Die neuen Thousand Sons

Mr.Flanel

Aushilfspinsler
23. Juli 2012
37
0
4.956
Hallöchen zusammen,

Ich bin bestimmt nicht der einzige der die Bilder gesehen hat und ich muss sagen....ich bin verliebt. Es gab glaube ich noch nie so schöne Modelle von GW, vor allem für die besten der besten ( meine absoluten Favoriten die jungs in blau ). Endlich ein neuer Ahriman, die Rubricas sehen umwerfend aus mit ihren Spezialwaffen ( hält der dritte von links da einen Plasmawerfer in der Hand ?). Legt auch die Hoffnung nahe, dass sie nicht nur auf Zaubern gehen. Was haltet ihr von den neuen ? ( Oh gott Zaangors mit Kettenschwertern ! ). Ich bin gerade mehr als nur ein bisschen happy, auch wenn meine Geldbörse bluten wird.

Ich werde mir definitiv eine Armee zulegen und hier auch Berichte und sowas abgeben wie die so rüberkommen im Spiel dann. Ein Hoch auf das neue Chaos !
 
Jupp... bin da auch skeptisch, alles was bisher für CSM gekommen ist, war leider nur enttäuschend :/

Ich warte mal eine neue Edition ab und hoffe, dass es irgendwann nen ordentlichen CSM Codex gibt. Davor sehe ich keinen Sinn darin in meine Chaoten zu investieren.

Was hat dich denn genau enttäuscht ? Die absolut geniale Formation mit 3-5 Hexern ? Die genialen neuen Psikräfte ? Die gute Formation mit 2-4 Helldrakes ? Die schockenden und sofort chargenden Raptoren ?

Oder muss man für diese Enttäuschung weiter in die Vergangenheit schauen zu dem super Buff für Dämonen mit Curse of the Wulfen oder noch etwas weiter zu Khorne Daemonkin, die mehrere Turniere gewonnen haben und immer noch gut mitspielen können ?

Also das letzte Jahr war für das Chaos eigentlich eine spitzen Zeit. Sonst gabs lange Zeit nichts mehr (das letzte gute war die Peitsche des Slannesh mit W6" Zeug bewegen und eine ganz kurze goldene Zeit für Helldrakes), aber grade jetzt stehen CSM wieder echt gut da.

Wenn jetzt die Thousand Sons noch gut werden (vergleichbar zu Khorne Daemonkin mit eigenen Sonderregeln usw.), dann wird das richtig klasse 🙂
 
Was hat dich denn genau enttäuscht ? Die absolut geniale Formation mit 3-5 Hexern ? Die genialen neuen Psikräfte ? Die gute Formation mit 2-4 Helldrakes ? Die schockenden und sofort chargenden Raptoren ?

Oder muss man für diese Enttäuschung weiter in die Vergangenheit schauen zu dem super Buff für Dämonen mit Curse of the Wulfen oder noch etwas weiter zu Khorne Daemonkin, die mehrere Turniere gewonnen haben und immer noch gut mitspielen können ?

Also das letzte Jahr war für das Chaos eigentlich eine spitzen Zeit. Sonst gabs lange Zeit nichts mehr (das letzte gute war die Peitsche des Slannesh mit W6" Zeug bewegen und eine ganz kurze goldene Zeit für Helldrakes), aber grade jetzt stehen CSM wieder echt gut da.

Wenn jetzt die Thousand Sons noch gut werden (vergleichbar zu Khorne Daemonkin mit eigenen Sonderregeln usw.), dann wird das richtig klasse 🙂

Mich hat enttäuscht, dass ich meine CSM nicht mehr spielen kann 😉

Das ganze Formations-Gedöns, die Supplements, die zusätzlichen Codices, die FAQ's, die Erratas, etc... einfach viel zu viel. Wie willst du denn einem Neuling erklären, dass wenn er CSM anfangen will, sich erstmal Literatur in Höhe von über 100,- € (exklusive Regelbuch...) zulegen muss, um die komplette Auswahl und Bandbreite zu erfassen.

Es war ständig nur Khorne hier Khorne da, immer nur Khorne, Khorne Forgeworld, Khorne Daemonkin, Crimson Slaughter, blabla - das ist einfach zu viel gewesen 🙁

1egmhh.jpg


Das sich jetzt was Richtung Tzeentch tut, finde ich gut. Bin aber weiterhin skeptisch was das betrifft - in unserer Community ist 40k mittlerweile so gut wie tot. Zu viel Cheesy-Powergaming!

Ich hoffe sehnlichst, dass sich GW ne Menge an Age of Sigmar abguckt 🙂 Formationen brauchen Punktekosten, Regelbuch extrem kürzen, Regeln vereinfachen, etc... so wies im Moment ist, verstaubt die Ware im Regal (jedenfalls in unserer Stadt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Figuren sehen gut aus, obwohl mir die Termis nicht so ganz gefallen wollen^^.

Aber ich wart auch erstmal die Regeln ab, obwohl ich mir wohl so oder so 2 Trupps von den Rubrics holen werde=).


Wenn wir aber ehrlich sind Meliondor, spielt man ja trotzdem nicht wirklich CSM, sondern nur eine Handvoll wenn überhaupt. Den Drachen, Khorne Daemonkin (hauptsächlich Gorepack) und die Cabale sind alle super top keine Frage. Dennoch spielt man in den meisten Armeen einfach nur eine handvoll oder weniger richtige CSM.😛

Denke auf das wollte Austin hinaus.

Powergaming kommt immer auf die Gruppe an, aber es ist auch oft so das jemanden bestimmte Figuren gefallen und die eben noch zusätzlich sehr stark sind. Und versuch dann mal demjenigen zu erklären warum er seinen Stormsurge, Riptide, Knight, Wraithknight nicht spielen darf, nur weil wer meint das es jetzt powergaming wäre obwohl das Modell aus einem anderen Grund gekauft wurde.😉

Aber egal tut hier eh nichts zur Sache, mag nur diese Sätze mit selbst Schuld nicht, weil die einfach null Inhalt haben:angry:
 
Schon alleine wegen den neuen vogelartigen Mitstreitern und der neuen Bewaffnung gehe ich davon aus, dass es weniger nach Khorne Codex ausschaut, sondern eher wie der Symbiontenkult endet. Dabei werden alle Möglichen Formationen wahlweise mit Dämonen, Thousand Sons oder vogelartigen Kultisten auswählbar sein, die von Ahriman oder dem Primarchen selbst angeführt werden. Wahrscheinlich werden die Fahrzeuge auch limitiert sein. Vielleicht sogar nur auf Rhino, Landraider, Disk und co. - ich werde mich gerne überraschen lassen.

Aber das, was ich bis jetzt sehe, erfreut mein Thousand Sons Herz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzig besorgniserregende an den neuen Bildern ist nicht nur, dass mein Geldbeutel übelst strapaziert wird, sondern die dreier Hexerbox mit den unterschiedlichsten Ausrüstungen. Ich hoffe, dass diese Box eine reine Charbox wird. Ich zweifel stark daran, da in der Regel Ahriman oder Magnus die HQ Auswahl befüllen wird.

Was soll man dann mit so vielen anderen Chars noch machen? Also doch eine Mischmascheinheit ähnliche der Deathwatsch? Bitte bitte bitte nicht! Ich möchte keine Einheit einer psionischen Brüderschaft. Das würde diese Einheit schwächen.

Wir werden ja bald sehen, ob sich meine Befürchtung bewahrheitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu brauchst du drei Chars? Oder anders gefragt: wozu brauchst du drei Hexerchars, wenn ein General günstiger wäre?

Vergleiche die aktuellen Dämonenaufstellungen und stelle dir die Frage, warum sie alle von Kairos oder so angeführt werden. Der ist auch nicht besonders günstig. Oder ?
 
Zuletzt bearbeitet: