Sonstiges Diskussion - AoS & Wh40k - Rumour Engine 2018

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
1525832494651.png
 
Die reelle Anatomie eines Kugelfisches würde GW nicht aufhalten im trotzdem Zähne zu geben.

Trotzdem kurios, von einem primär aus Zähnen bestehenden Bild als erste Assoziation auf ein zahnloses Tier zu schließen. Die Wahrscheinlichkeit eines Kugelfisches als "Lösung" dieses Rumour Engines ist nicht höher als "Taube", "Regenwurm" oder "Space Marine Panzer".

Bin mir sicher, GW könnte alles mit Zähnen ausstatten, wenn sie wollen 😀
 
Ich könnte mir Deepkin Modelle vorstellen oder wie viele schon vermuten einen Squig. Würde zum 40k Ork Release passen, oder eventuell bekommen Goblins endlich bisschen Liebe bei AOS.

Ich täte auch gerne eine Unterwasser Destro Fraktion sehen. Warum sollten Deepkin unter Wasser keine Feinde haben? Seeungeheuer passen am ehestens zu Destro.
 
Ich würde Tyraniden ausschließen,. einfach weil ein Release für die Tyras in nächster Zeit einfach nicht anstehen dürfte. Genestealer dürften auch nicht wirklich was neues bekommen. Das auf dem Bild sieht sehr einer Klaue der Dämonetten ähnlich, daher tippe ich persönlich auf Slaanesh.

Und Hungry kann auch auf Slaanesh gemünzt sein. Der ist immer hungry wenn es um Seelen geht.
 
Der Kollege mittig links läuft auch mit einer ähnlichen Klaue rum und ist wohl eher Nurgle zuzuordnen.

http://pro.bols.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2018/05/rts-001.jpg

Ich könnte jetzt drölf Bilder von Dämonetten posten.
Ich denke nicht, dass das zu Nurgle gehört. Denn zum einen hatte Nurgle seinen großen Auftritt schon und ist auch in der neuen AoS-Box nicht vertreten, fällt also auch als Bildgeber raus.
Slaanesh wird nun schon einige Zeit über Battletomes und Storyschnipsel geteasert und auch für das letzte Quartal, eher zum Jahreswechsel, herbeigerüchtelt. Das wird dann wohl ein Multi-Release für AoS und 40k.