Die Zukunft der Horus Heresy? Forgeworld stellt Sets ein.

Also dazu muss ich jetzt mal meinen Senf loswerden. Prinzipiell...gebe ich dir Recht. Es geht um Flair und Optik. Aber
auch ich habe in meiner 30k Armee GW Modelle wie zum Beispiel Rhinos drin. Auch die eckigen Cybots und Scouts sowie die Schulterpanzer Sets von GW sind vertreten und verbaut. Ich würde auch nicht ausschließen, mir die Bikes evtl. mal anzuschaffen.
Gegen den Einsatz von GW-Modellen spricht ja auch nichts. Diverse offizielle Artworks zeigen ja auch die "modernen" Rhino-Chassis und die eckigen Cybots und Scouts haben auch Einträge in den Armeelisten – wie will man z.B. einen Mk5-Dreadnought oder einen Reconnaissance-Marine in Recon Armour ohne das GW-Modell darstellen?

Das beste ist dann wenn ich eine Reklamation habe, dann will mir so ein Heini vom weiten erklären, dass ich da mit green Stuff und einem Bastelmesser ran muss, dass wäre schließlich Bestandteil des Hobbys.
Das ist mir bisher nie untergekommen. Bisher habe ich bei Problemen immer eine nette E-Mail hingeschickt und umgehend Ersatz erhalten.

Dennoch geht für mich einfach viel Potenzial verloren. Zum Beispiel geht es klar um den Bürgerkrieg zwischen Marines.
Aber auch Orks, und Eldar gab es damals. Ich bin sehr Dankbar für Custodes, Auxilia und AdMech. Denn so können Marines auch mal gegen Nichtmarines antreten. Dennoch sind in den Romanen auch immer andere Xenos erwähnt.
Würde FW mehr Leute abstellen könnte man mal ein neues Volk bringen, Orks und Eldar in rote Bücher packen und die Regeln anpassen. Eine Ullanor Kampagne auf den Weg bringen und und und.
Schön wäre es, aber dafür hat FW leider nicht die Kapazitäten. Es gab schon genug Stimmen, die geklagt haben, dass Mechanicum, Solar Auxilia und Talos Modelle und Regeln erhalten haben, obwohl noch nicht einmal alle Legionen vollständig bedacht wurden. Und das sind schon Armeen, die in der Horus-Häresie mitkämpften, im Gegensatz zu Xenos-Armeen, die während des Bruderkriegs selbst nicht zum Tragen kamen.
 
Ich sage ja nicht, dass der Fokus auf Xenos liegen soll. Da gebe ich euch recht es heißt Horus Heresy. Aber wenn man da dran wäre und die 20 Legionen abgefrühstückt hätte, dann hätte man so ein Quellenband oder Kampagne für Xenos machen können in Form eines schwarzen Buches oder so.
Aktuell muss man ja froh sein wenn die nächsten Legionen endlich mal kommen, geschweigedenn die Regeln für fehlende Primarchen. Ich habe zum Beispiel schon den Überblick verloren wann denn endlich das Buch mit Blood Angels, Dark Angels und Dämonen kommt.

Für mich ist einfach schlimm, ich war im Malfluss. Man ist heiß auf die Horus Heresy, setzt sich hin nimmt sich seine 30K Modelle vor. Dann kommen immer so Dämpfer wo man kurz aufschreckt und sagt, warte mal was ist jetzt mit der Heresy los.
 
Aktuell muss man ja froh sein wenn die nächsten Legionen endlich mal kommen, geschweigedenn die Regeln für fehlende Primarchen. Ich habe zum Beispiel schon den Überblick verloren wann denn endlich das Buch mit Blood Angels, Dark Angels und Dämonen kommt.

Alle Primarchen der Legionen mit vollständigen Regeln haben eigene Regeln. Modelltechnisch fehlt auch nur noch der bereits angekündigte Alpharius.

Das Buch mit BA, DA und Dämonen wird niemals erscheinen, da FW im nächsten Buch BA, WS und Dämonen abhandelt und DA im darauffolgenden Buch kommen. Das wurde im Februar so angekündigt.
 
Es ist doch gut möglich, dass FW nach Abhandlung der Haupthandlung noch eine Ergänzung für Xenos etc. bringt. Oder wurde das explizit und für alle Zeit verneint? Möglich ist alles. Ich persönlich fände die Idee eines Ergänzungsbuchs mit Xenos/Ullanor/Großer Kreuzzug etc. echt spannend. Und bei 18 Legionen + Custodes geht nicht der Fokus der Marines verloren, wenn man vier Nicht-Marines-Völker mit einbaut. Halte es aber dennoch für sehr unwahrscheinlich.

Was das Warten angeht: Da verstehe ich die Kritik manchmal nicht. Als das ganze mit der HH losging, war doch für alle klar, dass es eine ganze Ecke dauern wird, bis alle ihre Regeln und Spezialeinheiten haben. Auch wenn die Taktik, welche FW mit neuen Modellen und Einheiten nicht immer optimal erscheint, so wusste/weis doch jeder worauf er sich einlässt. Und Regeln sind mittlerweile zumindest für alle Legionen da (Wenn auch nicht in endgültiger Form). Natürlich ist das mit dem kommenden Buch und der unerwarteten Pause äußerst ärgerlich. Auch für mich, da ich sofort mit Erscheinen der FW Sets mit den Blood Angels losgelegt habe und das Buch, nach Jahren des Wartens und des Hoffens zum greifen nah war. Aber nun gut. Ist eben so. Auf lange Sicht wird jeder denoch seine Regeln für Primarchen, Legionen und Spezialeinheiten haben. Und bis dahin bastelt und malt man eben Einheiten, welche man sowieso benötigt.
Ich denke nicht, dass das ein Argument ist die HH hinter sich zu lassen, wenn man sich wirklich für die Materie interessiert. Da wäre das Entfallen der speziellen Legionsbrustpanzer ein größerer Frustfaktor. Aber ich bin selbst auch eher Maler und Sammler. Nicht der große Spieler. Von daher sehe ich das wohl auch aus einer anderen Perspektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche waren denn noch mal WS? White scars?


Ich hab mir mal ein paar gedanken wegen der MK II Brustpanzer gemacht, und mir ist wieder eingefallen das die Brustpanzer auf normalen Plaste Beinen nie wirklich gut gepasst haben.
Das Problem ist ja auch bekannt und dürfte neben dem hohen Preis auch ein Grund gewesen sein warum die sich nicht so gut verkauft haben.
 
Die Zeit zwischen den Releases kann ich wirklich verschmerzen, solange es - gerade von den Hintergrundinformationen her - ausführliche und liebevoll gemachte Bücher sind. Da haben mich die schwarzen Bücher bisher nie enttäuscht (ich mochte auch schon die Badabkrieg-Reihe, die HH ist noch einmal eine ganze Ecke besser). Gerade verglichen mit den schwächeren GW-Publikationen in den ein Superlativ den anderen jagt (Kauyon *schauder*).
 
Schade das Forge World sein Sortiment reduziert... aber verstehen kann ich das auch, so komplett upgegradete Legionsäre sieht man doch sehr sehr selten (und rissen Löcher in den Geldbeutel)...

Das die schweren Waffen und Spezialwaffensets verschwinden sehe ich kritischer - dadurch verschwindet gewissermaßen die Möglichkeit Heavy Support und Tactical Support Troops zu kaufen/erstellen. Auch manche Veteranentruppkombinationen werden da schwieriger zu erwerben. Da hoffe ich natürlich auf ein "redisign" oder neue Produkte.

Das die HH in der 7. Edition verblieb ließ mich jubeln, allerdings sorge ich mich hier ein wenig über die Zugänglichkeit für Spieler, die das Spiel mit den "simplifizierten Regeln" der 8. Edition erlernt haben. Da bin ich einmal gespannt...

Aber die Frage die ich mir immer wieder stelle:
Was macht FW wenn die Pulikationen das Finale auf Terra erreicht haben???
Wäre das nicht das Ende der Heresy...
 
Das die schweren Waffen und Spezialwaffensets verschwinden sehe ich kritischer - dadurch verschwindet gewissermaßen die Möglichkeit Heavy Support und Tactical Support Troops zu kaufen/erstellen. Auch manche Veteranentruppkombinationen werden da schwieriger zu erwerben. Da hoffe ich natürlich auf ein "redisign" oder neue Produkte.
Von sämtlichen Waffenoptionen wurden nur die entfernt, die doppelt waren und/oder nicht kompatibel mit den Plastik-Kits. Du kannst alles außer Schrotflinten und Graviton Guns noch darstellen und beide waren sehr speziell. Und bei beiden gibt es Mittel und Wege, das trotzdem noch an den Marines zu bringen wenn man denn wirklich will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das Forge World sein Sortiment reduziert... aber verstehen kann ich das auch, so komplett upgegradete Legionsäre sieht man doch sehr sehr selten (und rissen Löcher in den Geldbeutel)...

Naja das Sortiement um die HH war auch extrem aufgeblasen und grade sowas wie die Torsi, waren wie du ja selbst erwähnt doch er selten auf dem Tisch zu sehen, die meisten haben doch 1 max 2 sets gekauft und dann die Serganten damit ausgestattet. Normale Maries haben mit Ihren Waffen ohnehin den größten teil des Torsi verdeckt.

Das die schweren Waffen und Spezialwaffensets verschwinden sehe ich kritischer - dadurch verschwindet gewissermaßen die Möglichkeit Heavy Support und Tactical Support Troops zu kaufen/erstellen. Auch manche Veteranentruppkombinationen werden da schwieriger zu erwerben. Da hoffe ich natürlich auf ein "redisign" oder neue Produkte.

Das eine oder andere wird sicher neu kommen, vielleicht nur anders gepackt oder als Plasteteile (irgendwann)

Das die HH in der 7. Edition verblieb ließ mich jubeln, allerdings sorge ich mich hier ein wenig über die Zugänglichkeit für Spieler, die das Spiel mit den "simplifizierten Regeln" der 8. Edition erlernt haben. Da bin ich einmal gespannt...

Ach da must du dir keine Sorgen machen. Auch wenn hier im Forum einige jammern das sich FW dadurch Publikum vergrault ist das gegenteil der Fall.

Die HH ist ein Spezialisten System, das nur Leute anzieht die sich für das Thema auch wirklich interessieren. Und meine Erfahrung aus den letzten 25 Jahren zeigt das sich Leute die sich für ein Setting begeistern auch mit jeder Form von Regeln anfreunden können. Und etwas mehr regeln ist immer leichter zu verdauen als weniger.

Die die jetzt und vorher auch schon jammern das FW sich ihnen Verweigert hatten so wie so nie vor HH zu spielen. Sonst hätten sie es längst getan.
 
Aber die Frage die ich mir immer wieder stelle:
Was macht FW wenn die Pulikationen das Finale auf Terra erreicht haben???
Wäre das nicht das Ende der Heresy...

Das wurde auch schon mal halbherzig beantwortet, man macht etwas anderes - es sollte keine "Great Scouring"-Fortsetzung geben, aber da hat Alan noch gelebt... das Ende der Heresy war immer vorherbestimmt, man hat sogar schon mal Regeln für den letzten Akt auf der 'Vengeful Spirit' getestet.
 
Was haben sie denn kürzlich für 40k rausgeschmissen? Das waren doch nur spezielle Sachen für SM-Orden, die kaum jemand auch nur kennt, um es mal überspitzt auszudrücken.

Als Black Templars-Spieler muss ich protestieren. Außerdem sind es einige Zusatzteile für Erstgründungsorden (zugegeben: nur kosmetisch). 😉
Meine Äußerung bezüglich 40K war nicht ernst gemeint, aber ich fand es auch bei der Horus Heresy abenteuerlich aus Forgeworlds "Last Chance to buy", den Tod des Systems abzuleiten (eine Annahme die BOLS und CO. weiterhin hart verteidigen mit Worten wie "Ankündigen ist das eine, wirklich planen das andere, 30K stirbt ohne 8. Edition blabla"). Es war also eher ein Seitenhieb, als eine wirkliche Stellungnahme. Ansonsten haben sie bei 40K nur die letzten MKIV Cybots rausgenommen.