Die Ritter und die 8. Edition

Ferox21

Tabletop-Fanatiker
18. März 2010
8.800
1.802
47.141
Hallo zusammen,

aktuell geht es ja stramm auf die 8. und völlig runderneuerte Edition von 40k zu, die massive Änderungen mit sich bringen wird. Ich denke, dass die meisten hier schon umfassend darüber informiert sind. Für die Knights ist wohl die wichtigste Änderung, dass es keine Fahrzeuge mehr geben wird. Alle Modelle haben dann ein einheitliches Einheitenprofil. Alles was bisher ein Fahrzeug war, bekommt nun ebenfalls einen Rüstungswurf und eine entsprechende Anzahl an Lebenspunkten.

Für die Ritter wurde schon bekannt, dass sie über 20 Lebenspunkte haben werden. Und wir können wohl auch davon ausgehen, dass es für sie eine Schadenstabelle mit sinkenden Werten in Abhängigkeit vom Schaden geben wird.

Mehr ist leider noch nicht bekannt. Zum einen dürfte spannend werden, ob Ritter überhaupt noch als eigenen Armee spielbar sein werden. Die Kategorie Kriegskoloss bleibt ja erhalten, aber dafür fallen sämtliche Formationen weg. Ich denke zwar schon, dass GW darauf achten wird, die Ritter als spielbare Armee zu erhalten, aber ich bin wirklich gespannt, wie man das am Ende lösen wird. Im Zweifel wohl durch einen Armee-Orga-Plan nur für die Ritter

Auch sehe ich ein Fragezeichen, ob es weiterhin Barone etc., also Ritter mit besseren Profilwerten geben wird, wenn schon die verschiedenen Courts und Lances wegfallen.
(Evtl. ja wieder so wie beim ersten Codex - ein Ritter ist der Baron und bekommt +1 auf Fernkampf- und Nahkampfwürfe)
 
Für so eine Armee ohne eigene Standard-Einheiten, wie die Ritter, ist sicherlich diese Absatz aus der heutigen Thousand-Sons-Vorstellung relevant:
At the very top left, we have the Troop icon, which represents the unit’s battlefield role. In this instance, they are a Troops unit for a Thousand Sons force, though they can also be used as an Elite unit, in a wider Chaos Space Marines force (maybe belonging to a Sorcerer pledged to the Black Legion or a renegade warlord).

Das kann man auf die Ritter zu übertragen versuchen.

Ansonsten lässt sich noch hinzufügen…
Wenn ein Leman Russ schon 12 LP hat, sollten die Ritter nicht zu knapp über 20 sein, sondern schon eher Richtung 30.
Und Fahrzeuge dürfen Feuer aufteilen, ist inzwischen auch bestätigt.
 
Sie haben bereits gesagt, dass man weiterhin auch Ritter als Armee spielen können wird. Wurde mehrfach unter dem Beitrag zu den Armeeorgaplänen auf Facebook gefragt und beantwortet.

Danke für die Info. ich bin nicht bei Facebook unterwegs, daher habe ich das nicht gesehen.

Hätte mich aber auch gewundert, wenn GW die Ritterarmeen auf einmal komplett gestrichen hätte.

Ich bin aber dennoch gespannt, wie das mit dem Baron / König / den Gegenständen etc. gelöst werden wird.
 
Ritter haben 20LP, wurde im Artikel über superschwere bestätigt.
Morkanaut im Verlgeich 18 LP

So nicht richtig:
[FONT=&quot]You’ll soon see that some of Warhammer 40,000’s biggest hitters have A LOT of Wounds, high Toughness and a good save. The biggest Tyranid monsters now have over a dozen wounds, where [/FONT]Imperial Knights[FONT=&quot] have over 20![/FONT]
 
Nunja,
der Morkanaut/Gorkanaut wird sicherlich gebufft. Er soll nun wirklich das orkische Gegenstück zum Imperialen Ritter werden (und nicht der Stompa).
Der Gorkanaut/Morkanaut hatten das Problem das sie VOR dem imperialen Ritter eingeführt wurden wo es noch nicht die "superschwere Inflation " kam, dafür stande aber der Gorkanaut/Morkanaut im Orkcodex.
Mit ein Formel kann man die Lebenspunkte nicht erklären, aber geh mal leiber wirklich davon aus das der imperiale Ritter 20 Lebenspunkte bekommt und der Gorkanaut/Morkanaut 18 Lebenspunkte bekommt... Orks haben oft ihre eigene Formel 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch das man sich da tatsächlich nicht nur mit der Umrechnung der RP zu LP abgegeben hat, sondern tatsächlich auch dementsprechendes Balancing durchführt.
Die Orks haben eben auch noch ihre Mächanikkaz. Die gehen den Knights etwas ab.
Bin gespannt ob wir da heute bezüglich der Punkte was spannendes zu sehen.
 
Ja, aber das würde ja nicht so recht in den bisherigen Fluff passen. Evtl. kriegen Knights ja sogar Fußvolk spendiert. Immerhin gibt es von FW entsprechende "Garden".
Wäre ja auch vom Fluff gut machbar, immerhin leckt sich jeder Schmied vom Mars die Servofingerchen danach, so einen Kollegen mal betatschen zu dürfen.
 
Der Gorkanaut/Morkanaut hatten das Problem das sie VOR dem imperialen Ritter eingeführt wurden wo es noch nicht die "superschwere Inflation " kam, dafür stande aber der Gorkanaut/Morkanaut im Orkcodex.

Bist du dir da sicher? Der Gorkanaut/Morkanaut kahm doch mit dem 7.Editions Codex, die Imperialen Ritter gabs so aber schon in der 6. Edition. Oder vertuhe ich mich da?


Ich bin ein großer Ritter Fan, habe seit dem letzten FaQ aber keine mehr fespielt, da die neue Schusswinkel regelung sie mMn verkrüppelte.

Ich hoffe das die neue Edition die Schusswinkel zu mindest bei Läufrn abschafft.
Mit ich rechne mit ca. 22 Rumpfpunkten und hoffe das die Ritter ihr Stampfen in einer angepassten form beibehalten.

Ansonten glaube ich das die Ritter von der neuen Edition eher Profitieren.
Ihre Initiative von 4 hat dafür gesorgt das sie häufig doch den Nahkampf fürchten mussten und das ist jetzt hoffentlich vorbei.

Ich bin gespannt wie das neue Ionenschild funktioniert und ob die bepunktung der Ritter verändert wird.

MfG
Meister Tentakel
 
Bist du dir da sicher? Der Gorkanaut/Morkanaut kahm doch mit dem 7.Editions Codex, die Imperialen Ritter gabs so aber schon in der 6. Edition. Oder vertuhe ich mich da?
Siehe Kodos Beitrag; die Ritter erschienen allerdings nach den Nauten. Darin bin ich mir ziemlich sicher, denn der Orkcodex mit den beiden Naut-Varianten war einer der ersten der 7ten Edition.
Der Naut hatte deshalb immer den Nachteil der frühen Geburt; als reiner Läufer gabs für ihn nie die Vorteile, die ein Knight als Superheavy mitbringt. Deshalb glaube ich auch nicht, dass der Naut jemals als Ritterkiller gedacht war, sonder eher eine Art "Missing Link" zwischen Deff Dreads und Stompa.

Das mal aus Orksicht. Aber als jemand, der noch einen Knightbausatz im Regal schlummern hat, kann ich die 8te kaum noch abwarten. Mein erster Knight wurde zum Looted Knight, der zweite ein Eidgebundener der Space Wolves. Der dritte darf jetzt eben die neue Edition abwarten und kommt dann als....ja, als was?
Ehrwürdiger Wikingerjarl!?
 
Wenn der Naut zum Knight-Gegenstück würde, anstelle des Stompa, fände ich es ziemlich unpassend – Orks sind doch die mit der ineffizienten Platznutzung und der großen Menge billigen Schrotts.

Der Stompa erschien damals zwar im Kontext des Baneblandes (für SM/Imps) und der Apocalypse-Regeln, also nicht mit den Knights, aber das ist ja kein Grund.