Die Rückkehr alliierter Streitkräfte bei 40k?

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.441
2.020
63.751
Laniakea
Frisch vom Faeit 212 40k Blog:
http://natfka.blogspot.com/2011/11/allied-forces-returning-to-40k.html#more

Please take this with a lot of salt please. This rumor is in its very early stages, and may be just ideas thrown out in a brainstorming session, or might actually have merits beyond. Either way it would still be some time away before we see something like this.

via shaso_iceborn (rumor)
An interesting update from my rumour source, apparently there will be allied forces for Space Marines and GK. They will be allied to the other marines to help with the allied rule.

Anyone know anything on this "allied" rule? This is the first I heard of it.

Hmmm interesting and take with salt as always.


via RandomThoughts (this is commentary on the subject)
It would actually make sense from a business perspective for GW. Entry cost / initial monetary investment in a new army has become so high, it actively deters people from doing it. Allowing armies to take small detachments from allied forces would make for a great gateway drug - a box or two won't hurt that much if you can play them instantly with your main force, and once you get a few of those ready, it's not that much further until you have an additional playable army.

I know it would work on me - new Necrons, no thanks, not if the same money that gives me a 500 points segment will get my a fully independant playable army in a certain other tabletop system, but seriously, a few Necrons to ally with my main army, I'd be tempted. I might also finally finish my half done Raven Guard and Imperial Fist squads...


via ghost21
ive heard this allied n contingent thing is a way of expanding the respective universes without a codex for each were as most rumor mongers hear things in mid to late development , i tend to hear things earlier, n then lack anything after the initial. so things can surprise me and often do... put it this way... i have seen really strange concepts that would be laughed at so.. i wont mention those

hope that clarifies things
 
Naja, sollange es ein vernünftiges Alliierten-System ist, kann man das beführworten.

Jedoch erwarte ich einen ähnlichen Griff ins Klo wie bei Warhammer Fantasy mit den "Rollen des Bindens".
Zu deutsch: Setzt alles an Minaturen ein was dir optisch und regeltechnisch gefällt, egal welche Armee du spielst.
Und das heißt übersetzt: Gib all deine Kohle aus!

Zum Thema überteuerte Preise bei 40K ---> schau dir mal Fantasy an, da kommt dir 40K wie ein Schnäppchen vor!
 
Alliierte gab es doch schon zur 2ten Edition. Da stand im jeden Codex mit welchen anderen Fraktionen sich die Armee verbünden konnte. Im Codex Chaos standen als Alliierte z.B. Impse und Orks zur Auswahl. Dagegen hatten die Orks den Eintrag das sie sich mit niemanden verbünden und schon garnicht mit welchen die keine grüne Hautfarbe haben😀

Wenn sie es einigermaßen vernünftig umsetzen, sehe ich kein Problem.

Aber wir kennen ja unsere Jungs aus Nottingham😉
 
Ein Hoch auf die dabei entstehenden Fluffvergewaltigungen :cat:

Ne, jetzt mal im Ernst: gegen Space Marines und Impse oder CSM und Imps oder im Ausnahmefall auch Eldar und Tau hat doch niemand was, aber spätestens bei Space Marines und Necrons oder Orks und Tyraniden oder Eldar und CSM wirds lächerlich.

Edit sagt:
Das ist ein Beispiel, wie ich es nicht machen würde:
Necrons und Tyraniden YES!!!!

Dann kann ich mit meinem Bruder 2on2 spielen weil er gerade fleißig am Gantenbau ist 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
aber spätestens bei Space Marines und Necrons oder Orks und Tyraniden oder Eldar und CSM wirds lächerlich.
Auch nicht lächerlicher als das, was manche Leute jetzt schon Armee nennen.

Dem Spieler mehr Möglichkeiten zu geben ist keine Fluffvergewaltigung (das Wort ist so super, dass ich es am liebsten in jedem Beitrag verwenden würde 😉 ). Schließlich darf jeder selbst entscheiden, ob er die Möglichkeiten nutzt oder nicht.

Also ich würde gerne wieder imps mit kleinem SM/GK Anteil oder SoB Spielen. passt mir besser wie z.b. ne ganze GK Armee
Aber denk dran, die Verbündeten danach umzubringen, sonst ist es Fluffvergewaltigung!!
 
Ich finde lächerlich wird immer dann, wenn man sich bestimmte sachen aus dem anderen Codie einfach raussuchen kann, weil man diese gerade Spielstark findet.

Mein Beisp: (alter GK oder Soro- Codie)

Ein Imperialer Spieler nimmt einen Inqui mit, zusammen mit der Ausrüstung
Liber Heareticus. DAmit kann er sich die Seite aussuchen, wenn er seinen MW Wurf schafft

DArum fände ich es besser, wenn es pflicht wäre, eine gewisse Anzahl an Auswahlen der GAstnehmer mit hineinnehmen müsste. Sprich z.B. noch ne Standartauswahl oder so. Sonst wird das wieder nen Rosienenpicken
 
Auch nicht lächerlicher als das, was manche Leute jetzt schon Armee nennen.

Dem Spieler mehr Möglichkeiten zu geben ist keine Fluffvergewaltigung (das Wort ist so super, dass ich es am liebsten in jedem Beitrag verwenden würde 😉 ). Schließlich darf jeder selbst entscheiden, ob er die Möglichkeiten nutzt oder nicht.

Ich sage ja nicht, dass ich es denjenigen verbieten würde, ich würde aber selber soetwas nicht spielen bzw. dagegen spielen.
Außerdem weiß jeder, der sich mit dem WH40k-Fluff auseinandergesetzt hat und ihn mag, dass loyale Marines nie mit Xenos kooperieren (bei radikalen Ordo Xenos Inquisititoren siehts schon wieder anders aus) und dass die Verletzung dieses Prinzips schon arg am Kern des Fluff nagt.

Zum Wort Fluffvergewaltigung: Ich mag das Wort auch nicht so, habe aber bisher noch keinen besseren Begriff gefunden.

Edit sagt:
Aber denk dran, die Verbündeten danach umzubringen, sonst ist es Fluffvergewaltigung!!

Ist es nicht. Grund: dieses Capatin-Arschloch-Verhalten der Grey Knights oasst nicht zu einem stimmigen Fluff. Die Leute werden zu Zwangsarbeitern gemacht, wie auf Armageddon; warum die Leute töten, wenn sie noch als quasi-Sklaven taugen. (siehe meine Signatur)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Alliierten fluffig verteilt wären, wäre das für manche Armeen schon ziemlich unfair. Imperiale, Tau, Marines und Eldar arbeiten gelegentlich mal zusammen, während Necrons, Tyraniden und Dark Eldar allein dastehen. Hinzu kommt noch, dass sich die ganzen verschiedenen SM Dexe ja auch nochmal untereinander verbünden könnten. Da steht man dann am Ende einer Liste aus Greyknight Kloppern, FnP Priestern, schnellen Fahrzeugen, Maschkabots, Wolfsouts und Vendetten gegenüber oder was.
 
Schließlich darf jeder selbst entscheiden, ob er die Möglichkeiten nutzt oder nicht.

Danke, aber das kann ich jetzt auch schon.. und zwar ohne das GW das in ihr Regelbuch schreibt.

Das einzige was GW damit erreicht ist, das man wieder Streitgespräche mit ein paar Hardcore-Regelfetischisten und Fanboys hat.
Nein danke.

Da ist mir die Hausregel-Variante doch viel lieber.

Und das was im Fantasybereich unter "Sinnvoll" verstanden wird (ich sag nur Sturm der Magie), lässt mich böses erahnen.
Aber warten wirs ab...
 
Für sowas braucht man echt Regeln? :huh:

Man hat ja sonst nix zu tun als 2-3 Armeen innen Bottich zu mixen und loszuzoggeln, statt mal paar Kumpels zusammenzutrommeln und anfangen zu spielen!

Bündnisse die ich mir gut vorstellen kann:
Chaos Space Marines + Chaosdämonen
Space Marines + Imperiale Armee
Grey Knights + Imperiale Armee
Adeptus Sororitas + Imperiale Armee
Das war's!