Diskussion - A Song of Ice and Fire - Tabletop Miniatures Game von CMON

Lordkane

Tabletop-Fanatiker
18. April 2010
4.121
795
26.456
CMON Limited Announces A Song of Ice and Fire: Tabletop Miniatures Game
Mar 14, 2017

CMON Limited is proud to announce its exciting new project A Song of Ice and Fire: Tabletop Miniatures Game based on the beloved novels by George R.R. Martin in cooperation with Dark Sword Miniatures, Inc. Heading to Kickstarter in Q3 of 2017 and retail stores in 2018, this new miniatures wargame allows fans to enter the world of the novels and control units of troops and heroes with easy to pick-up rules and fast-paced, brutal gameplay.


CMON Limited Announces A Song of Ice and Fire: Tabletop Miniatures Game

Since the A Song of Ice and Fire series was first published in 1996, fans from around the world have fallen in love with the amazing lands of Westeros and Essos and the iconic characters that inhabit them. CMON’s new tabletop miniatures game brings the conflicts set in those lands and the beloved characters to life with gorgeous, pre-assembled miniatures that make picking up and playing the game a breeze right out of the box. Gameplay is strategic yet easy to learn, meaning players will get to the battles as quickly as possible.


Jim Ludwig, Founder and President of Dark Sword Miniatures, Inc., commented on the partnership leading to the creation of the game: “I have been a big fan of what CMON has done in the tabletop miniatures space since 2004. Their expertise in plastic miniature production and their extensive body of work with both board games and tabletop miniatures games, that not only look amazing but are actually fun to play, made it an easy choice on who to collaborate with on this project.”


CMON’s Founder and President, David Doust, explains, “CMON's relationship with Dark Sword dates back over a decade, and we have contemplated a more serious collaboration for a very long time. This project allows us to dig deep into George R.R. Martin's mind and recreate the iconic battles from his award-winning novels on the tabletop.”


The A Song of Ice and Fire: Tabletop Miniatures Game lets players take control of their favorite Houses from the novels, represented by trays of high-quality, pre-assembled miniatures, and lead them into battle against their opponents. Players can recreate their favorite moments from the series or create their own stories. What if the Red Wedding never happened, and Robb Stark assaulted King’s Landing? Now fans can find out!


Battles can range from large-scale wars with hundreds of miniatures, to simple skirmishes between a few units without complicating the elegantly designed rules. The game features several unique systems, including alternating activations that keep the players engaged; a Rank System that changes a unit’s capabilities as the battle rages on; a Tactics System that provides strategic powers fueled by a finite resource each round; and, most importantly, the iconic Heroes, such as Robb Stark and Jaime Lannister, that can change the course of war both on and off the battlefield.

CMON will have even more information before the launch of the A Song of Ice and Fire: Tabletop Miniatures Game: Stark vs Lannister Starter Set on Kickstarter later in 2017, with a healthy lineup of regular retail releases and support to follow.

5db364fd86723eabc73c18df7e7008a9_51394.jpg__thumb


c761eebd2dcdd8bb820df42a5fd1e079_92735.png__thumb


dd2161b4279f520417810b1f7e91a54b_92735.png__thumb


72bbefeabc18d9ad3182fc9eb2daf70d_92735.png__thumb


01f1488f2e9549a8f0b3f129977543f5_92735.png__thumb


2659ae0b0735a792b9388eaacd6a62ac_92735.png__thumb

 
Nun, das kann schon was werden. Wobei, ein GoT Tabletop kommt gefühlt schon fast zu spät - und am Ende sollte es ja im Grunde nur ein Spiel zwischen hochmittelalterlichen Armeen sein, garniert evtl. mit der einen oder anderen Heldenfdigur und - im Falle der Starks - mit einem Schattenwolf. (Ok, und wenn sie soweit gehen: Daeneris mit ihren 3 Drachen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab ja schon die schlachten von westeros, Von ffg. Das lief aber nicht sonderlich gut und hat auch nur viele diese what if kämpfe.
Zumal es zuviel Fraktionen gibt und man bestimmt noch Zig Helden braucht(will)
SanSa, littelfinger ect. Die in keiner Schlacht waren. Es sei es ist wie conan, aber dann wäre es bestimmt 2 spiele in einen.
 
Hm....der Stoff ist doch, mal die Lebensspanne der Serie betrachtet, bereits kurz vor Ende. Das reicht doch nicht um eine lukrative IP aufzubauen. Da hätte man vor 3 Jahren ansetzen und den medialen Hype direkt mitnehmen müssen.
Klar, die Buchreihe geht weiter, aber so langsam, dass man wohl nicht mit mehr als noch einem erscheinenden Buch im Leben von R.R. Martin rechnen kann.

Das flasht keinen Fantasy-TT'ler und auch die Fans historischer Minis und Schlachten nicht. Denke die Zielgruppe in Fans der Serie und Bücher zu suchen wird nicht ausreichen um da wirklich etwas langfristiges entstehen zu lassen.
 
Einzige Chance sehe ich, wenn HBO den Hintergrund zu GoT weiter auswalzen darf. Roberts Rebellion z.B.

Hoffentlich nicht. Ich hab irgendwo mal vor ein paar Jahren ne Folge der US-Fernsehserie gesehen.

Schien mir alles in allem ziemlich albern, kitschig und weit weg vom Original.

Und GRRM hat ja bereits reichlich "historisches" Material jenseits von ASOIAF veröffentlicht (auch wenn's dann genau genommen nicht mehr ASOIAF wäre).
 
Ja, man kann nun Erbsen zählen und A Song of Ice and Fire ganz drastisch von GoT trennen. Da aber das eine die Vorlage für das andere, lediglich gerafft und angepasst aufs TV-Format, ist das doch eher...naja...
Das da noch 2 Bücher erscheinen sollen ist ja auch klasse. Da es aber bereits 5 gibt und das sechste bereits, ohne zu übertreiben, ewig auf sich warten lässt, stellt sich die Frage ob R.R.M. das noch schafft die Reihe selbst zu beenden. Zumindest bei dem Schreibtempo.
Generell ist die Buchreihe ja ganz toll, aber eine Umsetzung als Brettspiel oder TT wird wenn dann eher von der medialen Präsenz der Serie befeuert. Man muss einfach bedenken, dass der Markt für TTs und Brettspiele nicht der einfachste ist und das Thema mehr als ausgelutscht.
 
Ja, man kann nun Erbsen zählen und A Song of Ice and Fire ganz drastisch von GoT trennen. Da aber das eine die Vorlage für das andere, lediglich gerafft und angepasst aufs TV-Format, ist das doch eher...naja...
Das da noch 2 Bücher erscheinen sollen ist ja auch klasse. Da es aber bereits 5 gibt und das sechste bereits, ohne zu übertreiben, ewig auf sich warten lässt, stellt sich die Frage ob R.R.M. das noch schafft die Reihe selbst zu beenden. Zumindest bei dem Schreibtempo.
Generell ist die Buchreihe ja ganz toll, aber eine Umsetzung als Brettspiel oder TT wird wenn dann eher von der medialen Präsenz der Serie befeuert. Man muss einfach bedenken, dass der Markt für TTs und Brettspiele nicht der einfachste ist und das Thema mehr als ausgelutscht.


Naja, aber das ist doch der Punkt.

Klar, GRRM schreibt langsam, aber zwischen den Büchern gibt es ja auch immer wieder ne Menge "Füller" und Spin-offs um die Zeit zu überbrücken, bzw. um die Welt auszubauen. Dazu gehören u.a. Comics, Kurzgeschichten aus verschiedenen "historischen" Epochen, die Fernsehserie, Kartenspiele, McDonalds Happy Meals, etc.., etc.. Jetzt eben auch dieses Miniaturenspiel.


Solange die Originalvorlage existiert, wird die IP/Franchise wohl weiterleben, auch wenn einzelne Spin-offs vielleicht eingestampft werden. Dunk & Egg Comics zu Ende? Dark Horse macht neue. HBO Fernsehadaption zu Ende? Vielleicht legt Netflix n Reboot auf. Fantasy Flight stellt ein Spiel ein? CMON macht'n neues. Etc.., etc.., Ad infinitum ...
 
Das meiste Geld wird trotzdem generiert solange ein Film oder Serienzyklus läuft. Sobald Kinofilme zum Thema durch sind, oder eine Serie, geht der Umsatz der IP nun einmal nach unten, auch wenn die IP weiterhin kleine neue Happen generiert. Klar kann man dann immer noch Geld verdienen, aber eben bei weitem nicht mehr so viel wie zum jeweiligen Hoch.
 
Die Minis sind hübsch, nur ich sehe auch das Problem das es schwierig wird es zu vermarkten wenn die Serie durch ist. Wenn das Ende bekannt ist wird das Interresse nicht mehr so groß sein. Und ausreichend Konkurrenz ist auch da mit AOS, der Hobbit, etc. Aber trotz allem freue ich mich auf die hübschen Minis und werd mir die Box vermutlich holen, im Zweifel werden es imperiale bei Aos.
 
Die Minis sind hübsch, nur ich sehe auch das Problem das es schwierig wird es zu vermarkten wenn die Serie durch ist. Wenn das Ende bekannt ist wird das Interresse nicht mehr so groß sein. Und ausreichend Konkurrenz ist auch da mit AOS, der Hobbit, etc. Aber trotz allem freue ich mich auf die hübschen Minis und werd mir die Box vermutlich holen, im Zweifel werden es imperiale bei Aos.

Ich hatte irgendwo vor nicht allzu langer Zeit gelesen das es Pläne gibt für bis zu 4 Spin Offs von GoT.
 

Nun finanziert ist es ja schon und das System erinnert erst einmal an WHF bzw. Kings of War. Schade das es nur die Buchlizenz ist. Mit der Serienlizenz würde der Kickstarter garantiert noch durch die Decke gehen. Und dann hätte ich auch mitgemacht. So scheue ich davor zurück, noch einmal wertvollen Stauraum für ein weiteres System zu opfern, dass ich potentiell kaum oder gar nicht spielen werde.

PS:
Man sollte den Thread eventuell in den Corwdfunding Bereich verschieben. Hier geht es ja primär um GW News und Gerüchte.