Die Zukunft der Horus Heresy? Forgeworld stellt Sets ein.

Absolut richtig, genau das ist das Problem!

Nein, genau das ist bestenfalls dein Problem. Und nicht DAS PROBLEM. Du hast eine sehr eng gefasste einzelmeinung die auf kaum messbaren Konsens trifft und deshalb machst du einen auf Gauland und wiederholst die immer gleiche dumme (aber einfach klingende) Forderung immer und immer wieder.

Deshalb sollten die Regeln entsprechend angepasst werden, damit Heresy eben nicht wie ein veraltetes 40k rüber kommt, sondern eben auf Zeichen der Zeit, wie zum Beispiel ein vernünftiges Turniersystem, entsprechend reagieren kann.

Noch mal deshalb wünscht du dir das die Regeln auf ein amöben Format umgebogen werden bei dem jede Vergleichbarkeit den Bach runter geht. Vielleicht solltest du die Regeln mal lesen und dich mit der Spielmechanik beschäftigen dann wirst du fest stellen das die HH Turnier geeigneter ist als es 40k je sein könnte.

Das mit dem Turnier war jetzt ein Beispiel.

Nein eine Forderung.

Ich weiß, dass man das zum Teil natürlich auch anders betitelt kann, wenn man das böse T-Wort nicht benutzen mag.

wie wäre es "Genitalien Größen Vergleichs Ersatz für eine verwindend gegringe Randgruppe in einem statistisch unbedeutendem Nischenmarkt"? nur so als Vorschlag.

In irgend einem der viel zu vielen Turnierregelthread wurde mal durch gerechnet wie viele aktive Turnierspieler es in Deutschland gibt und basierend auf den T3 Zahlen kam man auf ca 300.
WOW was für ein Markt im Markt das Rettet das Tabletophobby, warum hat da noch keiner dran gedacht bisher?

Aber so oder so ist es denke ich nötig, dass man im Auge behält, das 30k (Legionen) und 40k (Orden) zwei getrennte Armeen sind, die und nur noch bedingt (wenn jemand 40k 7. spielt) gegeneinander spielbar sind.

Wieder liegst du völlig falsch. Sie sind gar nicht gegen einander spielbar. Und das wird dich überraschen also lieber gleich mal hinsetzen, sie sind auch gar nicht dafür gedacht um gegeneinander gespielt zu werden. Aber man kann seine Schlüpfe aus der HH als Püppies für den 40k Codex benutzen. Aber unter einander Mischbar sollen sie gar nicht sein. Deswegen ist das andere Regelwerk auch kein Problem wenn man mal 1min nachdenken tut.


Sowohl 30k wie 40 müssen ihre entsprechenden Untetsparten heraus bilden und um 30k da ein wenig zu helfen, damit es nicht die Nische bleibt sondern Breite Spielbarkeit erfährt, wäre es entsprechend gut, wenn es eben auch den Weg ein Stück mit geht und durch ein ähnliches (! Nicht zwingend 1:1 8.!) Regelset die Einstiegshürde etwas senkt und entsprechend weg von der Elite hin zur breiten Spielerschaft kommen könnte. Im Moment kann man ja nur mit Custodes wirklich sinnvoll auf Plastikbasis in 30k einsteigen. (ich hatte mir damals von Betrail at Calth mehr erwartet)

Was hast du von Calth erwartet? Ich habe genau das bekommen was ich erwartet habe und war so gar überrascht das es dann eine BoP Box gab.

Und die Breite Spielerschaft kann 30k Spielen wenn sie das wollte. Tut sie aber wohl nicht wollen tun.

Zum Thema 40k: da ist hier etwas wenig los und ich schaue mich da generell ehr im internationalen Bereich um.

Dann solltest du aber gemerkt haben das die HH so wie ist bis auf ein paar laute Deppen aus den US von A als gut so empfunden wird wie sie ist.
 
Nein, genau das ist bestenfalls dein Problem. Und nicht DAS PROBLEM. Du hast eine sehr eng gefasste einzelmeinung die auf kaum messbaren Konsens trifft und deshalb machst du einen auf Gauland und wiederholst die immer gleiche dumme (aber einfach klingende) Forderung immer und immer wieder.



Noch mal deshalb wünscht du dir das die Regeln auf ein amöben Format umgebogen werden bei dem jede Vergleichbarkeit den Bach runter geht. Vielleicht solltest du die Regeln mal lesen und dich mit der Spielmechanik beschäftigen dann wirst du fest stellen das die HH Turnier geeigneter ist als es 40k je sein könnte.



Nein eine Forderung.



wie wäre es "Genitalien Größen Vergleichs Ersatz für eine verwindend gegringe Randgruppe in einem statistisch unbedeutendem Nischenmarkt"? nur so als Vorschlag.

In irgend einem der viel zu vielen Turnierregelthread wurde mal durch gerechnet wie viele aktive Turnierspieler es in Deutschland gibt und basierend auf den T3 Zahlen kam man auf ca 300.
WOW was für ein Markt im Markt das Rettet das Tabletophobby, warum hat da noch keiner dran gedacht bisher?



Wieder liegst du völlig falsch. Sie sind gar nicht gegen einander spielbar. Und das wird dich überraschen also lieber gleich mal hinsetzen, sie sind auch gar nicht dafür gedacht um gegeneinander gespielt zu werden. Aber man kann seine Schlüpfe aus der HH als Püppies für den 40k Codex benutzen. Aber unter einander Mischbar sollen sie gar nicht sein. Deswegen ist das andere Regelwerk auch kein Problem wenn man mal 1min nachdenken tut.




Was hast du von Calth erwartet? Ich habe genau das bekommen was ich erwartet habe und war so gar überrascht das es dann eine BoP Box gab.

Und die Breite Spielerschaft kann 30k Spielen wenn sie das wollte. Tut sie aber wohl nicht wollen tun.



Dann solltest du aber gemerkt haben das die HH so wie ist bis auf ein paar laute Deppen aus den US von A als gut so empfunden wird wie sie ist.


So sehr ich deinen forschen Diskussionsstil des öfteren ablehne, muss ich doch zugeben, dass ich es treffender nie hätte formulieren können.
 
Danke Deus ich glaube du spricht einigen aus der Seele.
Normal treibe ich mich eher in der Tabletopwelt herum, dort ist 30k schon stärker vertreten.

Ich bin eigentlich ein absoluter Turnierspieler gewesen. Mir war es egal wie das Zeug aussieht, egal welche Geschichte dahinter steht, Hauptsache es knallt.
Nun irgendwann wird man ja auch Erwachsen. Zb auf dem Warhammer Fest findet ja auch ein Turnier statt? Ich hab gar keine Ahnung was ich damit anfangen soll? Ich fahre hin um Coole Püppies zusehen und zu kaufen. =)

Wir haben hier in Hamburg dank der neuen 8ten Edi 40k ganz viel neuen Zuwachs bekommen in der HH Gruppe. Ich habe die 8te auch ausprobiert eben mit meinen SW aus der Heresy. (gar kein Problem) Und für mich Persönlich ist es nicht fordernd genug. ( Soll nicht überheblich sein, ich denke halt gerne darüber nach wo ich in 1-2 runden sein möchte, und ob mein Panzer so ausgerichtet gut steht. Oder wie ich Gelände optimal nutze usw) Ich könnte sehr lange darüber reden/haten was ich an der neuen Edi nicht mag. Aber jeder soll spielen worauf er bock hat und dann Passt das. Ich muss es auch anderen nicht Schlecht/Madig oder Kaputt Quatschen.

Ich habe bisher auch noch nie nach einem Spiel gehört " Ach verdammt ich hab verloren nun kaufe ich mir 5 Quad Morter mit Phosphex und baller dich weg."

Das Neue FaQ zB ist soooo verdammt super! Die Leute sagen Custodes zu stark, Vets mit Marksman sind zu krass etc und peng, super Errata. Ich selbst spiele Space Wolves hab mich immer für Grey Slayer nahezu geschämt und wie oft hab ich gesagt "Sorry ich MUSS sie spielen" und ich freue mich regelrecht das sie abgeschwächt worden sind. Ebenso Russ der eher an seine Brüder nun rankommt. Schade nur das sie Magnus übersehen haben, aber das ist nen anderes Thema :lol:

Wir spielen die Geschichte einer Geschichte und das ist auch gut so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sind schon durch das FAQ in kritischen Punkten entschärft worden.
Das mit den Relikten...ich will nicht immer Punkte für Relikte ausgeben müssen, um in random casual games, die eventuell Thousand Sons auf mich werfen könnten, da gut da zu stehen. Ich finde diese Lösung eher suboptimal.
 
Die Warp-Relikt sind nicht nur auf Psi-Abwehr geschrieben. Laut dem Twitch-Stream wird es eine Relikt-Liste für alle Armeen (es wurde von ein oder zwei Relikten gesprochen, welche nur für bestimmte Armeen sind) und die Relikte darin haben eben verschiedene Effekte für den Träger oder die Armee.

Das mit dem Warp-Vorsatz ist eher aus Story-Gründen zu verstehen. Durch die stärkere Warp-Aktivitäten wurden diese Relikte wohl erst gefunden, aktiviert etc..
 
Das Neue FaQ zB ist soooo verdammt super! Die Leute sagen Custodes zu stark, Vets mit Marksman sind zu krass etc und peng, super Errata. Ich selbst spiele Space Wolves hab mich immer für Grey Slayer nahezu geschämt und wie oft hab ich gesagt "Sorry ich MUSS sie spielen" und ich freue mich regelrecht das sie abgeschwächt worden sind. Ebenso Russ der eher an seine Brüder nun rankommt.
Ein neues FAQ, das die starken Einheiten abschwächt? Das ist doch nur ein weiteres Zeichen, dass die Heresy am Ende sein muss! :cat:

Ich finde die Errata auch sehr gelungen.
 
Auf der einen Seite finde ich es blöd, dass mit dem Update nun meine Custodes stark geschwächt wurden und ich noch schauen muss, ob sie momentan überhaupt noch spielbar sind.
Aber auf der anderen Seite bietet das Update nun auch ein weiteres Balance um ein faires Spiel ohne Restriktionen möglich zu machen.
Daher finde ich es soweit gut. Nun ist abzuwarten wann es weiter geht.
 
Stimmt, die Schilde sind ja jetzt "nur noch" +1 ReW und nicht mehr wiederholbar und der Familiar ist weggefallen. Was mich an den Bots stört ist, dass die nun nicht mehr so gut im Nahkampf sind. Daher dachte ich mir eventuell sie zu gunsten von eben besserer Feuerkraft zu streichen.

Aber wie schon gesagt, ich finde das Update alles in allem sehr gelungen.
 
Ich begrüße die Änderungen sehr. Bei meinem persönlichem Feind, dem Paragonblade hätte es aber auch mal eine Anpassung geben dürfen. Ich finde den Champion immer noch zu teuer...
Dafür hat er jetzt ein brauchbares Alleinstellungsmerkmal und ist nicht einfach der schlechtere Delegatus.
Effektiv ist er jetzt ein Praetor der rund 20 Punkte weniger kostet für einen LP, eine Attacke und eins auf Moral weniger. Für normale Truppcharaktere mehr als ausreichend und auch die meisten anderen Centurions müssen aufpassen.
Und durch ihn können alle Legionen unter 1000 Punkten eine DS2-Initiative 5-Waffe aufstellen und nicht nur die glücklichen mit entsprechender Legionswaffe.
Er ist alles in allem damit jetzt definitiv nicht mehr schlechter als der Herald oder der Moritat...vorher war er das in meinen Augen auf jeden Fall. Perfekt wäre es nur gewesen, wenn er als Warlord immer den Trait hätte, dass gewonnene Challenges Siegpunkte geben.
 
Stimmt, die Schilde sind ja jetzt "nur noch" +1 ReW und nicht mehr wiederholbar und der Familiar ist weggefallen. Was mich an den Bots stört ist, dass die nun nicht mehr so gut im Nahkampf sind. Daher dachte ich mir eventuell sie zu gunsten von eben besserer Feuerkraft zu streichen.

Aber wie schon gesagt, ich finde das Update alles in allem sehr gelungen.


Wieso ist der Bot im Nahkampf schlechter?

Dass mit dem Cyber Familiar finde ich schade, ist aber kein Weltuntergang die wenigsten HQs in Heresy haben einen 3++ Retter.

Ich würde jetzt nicht sagen, dass die Custodes unspielbar sind. Die Frage ist wie sich das FAQ wirklich spürbar spielt, von daher bin ich auf die nächsten Spiele mit meinen Custodes gespannt und bin auch froh mich nicht dafür schämen zu müssen sie zu spielen.
Die Spiele mit meinen Custodes waren bisher immer gleich...
Meine Jungs müssen immer große Verluste durch Beschuss hinnehmen, so dass ich in den ersten Phasen des Spiels immer dachte KAcke ich verliere. Sobald die Goldenen aber ankommen und wenn es nur Eindrittel der Armee war konnte ich das Spiel in den meisten Fällen immer wieder rumreißen weil sie im Nahkampf unkaputtbar waren, auch wegen der Schilde.

Eine Elite Armee wie diese muss stark sein aufgrund der wenigen Modelle auf dem Feld, das muss mal klar sein. Aber es muss nicht so lächerlich stark sein. Die Einzige Änderung, die mir tatsächlich weh tut ist dieses -1 auf Ini wenn man das Schild trägt.
Denn im Verhältnis sind es immer weniger Modelle da sollten sie auch zuerst zuschlagen dürfen, dass ist aber nur eine persönliche Meinung.
 
Der Speer-Dread ist effektiv 10 Punkte teurer geworden. Wenn ich nichts übersehen habe, war das die einzige Änderung.
Das Speer-Upgrade kostet jetzt 20 Punkte mehr bei gleichen Grundkosten des Dreads, er wird also schonmal 20 Punkte teurer, nicht 10. Hinzu kommt, dass jetzt dabeisteht, dass die zweite Nahkampfwaffe bereits im Profil eingerechnet ist, er hat also 4 Attacken, nicht 5 Attacken wie bisher.