Ich glaube eigentlich nicht dass GW da fertig ist. Die sind wohl nur vorsichtig was sie auf Veranstaltungen raushauen, weil die Gangart bei AT als Nebensystem eine viel langsamere sein wird als für 40 oder AoS. Das System bietet GW noch sehr viel Ausbaumöglichkeit mit geringem "Einsatz". Durch das modulare Design der Boxen ist da schnell mit einem Zusatzrahmen eine andere Variante (seien es Waffen oder Ketzereien) hergestellt. Diverse Knight Varianten. Dann sind da noch die Xenos Völker, die im Background der HH ja schon eine Rolle spielen. Oder sie führen Superschwere Panzer ein, so hat es ja beim klassischen AT auch angefangen. Dann wäre da noch der Ausbau Richtung 40. Jahrtausend.
Nur ist halt die Schlagzahl gering und so lässt man sich Zeit. Und da es ein Nischenprodukt ist und die Billoübersetzung der Regeln ins Dt. ja offenbar fast kontraproduktiv war wegen der miserablen Qualität machen sie diesmal nun nur Englisch. Das heißt für die Zukunft garnichts. Auch 40k Publikationen kamen teils nur in eng. raus.
Ich rechne damit, dass wir kleckerweise in den nächsten Monaten erstmal mit dem Zusatzrahmen für den Reaver gefüttert werden, dann neue Knights, zwischendurch noch Decals, dann wieder ein Zusatzrahmen/-version vom Warlord (da fehlen ja immernoch viele Waffen, genau wie beim Reaver, wo ja auch noch nicht alles da ist trotz des Neuen). Dann nochmal Knights. Und schon ist es wieder Weihnachten.