Die Zukunft von Finecast?

Lordkane

Tabletop-Fanatiker
18. April 2010
4.122
797
26.456
http://www.warseer.com/forums/attachment.php?attachmentid=112273&d=1307817992

Auf Warseer ist dieses Bild aufgetaucht, es zeigt Charakteremodelle die im Zuge von Sturm der Magie erscheinen werden. auffallend ist das sie wohl in Blistern erscheinen aber laut dem Text aus normalem Plastik sind.

Könnte es sein das Finecast gecancelt wurde oder diese Modelle nur vorrübergehend aus Plastik erscheinen?

Über die Modelle selbst bitte im Sturm der Magie Thread postet, hab dafür extra das Bild dort auf gepostet um über die Minis selbst zu Diskutieren. Hier bitte nur über Finecast und Plastik. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es sein das Finecast gecancelt wurde oder diese Modelle nur vorrübergehend aus Plastik erscheinen?

Ich bin zwar nicht vom Fach was die Produktionsmethoden angeht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass diese WD-Ankündigung ein Indiz für eine Abkehr von Finecast ist.

Dafür ist die Zeitspanne zwischen der Finecast-Veröffentlichung und dem Auftauchen dieses Bildes einfach zu kurz. Das würde ja bedeuten, sie hätten innerhalb kürzester Zeit ihr Produktionsverfahren umgekrempelt - inklusive der Vorlaufzeit die nötig ist, bis man sowas guten Gewissens im White Dwarf rausposaunen kann.

Ich denke eher, anders herum wird ein Schuh draus: Die Planungszeiträume für Finecast und den Sturm der Magie haben sich überlappt, so dass diese Veröffentlichung nicht in das "Finecast-Raster" passt.
 
Hmm, wie ich drüben schon schrieb: Das ganze scheint sehr interessant.

Meiner Meinung nach hätte GW diesen Schritt vor dem Finecast durchziehen sollen. Denn von Plastikspritzguss verstehen sie erwiesenermaßen eine Menge und müssen nicht erst ein neues Verfahren von Grund auf neu lernen. Klar, Hartplastik hat seine Grenzen, aber die letzten Releases in diesem Material waren sehr genial (Dark Eldar) und da finde ich schon, dass Gw gute Einzelcharaktermodelle in dieser Technik machen kann.

Eine Abkehr vom Finecast ist dahingegen nicht zu erwaten. Allerdings kann es durchaus sein, dass wir in Zukunft noch das eine oder andere Charaktermodell in Plastik und nicht in Finecast zu erwarten haben...
 
Sehr interessant ist die Tatsache (wie im Brückenkopf Testbericht geschrieben), das der Hauptmann des Imperiums einen Plastik-Gussrahmen besitzt und keinen Finecast-typischen!

Meiner Meinung nach, deutet das daraufhin, das Finecast definitiv eine sehr kurzfristige Entscheidung gewesen sein musste, und man vorab geplant hatte ALLES in Plastik herzustellen.

Ich fürchte das die Charaktermodelle in Plastik eine Ausnahme sein werden.
Leider, kann ich an eine Abkehr von FineKotz nicht glauben... wäre auch ein Supergau für GW.
Die neuen Nachlieferung von Finecast Modellen die ich in einem Laden in Augenschein genommen habe, hatten keinerlei Fehler und sahen ausgesprochen gut aus. Deshalb glaube ich, das es sich bei den Fehlgüssen am Start um eine Kinderkrankheit gehandelt hat und wir in Zukunft mit ein wenig besseren Minis rechnen dürfen.

Wir werden uns leider an den Gummi gewöhnen müssen.
 
Das sind diese Feinecast Clamppacks, keine Blister.

Und ich kann mir nach dem ganzen Gedöns nicht vorstellen, daß Finecast nur als kurzfristige Maßnahme gelten soll. Sie schreiben ja, daß sie das Finecast Resin selbst entwickelt haben. Wenn ich mir die Mühe mache, das extra zu entwickeln, ist das in meinen Augen nix kurzfristiges.

Und wie Rotzgork schreibt, war das am Anfang wohl nur kurzfristiger Art, weil sie zu schnell zu viel umgestellt haben.
Aber das mit dem Gummi find ich übertrieben. Finde das Finecast relativ stabil. Aber das nur am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie Rotzgork schreibt, war das am Anfang wohl nur kurzfristiger Art, weil sie zu schnell zu viel umgestellt haben.
Aber das mit dem Gummi find ich übertrieben. Finde das Finecast relativ stabil. Aber das nur am Rande.

Nun ja, die Materialeigenschaften des rohen Finecast haben schon etwas von Gummi an sich.

Allerdings ist dieser Schritt jetzt interessant. Ich denke da, dass man in Zukunft beide Varianten haben wird, Teilweise Plastikcharaktermodelle und solche aus Resin. Anders kann ich mir das jetzt nicht erklären - und es ist schon merkwürdig, dass einen Monat nach dem Finecast Release jetzt Plastik-Einzelmodelle im Blister erscheinen...
 
Der Rahmen bei den Finecast Minis hat ja nichts zu bedeuten. Auch die Metallminis könnten den Rahmen gehabt haben nur konnte man den auch wieder dem Rohstoffkreislauf zuführen, was bei Resin nicht geht. Demzufolge kann man ihn bei Resin auch einfach dran lassen. Man spart Aufwand und die Teile sind ein bisschen besser geschützt vor der brutalen Behandlung durch GW Arbeiter und die anderen Orks von diversen Versanddiensten... (ich werde nie die 180° Hellebarde eines schwarzen Gardisten vergessen)

Ich glaube nicht das sie Finecast plötzlich einstampfen.
Neue Modelle kann man so gestalten (vom Design) das man sie auch Plastik-fähig bekommt, teilweise ziemlich aufwendig (siehe beschreibung der DE Hexe - Haar aus 3 extra teilen) aber bei den Alten wurde sowas eben nicht berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tsssss... das hat nix mit "GW kennen" zu tun. Die Einführung von Finecast mag jetzt nicht so erfolgreich gewesen sein, wie man sich das da versprochen hat. Aber wenn man da so ein Tamtam um das Material macht wie GW vor ein paar Wochen (und für das Gießmaterial ein eigenes Logo designen lässt), dann ist das normal für ein Unternehmen (und nicht nur GW im Speziellen) anzunehmen, dass der Begriff auch in nächster Zeit Verwendung finden wird.

Bei den vorhandenen FC-Modellen z.B. auf gw.com wird immer von "resin-cast" Modellen gesprochen, also kann man m.E. mal davon aus gehen dass hier "plastic" = Plastik bedeutet.