Nach dem heute auf der Forgeworld Seite eine komplette Untergattung von Rüstunge auf die Resterampe geladen wurde, stellt sich die Frage, was das für die Horus Heresy als ganzes bedeutet. Nachdem vor 2 Wochen schon Torsos, Helme und Schulterstücke aus dem Program gingen, ist die Situation nun denke ich klar überschaubar: Die Horus Heresy wird von unnötigem Ballast befreit, zu Gunsten von allgemein zugänglichen Sets, in diesem Fall die beiden Plastikservosets (wobei ich denke, dass da auch noch eines von verschwinden wird), sowie Plastik Terminatoren. Alles in allem zielt darauf ab, die Heresy stromlinienförmig zu machen und das Relikt 7. Edition für einen Übergang und einer (Wieder)Vereinheitlichung mit 40k in der 8. Edition zu ermöglichen. Weil wie es im Moment klar zu sehen ist, befindet sich die Heresy auf einem stark absteigenden Ast.
Da sich kein umsätzeankurbeldes Turniermeta entwickelt hat, scheint eine entsprechende Wiedervereinigung mit 40k der einzige Weg zum Erhalt des Nischensystems Horus Heresy zu sein.
Wie seht ihr das? Hat die Horus Heresy ihre Zeit verpasst, oder war das eine abzusehende Folge der doch zum Teil sehr exklusivistischen und Neulinge abschreckenden Grundstimmung?
Ich finde es schade, da ich glaube, das 30k als eigenständiges "alt Tuniersystem" für die, denen die 8. Edition zu einfach angelegt ist, Potential gehabt hätte.
Da sich kein umsätzeankurbeldes Turniermeta entwickelt hat, scheint eine entsprechende Wiedervereinigung mit 40k der einzige Weg zum Erhalt des Nischensystems Horus Heresy zu sein.
Wie seht ihr das? Hat die Horus Heresy ihre Zeit verpasst, oder war das eine abzusehende Folge der doch zum Teil sehr exklusivistischen und Neulinge abschreckenden Grundstimmung?
Ich finde es schade, da ich glaube, das 30k als eigenständiges "alt Tuniersystem" für die, denen die 8. Edition zu einfach angelegt ist, Potential gehabt hätte.
Zuletzt bearbeitet: