8. Edition Die toten Könige erheben sich... (2,5k Punkte Turnier)

ich hol das mal aus der versenkung da ich paar tips brauch wegen einem turnier am 18.12.

gespielt werden soweit ich weiß 2.500 punkte offene feldschlacht mit volgenden beschränkungen, wenn ich es richtig im kopf hab^^.


max. einheiten trippeln, bis auf seltene, da darf max. gedoppelt werden
max. 3 schablonen waffen
völkerspezifische regeln noch.....(verbotene gegenstände etc.)

beim letzen turnier bin ich mit skaven erster geworden und nun hab ich mir gedacht mal wieder die untoten auszugraben, nur leider komm ich auf kein passendes konzept, zwar div. sachen hier im forum angeschaut, unter anderem snippers kompedium aber so wirklich der groschen ist bei mir noch nicht gefallen.


meine armee hat bisjetzt auf streitwägen etc. aufgebaut, aber da hat man in dieser edi leider bisl zu wenig aufn feld und bei pech bleibst in einheiten stecken. deswegen mal was anderes.

zwar nicht die mega masse, aber dafür einige dicke mietzen dabei, hat jemand sowas schon mal getestet?

1 Kommandant: 290 Pkt. 11.6%
3 Helden: 391 Pkt. 15.6%
5 Kerneinheiten: 661 Pkt. 26.4%
5 Eliteeinheiten: 795 Pkt. 31.8%
2 Seltene Einheiten: 360 Pkt. 14.3%

*************** 1 Kommandant ***************

Hohenpriester des Todes
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Talisman der Bewahrung
- Energiespruchrolle
+ - Lehre von Nehekhara
- - - > 290 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Gruftprinz
+ - Zweihandwaffe
- Schild
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 156 Punkte

Priester des Todes
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Rubinring der Zerstörung
- Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Lichts
- - - > 155 Punkte

Nekrotekt
+ - Rüstung des Glücksritters
- - - > 80 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

40 Skelettkrieger
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 230 Punkte

16 Skelettbogenschützen
- - - > 96 Punkte

3 Streitwagen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 195 Punkte

5 Skelettbogenreiter
- - - > 70 Punkte

5 Skelettbogenreiter
- - - > 70 Punkte


*************** 5 Eliteeinheiten ***************

Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte

Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte

3 Grabjäger
- - - > 165 Punkte

Khemrische Kriegssphinx
- Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte

Khemrische Kriegssphinx
- Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Nekrosphinx
- - - > 225 Punkte

Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 2497
 
so kann mir leider keine zweite sphinx ausleihen und habe folgende liste gestern getestet:
*************** 1 Kommandant ***************

Hohenpriester des Todes
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Talisman der Bewahrung
+ - Lehre von Nehekhara
- - - > 255 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Gruftprinz
+ - Zweihandwaffe
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 154 Punkte

Priester des Todes
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Lichts
- - - > 130 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

41 Skelettkrieger
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 225 Punkte

32 Skelettbogenschützen
- Musiker
- - - > 202 Punkte

3 Streitwagen
- Standartenträger
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 185 Punkte

3 Streitwagen
- Standartenträger
+ - Banner der Eile
- - - > 190 Punkte


*************** 6 Eliteeinheiten ***************

Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte

Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte

3 Grabjäger
- - - > 165 Punkte

Khemrische Kriegssphinx
- Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte

3 Todesgeier
- - - > 72 Punkte

3 Todesgeier
- - - > 72 Punkte


*************** 4 Seltene Einheiten ***************

Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte

Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte

Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte

Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 2500


leider nen 20:0 gegen skaven abbekommen. einfach zu krass^^ , aber gegen andere armeen spielbar? oder hat jemand andere vorschläge
 
Du hast keine richtigen Linienbrecher dabei. Die Skavenmasse zerbmürbt dich einfach.
Eigentlich hast du nur einen Skelettkriegerblock der etwas Punch hat. Die Kriegssphinx ist zu wenig um gegen die Masse anzukommen. Schlechtenfalls hat der Skavenspieler ne Seuchenbrut am Start und damit kontert er einfach alles. Ich würde z. B. die Grabjäger rausnehmen und die Todesgeier. Eigentlich kannste dir die 2 Streitwagen auch sparen. Denn das wären ja welche mit denen du in die Flanke rasen willst und nicht frontal drauf. Skaven haben zuviel Masse. Versuch eine dicke Einheit Gruftwächter zu spielen mit Banner der ewigen Legion. Die soll dann dein Massenblocker sein, während du mit deinen anderen Einheiten in die Flanke brettern kannst. Ob sich 2 Laden rechtfertigen kann ich nicht sagen. 2 Katapulte sind, denk ich, recht nice. Aber, der Skavenspieler hat immer nen hohen MW wegen der Standarte und dem General. Deswegen kannst du die nur schwer aufreiben. Also entweder spielst du auch auf MASSENBLÖCKE. Skelettkriegerhorde und Gruftwächterhorde und pusht die mit einem König und Maske oder du setzte auf elitärere Einheiten, z. B. viele Streitwagen, 6 Nekropolenritter usw usw.
Frage ist halt welche Modelle du hast 🙁

Ich würde mir keine 50 Grabwächter kaufen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hatte der skavenspieler denn für eine Armee? Eigentlich finde ich deine Liste, gerade gegen skaven, ziemlich gut. Die Katapulte kümmern sich um Brut, Rad und Menetekel/Glocke und die beiden Laden können die feindlichen Kriegsmaschinen sehr gut abräumen.

Deine Helden finde ich gut, da hast du dich für die Sparvariante entschieden (von den Gesamtpunkten her).

Im Kern würde ich die Schützen aufteilen in 2x16 damit du etwas flexibler bist.

Die Streitwageneinheiten machen gegen Skaven aber in der Tat nicht viel, zumindest in der Größe.

Die Skorpione sind super um den feindlichen Generals/AST-Block anzugreifen und zu pinnen, damit diese nicht mehr wegkönnen. Natürlich auch für Kriegsmaschinen immer zu gebrauchen.

Grabjäger sind gegen Skaven wohl reine Kriegsmaschinenjäger.

Die Sphinx ist super, wenn man sich außerhalb der Sicht der Warpblitzkanonen hält und nicht in die Nähe des Rads kommen lässt.

Hm... die Geier können gegen Skaven wohl auch nur Kriegsmaschinen abräumen und evtl mal nen Warlock aus einer Einheit rausknabbern (oder die Seuchenmönche so überrennen lassen, das du denen in die Flanke kommst.)

Doppellade ist super, immer fein Energiewürfel reinpumpen und auf eine totale Energie und fleissiges Weiterspringen hoffen 😀
 
jop, war halt nen testspiel fürs turnier, aber damals hab ich skaven gespielt und das war nicht so spannend...

seine liste war: grauer st.4, zwei warlocks (einer bannrolle, einer brozesphäre) ast mit sturmbanner, 3x 45 sklaven, 2x klankrieger mit flamer, sturmratten mit flamer, 2x 8 gossenläufer, rad, brut , warpblitzkanone.


da ich von nem freund püpis ausleihen kann und selber einiges hab kann ich fast alles stellen, bis auf mehrere kriegssphinxen. problem ist halt nen bisl die geringe beschränkung. z.b spielt einer mit imps immer mit und da steht halt dann immer nen panzer, 2 kanonen, 2 mörser, erzlektor auf altar und noch nen großer magier und paar kleine wo die meisten die lehre des lichts haben + massig infanterie......
 
da wir mit wising (oder wie die abkürzung nochmal heißt) spielen und ich nur nen riesen hab und keinen titan fällt er leider flach. zudem geben mir beide laden ja w3 energiewürfel noch dazu was praktisch ist. bei einem kommt der banner der eile raus, da ich die bogenschütezn auf 2x 16 splittern werd, das flammenbanner nehm ich aber für die anderen mit. was ich noch fragen wollt, den 6er spruch nimmt keiner mit oder? ich hab ihn bisjetzt nie genommen da mir die unterstützungs/fluchzauber lieber sind.
 
zudem geben mir beide laden ja w3 energiewürfel noch dazu was praktisch ist.

Ähm nein, lies den Regeltext nochmal genau. Die w3 EW kriegst Du maximal einfach, egal wie viele Laden Du auf dem Feld hast. Wie ich schon schrieb, Du zahlt die zweite Lade nur für den Gebundenen.

was ich noch fragen wollt, den 6er spruch nimmt keiner mit oder? ich hab ihn bisjetzt nie genommen da mir die unterstützungs/fluchzauber lieber sind.

Der 6er ist schon brauchbar um auf die Entfernung Druck aufzubauen, aber mir sind die Unterstützungszauber auch wichtiger.

Die Bogenschützen würde ich nicht splitten, eine große Einheit profitiert viel mehr vom kleinen Niederschmettern.
 
ah ok, dann hab ich das falsch gemacht, dachte für jede lade w3 gut zu wissen. ich hab den trupp gesplittert da ich so mehr kleine truppen weghauen kann wo mich binden. 3x 5 riesenratten und 3 waffenteams etc. bei einem trupp schaff ich das fast nicht die mir alle fern zu halten. werde mir dann wohl bei zeiten mal nen hiro bauen müssen wenn der so gut ist, schonmal danke für die tipps.
 
so das turnier ist vorbei und nun hier die ergebnisse. erstes spiel gegen vamps vs khemrie (18-2). zweites spiel gegen dunkel elfen (10-10) und dann gegen imps (10-10). das ich beim ersten spiel so aufs maul krieg war mir schon fast klar, aber bei den anderen zwei spielen hats echt gefrustet das viele teure einheiten mir keine punkte gegeben hatten, weil entweder der dampfpanzer 1lp noch hatte und halt ne 6 von den grabjägern zu wenig war, oder das bei den elfen fast alles tod war, aber durch haufen verpatzte überrenn bewegungen und bestandenen moraltests fast von jeder einheit 1 modell nach runde 6 stand. denoch hats mir eigentlich recht spaß gemacht und gab auch echt witzige ereignisse im spiel.desweitern bin ich einfach vom neuen armeebuch begeistert das man abwechslungsreicher spielen kann als vorher(meiner meinung).
 
Hi, kommendes We ist mal wieder ein Fantasy Turnier. Da ich damals mit Skaven alles abgeräumt hab, dachte ich mir das ich meine Gruftkönige diese mal mitnehme. Das Turnier ist unbeschränkt und ich somit schon mal ein wenig im Nachteil bin, aber spornt eher an ^^. Ausgemacht sind 2k Punkte. Erst wollte ich Magielastig spielen, aber da fehlen die Erfahrungen, hier mal ein Mix:



1 Kommandant: 255 Pkt. 12.7%
2 Helden: 284 Pkt. 14.2%
4 Kerneinheiten: 575 Pkt. 28.7%
3 Eliteeinheiten: 660 Pkt. 33.0%
2 Seltene Einheiten: 225 Pkt. 11.2%


*************** 1 Kommandant ***************


Hohepriester des Todes, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 255 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lichts
- - - > 130 Punkte


Gruftprinz
+ Zweihandwaffe
+ Drachenfluchstein, Silberstahlrüstung
- - - > 154 Punkte




*************** 4 Kerneinheiten ***************


40 Skelettkrieger, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger
- - - > 220 Punkte


20 Skelettbogenschützen, Musiker
- - - > 130 Punkte


3 Streitwagen
- - - > 165 Punkte


5 Skelettreiter
- - - > 60 Punkte




*************** 3 Eliteeinheiten ***************


5 Nekropolenritter, Musiker, Standartenträger
- - - > 345 Punkte


Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte


Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte




*************** 2 Seltene Einheiten ***************


Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte


Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte




Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : 1999