Ave Buchstabe!
Leise rieselt der Schnee, genau wie die kleinen Teile von meinen Storys, die... ok, blöder Vergleich. Aber es kommt wieder was Neues.
---------------------------
Eligius blieb noch einen Moment schweigend sitzen, und richtete sich dann auf. Die "Zuflucht" beherbergte das gesamte Gefolge Gantos, insgesamt 500 Personen, die diverse Aufgaben erfüllten. Gantos Gefolge bestand aus einem Stab Techpriester, zwei Callidus- und einem Vindicare-Assassinen, zwanzig Kreuzrittern, die Gantos Leibwache bei kritischen Außenuntersuchungen darstellen, 200 Gardisten, einem kleinen Teil des Ordens der weißen Feder (ein Orden der Adepta Sororitas, der Gantos Gunst genießt), und, das Herz von Gantos Gefolge, eine Reihe von ausgewählten Predigern des Ministorums.
Es war Gantos erklärter Plan, aus seinem Gefolge eine feste Größe im Machtgefüge der Inquisition, des Imperiums der Menschheit und der Galaxie zu machen, und sammelte daher soviel an Ressourcen, wie er konnte. Seine Strategie zur Bildung einer in sich zusammengeschweißten Gemeinschaft war starker gemeinsamer Glaube und eine einheitliche Sicht auf Gantos Arbeit, die Arbeit der Inquisition und die Zukunft der Menschheit. Dabei bildete er einen intelligenten Kompromiss zwischen dem Imperialen Kult und dem Maschinenkult, den die Techpriester pflegten. Eine Schwäche dieses Anspruches war selbstverständlich die Aufgabe Gantos, einer der Inquisitoren des Ordo Haereticus, welche per se keine Anführer waren, die im Rampenlicht standen und regelmäßig zu ihrer Gefolgschaft sprechen konnten, sondern ihre Zeit vorrangig mit Ermittlungen und Untersuchungen verbringen mussten. In diese Position hatte Ganto Eligius gesetzt, der gewissermaßen Gantos Gesicht vor seinem Gefolge war, wenn er gerade unpässlich war. Eligius leitete den täglichen Gottesdienste und war der Ansprechpartner für sämtliche Fragen des Alltags. In der Hierarchie direkt unter Eligius waren 20 Prediger, die rund um die Uhr Gruppengebete und kleinere Gottesdienste leiteten.
Doch nun war es Zeit für den Prediger, sich mit seinem Herrn und Freund für die nächste Phase der Untersuchung im Subsektor vorzubereiten. Die "Zuflucht" würde höchstwahrscheinlich in den nächsten zwei Tagen aus dem Warp austreten und in die Umlaufbahn um Numen Prima eintreten, und im Hinblick auf die Unbeständigkeit des Immateriums und die leichte Unvorhersehbarkeit der genauen Dauer eines Fluges musste man frühzeitig bereit sein. Als Eligius sein Zimmer verließ, spürte er ein leichtes Unbehagen beim Gedanken an den Ort, den sie anflogen. Er nahm diese Ahnungen sehr ernst, besonders wenn sie kurz nach seiner Gebetszeit auftauchten, seiner Meinung nach den Momenten höchster psionischer Sensibilität. Und diese Ahnung verwunderte ihn, denn das Ziel war eine Schreinwelt, ein Ort höchster Reinheit, was den Glauben anging. Eligius hoffte, dass er keinem Angriff des Feindes ausgesetzt war, der seinen Glauben prüfte. Er beschloss aber, Ganto vorerst nichts von seinen Gefühlen zu sagen, um seine Unvoreingenommenheit nicht zu gefährden. Wenn er denn Unvoreingenommen war.
Leise rieselt der Schnee, genau wie die kleinen Teile von meinen Storys, die... ok, blöder Vergleich. Aber es kommt wieder was Neues.
---------------------------
Eligius blieb noch einen Moment schweigend sitzen, und richtete sich dann auf. Die "Zuflucht" beherbergte das gesamte Gefolge Gantos, insgesamt 500 Personen, die diverse Aufgaben erfüllten. Gantos Gefolge bestand aus einem Stab Techpriester, zwei Callidus- und einem Vindicare-Assassinen, zwanzig Kreuzrittern, die Gantos Leibwache bei kritischen Außenuntersuchungen darstellen, 200 Gardisten, einem kleinen Teil des Ordens der weißen Feder (ein Orden der Adepta Sororitas, der Gantos Gunst genießt), und, das Herz von Gantos Gefolge, eine Reihe von ausgewählten Predigern des Ministorums.
Es war Gantos erklärter Plan, aus seinem Gefolge eine feste Größe im Machtgefüge der Inquisition, des Imperiums der Menschheit und der Galaxie zu machen, und sammelte daher soviel an Ressourcen, wie er konnte. Seine Strategie zur Bildung einer in sich zusammengeschweißten Gemeinschaft war starker gemeinsamer Glaube und eine einheitliche Sicht auf Gantos Arbeit, die Arbeit der Inquisition und die Zukunft der Menschheit. Dabei bildete er einen intelligenten Kompromiss zwischen dem Imperialen Kult und dem Maschinenkult, den die Techpriester pflegten. Eine Schwäche dieses Anspruches war selbstverständlich die Aufgabe Gantos, einer der Inquisitoren des Ordo Haereticus, welche per se keine Anführer waren, die im Rampenlicht standen und regelmäßig zu ihrer Gefolgschaft sprechen konnten, sondern ihre Zeit vorrangig mit Ermittlungen und Untersuchungen verbringen mussten. In diese Position hatte Ganto Eligius gesetzt, der gewissermaßen Gantos Gesicht vor seinem Gefolge war, wenn er gerade unpässlich war. Eligius leitete den täglichen Gottesdienste und war der Ansprechpartner für sämtliche Fragen des Alltags. In der Hierarchie direkt unter Eligius waren 20 Prediger, die rund um die Uhr Gruppengebete und kleinere Gottesdienste leiteten.
Doch nun war es Zeit für den Prediger, sich mit seinem Herrn und Freund für die nächste Phase der Untersuchung im Subsektor vorzubereiten. Die "Zuflucht" würde höchstwahrscheinlich in den nächsten zwei Tagen aus dem Warp austreten und in die Umlaufbahn um Numen Prima eintreten, und im Hinblick auf die Unbeständigkeit des Immateriums und die leichte Unvorhersehbarkeit der genauen Dauer eines Fluges musste man frühzeitig bereit sein. Als Eligius sein Zimmer verließ, spürte er ein leichtes Unbehagen beim Gedanken an den Ort, den sie anflogen. Er nahm diese Ahnungen sehr ernst, besonders wenn sie kurz nach seiner Gebetszeit auftauchten, seiner Meinung nach den Momenten höchster psionischer Sensibilität. Und diese Ahnung verwunderte ihn, denn das Ziel war eine Schreinwelt, ein Ort höchster Reinheit, was den Glauben anging. Eligius hoffte, dass er keinem Angriff des Feindes ausgesetzt war, der seinen Glauben prüfte. Er beschloss aber, Ganto vorerst nichts von seinen Gefühlen zu sagen, um seine Unvoreingenommenheit nicht zu gefährden. Wenn er denn Unvoreingenommen war.