@ Med:
Ja, mag sein, aber ich hätte bei z.B. Phantomklingen lieber, dass sie (zusammen mit Sturmtermis) auch ohne solche Krücken spielbar werden.
Das ist halt GWs Weg, am Vorsatz festzuhalten, keine Regel-, sondern nur Punktänderungen innerhalb einer Edition zu liefern. Dafür bekommen wir dann halt diese Strats...
Richtig.
Aber die Strats machen das Spiel oft erst interessant. Also ich empfinde das als eine Riesenbereicherung - und nur wenige sind schlecht gebalanced - (alle Stratagems die für große einheiten wirken wie bessere Schilde für Knights)
Hmmm, was soll an Stratagems so interessant sein wenn sie doch eigentlich nur dafür sorgen, dass einige Einheiten EXTREMST geboostet werden durch ihren Einsatz. Doppelschuss hier und da, alles Reroll-Buffs (Knights) oder 2mal bewegen dort, Tellyport und dergleichen womit man Zeugs in Reserve schicken kann, Einheiten wiederbeleben usw.
Was auf der einen Einheit total sinnlos ist, macht eine andere Einheit dermaßen OP... das ist nicht interessant, das ist Bullshit, finde ich zumindest.
Vor allem da die Stratagems an sich nur für große Einheiten ausgelegt sind, 30 Orks bufft man, 10 ganz sicher nicht. 9 Khaindare bufft man, 3 eher nicht.
Soll heißen diese Stratagems forcieren Power-Stacking auf einzelnen zumeist schon von Hause aus zu guten Modellen/Einheiten die dadurch noch krasser werden.
Keine Bereicherung für das Spiel wie ich finde.
Unfassbar............. aber stimmt schon am besten sollte GW auch alle Einheiten Sonderregeln rausstreichen, ist alles nur Bloat-Content einfach nur noch HQ / Standart / Elite usw Werte für alle ARmmen gleich machen und dann halt über Grundregeln spielen.........
@Eisen:
Bist du etwa ernsthaft der Meinung, dass ein "stacken" von xtausend Buffs und Sonderregeln ein Spiel wirklich besser macht? Wäre Schach besser wenn man da noch 100 Sonderregeln für spezielle Situationen einbauen würde? Nein, es wäre nicht besser, nur unübersichtlicher und zudem würde die Balance darunter sehr leiden. Genau deshalb ist Schach ja auch so simpel wie es ist, ohne unnötigen Firlefanz.
Natürlich hat man bei GW viel mehr Regeln schon von Hause aus, was am Spiel selbst liegt, schon klar. Dennoch bleibt die Prämisse gleich:
Manchmal ist weniger halt mehr.