Diskussion - Astra Militarum/Imperiale Armee - Releases

henk

Miniaturenrücker
04. August 2012
939
1
18.731
Meine lieben Freunde der imperialen Armee, vorhin las ich das hier: http://www.belloflostsouls.net/2015/11/40k-rumors-the-tyranid-release-beyond.html

und nahm es als Anlaß, auch mal ein Topic hier zu eröffnen.

Ja, es ist noch einige Zeit hin und ja, wirklich viele oder genaue Infos gibt es nicht. Wenn man nun aber die Cadia Datasheets und Karten (?), welche ja schon in Preislisten für den kommenden Samstag aufgetaucht sind dazu nimmt und dann davon ausgeht, das GW vielleicht ein bisschen die Resonanz testet (naja, oder eher noch etwas mehr extra Cash macht, bevor der neue Dex kommt), könnte doch schon was dran sein an dem Gerücht, oder?

Flufftechnisch sind die Imps doch ein dankbarer Gegner für die Tyraniden und die Space Marines waren ja schon bei den Tau dran. Space Marines gehen zwar immer, aber wenn man eben bedenkt, dass sie bei den Tau dabei waren und nun auch noch eine Horus Heresy Box haben, plus der Umstand, dass der coole neue Maschinenseher als besonderes Charaktermodell kommt, lassen doch immer öfter das Astra Militarum im Fokus stehen.

Was sind eure Hoffnungen und Wünsche für den neuen/nächsten Codex?

Bei mir ist es soviel, dass ich das besser nicht vom Pad aus schreibe, und erstmal etwas weiter mitlese 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

Flufftechnisch sind die Imps doch ein dankbarer Gegner für die Tyraniden und die Space Marines waren ja schon bei den Tau dran. Space Marines gehen zwar immer, aber wenn man eben bedenkt, dass sie bei den Tau dabei waren und nun auch noch eine Horus Heresy Box haben, plus der Umstand, dass der coole neue Maschinenseher als besonderes Charaktermodell kommt, lassen doch immer öfter das Astra Militarum im Fokus stehen.
...

Das Problem ist, es waren bisher immer Space Marines in irgendeiner Variante in den Kampagnenboxen.
Space Wolves vs. Orks
Blood Angels vs. Tyraniden
Space Marines (Raven Guard) vs. Tau

Und ob, ne 2. Kampagne mit Tyras kommen würde ist da auch fraglich. Eine Nette Kampagne für die Imps wäre ja immer noch Armageddon (was zuletzt im Apokalypsebuch behandelt wurde), wobei da auch wieder Orks als Gegner wären und GW um dem Hintergrund von Armageddon treu zu bleiben eigentlich die Stahllegion neu auflegen müsste ist das auch eher unwahrscheinlich, zumal da Orks wieder Gegner wären und es nebenbei möglich wäre Strike Forces und Formationen (inklusive Demikompanie) für Black Templar und Blood Angels (sowie den Blood Angels Einheitenupdates zukommen zu lassen die sich durch die durch den Space Marine Codex entstanden sind).
Sind nur Spekulationen, aber es wäre mit Sicherheit kein Nachteil für GW.
 
Danke für den Thread. Ich bin auch schon gespannt wann es ein neues Buch fürs Astra Militarum geben wird.

Das ist das Gerücht:

BOLS

The Tyranid release window will include a Kauyon-style campaign book that details the Hive fleet’s struggle against their opponent.

The campaign foe is Astra Militarum

Astra Militarum will be the followup 40K release window.

Bitte die Armeeforen für Balancing-Wünsche nutzen.

- - - Aktualisiert - - -

Mit Damocles Campaign - Mont'Ka kommen neue Regeln für's Astra Militarum.

Sad Panda - DakkaDakka

Warhams-77 wrote:
The Mont'Ka book comes with a new AM Decurion-style detachment?

Cadians specifically, but yes. Also Baneblade & friends.

Hopefully this shows there won't be a Tyranid vs. AM campaign next year.

Außerdem sind die BOLS-Gerüchte über eine Kampagne in 2016 Tyraniden vs Astra Militarum laut Sad Panda falsch.
 
Nun, bei einer Neuauflage des Codex-Buchs für die Imperiale Armee rechne ich eigentlich damit, dass der Baneblade nun endlich seinen Weg (als Kriegskoloss-Auswahl) in die Liste finden wird. Nachdem bisher jede Armee so ein großes, übermächtiges Teil als Centerpiece bekommen hat (und die Kinghts ja jeder Imperiale haben kann), ist ein überschwerer Panzer doch die ideale Auswahl für die Soldaten des Imperiums.

Darüber hinaus gibt es in der Truppe aber wenig, was man mMn noch in Plastik machen könnte. Halblinge vielleicht. Oder irgendein Re-Design oder eine komplett neue Einheit. Gab es nicht mal imperiale Scoutbikes oder so was?
 
Der baneblade ist doch durch das Eskalation Buch schon lange offiziell als Lord of war für die imps wählbar. Die Diskussion gabs doch damals schon, im rb steht aber doch ausdrücklich auch die Eskalation Erweiterung drin.

Aber das dingen und seine Varianten auch als Codex Eintrag zu haben wäre schon schick.

sollte nicht die Version tyras gg imps kommen, dafür die imps im KOMMENDEN Buch Damocles aber gut abgedeckt sein mit Formationen, etc. wäre das ja auch schonmal nicht schlecht.

trotzdem denke ich, dass wenn gw schon die imps angeht und sowas wie dieses neue Buch bringt, auch bald den Codex angeht und einfach alles neu auflegt. Weil: warum auch nicht? Warum sich das extra Geld entgehen lassen. Die Tau haben ja gezeigt, dass sie mit einer Art Update-Codex voll eingeschlagen sind. Ich denke mal, dass das auch die imps können 🙂
 
Naja, bei den Kriegskolossen ist die Frage ob da wirklich nur der Baneblade reinkäme. Sind immerhin 8 Modelle mit Baneblade Chassis die aktuell existieren.

Scoutbikes waren glaube ich nur ein Umbau, die hatten aber die Rough Riders, die noch die alten Modelle sein sollten.
Naja, mal überlegen was bei der Imperialen Armee ne Neuauflage bekommen könnte:

  • Halblinge hast du bereits genannt
  • Psikereinheit hat bis heute zumindest noch keine Box
  • Berater, Primaris Psiker, Priester und besondere Charaktermodelle sind noch Zinn oder Finecast
  • Bis heute ist noch kein Vendetta Upgrade in der Valkyrenbox mit drin.
  • Bleibt noch die Frage ob Modelle wie Basilisk und Höllenhunde als Mailorder Only belassen wollen.
  • Und gerade bei der Imperialen Armee gäb es genug Fraktionen die man mit 3 Boxen locker pro Armee wieder aufleben lassen könnte (Kommandotrupp, Infantrietrupp, Waffenteams)

Gerade mit dem letzten Punkt könnte GW mit Kampagnenbüchern arbeiten und hat bisher viel Potenzial verschenkt, indem sie sich auf Cadianer konzentriert haben
Warzone Armageddon: Stahllegion
Warzone Medusa: Vostroyaner
etc pp.

Der baneblade ist doch durch das Eskalation Buch schon lange offiziell als Lord of war für die imps wählbar. Die Diskussion gabs doch damals schon, im rb steht aber doch ausdrücklich auch die Eskalation Erweiterung drin.
Eskalation ist aber auch ein 6. Edition Buch und der Stampfa hat es auch in den Ork Codex geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides richtig, Henk, der neue Astra Militarum Codex kommt. Bei dem wann ist noch ein Fragezeichen.

Die Superschweren Panzer der AM sind übers CAD/Armee nach Schlachtordnung-Kontingent spielbar. 1 Koloss pro Kontingent.

Was neu ist, so die Info vom Panda, daß mit Mont'Ka auch ein Multiformations-Kontingent (Warhost, Decurion, usw) für die Armeen Cadias rauskommt, welches dann auch Superschwere Panzer enthält. Auxilaries kann man bisher meist mehrfach nehmen. Ob sie wie in Epic dann auch in 1-3 Squadrons aufgestellt werden können ist noch offen. Ihre aktuellen Regeln bei dieser Gelegenheit gleich mitzuliefern wäre natürlich sinnvoll.
 
Naja, einen Unterschied gibts in Verbindung mit Escalation, was ich besser vorhin bereits erwähnt hätte.

Der Stampfa der Orks, der Schädelherrscher des Chaos sowie der Obelisk das Tesseract-Verlies und der Transzendente C'Tan der Necrons sowie auch der Baneblade sind GW-eigene Bausätze und sind bisher im jeweiligen Codex gelandet (was ja beim zu erwarten wäre). Wähend der Kuanor-Jagdtitan (Eldar) und der Tigerhai (Tau) sowie auch das Thunderhawk-Landungsschiff (Space Marines) reine Forgeworld Modelle sind und daher nicht im jeweiligen neuen Codex zu finden waren.

@WarmasterH
Hm, wird dann spannend, ob dieses Formationskontingent dann im Codex landet oder wie bei Ravenguard und White Scars ein Extrakontingent zum Codexkontingent wird.
 
Die Tau haben ja gezeigt, dass sie mit einer Art Update-Codex voll eingeschlagen sind. Ich denke mal, dass das auch die imps können 🙂

Kannst du bitte etwas genauer erläutern, was du unter einem Update-Codex verstehst? Meines Wissens haben die Tau eine sehr große neue Produktpalette erhalten. Nur damit ich dich richtig verstehe.

Ein Re-Design der Cadianer fände ich persönlich nicht so toll, da ich bis zum neuen Codex mehr als 80 Infanteristen bemalt hätte. Dann doch lieber eine alternative Fraktion wie die Stahllegion etc.
 
Danke Lamech, das klingt doch bisher alles sehr gut

Für die übernächste Ausgabe wird "Die Rückkehr des Großmarschalls" geteasert.

Edit: Es geht um Archaon. Die Black Library bezeichnet ihn so:

Could this be the call of the dark lord, the fabled Grand Marshal of the Apocalypse himself? The call of Archaon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du bitte etwas genauer erläutern, was du unter einem Update-Codex verstehst? Meines Wissens haben die Tau eine sehr große neue Produktpalette erhalten. Nur damit ich dich richtig verstehe.

Ein Re-Design der Cadianer fände ich persönlich nicht so toll, da ich bis zum neuen Codex mehr als 80 Infanteristen bemalt hätte. Dann doch lieber eine alternative Fraktion wie die Stahllegion etc.

mit Update Codex meine ich, dass im Prinzip nur der alte Codex erweitert wurde. Punktwerte für bestehendes sind gleich geblieben, bestehende auswahlen sind gleichgeblieben und meines Wissens gab es zum ersten Mal den Fall, dass ein alter Codex offiziell nach dem erscheinen eines neuen weitergespielt werden kann.
 
Bin ja mal gespannt was für die imps drin steht. Bzw für Cadia 😉

die erste möglichkeit an eine Formation zu kommen ist es aber nicht. Im Rahmen der stormclaw Kampagne gab es bereits das "Steel Host" detachment, welches eine am Formation ist, die ein paar Sonderregeln für die enthaltenen Panzer hat.

Wenn wirklich ein quasi kompletter Codex assassinen im Buch ist, könnte das doch eine recht coole Sache sein.