Die Zukunft der Horus Heresy? Forgeworld stellt Sets ein.

Ginge der Schildgenerator vom Deredeo? Dann wäre der Bot ja gut einsetzbar.
Der Deredeo geht nur für Infanterie.
Und er ist auch so gut einsetzbar. Der mit Schild ist immer noch ein schnellerer (Move Through Cover) und robusterer (Schild und Panzerung) Contemptor. Der mit Speer ist etwas weicher, dafür mit mehr Wumms im Beschuss und Nahkampf.

Es gibt in Heresy nur sehr wenig, das ich als "nicht/schlecht einsetzbar" bezeichnen würde. Seit die Bolter der Custodes Sturmwaffen sind, haben die Talons aus dieser kleinen Auswahl gar nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update dürfte allerdings jetzt tatsächlich endgültig geklärt hsben, dass 30k niemals in die 8. Edition gehen wird. Somit ist eine Menge Unsicherheit erstmal erledigt und man kann nun die Pro und Cons der 7. in ihrer 30k Fassung abwägen.

Was ich so mitbekommen habe von den letzten größeren 30k Events in Deutschland scheint sich ja ein Bruch abzuzeichnen zwischen regelorientierter und "fluff"orientiertem Ansatz. Hab was von einer sehe schön optimierten Dark Angels Armee bei einem Event in Nürnberg (?) gehört. War hier zufällig jemand auf dem entsprechen Event und kann da mehr erzählen.
 
Das Update dürfte allerdings jetzt tatsächlich endgültig geklärt hsben, dass 30k niemals in die 8. Edition gehen wird. Somit ist eine Menge Unsicherheit erstmal erledigt und man kann nun die Pro und Cons der 7. in ihrer 30k Fassung abwägen.

Was ich so mitbekommen habe von den letzten größeren 30k Events in Deutschland scheint sich ja ein Bruch abzuzeichnen zwischen regelorientierter und "fluff"orientiertem Ansatz. Hab was von einer sehe schön optimierten Dark Angels Armee bei einem Event in Nürnberg (?) gehört. War hier zufällig jemand auf dem entsprechen Event und kann da mehr erzählen.

Eine Armee - nur vom Hören/Sagen bekannt - ist also ein sich abzeichnender Bruch... Du bist echt schmerz- und beratungsresistent. 🙄
Zudem hinkt deine "Argumentation", schon durch die Prämisse, dass ein sich am Hintergrund orientierender Spieler sich nicht an den Regeln orientieren würde. Im Gegenzug sieht nicht jeder hartes 'Min/Max' als "regelorientiert". Wie tief bist du denn in "der Szene", um diese Schwingungen aufnehmen ohne es in irgendeiner Form konkretisieren zu können?
 
FW hat jetzt ja auch gesagt, man werde bei dem eigenen Regelwerk auf Basis der 7. Edition bleiben, weil es der Großteil der Spieler wünscht.

Was das Event in Nürnberg angeht, ich war da und kenne den Spieler. Er hat einen Ironwing gespielt (würde ich erst einmal nicht als unfluffig bezeichnen), der bei weitem nicht optimiert war. Aber das hat nichts mit diesem Thema zu tun
 
... Wie tief bist du denn in "der Szene", um diese Schwingungen aufnehmen ohne es in irgendeiner Form konkretisieren zu können?

Und wieder wird das elitistische Argument abgeführt. Zum dem kann ich aber sagen, dass ich die "Szene" gut im Blick habe. Zum einen durch die gängigen Foren (ebenhier, dazu noch TTW/B&C/Dakka). Ivh spiele selbst seit der ersten Plastikbox. Außerdem war ich schon in Köln auf einem sehr schönen 30k Turnier und vor zwei Jahren auf einen Heresy Event meines TabletopClubs in Sankt Augustin, auf dem auch aus ganz Deutschland Spieler waren.

Daher denke ich schon, dass ich einen guten Blick habe und wie immer, wenn eine Gruppe größer wird, gibt es für jede Spielart eine Nische und der Versuch eine Spielweise zu unterdrücke zeigt von einem sehr exklusivistischen Umgang mit dem Hobby. Vielleicht einfach mal auf Turniere fahren. (Vielleicht gefällt es ja doch :happy: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder wird das elitistische Argument abgeführt. Zum dem kann ich aber sagen, dass ich die "Szene" gut im Blick habe. Zum einen durch die gängigen Foren (ebenhier, dazu noch TTW/B&C/Dakka). Ivh spiele selbst seit der ersten Plastikbox. Außerdem war ich schon in Köln auf einem sehr schönen 30k Turnier und vor zwei Jahren auf einen Heresy Event meines TabletopClubs in Sankt Augustin, auf dem auch aus ganz Deutschland Spieler waren.

Daher denke ich schon, dass ich einen guten Blick habe und wie immer, wenn eine Gruppe größer wird, gibt es für jede Spielart eine Nische und der Versuch eine Spielweise zu unterdrücke zeigt von einem sehr exklusivistischen Umgang mit dem Hobby. Vielleicht einfach mal auf Turniere fahren. (Vielleicht gefällt es ja doch :happy: )

Ach Targi, du musst das uns nach sehen, wir leben halt alle noch etwas in der Vergangenheit. Für dich mag seid dem 21 Januar 2018, an dem du dich in diesem forum angemeldet hast und um hilfe bei Armee aufbau batest, da du nun auch gerne in die Heresy einsteigen wolltest, vieleicht zwei jahre vergangen sein, für uns sind es leider nur 7 Monate gewesen. Vieleicht komme ich allerdings auch nur mit den zeiten durcheinander, denn in meiner ersten Plastikbox, Betrayel at Calth, waren keine Custodes... liegt vieleicht auch schlicht an meinem Exklusivistische Umgang mit dem Kalender, da kommt man leicht durcheinander.

Aber ich will ja auch garnicht so lang auf Zahlen rumreiten, vllt solltest du dich einfach mal mit dem Gedanken anfreuen, dass du selbst einen sehr "exklusivistischen" Umgang mit dem Hobby zu pflegen scheinst und dir schlicht nicht begreiflich ist, dass es Leute gibt die keinen Spaß an Turnieren haben. Mag unter umständen an Erfahrungen liegen, die auf eben solchen Turnieren erworben wurden.

Aber was rede ich noch groß, ich habe ja bereits in irgend einem Thread die behauptung aufgestellt, du seist ein Troll und mein Ego und ich haben uns dazu entschlossen, diese Meinung nicht zu revidieren! Freue mich schon auf den nächsten Anlauf, wahrscheinlich wieder ca. in 2 Wochen (Pünktlich bist du ja 😉 ), finde das immer wieder erfrischend 🙂
 
@Bel Isar
Wenn du meinst. Es ist schade, dass es hier gleich wieder persönlich werden muss, anstatt sachliches beizutragen, oder eben mal Beiträge ganz zu lesen und dann festzustellen, dass gar nicht die Rede von "dem einen Weg" sondern einer Vielfälltigkeit der Community war.
Zu deiner Custodes Verwirrung: aus der Betrail Box habe ich mir damals meine Fists gebaut.
 
@Bel Isar
Wenn du meinst. Es ist schade, dass es hier gleich wieder persönlich werden muss, anstatt sachliches beizutragen, oder eben mal Beiträge ganz zu lesen und dann festzustellen, dass gar nicht die Rede von "dem einen Weg" sondern einer Vielfälltigkeit der Community war.
Zu deiner Custodes Verwirrung: aus der Betrail Box habe ich mir damals meine Fists gebaut.

Diese Diskussion ist so alt wie dein Forenaccount und ich habe das Spiel mehrere Monate lang freundlich mitgespielt. Ich bin immer für eine Diskussion zu haben, aber du tust ja gerade so als hätte noch nie auch nur irgend ein Forenuser hier (oder übrigens auch auf anderen Foren... in zwei von den von dir genannten treib ich mich auch rum und da ist die Haltung zu "deinem" Thema nicht anders... Nur dass ich dich da noch nie hab posten sehn...) sachlich auf deine Punkte geantwortet. Der Punkt ist ja nichtmal, dass es kein Thema wäre, über das man "vernünftig" reden könnte, es ist doch eher so, dass du selbst wohl nicht wirklich an einer Diskussion interessiert bist. Es ist als die selbe Leier, der angebliche Untergang von Heresy mangels Turnieren und 8. Edition. Interessanterweise gerade die beiden Themen, die in der Heresycommunity besonders streitbar sind, soweit streitbar, dass in einem der von dir genannten "anderen" Foren, das Thema Heresy 8. Edition sofort von der Moderation geschlossen wird...

Mal ganz abgesehn davon, dass "Du trollst" nicht "persönlicher" ist wie "du willst doch nur leute aus dem Hobby raus ekeln", was du ja schon mehr als einmal impliziert hast, in dem Post auf den ich geantwortet habe das letzte mal. Zumal ich dich nicht mal anklage, ich hab mir meine zeit früher auch gerne mal in Foren beim trollen vertrieben 😉

Überdies ist es keine "Custodes Verwirrung" ich habe nur deinen ersten Post in diesem Forum, Zitiert, der besagt, dass du nun in die Heresy einsteigen möchtest, folgericht daher also vorher noch nicht eingestiegen bist. Daher auch mein Verweis auf das Datum. Übrigens reite ich auf solchen inkonsistenzen in den Aussagen anderer nur rum, wenn es sich auffälligt häuft. Mit anderen Worten, es ist nicht dass erste mal dass deine Posts sich direkt widersprechen, es springt dem aufmerksamen leser doch langsam in die Augen.
 
Sooo, da ich erst grad wieder im Forum hier angefangen habe gebe ich mal meinen Senf zu der anfänglichen Aussage, evtl wurde einiges davon schon gesagt, alle 12 seiten habe ich noch nicht durch.

Ich stimme zu dass FW massiv aussortiert und halte das grundsätzlich für richtig, sowohl auss icht der Firma, als auch auf lange sicht für uns Spieler da sie mehr ressourcen haben neues zu produzieren. Das sieht man zum Teil schon mit den neuen Türen/Prätoren/etc.

Dass ein Übergang zu der 8ten kommt halte ich die nächsten 3-4 Jahre für ausgeschlossen. Dafür würde ich mehrere Argumente/Indizien ins Feld führen:



  1. Das Regelbuch ist relativ neue und überarbeitet -> Das würden sie nicht machen wenn bald neue Edi kommen würde
  2. Die schwarzen Bücher basieren alle auf der 7. und sind mitunter der Kern des ganzen! (Wenn das nächste schwarze Buch auch nocch auf der 7. basiert wird sich def. nie was ändern)
  3. Heresy leidet nicht unter den meisten Problem die die 7. Edi hat (1000 Psi würfel, D-Waffen stacking, etc)
  4. Da die 18 Legionen alle auf den selben Einheiten beruhen sind die individuellen Charakteristika relativ kleine Unterschiede. Die 8. Edi mit all ihren Vereinfachungen erlaubt schlichtweg nicht den Erhalt sämtlicher legionsspezifischer Charakteristika, was für ein Fluffgetriebenes Spiel ein existenzielles Risiko ist. -> Unwahrscheinlich dass FW ihren größten Erfolg so gefärdet.

Aus meiner persönlichen Erfahrung mit dem Thema:
Ich habe vergangenes Jahr an einem sehr schönen Heresy event in Hamburg teilgenommen und an einer Handvoll in England. Der generelle Konsensus war eigentlich generell, dass die 7. Edition wunderbar funktioniert für Heresy. Das etwas komplexere Regelwerk (im vergleich zur 8.) ist gerne gesehen, vor allem eben auch weil den Legionen die gleichen Einheiten zugrunde liegen.

Zum FAQ:
Finde ich bombe! Sniper-Vets waren schlichtweg zu billig und zu stark. Auch die sonstigen änderungen finde ich gut und sind auch wieder ein Zeichen dass FW das System mehr pflegt.

So, jetzt bin ich auf euer Feedback gespannt und wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 😛.
 
  1. Das Regelbuch ist relativ neue und überarbeitet -> Das würden sie nicht machen wenn bald neue Edi kommen würde
  2. Die schwarzen Bücher basieren alle auf der 7. und sind mitunter der Kern des ganzen! (Wenn das nächste schwarze Buch auch nocch auf der 7. basiert wird sich def. nie was ändern)
  3. Heresy leidet nicht unter den meisten Problem die die 7. Edi hat (1000 Psi würfel, D-Waffen stacking, etc)
  4. Da die 18 Legionen alle auf den selben Einheiten beruhen sind die individuellen Charakteristika relativ kleine Unterschiede. Die 8. Edi mit all ihren Vereinfachungen erlaubt schlichtweg nicht den Erhalt sämtlicher legionsspezifischer Charakteristika, was für ein Fluffgetriebenes Spiel ein existenzielles Risiko ist. -> Unwahrscheinlich dass FW ihren größten Erfolg so gefärdet.
Bei den ersten drei Punkten stimme ich dir zu (auch wenn zumindest das erste schwarze Buch noch auf der 6. basiert 😉 ), beim vierten sehe ich das anders. Auch das Grundgerüst der achten Edition würde einen entsprechenden Rahmen bieten, um die Legionen individuell darzustellen. Und ich glaube, bei vielen Regeln müsste man nicht einmal so sehr von den Konzepten der siebten Edition abweichen.

Und wieder wird das elitistische Argument abgeführt. Zum dem kann ich aber sagen, dass ich die "Szene" gut im Blick habe. Zum einen durch die gängigen Foren (ebenhier, dazu noch TTW/B&C/Dakka). Ivh spiele selbst seit der ersten Plastikbox. Außerdem war ich schon in Köln auf einem sehr schönen 30k Turnier und vor zwei Jahren auf einen Heresy Event meines TabletopClubs in Sankt Augustin, auf dem auch aus ganz Deutschland Spieler waren.
Okay, zumindest hier und auf der TTW solltest du zumindest den Eindruck gewinnen, dass das von dir erwünschte Turnierspiel für nahezu alle uninteressant ist.

Vielleicht einfach mal auf Turniere fahren. (Vielleicht gefällt es ja doch :happy: )
Bist du denn schon für das Throne of Skulls angemeldet? Ich werde da auf jeden Fall mal vorbeischauen.