Dipping

jainzarde

Tabletop-Fanatiker
05. Juni 2001
5.871
0
6.016
43
Da ich keine lust habe 40euro für so nen kleinen "profi" dipptopp auszugeben, dacht ich mir, ich mach einfach mal nen Thread auf.
hier kann jeder, der schon erfahrungen mit Dips gemacht hat, den anderen die Möglichkeit eines günstigen Dipps geben, indem er

1. ein Bild des Ergebnisses zeigt
2. den Namen des Dipps / Holzlacks hinzuschreibt
3. Preis und Beschaffungsort ( z.B. Obi ) angibt.

Würde mich freuen, wenn hier zahlreiche Dipps auftauchen würden 🙂
 
Für die die es interessiert ist hier nochmal das Farbschema vorm dippen:
CarnifexWIP2.jpg
 
Ein paar alte Plastik-Termis von mir:
img420f2af0d6dd1.jpg

gedippt, in selbst angerührter Farbe (schwarze Abtönfarbe aus dem Baumarkt, Holzleim, Wasser, ein Tropfen Spüli)
nachgemalt wurden anschließend nur die Schulterpanzer und das Energieschwert.

@subtext: Ist das so gewollt, daß man hinterher zwischen braunen und weißen Stellen kaum noch einen Unterschied sieht? Ich hätte da nämlich etwas stärker verdünnte Lasur verwendet, damit noch ein stärkerer Kontrast stehen bleibt. Oder täuscht da einfach nur das Bild des Ganten und der Kontrast ist in Echt größer?
 
Wie funktioniert das denn genau?

Auf jeden Fall interessant: Auf der Spielemesse hat ein Stand sowas für 40 € für ein Mini-Töpfchen verkauft (von den Massen in etwa 1/3 einer GW-Spray-Dose). Man sollte die grob bemalte Figur in das Töpfchen tunken, 24h trocknen lassen und dann wäre diese fertig. Ergebnis sah auch nett aus. Funktioniert dies genau so?
 
"Dipping" bedeutet übersetzt "Eintunken". Und genauso funktioniert das. Eigentlich braucht man dazu also keine Erklärung...

Man sollte nur darauf achten, daß die Farbe noch etwas von den Grundfarben durchscheinen lässt und daß sie gut in die Vertiefungen fließt. Und das kann man eben nicht erklären, dazu muß man ausprobieren, welche Farbkonsistenz im jeweiligen Fall gute Ergebnisse bringt. Ach ja: überschüssige Farbe abschütteln/abtupfen schadet auch nicht.

Hier gibts eine gute Anleitung dazu:
http://www.coolminiornot.com/article/aid/257/page/1
 
Hab mir mal das Zeug besorgt aus dem Artikel da und werde es wohl heute abend mal an meinen Zwergen testen. Ich bin da recht zuversichtlich.

Und sobald mein Paket kommt wirds mit Deathwing Termins getestet. 😉



-----------------------------------


Test 1:

Zwerg und Ganten.


Benutztes Material:
[attachmentid=21689]


Vorher Zwerg:
[attachmentid=21690]