Diskussion - A Song of Ice and Fire - Tabletop Miniatures Game von CMON

Sind die Minis den Figuren aus der Serie nachempfunden, oder gibt es da ein eigenes Design, wie damals von Dark Sword Miniatures?

Sind schon im Großen und Ganzen an die Beschreibungen der Bücherserie angelehnt. Sonst würde die Lizenz ja nix bringen. Aber jeder Künstler hat da eben eine eigene Interpretation.
 
Zudem hat man keine Lizenz von HBO, also werden die nicht exakt die TV-Serie nachbilden.

Ja, das macht auch Sinn, weil es ja ein Kickstarter Projekt ist. Hätten Sie die Rechte gehabt wäre vermutlich genug Geld zur Produktion und Vermarktung da gewesen, so lief es nun über Unterstützung.

- - - Aktualisiert - - -

Sind die Minis den Figuren aus der Serie nachempfunden, oder gibt es da ein eigenes Design, wie damals von Dark Sword Miniatures?


Die FIguren haben schon wiedererkennungswert, wenn ich mir die Bilder anschaue, aber dann natürlich keinen 100%igen, weil die Rechte ja fehlten.

Anhang anzeigen 341889
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das die Jungs schon fast zu spät dran sind.

Über hübsche Miniaturen im Stil von GoT würde ich mich freuen, ob ich aber bereit bin ein ganz neues Spielsystem damit anzufangen ... mal schauen.

Ja, wirkt auch auf mich recht spät, wenn ich ehrlich bin. Aber die Idee ist gut. Werde das mal im Auge behalten
 
Der Kickstarter ist vorbei und es sind doch ziemlich viele Stretch Goals dazu gekommen. Für 150$ bekommt man richtig viel Spielzeug. Kennt ihr bereits eine Deutsche Facebook Gruppe o.Ä. wo sich die Deutschen Spieler finden und abstimmen können?

55ada40554e66b91b3e4ca2588e9e90b_original.jpg
 
So da mich das Spiel ja interessiert fand ich es interessant das ich heute in einer News Mail von Wayland las das "A Song of Ice and Fire" in die Vorbestellung get, also Link geklickt um den Preis zu sehen und der Standardpreis ist 134,99 Pfund das hat meine Freude massiv gedämpft. Das wären über 150€ für ein Starterset und ich finde das nicht gerade wenig Geld.

Wie seht ihr das? Und hat einder der Backer das Spiel schon und kann dazu was sagen?
 
Das Spiel reiht sich halt für Tabletops, die keine Skirmisher sind, in einer normalen Preiskategorie ein. Wenn man den Inhalt der Box mit dem Preis vergleicht, ist das schon ein fairer deal. Das ist auch keine GW-Starterbox aka "man kann damit kleine Spiele machen, aber um richtig zu starten, musst du nochmal 300€ mehr ausgeben". Für die 30-33€ pro Box bekommt man auch immer eine volle Einheit, die man auch nicht mehr aufstocken muss. Die Modelle sind schon zusammengebaut, was ich persönlich auch einen großen Vorteil fand. Da muss man nicht erst 100 Modelle zusammenbauen, bis man mit spielen starten kann. Spielerisch überzeugt mich das System auf alle Fälle und alle, die es bisher mit mir gespielt haben, sehen das genauso. Frische Ideen kombiniert mit sehr klarem Gameplay.
 
Das ist jetzt verfügbar? Haben se habe nicht großartig beworben, zumindest an mir ist es vorbei gegangen. 😀

Also uvp sind 150$ und dafür gibts 103 Minis + Print, das wirkt erstmal nicht teuer.
Das kommende Starterset der Nachtwache is mit 85$ angekündigt und dürfte ~45 minis enthalten.
Die Boxen für 30$ enthalten 10 Minis nehm ich an?
Dann tut sich da preislich eigendlich nicht viel zu GW, außer das man da mMn mehr für's geld bekommt (mehr optionen, bitz usw.).

Eine Spielbare Armee dürfte dann ja ehr günstiger sein als die meisten GW Armeen.
Schade nur das ich nicht auf Klone stehe, aber vieleicht kann man da Geschenke draus basteln.