Die richtigen Waffen für unsere Anzüge (8.Edition)

Vielen Dank für Eure Überlegungen. Was die Kolosse angeht, habe ich jetzt für mich ein klareres Bild:

Ich habe 4 Raketenbreitseiten und einen mit einer Railgun. Die werde ich auch weiter spielen - in kleinen Trupps von maximal zwei und erstmalig auch mit Opferdrohnen. Aufrüsten werde ich erst einmal nicht. (Ich wollte eigentlich schon immer noch einen zweiten mit ner Railgun haben.)
Da meine Mitspieler erstmal lernen müssen, dass man Tau einfach nicht vor die Nase schockt, werden die zunächst einmal mit Early Warning Overrides ausgerüstet sein. Wenn die Lektion angekommen ist, ist der Weg frei für ATS. Das hatte ich vorher übersehen...

P.S. @Sonnenkönig:
Wie kommst Du auf 26 LP?
 
Naja...Kriris kosten schon extrem viele Punkte. 3 Krisis mit Wunschbewaffnung sind nicht weit weg vom Riptide und sind viel weniger stabil.

Der Riptide hat mehr Wunden, mehr Widerstand, bessere Rüstung, nen Retter und kann potentiel 2W6" weghüpfen.


Die Krisis sind hauptsächlich toll wegen dem schocken und schießen. Warte mal ab, bis die Leute die Vespiden für 70 Punkte entdecken und jeder 50 Vespiden haben will ;-)
 
Ich finde, dass es sich eig. überall ausgleicht. Ob Breitseiten, Crisis oder Riptide für die selben Punkte. Entweder haben dann diese mehr Feuerkraft oder können besser Aushalten. Erst die Kombination mit anderen Units und Boni macht diese Einheiten für spezielle Aufgaben stärker. Vespiden ist richtig gut, können aber kaum was aushalten.
 
Interessant finde ich ja, dass aktuell wohl (wenn man den Thread hier so durchliest) ausgerechnet Crisis die super neue Einheit sein sollen, die die letzten beiden Editionen so gut wie garnicht mehr gespielt wurden.... Ein Schelm wer dabei Böses denkt...

Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum das so bei dir ankommt aber ansich sind die neuen Crissis immer noch nicht gut. Das liegt daran, dass die Waffenoptionen für sie die kleinen extrem teuer macht aber letzlich sind sie genauso leicht zu killen wie 3 Spacemarines. Imho ist das Chassis einfach zu fragil um die mit mega Waffen vollzustopfen und ich werd lieber Geister spielen um an die Drone controller zu kommen. Die sind billig und recht ok - krisis sollten maximal 10 Punkte mehr kosten für die zusätzliche Wunde aber es sind 23.

Der große Gewinner in der ganzen Geschichte ist der Commander. 3 CIB + ATS oder 3 RM + ATS. Der kostet zwar nochmehr als nen Crissi hat aber 3 Waffen die er mit ATS buffen kann, 6 statt 3 LP und das aller wichtigste: Der ist nciht auf Markerlights angewisen, weil er direkt BS 2+ statt 4+ hat.

Also für 160 Punkte gibts ne Einheit die man nicht Snipen kann (außer mit Snipern), die gut DMG output hat und auch noch was überlebt. Normale Crisis sind überteuert im Vergleich.

4x Plasma ginge auf dem Commander natürlich auch, wenn man es für nötig hält und damit kost der nur knapp 120 Pkt. Dazu kann man ihn einzeln nehmen was auch von Vorteil sein dürfte.
Supreme Command Detachment und schon hat man die 5 Crissis die man braucht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Crisis mit je 3 FB kosten 5 Punkte weniger als 2 Commander mit je 4 FB. Die Commander haben also 1 Schuss weniger aber dafür BS 2+ statt 4+ und 12 statt 9 Wunden. (Und wahrscheinlich eher zu vernachlässigen: 1 Attacke mehr im Nahkampf und ebenfalls um 2 besserer Trefferwurf). Das ist mit anderen Bewaffnungen/Support ähnlich, da am Ende immer 8 gegen 9 Ausrüstungsgegenstände antreten.
Ich sehe den Commander hier ganz klar vorne. Einzig das "weniger Einheiten = Anfangen" könnte hier den Commander Spam noch verhindern.

Insgesamt finde ich alle Anzüge ein bisschen zu teuer. Man kann mit Markern nicht mehr so leicht den BS verbessern und gefühlt ist man doppelt so schnell im Nahkampf (kein JSJ, schnellere Nahkämpfer und haltbarere Transporter). Klar wir können uns aus dem Nahkampf lösen und wieder schießen aber gegen richtige Nahkämpfer wird das nicht all zu oft vorkommen. Reine Anzuglisten sind wohl Geschichte weil man sich von den Nahkämpfern abschirmen muss.

Aber zum verzweifeln ist es noch zu früh. Mal sehen wie sich alles entwickelt.


Noch zur eigentlichen Frage:

Dronen und Firewarrior liefern massenhaft günstigen S5 Beschuss und die Anzüge müssen die dicken rausnehmen.

Broadside weiterhin mit HYMP/SMS+ATS S7 AP-2 D3 dmg räumt mit mittelschweren Gegnern auf.

Crisis schocken dann gezielt mit Fusion Blaster oder Ion Blaster zu den ganz dicken Zielen. Vielleicht auch mit Missilepots für die hohe Reichweite.

Ghostkeel sehe ich in der selben Rolle wie Crisis. Müsste noch getestet werden, was da effektiver ist.

Riptide seh ich aktuell gar nicht im Einsatz.

Stormsurge eher mit Pulse Driver Cannon. Da er nicht mehr Stampfen kann, ist der nun leider auch möglichst weit vom Gegner weg zu halten. Mit der Hauptwaffe und den Destroyer Missiles kümmert der sich um ganz Dicke und unterstützt mit Cluster gegen die anstürmende Horden.
 
Macht doch mal ein Testspiel gegen eine Nahkampfarmee und nehmt 2 Riptides mit. Waffen sind dabei jetzt erstmal nicht so wichtig. Stellt dann hinter jeden Riptide einige Drohnen. Ihr werdet feststellen was passiert: Riptides schießen. Dann werden sie gechargt und überleben ohne Einschränkung (Wunden mit mehreren LP-Verlusten gehen an Drohnen, der Rest versinkt in der 2+ Armor).

Riptides hüpfen 12" weg, schießen und boosten dann in der Nahkampfphase 2W6 weg (falls die Gegner nicht nachkommen können) oder boostet seinen Retter. Das ganze geht 2-3 Runden so....

Der Riptide ist perfekt als so eine Art "Schild" für die Armee und mit seiner guten Rüstung und dem Retter und der potentiellen Extrabewegung kann er das hervorragend.

Krisis sind zu empfindlich, Stormsurges können keine Treffer an Drohnen abgeben und sind langsam.

Als schnelle solide Feuerbasis komme ich beim Listenbau nicht um Riptides herum.

Die Frage ist nur Burstcannon oder Ionenkannone. Ich finde die Ionenkannone eigentlich besser, aber die frisst so viele Rerolls für die schussanzahl ;-).

Andererseits sind alle Ziele von der Burst Cannon auch so schnell tot, die Ionenkannone ist da mehr "Alleinstellungsmerkmal).
 
Macht doch mal ein Testspiel gegen eine Nahkampfarmee und nehmt 2 Riptides mit. Waffen sind dabei jetzt erstmal nicht so wichtig. Stellt dann hinter jeden Riptide einige Drohnen. Ihr werdet feststellen was passiert: Riptides schießen. Dann werden sie gechargt und überleben ohne Einschränkung (Wunden mit mehreren LP-Verlusten gehen an Drohnen, der Rest versinkt in der 2+ Armor).

Aber warum ballert man die 2 Drohnen nicht einfach weg? Wenn man den Riptide mobil spielt, dann ist es ja fast unmöglich die Drohnen immer zu verstecken. Ich finde der Riptide hat noch Chancen aber ich denke, es wird sehr schwer. Alles was den chargen kann, kann auch die Drohnen wegschießen.
 
Das geile ist. Irgendwie ist alles Spielbar.
Hat seine vor und nachteile.
ICH BETTE ZU DEN WÜRFELSPIELGÖTTERN das es mit den neuen CODEXEN SO bleibt


Ich denke großartige Änderungen werden nur in den Punkten passieren, sobald der Codex aufgesetzt wird und die Septen werden mit Ihren Keywords entsprechend mit Boni ausgestattet.

War bei den Stormcast Eternals genauso, als Sie die Chapters entsprechend untergliedert hatten. Das war aber ausschließlich für sehr große Armeen ab 2000 Pkt gedacht, da diese Battalions entsprechende Slots hatten die besetzt werden mussten.


Was die Krisis angeht, so bin ich auch wieder drauf und dran die klassische Plas-Rak Ausstattung zu nehmen. 2 Modelle mit ATS und DC, um die 4 Drohnen zu pushen. Dies aber auch deswegen, da ich lieber auf Nummer Sicher gehen will, da ich mit den Mechaniken des Spiels noch nicht komplett vertraut bin.


Was ich mir aber noch gedacht hatte war ein 3er Krisis Trupp mit 6 Drohnen.

2 Anzüge bekommen bekommen Dronecontroller und Ion Pulse Blaster. Der Dritte bekommt 2 Missile Pods und ATS

Somit hab ich einen Jungen im Trupp mit ner Schweren Waffe, der mit 4 Schuss auch mal was anderes angehen kann.

Zumindest will ich das mal so testen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum ballert man die 2 Drohnen nicht einfach weg? Wenn man den Riptide mobil spielt, dann ist es ja fast unmöglich die Drohnen immer zu verstecken. Ich finde der Riptide hat noch Chancen aber ich denke, es wird sehr schwer. Alles was den chargen kann, kann auch die Drohnen wegschießen.

Wenn Sie auf Drohnen Schießen ( gerade mit Kleinkaliber ) sind Drohnen doch brauchbar widerstandsfähig. Also Selbst bei einer Vollenbreite Sturmbolter gehen meist nur 1-3.
Was dann das Wundenumleiten auf die Restlichen Wegen Moral Verlusten nur um so leichter macht.

Auch ist jeder Schuss auf eine Drohne, ein Schuss weniger auf Riptide oder ein anderes Wichtiges Modell.

Bei guter Deckung und Deckungsausnutzung können die Drohnen auch außer Line of sight aufgestellt werden. ( was nur Sinn macht wenn Sie nichts in Reichweite haben )
 
Der Vergleich Commander vs. Krisis hat mich "nachhaltig beeinflusst". Ich muss mal noch ein bisschen umbasteln (magnete) und schon spiele ich 5-7 Commander statt Crisis. Ist schlecht für den 1.Zug, aber die BF....

Diese Mechanik gefällt mir nicht, weil sie nicht zum Fluff passt. Das soll natürlich keine Kritik an Personen sein, die diesen Umstand ausnutzen.

GW hatte angekündigt, die Regeln in kürzeren Intervallen bei Bedarf zu aktualisieren. Wäre das ein Fall, bei dem man sich auf so eine Reaktion einstellen muss?