40k Dins Allerlei 2.0 - Bug and Chaos

@MisterSinister

Der Käfer wurde mit Grey Seer grundiert, dann wurde mit Corax White und White Scar trocken gebürstet. dann kommt ein 1:1 Mix Aethermatic Blue / Contrast Medium drauf. Danach wieder trocken bürsten mit Corax White und White Scar.

Einige Stellen kann man dann mit purem Aethermatic nochmal verdunkeln, und die Gelenke / Rillen / Klauen bekommen Akkhelian Green direkt ausm Topf. Mit ein bisschen Wasser bekommt man auch einen ganz simplen Farbverlauf hin, wie an den Haken, die Oben aus dem Panzer wachsen.
 
  • Like
Reaktionen: Renger
Dann auch hier nochmal mein Käferchen.

Er braucht noch ein paar Ausbesserungen, aber für den Big Boy Wettbewerb ist er rechtzeitig fertig geworden.

Die Zeit die ich in ihm investiert habe ist auch vertretbar, wenn man bedenkt dass die Zahl der Modelle, die dieses Schema bekommt, dreistellige ist. ?

IMG_20200929_225959.jpgIMG_20200929_230015.jpgIMG_20200929_230027.jpgIMG_20200929_230039.jpg
 
Hier hab ich einen Tipp ausm Wd umgesetzt mit Rüstungen aus Blood for the Bloodgod, und ich mag es.
Danke für den dezenten Hinweis. Ich habe mich gleich auf die Suche nach dem White Dwarf begeben.
Das werde ich mal bei Gelegenheit an der Khorne Beastgrave Bande ausprobieren. 👍

Der Käfer sieht schön kalt aus. Ich hoffe es geht schnell von der Hand, bei der Masse an aufzustellenden Figuren.
 
Der Käfer sieht schön kalt aus. Ich hoffe es geht schnell von der Hand, bei der Masse an aufzustellenden Figuren.

Erstaunlicherweise, ja.

Im Endeffekt, ist er fast nur mit Contrast Farben und Trockenbürsten entstanden.

sicher er hat ein paar hübsche Farbverläufe bekommen, schließlich ist er ein Carnifex, aber für Ganten wird es bei genau diesen Schritten bleiben.

Mace hat für den Oktober eine Bemalung für Infanterie ausgerufen. Mal schauen ob ich 30 Ganten in kurzer Zeit schaffe. Das wäre nämlich ein guter Test, um zu sehen ob es wirklich so effektiv ist, wie ich mir das denke.
 
  • Like
Reaktionen: Object303