dipping-links

ich habe die links zusammengesucht, damit man sie sich auch ansieht 😉

hier der rote eldar von warser:

IMG_2039mod.jpg


edit: aja, und hier:

IMG_2066mod.jpg
 
So ich will dann mal ne Meinung zu Dipping los werden:

Also an sich finde ich die Technik ziemlich gut, sieht aber leide rnur bei wenigen "Spezies" gut aus! Desweiteren bin ich der Überzeugung, dass wenn man durch Dippingm seine Arbeitsschritt im Malen auf etwa 3-5 Farben reduziert, man diese dann gefälligst ordentlichst aufzutragen hat. Gerade in den letzten Links der oben genannten Beispiele ist traurigerweise zu sehen, wo die Besitzer der Miniaturen geschlampt haben.
WENN DIPPEN, DANN RICHITG... SONST BEMÜHEN :lol:

So... (*nun ist doch sooo!*)
 
Originally posted by Banjoko@30. Mar 2006 - 12:28
Und zum Karton.. Wenn ich mal ne Figur richtig schüttel dann muss der Karton mindestens so gross sein wei ich 😎
Ach und trotzdem ist er ja noch oben offen.... draussen isses kalt und innen.... naja die Möbel waren teuer <_<
Der Karton ist wie ich schon sagte mit der Öffnung zu mir aufgestellt, somit ist er oben nicht offen.

Und wie Du anhand dieses Links auch erkennen kannst, muss der Karton bei weitem nicht Deinen Manngröße besitzen.
http://www.dysartes.com/phpBB2/viewtopic.php?t=2056&start=0

@ Benguard
Welche Minis meinst jetzt ?
 
@ Lite
Also ich würde mal behaupten diese Figuar hast du vorher nicht saubergemacht oder nach dem dippen in eine staubige Ecke gestellt. Kann mich auch irren auber sieht für mich nac Dreck aus der dann deinen Lack/Beize/Wax festgehalten hat (wie in einigen Tutorials beshcireben)


Zur Box: Naja ich hab gestern eine etwas, naja andere Methode entwickelt 😀
Funktioniert bei mir nicht so gut, weil schwarze Beize (ob verdünnt oder nicht) nicht funktioniert, ich kauf mir heute Lack.
Ich hatte als erstes mit Kleiderbückeln eine Plastiktüte stabilisiert das sie nicht zusammen fällt und dann... dann hab ich die Figur auf ein etwa 20 cm langen stock geklept und den Stock dann in die Bohrmaschine eingespannt 😎 und los ging die wilde fahrt. Rein in die Tüte und gas geben.... Heute nochmal mit Lack testen, sollte aber gehn und ist wesentlich weniger gefährlich (im Sinne von Möbel verunstalten)

Gruss Banjo
 
Originally posted by Banjoko@31. Mar 2006 - 07:55
@ Lite
Also ich würde mal behaupten diese Figuar hast du vorher nicht saubergemacht oder nach dem dippen in eine staubige Ecke gestellt. Kann mich auch irren auber sieht für mich nac Dreck aus der dann deinen Lack/Beize/Wax festgehalten hat (wie in einigen Tutorials beshcireben)
Ja, es sind definitv "Krümel". Ich frag mich nur wo die herkommen... Die sind nämlich von Anfang an dabei, also schon beim Auftragen. Meine erste Vermutung war der Pinsel - dass dort vom letzten mal ausgehärtete Lasurstückchen abfallen, aber vor dem Crisis bzw. direkt nach dem letzten FK habe ich extra geschrubbt, wie ein bekloppter - das Teil sieht jetzt fast aus wie ne Palme 😉 , aber er krümelt mehr denn je.

In der Theorie muss es ja dann an der Lasur liegen - aber warum krümelt die? 😱hmy:
 
PINSEL?

der name dippen ist programm! mini nehmen, in die lasur tunken (!), wieder rausnehmen. wenn die miniatur sauber bemalt war, zum trocknen nicht in eine staubige ecke kommt und die lasur sauber war, dann sollte es nicht verkrümeln.

klar dass mit einem pinsel sowas passieren kann. vermutlich auch noch einer, der letzten sommer benutzt wurde um den gartenzaun zu streichen 😉 😛 ansonsten passt das bei tau ja scheinbar auch ganz gut.
 
Hmm... Staub könnte sein...

Ich werde es erstmal mit umrühren versuchen. Und im Zweifelsfall mit nem neuen Pinsel - ich glaube, damals sind 2 vom Gartenzaum übrig geblieben... 😛

Fürs wirkliche Dippen ist meine Lasur übr. leider zu dickflüssig und unverdünnbar (Wachsbasis)... :annoyed:

Und für die andere Hälfte der Armee eine andere Lasur zu benutzen sähe vermutlich auch komisch aus.