Die Streichung der Landungsspore, was sagt ihr dazu?

Lordi1980

Codexleser
02. Januar 2014
201
15
6.341
44
Da ich diese Einheit sehr geschätzt habe, oft im Einsatz hatte und auch mehr als nur 1 davon besitze war ich doch relativ geknickt das sie aus dem Codex gestrichen wurde. Daher würde mich Mal intressieren wie der Rest von euch über diese Streichung denkt?! Fluffmäßig hat die Landungspore so gut zu den Tyras gepasst und für mich ist die Streichung einfach nicht nachvollziehbar. Zumal ohne sie automatisch andere Einheiten generft wurden., wie die Zoantrophe, die fortan nur noch zu Fuß unterwegs ist. Kein Bibbern mehr für den Gegner, das eine hinter einem Panzer erscheint und einen Blitz ins Heck jagd.
 
Ich muss sagen, ich bin genauso wie du enttäuscht über diesen Schritt von GW. Ich habe zwar nur 1 Spore aber kann Leute verstehen, die mehrere solcher Sporen gebastelt haben.

Ein wenig spitz gesagt denke ich, dass GW die Sporen raus nahm, weil sie befürchteten, neue Modelle würden nicht verkauft werden, da es bereits zu viele Eigenbauten gab. Ich finde diese Begründung einfach dämmlich, sollte sie zutreffen.

Ach und Zoas schweben zum Gegner 😉
 
Mich trifft es zwar persönlich nicht, aber gut finde ich es trotzdem nicht. Es ist ja nicht nur so, dass man seine Landungskapseln nicht mehr benutzen kann, es ändert sich ja auch völlig der Spielstil der Armee wenn man vorher einen Schockschwarm gespielt hat. Dem ein oder anderen Spieler wird dann womöglich die ganze Armee nicht mehr zusagen.
 
Also.
Soweit ich das verstanden habe, geht es wohl auch um Gerichtsurteile. Gw hat versucht Fremdfirmen, die das geschafft haben, was GW nicht konnte. Namlich Modelle produzieren, die in ihren Codexen ja auch vorkamen, zu bremsen. Rechte hatten sie wohl aber nur auf die Idee und nicht auf die Modelle. Sind wohl vor Gericht gescheitert und nun haben die Fremdfirmen aber Copyrights auf das Aussehen der landungssporen erwirkt. Baut jetzt GW welche nach, würden sie das Copyright verletzen. wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Dies würde absolut Sinn geben, warum GW die produkte nicht weiter im Codex auflistet. Weil alles andere ist zu dämlich. Den Tervigon gab es auch obwohl unzähliche Carnis vergewaltigt wurden. Und obwohl es eine Bauanleitung für Papp Landungskapsel im White Dwarf gab und Massen davon gebaut wurden, wurden die Landungskapseln trotzdem produziert. Und das mit Erfolg.

Also das keiner die landungssporen kaufen würde, halte ich für ein Gerücht. Die dinoeier waren schön günstig und erfüllten ihren Zweck, aber ich hätte mir direkt ein oder zwei gekauft, da es ja zumal das einzige Transportfz der Tyraniden ist.

Aber das würde GW ja nie zugeben.
Gruss EW
 
Der Hierodule ist echt putzig, du hast nicht zufällig einen T-Fex/Tervigon und einen Haruspexocrine als Größenvergleich für den?

Ich überlege immer noch mir einen anzuschaffen, aber irgendwie schreckt mich die Größe zum Preis immer wieder von ab. (Außerdem ist er wohl einer der letzten Tyraniden mit Krallen statt Hufen)


Zu den Landungseiern: Das sind ja diese fertigen Mega Bloks Eier, ich fands krass das die mal ne Zeit lang für über 20 Euro bei eBay weggingen, obwohl es die zum Sofortkauf für 5-6 Euro pro Ei gab ^^ (bevor der große Run gestartet ist)
 
Ich fänds cool wenn es von FW einen Malefaktor Upgrade Kit für den Haruspexocrine geben würde, der war ja damals der Tyranidentransporter, bevor es die Landungssporen gab.

Der müsste ein anderes Maul bekommen, andere Arme, und wäre eigentlich auch fertig, bei Gelegenheit noch einen Dactylis und dann haben wir unsere Klassiker wieder ^^
 
Ich habe keine Spore und hab sie nie gespielt finde es aber immer schade wenn Einheiten aus dem Codex fliegen, vor allem wegen sowas blöden wie keine Einträge mehr für Einheiten die kein Modell haben weil man zu langsam oder was auch immer war.
Ich finds blöder, wenn man Sachen aus Codexbüchern streicht, die schon Modelle haben, z. B. Pariahs bei den Necrons (da hat man ja gut 11 Euro pro Modell gelatzt ^^), div. BCM (Doomrider, Cypher (der dank Dataslate wiedergekommen ist :wub🙂, Captain Cortez, usw.) und sicherlich die ein oder andere Einheit (Leman Russ Exterminator bei Space Wolves, Basilisk bei Iron Warriors) oder Ausrüstungsoption (Handflammenwerfer für alle), an die sich kaum einer noch erinnert ^^
 
Ich fänds cool wenn es von FW einen Malefaktor Upgrade Kit für den Haruspexocrine geben würde, der war ja damals der Tyranidentransporter, bevor es die Landungssporen gab.

Der müsste ein anderes Maul bekommen, andere Arme, und wäre eigentlich auch fertig, bei Gelegenheit noch einen Dactylis und dann haben wir unsere Klassiker wieder ^^

Fürn malefactor würde ich einfach dem Haruspex die maultentakel reduzieren und statt der Scheren die bohrkäfernester vom Tyranno geben.
 
Da er sich kriechend fortbewegt, passt der Haruspex doch eig nicht so wirklich. Da sollte man evtl eher einen Trygon mit Haruspexkopf und "Schildarmen" (Bohrkäfernester mit Panzerplatten überzogen) nehmen. Der Malefator hat ja zudem auch noch Sensenklauen, die man beim Trygon auch hätte. Das Problem ist dann nur (auch beim Haruspex), dass man iwo Brutsäcke unterbringen müsste.
Vllt könnte man auch den Unterkörper eines Trygons an den Vorderteil eines Haruspex' basteln. Hmm^^ Im Kopf ist das ein geiles Bild 😀