Die Sturmauswahlen

Welche Sturmauswahl gefällt euch am besten?

  • Kriegsfalken

    Stimmen: 18 17,6%
  • Warpspinnen

    Stimmen: 53 52,0%
  • Speere des Khaine

    Stimmen: 8 7,8%
  • Blutrote Jäger

    Stimmen: 13 12,7%
  • Vyper-Schwadron

    Stimmen: 7 6,9%
  • Sumach-Phantomjäger

    Stimmen: 3 2,9%

  • Umfrageteilnehmer
    102

m1cha

Blisterschnorrer
15. Juli 2012
406
0
7.891
Heyho !

Wen haltet ihr für die "beste" Sturmauswahl? Ich persönlich denke, dass alle ziemlich gut sind und man situationsbedingt alle gebrauchen kann, finde aber die Flieger am schlechtesten (mit Abstand) bisher nutze ich en 10er Trupp spinnen mit nem runenprophet auf bike. Als nächstes besorge ich mir Speere des Khaine mit Autarch (Melter +Lanze) auf bike. Was spielt ihr so? Nutzt ihr den Sturmslot? Oder sind das für euch Punktegräber?
 
Warpspinnen sind super - grundsätzlich wohl die Nummer 1; 5 ohne Exarch passen eigentlich noch in jede Liste rein, ggf. auch 2x. Speere sind meine kleinen Lieblinge - sind aber kein no-brainer (wie die Spinnen) und passen auch nicht zu jeder Liste. Sturm Slots verwende ich tatsächlich 3 - während ich die Unterstützungsslots nicht mehr komplett ausnutze. Da hat sich mit dem neuen Codex wirklich was verändert.
 
Sind denn die spinnen so krasse no brainer? Hab sie bisher erst einmal gespielt. Ohne sie zu schocken
Sie waren früher nicht übermächtig, aber spielbar.
Jetzt wurden sie 3 Punkte pro Modell billiger, haben Hit&Run eingebaut, was sie noch billiger macht, sind ohne Exarchen spielbar - noch einmal billiger - und sie haben jetzt gegen alle Fahrzeuge und viele Gegner Stärke +1 und den DS1 auf jede Verwundung 6. Dazu ist die Mobilität noch mal gesteigert worden - da sind schon oberhalb von Jetbikes ohne boosten, mit denen sie sich aber schön kombinieren lassen. Bewegung: 6+2W6 Warpsprung (Paschrisiko, Gelände ignorieren) + 1W6 Kampftrance (mit Wiederholung durch Sprinten)+ 2W6 Thrust Move (auch ohne Nahkampf oder mit Sprinten in den Nahkampf) - das sind so ca. 24 Zoll und man kann auch raus schießen rein in Verbindung mit blickdichter Deckung damit betreiben oder halt verwundbare Hecks bedrohen bzw. Transporter öffnen.
95 Punkte ist ein Schnäppchen - das einen Gegner richtig nerven kann. Dank der vielen Schüsse auch eine gute Hilfsflak. Nahkämpfer freuen sich auch, wenn so ein Paket vorher mal drauf hämmert und ihnen so die Aufgabe erleichtert. 3+ Rüster und in der Regel dank Mobilität noch ein Decker gegen durchschlagkräftiges - ich denke die Bezeichnung "no brainer" trifft zu. Das 95 Punkte keine Armee zerreissen oder im Alleingang gewinnen, dürfte aber auch klar sein...
 
Die guten Kriegsfalken nicht vergessen ! Hat sich mir auch erst beim 2ten mal lesen ergeben.

Kein Abweichen, also punktgenau neben die Deckung schocken, schiessen und in Deckung rennen (oder andersrum). Dazu die 5" S4 DS4 Deckung ignorieren Schablone und noch Potential Panzer zu schrotten. In der 5. Runde nochmal aufs gegnerische Ziel schocken, Schablone drauf, schiessen ... die Kultisten und Feuerkrieger werden es nicht überleben.

Soviele Möglichkeiten , für 96 pkt. !
 
Also ich finde die neuen Regeln für die Sturmauswahlen alle richtig super. Sie zeigen einmal den technologischen Fortschritt der Eldar durch die Warpsprunggeneratoren, sowie die Perfektionierung von Kriegskünsten durch die Unfehlbarkeit der Eldarsprungtruppen. Kriegsfalken und Warpspinnen sind dank dem neuen Kodex nun meine beiden Lieblingseinheiten.

Kriegsfalken: Ich fand die Modelle schon immer cool, aber leider waren sie aufgrund einiger Negativaspekte früher kaum gesehen und auch ich persönlich habe sie nie gespielt. Aber viele Spieler hatten ja schon gesagt, das in Folge der neuen GW-Politik und des neuen Kodexes die Piepmätze aufgepimpt werden.

In den weltweiten Foren und viele mir bekannte 40K-Spieler gehen ja eh gerade auf die Kriegsfalken ab wie sonst was. Dort ist die Meinung ja auch öfters das diese Einheit nun auch zum no-brainer wird. Sind wir mal ehrlich, ich, schocke sie nahe bei einer guten Deckung (sie weichen ja nicht ab) und lasse einige Granaten auf leichte Infanterie fallen (5" S4 DS4 Deckung ignorieren Schablone und benutze fürs Abweichen die BF 5 des Exarchen), zersiebe die gleiche Infanterieeinheit mit 30 Schuss aus ihren Laserblastern + Blenden vom Sonnenstrahler um dann mit 1W6 Kampftrance (mit Wiederholung durch Sprinten) in die nächste Deckung zu huschen um dort zum Überwintern. Wenn sie dann die feindliche Schussphase überleben, springen sie aus ihrer Deckung und greifen etwa einen Panzer mit ihren Haywiregrenades an. Wenn aber keine aussichtsreichen Ziele in der Nähe sind, dann Skyleape ich eben und wiederhole das Prozedere einfach in der nächsten Runde. Sie können auch als Sprungtruppen verwendet werden und springen einfach mit 12" + W6 auf der Platte von A nach B und blastern die schwachen Ziele weg, oder machen die Reste aus der Schussphase weg. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nichts Schöneres gibt wie einen Imp der sich freut mal zwei Missionsziele mehr zu halten, um dann in der letzten Runde zuzusehen, wie die beiden Soldatentrupps mal eben von den herabschwebenden Kriegsfalken weggebruzelt werden.


Ich spiele nun seid zwei Wochen eigentlich immer folgendes und bin damit bis jetzt sehr gut gefahren:

*************** 1 HQ ***************

Baharroth
- - - > 195 Punkte

- Wenn er solo unterwegs ist, dann kann er jede Runde Skyleapen und schön seinen Granatenregen spenden womit ich drei Schablonenwaffen hätte. Desweiteren kann ihn in eine Einheit stecken um von seiner Waffe und seiner BF beim Abweichen zu profitieren. Außerdem muss jede Feindeinheit in 6" Umkreis seiner Einheit/ Modells auf Blenden testen beim Schocken.

*************** 2 Sturm ***************

10 Kriegsfalken
- Exarch
- Sonnenstrahler
- Zurückfallen
- - - > 200 Punkte

10 Kriegsfalken
- Exarch
- Sonnenstrahler
- Zurückfallen
- - - > 200 Punkte

Dazu noch einen Trupp Warpspinnen und der Gegner ist echt genervt genug.
Mich würden mal die Speere des Khaine intressieren, wie spielt ihr die und wie sind eure Erfahrungen damit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den Spinnen stimmt schon. Wie findet ihr die Kombination mit nem Propheten auf Bike? Oder spielt ihr sie lieber allein und schockt?


Kriegsfalken: Die werden wohl meine nächste Anschaffung, finde die Modelle einfach klasse und der fluff is auch toll. Leider habe ich keine hq Auswahl mehr frei für den Phönixkönig...man muss halt wirklich mit ihnen aufpassen was man tut, sehr robust sind sie nich und man verschwendet schnell mal ~200 pkt, wenn man sie falsch einsetzt.


Speere des Khaine: haben sie selber noch nicht gespielt, werde sie aber zu 9 mit exarch (zurückfallen) spielen und ihnen einen autarch auf Bike anschließen, dieser bekommt ne bansheemaske, fusionsstrahler und ne lanze. Mal sehn wie sie sich machen



Ich werde auf jedenfall jede Sturmauswahl nutzen. Elite zB hab ich nur feuerdrachen in Serpent (2x5) und Standard asuryans, Unterstützung nichts. Hab mich wirklich in die Sturmauswahlen verliebt. Man wird sehr flexibel
 
Speer will ich demnächst auch mal ausprobieren, wie die sich so schlagen. Versprech mir davon schon was ^_^

Ich setzte sehr gern Vypern ein, bisher meist mit Rakentenwerfer für die Flexibilität, wenn der Gegner vorgerückt ist mit Turboboost hinter seine Line oder in de Flanke und dort aus der Deckung heraus den Gegner stressen. Unterstützungsfahrzeuge/ oder -trupps behacken. Grad mit dem enuen Codex, 1 BF mehr, günstiger und Holofeld 🙂 sind dann 75 P

Werd aber noch ne Variante mit Impulslasern und Shuka im Rumpf probieren als Infanteriehetzer.

Vypern sind zwerbrechlich aber wenn man mit den anderen Einheiten genug drauck aufbaut hat der gegner kaum ne Einheit über die Vypern zu Jagen
 
Ja Kriegsfalken könnten neben den WArpspinnen wirklich zu den Stiefkindern dieses Slots werden. Die hat bisher kaum einer auf dem Schirm. auch Baharroth finde ich wirklich Bombe und für vieles zu gebrauchen
Ich habe aber ein Problem mit denen, eines was nicht ganz zum Thema passt: Finecast! Ich hab 6 Stück aus Zinn und die sind die Hölle, ständig brechen diese kack Flügel ab, trotz Greenstuffverstärkung und gutem Sekundenkleber (man beachte meine Signatur bezüglich Transport) und Stiften geht da nicht wirklich. Die Idee die aus Finecast, was ich an vielen Stellen nicht so schlecht finde, zu kaufen, ging jedoch schnell unter, als ich mir überlegt habe, wie die auf dem Base befestigt sind! Ich befürchte das die recht schnell abbrechen. Habt ihr welche aus Resin? Brechen die Zehchen schnell ab?

BTT:
Ich mag Warpspinnen nicht...nicht weil die schlecht sind, nicht weil die Modelle nicht gut aussähen, sondern weil jeder geil auf die ist! Je Geiler die Leuite auf irgendwas sind, desto gelangweilter bin ich davon und je interessanter werden die Underdogs für mich. Ist wohl ne Macke von mir.
Ich mag z.B. den Sumach Phantomjäger ganz gerne. Er erfüllt überhaupt kein nutzbares Einsatzgebiet was nicht ohnehin zur genüge ausgefüllt wird, ist aber mit seiner Psikraft irgendwie cool. Einem Trupp, grade SM´s, Furchtlos zu klauen und die dann zu einem MW-Test zu zwingen ist schon an manchmal überraschend, wenn jetzt ein Runenleser vorher noch "Verängstigen" drauf casten kann, wird es schon sichtlich unangenehm. Das ist keine Einheit die Spiele gewinnt und sicherlich Kompentativ eher ein Witz, ABER sie kann dem Gegner durchaus den Tag versauen und eher unmerklich aber wirksam mitspielen.

Leider ist der Luftüberlegenheitsjäger eher ein Sicherheitsrisiko als etwas nutzbringendes. Bei 160 Punkten sollte man erwarten, das der nicht grade von 2 Bolterschüssen abgeknallt werden kann und dann auf die eigenen Truppen fällt! (bei mir kommt das öfter vor als mir lieb ist!) Die Tau können es ja auch und die brauchen weiß Gott keine Luftabwehr (gemeint Pz. 11 an den Fliegern)! Schön ist aber das die Flattermänner "sehr wendig" sind und somit für Flieger sehr Mobil sind.
 
Hey das währe eine Interessante Umfrage geworden. Vieleicht kann man die ja noch einfügen.


Generell finde ich, dass die Sturmsektion der Eldar sehr interessant geworden ist.

Meine Hitlist:

1. Warpspinnen
2. Kreigsfalken
3. Viper mit Impulslaser und Shurikenkannone
4. Speere




Letzten die Flieger. Die hätten doch für die Punkte wenigstens ein eingebautes Holofeld bekommen können.
 
Lange kanns nicht mehr dauern bis einer kommt und erklärt das Kriegsfalken nur einmal den Granatwerfer nutzen dürfen 😉

Ich bin heilfroh das meine Mitspieler auch der Meinung sind das die Falken das immer wieder tun können. Deshalb sind sie auch bei mir Immer dabei, jedoch nur ein einzelner 6er Trupp.


Taun schrieb:
*************** 1 HQ ***************

Baharroth
- - - > 195 Punkte

- Wenn er solo unterwegs ist, dann kann er jede Runde Skyleapen und schön seinen Granatenregen spenden womit ich drei Schablonenwaffen hätte. Desweiteren kann ihn in eine Einheit stecken um von seiner Waffe und seiner BF beim Abweichen zu profitieren. Außerdem muss jede Feindeinheit in 6" Umkreis seiner Einheit/ Modells auf Blenden testen beim Schocken.

*************** 2 Sturm ***************

10 Kriegsfalken
- Exarch
- Sonnenstrahler
- Zurückfallen
- - - > 200 Punkte

10 Kriegsfalken
- Exarch
- Sonnenstrahler
- Zurückfallen
- - - > 200 Punkte

Wie viele Punkte spielt ihr denn so allgemein? 600Punkte find ich bissl viel ausgegeben um leichte Infanterie zu jagen. Meine Falken schaffen es prinzipiell nicht Fahrzeuge zu zerstören, liegt aber vielleicht auch an dem kleinen Trupp 🙂
 
Lange kanns nicht mehr dauern bis einer kommt und erklärt das Kriegsfalken nur einmal den Granatwerfer nutzen dürfen 😉

Ich bin heilfroh das meine Mitspieler auch der Meinung sind das die Falken das immer wieder tun können. Deshalb sind sie auch bei mir Immer dabei, jedoch nur ein einzelner 6er Trupp.

Da ist der Codex ja eindeutig 😉 S.66 unten Links Falkengranatwerfer: Jedes Mal wenn eine einhiet mit Falkengranatwerfer als Schocktruppen eintreffen udn dabei kein Schocktruppen-Missgeschick erleidet,...
 
Wie viele Punkte spielt ihr denn so allgemein? 600Punkte find ich bissl viel ausgegeben um leichte Infanterie zu jagen. Meine Falken schaffen es prinzipiell nicht Fahrzeuge zu zerstören, liegt aber vielleicht auch an dem kleinen Trupp 🙂

Ähm du weißt schon, dass die Impulsminen haben und Fahrzeugtechnisch alles gut zerstören können oder? Bei 5 Stück wären das 2,5 Treffer und ca 2 verlorene Rumpfpunkte pro Nahkampfrunde.....außerdem kannst du vorher noch eine Impulsmine werfen!
 
Ähm du weißt schon, dass die Impulsminen haben und Fahrzeugtechnisch alles gut zerstören können oder? Bei 5 Stück wären das 2,5 Treffer und ca 2 verlorene Rumpfpunkte pro Nahkampfrunde.....außerdem kannst du vorher noch eine Impulsmine werfen!

Ja das weiss ich 😉

Aber wie Fabiusm beschrieben hat, kommen die Falken nur sehr selten bei den Fahrzeugen, wo sie ihre Minen nutzen könnten. Aber das liegt wahrscheinlich daran das ich nur eine einzelne 6er Einheit spiele.


Da ist der Codex ja eindeutig 😉 S.66 unten Links Falkengranatwerfer: Jedes Mal wenn eine einhiet mit Falkengranatwerfer als Schocktruppen eintreffen und dabei kein Schocktruppen-Missgeschick erleidet,...

Jup, und durch die Regeln der Schocktruppen wissen wir das man dafür eben "zu Beginn des Spiels" in Schocktruppen Reserve bleiben muss.
Aktive Reserve schaltet keine Schocktruppen-Option frei.

Aber wie gesagt, in meinem Mitspielerkreis einigten wir uns darauf das das irgendwie dumm und unlogisch ist, und erlauben den Falken die Verwendung ihrer Schocktruppen Regel aus der aktiven Reserve herraus.

Ähnliches gilt bei Deckung ignorieren. "Verwundungswürfe ... blibla" ...
Kein Panzer versteckt sich besser hinter einem Baum als ein Infanterist, also spielen wir Deckung ignorieren so, das allgemein keine Deckungswürfe erlaubt sind.
 
Jup, und durch die Regeln der Schocktruppen wissen wir das man dafür eben "zu Beginn des Spiels" in Schocktruppen Reserve bleiben muss.
Aktive Reserve schaltet keine Schocktruppen-Option frei.
Reglbuch sagt dazu folgendes: "Damit eine Einheit auf diese Weise ins Spiel kommen darf, müssen alle Modelle der einheit die Sonderregel Schocktruppen besitzen und das spiel zudem in reserve beginnen. Sobald du sie in Reserve plazierst, musst du deinem Mitspieler mitteilen, dass sie nach den Regeln für Schocktruppen eintrifft. (...)" Damit hast du definitif recht allerdings ich auch 😉 denn wenn die Falken Aufsteigen plazierst du sie wieder in Reserve! Das ist recht wichtig da somst eine aufgestiegende Einheit nicht wieder als Schocktruppen landen könnten. 🙂 Dürfen sie aber und somit können sie auch den Granatwerfer einsetzten. Aber geregelt habt ihr auch da ja eh

@m1cha: ich fürchte das die Falcken aus Resin bestehen :/ also nicht so richtig sowas wie einen Gusrahmen haben. Wobei nach meiner Meinung vieleicht eine ander bemalung ausreicht, der Sonnenstrahler ist ja im Grunde nur ein meisterlich Hergestellter Laserblaster. Umbauten sind natürlich auch möglich ^_^

Edit: ups kleiner fehler meinerseits korrigiert ^^''
 
Zuletzt bearbeitet: