30k Diskussion - Adeptus Titanicus (2019)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, wenn Titandeath nicht übersetzt wird, ist das ein klares Zeichen, dass AT in Deutschland zu schlecht ankommt. Das würde AT dann in Deutschland noch weiter dämpfen.
Hoffentlich ist das nicht der Anfang vom Ende und AT läuft in den anderen Märkten nicht auch zu schlecht und wird bald FW Only.
 
Ich denke, wenn Titandeath nicht übersetzt wird, ist das ein klares Zeichen, dass AT in Deutschland zu schlecht ankommt. Das würde AT dann in Deutschland noch weiter dämpfen.
Hoffentlich ist das nicht der Anfang vom Ende und AT läuft in den anderen Märkten nicht auch zu schlecht und wird bald FW Only.

Das ist doch völliger Unsinn!
1.) Haben Bücher eine Vorlaufzeit für Druck und evtl. Übersetzungen; Titandeath war fertig bei AT-Release!
2.) Gibt's bisher nur die unbestätigte Aussage eines Einzelhändlers!

Da Vermutungen bzgl. Verkaufszahlen abzuleiten, die sehr wahrscheinlich GW noch nichtmal zur Verfügung stehen, ist haltlos.
 
Was heißt da unbestätigt? Bisher war mein Händler immer 100% zuverlässig mit seinen Angaben. Ich verweise gerne noch mal auf die Preisliste und Stückzahlen die ich hier aus eben dieser Quelle damals vor Release der GME bekam. Wenn heute keine Deutsche Version vorbestellbar ist, wird sie es Samstag auch nicht sein.

Und wenn wir schon GW den Kaffeesatz lesen: GW hat noch nie, irgendeine Sprachversion nachträglich veröffentlicht. Die Regelbücher erscheinen simultan.
 
Unbestätigt heißt, dass es noch keine weitere, bestätigende Aussage aus einer weiteren Quelle gibt und niemand, außer dir deine Quelle kennt; mal davon abgesehen, dass wir im Internet sind und deswegen ALLES angezweifelt werden sollte bis zum offiziellen Release.

Und selbst wenn deine Quelle korrekte Infos weitergibt, ist trotzdem jede Mutmaßung bzgl. schlechter oder guter Verkaufszahlen und zukünftige Entwicklungen zu diesem Zeitpunkt haltlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass AT in D jetzt besonders schlecht im Vergleich zu anderen Märkten ankommt.
Und ohne affes beleidigende Art gutzuheißen muss ich ihm Recht geben, was die Aussagekraft eines (eventuellen) nur englischen Release von Titandeath für die Zukunft angeht.

...und dann schreibt er sowas! :lol:
Was möchstest Du damit ausdrücken, affe?
 
Mein Händler hat mir das, auch schon vor ein paar Tagen, bestätigt, dass er es scheinbar nur auf Englisch bestellen kann. Glücklicherweise habe ich mich, auch schon auf Grund der eher bescheidenen Übersetzung bei Necromunda gleich entschieden es auf Englisch zu spielen und mir ist das egal.

Oh, und es soll 29€ kosten, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
 
Mal angenommen eine deutsche Fassung wäre zumindest geplant. AT, das derzeit mmn hierzulande schon eh im sterben liegt, wird nicht dadurch profitieren, wenn genau wie bei den Waffensets jetzt wieder Unsicherheit herrscht, ob eine deutsche Fassung von Titan Death erscheint oder nicht. Wenn es am Releasetag keine geben sollte, haben wir minimum schon wieder zwei Lager. Die einen die es notgedrungen in englisch kaufen, und andere die es wahrscheinlich gar nicht kaufen, weil a) keinen Bock auf englische Regeln und weil b) irgendwann vielleicht noch die Deutsche Fassung kommen könnte.

Bei einem Spiel das eh schon Probleme hat nicht unbedingt optimal.
 
Ich will es spielen und es stimmt konnte wochenlang einige Modelle nicht bekommen. Nun sind die ersten Modelle bemalt oder zusammengebaut. Hast du mal einen Warlord zusammengebaut. Richtig gemacht mit Bemalung teils in Einzelteilen dauert das länger asl os ein Cybot. Also habe voll Bock. Und glaube nicht das das so tot. Ist. Epic wird immer noch sehr viel gespielt und da hat GW auch den Support vor Jahren eingestellt (schwerer Fehler).
 
Wäre echt mal interessant, wie das Verhältnis zwischen Sammlern und Spielern aussieht. Aufgrund der Preise und dem Einstiegshindernis fehlendes passendes Gelände, kann ich mir durchaus vorstellen dass der Anteil der Sammler recht hoch ist. Habe inzwischen schließlich auch 13 Titanen und am Samstag werden es noch zwei mehr. Und spielen werde ich so gut wie gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte mit der Bestätigung von 'Lord Terra's Händler, dass die Erweiterung Titandeath nur als englische Version veröffentlicht wird und auch einer späteren Übersetzung wenig Hoffnung bleibt; wenns eine gäbe, dann käme sie gleichzeitig mit der Originalfassung.

Tot ist das System dennoch nicht, da singen die Jungs und Mädels des SG-Team ein anderes Lied, AT hat eine solide Fanbasis und ist auf lange Sicht geplant, zumindest war dies bisher mein Eindruck, wenn Hoare auf Twitch befragt wurde. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass man bei FW/SG etwas überrumpelt vom Erfolg bzw. der Nachfrage ist; es wäre nicht zum ersten Mal.

Vielleicht wissen die beiden "foreneigenen" Mitglieder des Übersetzungsteams, ob da noch was in Deutsch kommt?
 
Tot ist das System dennoch nicht, da singen die Jungs und Mädels des SG-Team ein anderes Lied, AT hat eine solide Fanbasis und ist auf lange Sicht geplant
Denn Deutschland ist nicht der Nabel der Welt! Und das Forum hier schon garnicht. Nur weils hier eher ruhig um AT ist, bedeutet es doch nur, dass AT hier im Forum wenig behandelt wird.
Ich für meinen Teil werde erstmal weiter als Sammler für GWs Umsatz sorgen. Vielleicht wirds irgendwann mal dazu kommen, dass ich es spiele (hab mal in die Regeln reingeschaut und es interessiert mich schon stark). Aber vorerst sammel ich nur.
 
Denn Deutschland ist nicht der Nabel der Welt! Und das Forum hier schon garnicht. Nur weils hier eher ruhig um AT ist, bedeutet es doch nur, dass AT hier im Forum wenig behandelt wird.
Ich für meinen Teil werde erstmal weiter als Sammler für GWs Umsatz sorgen. Vielleicht wirds irgendwann mal dazu kommen, dass ich es spiele (hab mal in die Regeln reingeschaut und es interessiert mich schon stark). Aber vorerst sammel ich nur.

Kann nur von meiner Umgebung sprechen. Dort wo AT angefangen wurde (und das war nicht gerade üppig), ist inzwischen gähnende Leere angesagt. Händler nehmen es teils schon aus dem Sortiment, oder bestellen maximal nur noch auf Anfrage. Dazu gehört auch der Einzelhändler der mir das mit der englischen Fassung gesteckt hat. Das ist natürlich nicht repräsentativ. Aber man sieht langsam, das GW hier ein ungeliebtes Kind in die Welt gesetzt hat. Nicht mal die wirklich üblen Übersetzungsfehler wurden je per FAQ ausgeräumt. Das System bzw. AT Deutschland haben einfach keinen Stellenwert.

Mit englischen Regeln schreckt man 90% der Spieler leider komplett ab.

Danke an Fyreslayer der es gerade zu unterstreicht... 😴
 
Ja leider scheint das GW Ziel Modelle zu verkaufen schon erreicht.
Die frage ist was noch kommen wird. Um die Aktuelle Modellpalette ab zu decken fehlt noch der neue Titan, und der kommt laut Gerüchten dieses Jahr nicht mehr und ein paar Knight Varianten.
Solange da nicht kommt brauch ich auch für AT nichts mehr und ich habe viel weniger Geld Investiert als für Nahezu jedes meiner anderen Systeme.

Und das schade ist daran das es ein Geniales System ist (Nur die Missionen gehören besser gebalenzed).
 
Ich glaube eigentlich nicht dass GW da fertig ist. Die sind wohl nur vorsichtig was sie auf Veranstaltungen raushauen, weil die Gangart bei AT als Nebensystem eine viel langsamere sein wird als für 40 oder AoS. Das System bietet GW noch sehr viel Ausbaumöglichkeit mit geringem "Einsatz". Durch das modulare Design der Boxen ist da schnell mit einem Zusatzrahmen eine andere Variante (seien es Waffen oder Ketzereien) hergestellt. Diverse Knight Varianten. Dann sind da noch die Xenos Völker, die im Background der HH ja schon eine Rolle spielen. Oder sie führen Superschwere Panzer ein, so hat es ja beim klassischen AT auch angefangen. Dann wäre da noch der Ausbau Richtung 40. Jahrtausend.
Nur ist halt die Schlagzahl gering und so lässt man sich Zeit. Und da es ein Nischenprodukt ist und die Billoübersetzung der Regeln ins Dt. ja offenbar fast kontraproduktiv war wegen der miserablen Qualität machen sie diesmal nun nur Englisch. Das heißt für die Zukunft garnichts. Auch 40k Publikationen kamen teils nur in eng. raus.

Ich rechne damit, dass wir kleckerweise in den nächsten Monaten erstmal mit dem Zusatzrahmen für den Reaver gefüttert werden, dann neue Knights, zwischendurch noch Decals, dann wieder ein Zusatzrahmen/-version vom Warlord (da fehlen ja immernoch viele Waffen, genau wie beim Reaver, wo ja auch noch nicht alles da ist trotz des Neuen). Dann nochmal Knights. Und schon ist es wieder Weihnachten.
 
Das Fehlen einer deutschen Übersetzung würde ich jetzt nicht am Erfolg von AT in Deutschland festmachen.

Zum einen wird das Buch, wie zuvor bereits erwähnt, zu Release des Spiels fertig gewesen sein. Alleine schon der WD hat drei Monate Vorlauf.
Hinzu kommt die miserable Übersetzung, die GW einiges an Geld gekostet hat. Ich vermute da mal, dass die erste Erweiterung von den gleichen Leuten übersetzt wurde und entsprechend wieder nur Kosten bedeutet.
Davon ab hat man sich bei SG scheinbar dazu entschlossen am Ende eines Jahres die Publikationen je Spiel in einem Sammelband zu veröffentlichen. Siehe Necromunda und BloodBowl. Dafür mussten nicht einmal die einzelnen Publikationen übersetzt erscheinen. Bloodbowl Deathzone Season 1 auf deutsch, Bloodbowl Season 2 auf englisch, Beide zusammen im Almanach 1 auf deutsch.

Von daher bleibe ich ganz entspannt.
 
Ja, Titandeath wird schon früh vorgelegen haben. Die Lücken im RB sind auch offensichtlich.
Wenn ich jetzt mal richtig Spekulatius betreibe könnte ich mir auch vorstellen, dass sie das Ergebnis der schlechten dt. Regelübersetzung dank der fehlenden Lektoren erst spät oder beim Release gemerkt und dann die laufende oder schon fertig gestellte dt. Übersetzung von Titandeath gestoppt oder eingestampft haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.