Dipping

<div class='quotetop'>ZITAT(Rhakor @ 27.10.2006 - 17:23 ) [snapback]911652[/snapback]</div>
Das Tyrading sieht echt gut aus 🙂
Aber irgendwie finde ich, dass der Zwerg sich nicht so arg verändert hat.
Bin schon auf den Deathwingtermi gespannt....wenn es klappt, klaue ich dir die Idee... 😛h34r: 😛
Greetz,

Rhakor
[/b]


Weil ich dich und Count Zero so lieb hab, hab ich mir heute den letzten alten Termi ausm Einzelhandel gekauft (muahahaha) und gedippt. Sieht ganz gut aus wie ich finde. Wenn man das jetzt noch uebermalen kann verbesser ich Kleinigkeiten und nen DW dauert nurnoch Stunden zu trocknen 🙂
Arbeitszeit ohne Trocknen: 10 Minuten

Und hier das Ergebnis:



(Man sieht sogar meinen supergeheimen Schuettler)


P.S. Der Bolterarm haengt so komisch daran, weil er beim Schuetteln spontan Reissaus genommen hat. Feigling

P.P.S. Wenn man eine etwas hellere Lasur nimmt sollte ein sehr perfektes Ergebnis erzielbar sein.
 
@ Malarowski

Ich bin begeistert!!! 🙂 Das Ergebnis finde ich echt akzeptabel, wobei die hellere Lasur wahrscheinlich noch cooler kommt...

Ps.: Kann man den supergeheimen Schüttler schon bei GW zum Splasch release für 34,95 € erwarten?? Oder befindet er sich noch in der betatestphase?? 😀 :lol:

PPs: *Count_Zero Malarowski auch sehr lieb hat * :wub: :lol: :lol:

@ Ynnead

Oh ich werde eure Lordschaft demnächst um genehmigung und eingehender postprüfung erbitten, bevor ich wieder mal so unnütze fragen stelle.
Dir ist der smiley hinter meiner frage, ob jemand den termi testet, schon aufgefallen,oder?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du könntest einfach mal in das Forumstopic gucken was Malarowski gepostet hat, da da ein Bleach bone gedippter marine drin ist. Aber selber machen, bzw. nachschaun ist ja immer VIEL zu kompliziert, am besten noch aufm Silbertablett alles serviert bekommen, da muss man ja auch keine "Dipping Galery" durchsuchen.[/b]

Nee is klar, ich kann natürlich erst alle posts durchgucken ob evtl jemand schon mal einen Bleached Bone Marine gedipped hat.???!?! oder in der suchfunktion "bleached Bone Marine dipping" eingeben. *Kopfschüttel*

Ein einfacher und freundlicher! Hinweis ala : *Guckts du hier* (link zum betr. post) hätte gereicht.

Also immer schön logger durch die hose atmen....

mfG Count_zero
 
ich denke, dass dipping bei bestimmten armeen sehr gut passen würde. mir fallen halt spontan untote, tyras und skaven ein. besonders bei letzten würde es mich reizen ... die idee mit den kroot war aber auch nicht schlecht.
wenn es bei einer armee nicht ausmacht hier und da ein paar flecken zu haben, dann könnte das schon hilfreich sein.

hm. 200 skaven im handumdrehen .. noch drüberbruschen, details bemalen und fertig ... *grübel*.
 
Bei Kroot ist Dippen einfach genial. Meine damaligen Ergebnisse sehen so aus.
kroot3hf0.jpg

kroot4ha2.jpg
 
Ich habs aus Lowe's 😉

Ist halt USA aber ich tippe heute mal das Etikett ab, dann kannst nach gleichwertigem suchen.

Und verduennen kann man das mit Alkohol. Die Flecken kann man auch ganz einfach wegsaugen mit Kuechenrolle oder so, war nur gestern kackendunkel als ich das gemacht hab und ich musste essen ^^.

Ach ja falls einer fragt: Den Shaker gibt es fuer 34.95 Euro bei mir zu bestellen. Draht inklusive!
_DAS_ nenn ich professionell dippen 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ygethmor @ 01.11.2006 - 11:25 ) [snapback]913853[/snapback]</div>
Wo kann wan deie Lasuren von der Amifirma Moonduck her kriegen?
[/b]


Moonduck ist wohl keine Firma. Die Lasur die ich habe gibts einfach bei Lowe's. Ob die bei Home Depot auch gibt weiss ich nicht. Und wie es in Washington aussieht noch weniger 🙂 Hier in NJ gibts halt diese beiden Baumarktketten. Die Firma ist aber nicht Moonduck sondern Minwax. Auf der Homedepot Seite habe ich nix dazu gefunden, bleibt also Lowe's. Sollte aber ueberall zu finden sein denke ich.

P.S. Ich hatte gestern keine Zeit leider den Krams abzutippen. Folgt heute hoffe ich mal ~~
 
Ich habe die Tage mal angeregt durch diesen Thread und einer hitzigen Diskussion mit einem KNilch auf der SPIEL06 (Verkäufer dieser Armiepainterdosen) mal eine Dryade der Waldelfen in eine Stinknormale Bondex Palisanderlasur getaucht. gerade bei diesen fummeligen Astverseuchte Dingern, ist Dipping wirklich ne Alternative. Ich stelle am WE hier mal ein Foto davon hier rein.

Gruß Delta
 
Naja. Vielleicht kann Malarowski ne Palette von dem Zeuch kaufen und im Fanworld verteilen. Porto einmal übersee und zoll, danach halt weiter mit DHL. Wenn viele mitmachen würden sich die Kosten (nicht der Preis 🙄 ) relativieren. Und es scheint ja wohl auch deutliches interesse an dem Zeug zu geben. (u.a. DaRuffy, Ygethmor, ich,...)

Und wenn dann einer hier den Verteiler macht, passt das schon. Denke ich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Largo_W @ 03.11.2006 - 07:33 ) [snapback]915001[/snapback]</div>
Naja. Vielleicht kann Malarowski ne Palette von dem Zeuch kaufen und im Fanworld verteilen. Porto einmal übersee und zoll, danach halt weiter mit DHL. Wenn viele mitmachen würden sich die Kosten (nicht der Preis 🙄 ) relativieren. Und es scheint ja wohl auch deutliches interesse an dem Zeug zu geben. (u.a. DaRuffy, Ygethmor, ich,...)

Und wenn dann einer hier den Verteiler macht, passt das schon. Denke ich.
[/b]


Porto wird halt exorbitant teuer. Das Zeug wiegt bisschen mehr als ein Kilo pro Dose. Ansonsten weiss ich auch nicht ob das nicht als Gefahrengut deklariert wird ^^ Ihr solltet da mal in den englischen Foren gucken ob da Leute noch mehr Alternativen gepostet haben, das wird dann nicht so derbe teuer.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da ich keine lust habe 40euro für so nen kleinen "profi" dipptopp auszugeben, dacht ich mir, ich mach einfach mal nen Thread auf. [/b]

Ich nehme mal an, Du meintest diesen hier
Ich kann nur sagen, das Zeug funktioniert super. Ist allerdings seeehr dickflüssig, das
ist Fluch und Segen zugleich. Habs bisher nur einmal ausprobiert, gleich ne ganze Einheit
Khorne-Ritter gedippt.

Resultat:
Khornerittervorne.jpg

Khorneritterhinten.jpg


An ein paar Stellen hat sich zu viel von dem Zeug gesammelt, man muss es halt länger
abschütteln und danach mit nem Taschentuch an diesen Stellen etwas Dip abwischen, dann
gehts wahrscheinlich qualitativ noch besser.
 
Hmmm, ehrlich, habe mir jetzt alles im thread angeschaut...die ergebnisse beim dipping hauen mich nicht vom hocker. Sehr viel aufwand für sehr wenig ergebnis. Bei den deathwing kommst du aufs gleiche ergebniss, wenn du sie weiss grundierst und dann mit chestnut (verdünnt) inkst.
Fazit: Zu viel Aufwand für zu schlechtes ergebnis, da kann mann auch trockenbürsten und inken... Dipping scheint mir allgemein überschätzt.
Grüße, Drake