Die Söhne Mortarions erheben sich

Ich spiele zur Zeit nur Death Guard und werde das auch im neuen Jahr tun auf TTM Turnieren. Habe auch meine derzeitige DG-Liste beim White Fairy Gewinnspiel eingesandt. Vielleicht habe ich ja Glück und sie gefällt ihnen und sie wird im nächsten Video vorgestellt. Ich spiele allerdings keine Kultisten/Zombies, sondern ein Vectorium, was darauf ausgelegt ist über Missionspunkte und Widerstandsfähigkeit zu gewinnen. Ich habe mit der letzten Iteration 7 Testspiele hinter mir, wovon ich eine Niederlage gegen Necrons erlitt (Triple Harvest, 7:13), ein Unentschieden gegen Tau (FE, SS, 2x Riptides, Buffy, Broadsides, Skyrays) und 5 Siege mit 16:4 oder höher gegen BA + Inq, Necrons(Harvest,Destroyer Cult, Reclamation Legion mit 15 Jetbikes), Death Guard, Cult Mechanicus(Kohorte, drölf Kataphrons) und Eldar(Void Shield, 2x Flamer Droiden, Ritter, 18 Jetbikes).

Ich sehe die Death Guard irgendwo in Tier 2 angesiedelt, wenn man in diesen Sparten denken möchte. Sie hat fiese Missmatches, wie Tau und Todessterne und Magnus aber sie kann sich gegen vieles durchsetzen.

Offtopic: Ich finde die Genestealer auch sehr stark. Durfte erst zwei mal dagegen spielen aber ein fähiger Spieler kann mit denen wirklich einen Turniersieg holen.
 
Hi,
ich stimme Schmuvness zu. Die Deathguard im Vectorium ist eine sehr gute und starke Armee.
Ich durfe leider noch nicht gegen seine DG ran, dafür aber gegen ein Vectorium, Bikerlord, 2*CSM, 3Biker, 15Havocs mit Autocannons und 3 Termis mit Äxten und Combiwaffen) mit Helldrakeformation+5Spawns als Aux und Sorcerer Cabale.
Mein Gegner hat sich am Anfang sehr defensiv in eine Ecke gestellt und einen Schutzring mit Spawns/Hexern/Lord um seine Havocs gebaut. Der Rest war in Reserve. Leider hat er mir die Ini geklaut. Sonst hätte ich eine Runde länger gehabt um ihn in Nahkämpfe zu verwickeln. So hauen 2 Drachen + 24Schuss Autocannons einfach relativ gut 3+Rüster aus den Latschen. Am Ende wars dann sehr knapp dank der Ewigen Krieg Mission.
Aber 3+Rüster mit T5 oder mehr und dazu FNP auf Furchtlosen Einheiten sind extrem nervig. Dazu die Unaufhaltsamen Havocs. Sehr schwer zu töten.
Mit etwas Gelände ist da sicher einiges zu holen. Ich denke man kann da auch gegen Eldar und Tau bestehen. Am ehesten sehe ich Probleme gegen Necrons. Wie Schmuvness ja selbst geschrieben hat. 3 * Harvest bekommt man einfach nicht tot. Und die binden dir alle Aktivposten.

Also ich freue mich auf mehr CSM bei den nächsten Turnieren. Ich werde wohl selbst mit WE/BL antreten wenn ich sie schnell genug bemalt bekomme. 😀
 
Zombies und OBS nur im CAD. Kein wiederkommen.. Entweder oder. Muss man halt drauf bauen das der Gegner kein OBS hat.

Danke dir, wobei ich da ja irgendwie PRO Obsec bin. 35 Furchtlose Zombies müssen halt auch erstmal von nem Missionsziel geschält werden.

Oh hab gerade was fießes bei den Frontline Gamern entdeckt.

Artifact: Poxwalker Hive: Pick a unit of Cultists within 7″ and turn them into Zombies. Brains!!!

Macht der nun doch nicht alle Kultisten zu Zombies oder jde Runde 1ne? (Hab das Buch noch nicht zur hand)

P.s. Frohes Neues !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Erzfeind: in zwei der drei Armeelisten ist doch das Poxwalker Hive enthalten (beim dunklen Apostel). Ich hatte auch nicht beschrieben, dass die Zombies OBSEC haben (das waren die Einheiten des Vectoriums inkl. ihrer Rhinos). Bei diesem Relikt kann zu Beginn einer Runde eine Einheit innerhalb von 7 Zoll um den Träger zu Zombies gemacht werden.

@Schmuvness: Jipp. Ich bin mir nicht sicher, ob ich gerne Kultisten dabei haben will. Sie sind halt eine offensichtliche Formation, mit der man den Bonus der Deathguard besonders einfach/ sicher erhalten kann. Sollten die Jungs der 40kings den Beitrag nicht veröffentlichen, haste ja immer noch die Chance, Deine Idee bei TTM, hier oder bei uns, den Eternal Warriors, zu veröffentlichen. Bin jetzt schon gespannt auf Deine Analyse und der daraus folgenden Listenidee.
 
@Erzfeind: in zwei der drei Armeelisten ist doch das Poxwalker Hive enthalten (beim dunklen Apostel). Ich hatte auch nicht beschrieben, dass die Zombies OBSEC haben (das waren die Einheiten des Vectoriums inkl. ihrer Rhinos).

Ja das ist mir klar.

Dank eines kleinen Artefakts des neuen Supplements, „Poxwalker Hive“ für lächerliche 20 Punkte machen wir aus Kultisten ebenfalls Seuchenzombies, aber mit einem gewichtigen Unterschied: Da alle Kultisten in einem Deathguard Detachment das Mal des Nurgle bekommen müssen (und daher 70 Punkte kosten), haben sie Widerstand 4!!! Und da liegt der Hund in der Pfanne begraben. Lachten bislang die Scatterbikes und Baller-Tau die Zombies aus, weil FnP einfach mangels Widerstand nicht zum Tragen kam, laufen nun gestärkte Kultisten auf die Marker zu.

Dann macht der Asatz mit den Zombies noch nicht soviel Sinn. Ich bin davon ausgegangen das durch den PoxHive alle Kultis zu Zombies werden. Wenn ich die aber erst zu welchen machen muss kann ich doch gleich Typhus den ollen Stinker spielen und allen das Mal des Nurgle(w4) geben dann bin ich doch fast genau so weit oder?
Hätte man so nicht die ganze Zeit schon Kultis mit W4 haben können?

Edit: Memo an mich selbst: Typhus-Zombies können keine Optionen warnehmen.

Finde den gedanken echt dufte mit den vielen Zombies 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Frohes Neues.

Ich spiele zur Zeit nur Death Guard und werde das auch im neuen Jahr tun auf TTM Turnieren. Habe auch meine derzeitige DG-Liste beim White Fairy Gewinnspiel eingesandt. Vielleicht habe ich ja Glück und sie gefällt ihnen und sie wird im nächsten Video vorgestellt.
Kommt sicher noch.

Kurzes Feedback:
Verstehe deine Argumentation nicht, dass du Melterbomben gegen Drop Pods brauchst, da dies doch die Havoccs erledigen. Alles was da rauspurzelt können sich die Biker krallen.

Nurglebruten am besten einzelnd. Stellen sich an Flanken in die Ruine auf Marker. Dann kommt ein Ironhands mit seinem Vindicator an und brauch 3-5 Runden um die Brut zu töten (eigene Erfahrung).
Ich würde die Punkte in mehr Biker investieren.

Mich überzeugt der Dämonenprinz mit dem Puscleaver auf dem Papier nicht. Wie wäre es mit AD zu CAD und dann dort ein Dämonenprinz des Nurgles von den Chaosdämonen stattdessen nehmen?!

PS: Maske ist nicht sehr nurglig. 😛
 
Ich konnte heute den (das?) Poxwalker Hive ausprobiern. Ein Nurglehexer mit zwei Einheiten Kultisten. War einfach super, denn man kann am Anfang des eigenen Spielerzuges W3 gefallene Zombies in jeder Zombieeinheit in 7 Zoll um den Träger reanimieren.
Das man nur eine Kultisteneinheit verwandeln kann, ist nicht so schlimm. So kann man nach Bedarf umwandeln (muss aber, wenn man eine Einheit in 7 Zoll hat). Besonders super ist, dass die Zombies zwei Handwaffen behalten und Bonusattacken für einen Angriff bekommen. Meine neuen Lieblingsteergruben 🙂 . Werden demnächst mit den Renegades getestet.
 
die Kultisten sind spaßig keine Frage aber ich hatte vor TL ständig das Problem das mit der Schaden gefehlt hat. Habe leider das TL Supplement noch nicht in der Hand (vielen Dank an die Post). Aber ich würde stark in Richtung eine Biker/Havoc -lastige Liste spielen. T6 Biker mit Plasmas, Meltas, FnP und Stealth? Hell Yeah. Dazu noch Relentless Havocs eventuell in einem Rhino und ab gehts. Nurgle auf Speed ^^.

Dazu eventuell noch n Trupp Termis mit Hexer für ein Drop in die Gegnerischen Linien und los geht das Massaker. Je nach Punkten dann eventuel halt wirklich noch die Lost & Damned Formation zum Objective campen.

Sobald ich das Buch hab hau ich auch mal 1-2 Listen hier rein
:nurgle:
 
Ich konnte heute den (das?) Poxwalker Hive ausprobiern. Ein Nurglehexer mit zwei Einheiten Kultisten. War einfach super, denn man kann am Anfang des eigenen Spielerzuges W3 gefallene Zombies in jeder Zombieeinheit in 7 Zoll um den Träger reanimieren.
Das man nur eine Kultisteneinheit verwandeln kann, ist nicht so schlimm. So kann man nach Bedarf umwandeln (muss aber, wenn man eine Einheit in 7 Zoll hat). Besonders super ist, dass die Zombies zwei Handwaffen behalten und Bonusattacken für einen Angriff bekommen. Meine neuen Lieblingsteergruben 🙂 . Werden demnächst mit den Renegades getestet.

Endlich schafft es mal jemand den POX zu erklären 😀 Danke dafür!

Werden demnächst mit den Renegades getestet.
Wieso Zombies für 5 Punkte per + Poxwalker Hive? Das gibts auch als Alliierte für 3 Punkte, mit 4+ FnP und Obsec, wenn man es denn unbedingt will. Ist immer noch nicht überstark meiner Erfahrung nach, aber das ganze für mehr Punkte kaufen finde ich irgendwie nicht allzu sinnig.

Ich nehme mal an ihr beiden meint die Seuchenzombies von den Renegates and Heretics von FW?
 
die Kultisten sind spaßig keine Frage aber ich hatte vor TL ständig das Problem das mit der Schaden gefehlt hat. Habe leider das TL Supplement noch nicht in der Hand (vielen Dank an die Post).

Meins is auch erst heute angekommen, obwohl ich es am 3. Dezember vorbestellt hatte und dann nochmal letzte Woche anrufen musste, weil die Post das Buch verloren hat:lol:.


Finde die Regeln der Deathguard einfach super gut. Der Poxwalkerhive ist auch ganz gut, auch wenn man immer nur eine Einheit pro Zug zu Zombies machen kann (aber die bleiben dann auch welche XD).
 
Darauf hab ich noch ein bissel gelauert! 😀

Keine Sorge, steht zum Glück eh bei dem Artefakt dabei, sonst würd es wohl keiner mitnehmen^^.

@Darksider oO da wäre ich wie n kleinkind an weihnachtn jeden Tag an der Tür gestanden^^ hab meins erst am 22. bestellt und kanns trotzdem kaum erwarten^^

Is mir eh so gegangen 😀, is nur leider nix angekommen bis 24ten :angry:. Aber nach nem Anruf bei GW hab ich zum Glück ein neues Exemplar bekommen :happy:.
 
Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht zur Planung für meine Deathguard Armeeliste als Vectorium-Kontingent und/ohne dem normalen AOP aus dem Grundregelbuch für normale Spiele mit Missionen aus der Kategorie ewiger Krieg oder Mahlstrom des Krieges die ich außerhalb von Turnieren oder harten Privatspielen verwenden kann.
Liste 1:
ChaosSpaceMarines: Deathguard Vectorium Kontingent (Hauptkontingent) - 1849 Punkte

1 mal Kern = Chaos Warband
*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Veteran des langen Krieges
+ Boltpistole, Seuchenbote -> 35 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 45 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Hexer, Mal des Nurgle, Veteran des langen Krieges, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 45 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges, 2 x Energieaxt, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energieaxt -> 9 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Höllenschlächter, Sync. Schwerer Bolter, Energiefaust, 1 x Synchronisierter Bolter
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 265 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Melter, Melter, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 255 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Chaosbiker, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte

3 Chaosbiker, Veteranen des langen Krieges, Mal des Nurgle
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 88 Punkte

3 Chaosbiker, Veteranen des langen Krieges, Mal des Nurgle
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 88 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
5 Havocs, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 150 Punkte

5 Havocs, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 150 Punkte

1 mal Verstärkung = Spawn
*************** 1 Sturm ***************
3 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 108 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1849

  • der CSM Lord geht zu den drei Chaosbruten
  • der CSM Hexer zu dem 5er Bikertrupp
  • die drei Termis schocken in der Nähe eines lohnenden Zieles
  • die beiden 10er CSM Trupps zum Missionsziel erobern und Halten
  • die beiden 3er Bikertupps zum Missionziel erobern und Kontrollieren
  • die beiden 5er Havoc Trupps sind dank Unaufhaltsam meine 6 Zoll beweglichen Fernkämpfer
  • der Höllenschlächter unterstützt sie dabei
  • alle Einheiten in der Chaos Warband haben OS
  • alle Einheiten des gesamten Vectorium Kontingents haben Widerwärtig zäh und Fliegenwolke
Liste 2:
ChaosSpaceMarines: Deathguard Vectorium Kontingent (Hauptkontingent) - 1532 Punkte

1 mal Kern = Chaos Warband - 1532 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Typhus
- - - > 230 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Chaos Terminatoren, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges, 2 x Energieaxt, 2 x Energiefaust, 4 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energieaxt -> 9 Pkt.
- - - > 228 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 260 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Melter, Melter, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 250 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Chaosbiker, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 88 Punkte

3 Chaosbiker, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 88 Punkte

3 Chaosbiker, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 88 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
5 Havocs, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 150 Punkte

5 Havocs, Mal des Nurgle, Veteranen des langen Krieges, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 150 Punkte

1 mal Verstärkung = Spawn
*************** 1 Sturm ***************
1 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 36 Punkte


ChaosSpaceMarines: Kombiniertes Kontingent - 280 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Dunkler Apostel, Mal des Nurgle
+ Energiestreitkolben, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Pockenwandlernest -> 20 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten, Mal des Nurgle
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 70 Punkte

10 Chaoskultisten, Mal des Nurgle
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1848


  • der Typhus geht zu dem 5er Termitrupp und schockt mit diesen zusammen
  • die beiden 10er CSM Trupps zum Missionsziel erobern und Halten
  • die drei 3er Bikertupps zum Missionziel erobern und Kontrollieren
  • die beiden 5er Havoc Trupps sind dank Unaufhaltsam meine 6 Zoll beweglichen Fernkämpfer
  • die einzelne Chaos Spawn habe ich nur mit als Pflichtauswahl für das Victorium Kontingent
  • alle Einheiten in der Chaos Warband und dem kombinierten Kontingent haben OS
  • alle Einheiten des Vectorium Kontingents haben außerdem noch Widerwärtig zäh und Fliegenwolke
  • der Apostel schließt sich einem der beiden Kultistentrupps an und infiziert den anderen erstmal, in der nächsten Runde wird dann der andere infiziert
  • beide Kultistentrupps sind zum Missionsziel halten gedacht

Wir spielen bei unseren W40K Standardspielen nicht mit/gegen GMK/gigantische Fahrzeuge oder Flieger, die gibt es bei uns nur nach Absprache in einem entsprechenden Szenario oder werden prinzipiell nur in Epic40K gespielt; wo die mMn auch hingehören