Nachdem es um die Idoneth hier im Forum eher ruhig geworden ist, eröffne ich hier mal einen allgemeinen Thread zum Austausch zu den Sushi-Elfen.
Es scheint ja zumindest ein paar IDK-Spieler hier zu geben und ein Blick in die Kleinanzeigen zeigt, dass es auch immer mal wieder neue Interessenten gibt. Ich würde mich freuen, wenn hier ein Austausch über Ansätze (z.B. Listen jenseits des Aal-Spams), Strategien und Taktik und natürlich Erfahrungen zustande kommt. (Natürlich dürfen sich auch Spieler, die gegen IDK angetreten sind, gerne zu Wort melden.)
Mein eigenes Projekt hat sich seit Herbst 2018 nicht mehr verändert und eigentlich möchte ich bei knapp 3500 Punkten (ohne Batallions) auch nicht mehr viel investieren, von möglichen neuen Einheiten oder Endloszaubern mal abgesehen. Ich bin letztes Jahr leider nicht all zu oft zum spielen gekommen, auch weil ich mich so ein Bisschen aus der Turnierszene zurückgezogen habe, weil ich eigentlich weniger wettbewerbsorientiert spielen wollte. Vermutlich werde ich (wenn Corona das wieder zulässt) aber wieder öfter auf Turniere fahren, allein um Spielpraxis zu sammeln.
So ganz ist der Knoten bei mir, was die IDK-Taktik angeht, noch nicht geplatzt. Ich hab oft das Problem, dass gerade die Szenarien bei Turnieren mich zwingen, früher nach Vorne zu gehen, als ich aufgrund der Tiden eigentlich möchte. Aber wenn man bis zur dritten Runde wartet, liegt man oft schon zu weit hinten. Ansonsten muss ich mir angewöhnen, die Mobilität mehr zu nutzen und die (bescheidenen) Buffs und Synergien mehr in den Mittelpunkt zu stellen.
Wie sieht es bei euch aus? Was sind eure Erfahrungen mit und gegen IDK?
Es scheint ja zumindest ein paar IDK-Spieler hier zu geben und ein Blick in die Kleinanzeigen zeigt, dass es auch immer mal wieder neue Interessenten gibt. Ich würde mich freuen, wenn hier ein Austausch über Ansätze (z.B. Listen jenseits des Aal-Spams), Strategien und Taktik und natürlich Erfahrungen zustande kommt. (Natürlich dürfen sich auch Spieler, die gegen IDK angetreten sind, gerne zu Wort melden.)
Mein eigenes Projekt hat sich seit Herbst 2018 nicht mehr verändert und eigentlich möchte ich bei knapp 3500 Punkten (ohne Batallions) auch nicht mehr viel investieren, von möglichen neuen Einheiten oder Endloszaubern mal abgesehen. Ich bin letztes Jahr leider nicht all zu oft zum spielen gekommen, auch weil ich mich so ein Bisschen aus der Turnierszene zurückgezogen habe, weil ich eigentlich weniger wettbewerbsorientiert spielen wollte. Vermutlich werde ich (wenn Corona das wieder zulässt) aber wieder öfter auf Turniere fahren, allein um Spielpraxis zu sammeln.
So ganz ist der Knoten bei mir, was die IDK-Taktik angeht, noch nicht geplatzt. Ich hab oft das Problem, dass gerade die Szenarien bei Turnieren mich zwingen, früher nach Vorne zu gehen, als ich aufgrund der Tiden eigentlich möchte. Aber wenn man bis zur dritten Runde wartet, liegt man oft schon zu weit hinten. Ansonsten muss ich mir angewöhnen, die Mobilität mehr zu nutzen und die (bescheidenen) Buffs und Synergien mehr in den Mittelpunkt zu stellen.
Wie sieht es bei euch aus? Was sind eure Erfahrungen mit und gegen IDK?
Zuletzt bearbeitet: