen... wenn man weiss, wo die liegen, ist er total schwach, gell? ich kenne zwar alle seine regeln, kann hier aber nichts im verborgenen entdecken, könntest du das ein bisschen ausführen? denke nicht... 🙄

abgesehen davon bin ich kein waldelfenopfer, sondern ein warhammerspieler, ich kenne mich sehr gut mit den mechanismen des spieles aus und kann mir erlauben, ein fundiertes urteil abzugeben, das da lautet: waldelfen sind vom armeekonzept her nicht gut durchdacht worden...

aber wie schon geschrieben: waldelfenspieler sehen das nicht, für sie ist es plausibler, dass sie mit waldelfen plötzlich öfter gewinnen, weil sie durch den kauf der armee spielerisch besser geworden sind... 😉
[/b]

Nun, alle Waldgeister sind mehr oder weniger anfällig gegen Magie. Vor allem gegen bestimmte Arten von Magie. Außerdem ist er brennbar, wie Bertram ja bereits anmerkte. Ich sagte allerdings nicht dass der Baummensch ein schwaches Modell sei. Er ist Knüppelhart, keine Frage. Aber er hat durchaus seine Schwächen (Brennbarkeit und niedrige Initiative). Probier's z.B. mal mit bestimmter Schattenmagie, Feuermagie oder (falls du Vampire spielst) mit dem Zauber "Staubhand".

Schön dass du kein Waldelfenopfer bist. Du kannst natürlich dennoch deine Meinung hier äußern. "Waldelfen sind vom armeekonzept her nicht gut durchdacht worden" klingt auch schon mal ganz anders als "Waldelfenspieler sind schlechte Menschen", oder?

Auf Grund deiner Äußerungen schließe ich aber, dass du öfter gegen Spieler antrittst die nur auf's Gewinnen aus sind. Das würde mir wahrscheinlich auch auf Dauer keinen Spaß machen. Aber glaub mir, es gibt Waldelfenspieler die ihre Armeeliste durchaus sehr differenziert sehen... und ja, es gibt auch solche die öfter mal verlieren.

Daher halte ich nichts davon die Waldelfen als Volk prinzipiell immer nur zu verteufeln. Man kann mit ihnen zugegebenermaßen sehr gut IMBA Listen aufstellen (was natürlich auch auf einige andere Völker zutrifft), aber der größte Teil des WE Armeebuchs hat durchaus Schwachpunkte zu bieten und ist daher keineswegs IMBA.
 
doch, sehr IMBA... man muss es schon erzwingen, wenn man eine liste mit echten schwächen aufstellen will...

die aufgezählten schwächen sind wohl nicht verborgene, sondern offensichtliche schwächen des baummenschen, wobei die lehre des feuers kaum ernst gemeint sein kann, die schadenssprüche wunden auf die 6 und dann hat der baummensch immer noch einen rüstungswurf dagegegen, für solche sprüche ist wohl jede andere waldelfeneinheit ein besseres ziel... die brennbarkeit ist generell keine wirkliche schwäche, da muss schon etwas sehr spezielles vorbeikommen, ein kämpfercharakter, der zaubern kann und das schwert des rhuin hat (wieviele gibts da?) oder das höllenfeuerschwert, beides trifft man kaum bis gar nicht an... einzig zergenkriegsmaschinen mit der brandrune kann man hier ewähnen, sonst eigentlich nichts...

staubhand ist ebenfalls sehr spezialisiert und bringt sinnvollerweise nur etwas bei einem vampir, der allerdings auch so schon eine chance gegen den baummenschen hat, bei den neuen magielehren gibt es EINEN guten spruch gegen den baummenschen (die angesprochene schattenmagie)... unter verborgen hab ich mir jetzt was anderes vorgestellt...

das problem an waldelfen ist, dass selbst nicht restlos ausgereizte listen für normal aufgestellte listen anderer völker unüberwindbar sind, da hakts einfach am armeebuch, wer stellt schon mehrere einheiten ewige wache auf? niemand...
 
Man darf den Baummenschen jetzt allerdings nicht als stärkstes Monster aller Zeiten hinstellen, denn der Khemririese is min. genau so gut (bei Charge), kostet aber weniger.

Der größte Nachteil an den WEs is wirklich, das man alles spitzohrige ohne große Probleme umhauen kann. (W3) so wird selbst der stärkste Nahkampfhochgeborene immer ein leichtes Opfer sein.
Man muss bei Waldelfen sogar Baummenschen/ Waldläufer reinnehmen, um schwere Kavallerie zu knacken. (Bogenbeschuss macht kaum was - wunden miest auf 5+ save auf 2+) Sobald du auf kurze Reichweite schiessen kannst (15' - Kriegerbögen), kann er meist schon chargen (Ausnahme: Imps, Vampire, Orks haben mit Harnisch nur 14').

Man kann Staubhand auch auf einen Nekromanten nutzen - aber wenn der nicht charged und die Attacke nicht trifft (sie muss ja nur TREFFEN nicht WUNDEN) dann is er im ***** 🙄

Wenn jemand seine Listen restlos ausreizt und sein Gegenspieler nicht, hat er es dann nicht verdient zu gewinnen? 😛 Unüberwindbar ist bei WHF nichts, da immer noch viel auf Würfelglück ankommt... 🙄 😛 Es ist nur "sehr wahrscheinlich" schwer überwindbar^^