Hallo fellow Warhammerenthusiast,
im Folgenden möchte ich eine neue & recht wirre Idee von mir dokumentieren. Als erstes aber einen Disclaimer, der sich an Age of Sigmar Freunde richtet, die sich hierhin verirrt haben 😉
Selbstverständlich freue ich mich über jeden im Hobby, der seine Püppchen bemalt und mit Spaß über den Tisch schiebt. Ja, das gilt natürlich auch für Stormcast Eternals Spieler. Ich bin allerdings der Meinung, dass es auszuhalten ist, wenn auch mal was durch den Kakao gezogen wird.
Also worum geht es hier eigentlich? Letztlich hatte ich mich wieder etwas eingelesen in das immer spannende Thema „Sterbliche, Verdammte und Dämonenstand“, die Straßen zum Ruhm eben (oder auch nicht).
Das war eine fetzige Reihe im WD, damals im Jahr 2002. Jetzt ist in diesen über 20 Jahren ja doch das ein oder andere passiert an der Miniaturenfront und ich habe mich schon ab und an dabei erwischt, dass ich zu den Releases von AoS dann und wann rüber schiele.
Lecter: "Wie beginnen wir zu begehren, Clarice? Suchen wir uns Dinge zum Begehren aus? Strengen Sie sich mit allen Kräften an, jetzt eine Antwort darauf zu finden."
Starling: "Nein. Wir können..."
Lecter: "Nein! Wir beginnen das zu begehren, was wir jeden Tag sehen!"
So eloquent hat es Dr. Lecter ausgedrückt. Und obwohl ich immer gerne mitgröle, wenn wieder gegen die Sigmarines gewettert wird – da sind einige durchaus schicke Sachen in den letzten Jahren AoS dabei gewesen. Sie stehen halt nur auf den falschen Bases.
Es wurden diverse Modelle der guten alten Fantasy-Range in die Mortal Realms portiert – warum daher nicht mal den Spieß umdrehen? Ha!
Und ich finde, da eignet sich das Chaos besonders gut, da ich mir diverse Releases sehr gut in der Alten Welt vorstellen kann. Da steckte jede Menge Potential in den besiedelten Gebieten, das gar nicht vollständig im Hintergrund beschrieben wurde:
Mein Ziel sind daher 2 Projektschritte, die ich nun gerne vorstellen möchte.