Diskussion - Astra Militarum/Imperiale Armee - Releases

Naja der "Vollständige" Codex Assassinen besteht ja ohne fluff auch nur aus 5 Seiten 😛.

Ohne fluff ist der Tempestus Codex auch nicht länger. Dennoch ist der super 😉

in der gw Mail hat man eine Formation für die imps (schlecht) gesehen und irgendwo anders eine, die aus 3 baneblades (bzw Varianten) besteht, wenn es nicht "nur so" ein Foto war.
 
Oha, nach AoS entdecken auch die Wh40k-Designer das Standartenplatzieren für sich.

dafür muss der trupp aber auch den rest des spiels in seiner position verbringen ohne sich nochmal bewegen zu dürfen. find ich insgesamt aber ne eher coole fähigkeit, stell mir vor wie er das ding in den boden rammt, ne coole ansprache hält und die jungs ihre leben so teuer wie möglich gegen die unendlichen feindwellen verkauft :] sehr fluffy
 
Gegenüber den Tau, Eldern und SM doch recht bescheiden. Man muss doch vieles schwaches oder Doppelt bis Dreifaches zeug mit nehmen und bekommt dafür eher mäßige Sonderregeln. Gegen Tau wird man keine Freude haben.

Mit einen normalen CAD kommt man wohl besser weg, kann mehr Punkte in Feuerkraft investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt wo du es sagst, man muss 1020p nur für Command und Core zahlen und das ohne Ausrüstung.

Vielleicht werden im nächsten Codex die mindest Truppen Größe auf 5 gesenkt und der Command Tank auf 1 Modell.

Man kann aber auch nur Command Tanks Squads spielen, für Leute bestimmt toll die 10+ LR Panzer haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzelnen Formationen sind ja teilweise noch ganz brauchbar aber bei der Kombination Battle Group Command + 1 Core + 1 Auxillary bewegen wir uns ganz schnell in einem Punktebereich von 1400 - 1800 und dass ganz ohne Ausrüstung.

Dafür stell ich mit den Marines eine ganze Battlecompanie mit Ausrüstung und geschenkten Transportern hin.

p.s. was mich verwundert ist dass das Emperor’s Shield Infantry Platoon auf der GW homepage so gar nicht nicht spielbar wäre, es sei denn SWT´S und dass Platoon Command zählen im Mont´ka Buch ebenfalls als "Infanterie Squats" was die Sache wieder interessant machen würde.

Dann würde die Beschreibung von "mindestens" 5 Infanterie Squats auch wieder Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei der Artillery Company die beiden Sonderregeln Kombinieren? Also Deckung ignorieren Befehlen auf Basilisken und wenn das Ziel in 18" zu einen Funker ist Sync?

Dass kommt drauf an wie die Reihenfolge ist ,aber normalerweise müssen Befehle direkt zu beginn der Schussphase gegeben werden das würde eine Kombination ausschließen.

Interessant an der Regel ist aber dass es so auch mal wieder Sinn machen würde Veteranen, Gardisten und anderen "Frontschweinen" ne Funke mit einzupacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei der Artillery Company die beiden Sonderregeln Kombinieren? Also Deckung ignorieren Befehlen auf Basilisken und wenn das Ziel in 18" zu einen Funker ist Sync?

Spricht nichts dagegen, Befehle werden am Anfang der Schussphase gegeben, die Synchronisation findet in der Schussphase statt.


Noch mal Glück gehabt, das Buch brauch ich mir nicht zu kaufen 😀
 
Spricht nichts dagegen, Befehle werden am Anfang der Schussphase gegeben, die Synchronisation findet in der Schussphase statt.

Doch, da, die Einheit den Befehl Direkt ausführen muss, du darfst zwischen Befehl und Ausführung nichts anderes Machen.

die Reihenfolge ist immer Befehl geben - Befehl ausführen - Befehl geben - Befehl ausführen,.... erst wenn du keine befehle mehr geben kannst/möchtest darf der Rest der Armee was machen.
 
Zuletzt bearbeitet: