Diskussion - Astra Militarum/Imperiale Armee - Releases

https://warofsigmar.s3.amazonaws.com/uploads/blogging/picture4/869/militemp.jpg

Neue "Start Collecting" Box für das Militarum Tempestus. Sollte man die Jungs spielen wollen ist die Box gar nicht so verkehrt. Davon abgesehen das der Codex nicht wirklich etwas her gibt. Bin mal auf die Formationsregel gespannt vielleicht gibt es ja da mal etwas gutes... Wobei ich die Hoffnung für uns Imperiale schon fast aufgegeben habe :dry:

Die Chaos Marines bekommen übrigens auch eine neue die allerdings ziemlich unnütz ist wie mir scheint.
 
Ja. Definitiv.

Mit Iyanden eine der besten Quellen für verhältnismäßig neuen - im Sinne von: hat man nicht schon 12 Mal gelesen - Fluff.

Wegen des Hintergrunds ist das Kauf somit interessant, klar. Aber könnte man Scions / Gardisten Only auch nach dem Codex Militarum spielen? Oder bietet sich das Tempestus Buch dafür evtl. eher an?
 
Only? Nein.

Ich versuche mich mal so kurz wie möglich, vollkommen Offtopic an den Unterschieden:

Der MT Codex hat das Scions Command Squad als HQ.
Die normalen Trupps sind Standard.

Im AM Codex ist alles eine Elite Auswahl als Platoon mit 1-3 normalen Trupps und 0-1 Command Squads.

Im MT ist der Taurox Prime Sturm und angeschlossenes Transportfahrzeug.
Taurox selbst gibts nur im AM. (Der ist ja auch quasi nur ne Lightversion bzw. der Prime ist eine Plusversion.)

Der normale Kommissar ist ein UCM im MT Codex. Hat demnach seine Anschließen-Regel nicht und kann Pflicht-HQ sein.

Das Walküren-Datenblatt wird auf ein einheitliches mit DftS2 gebracht. Das war früher auch unterschiedlich mit den Punktekosten über beide Codizes.

Der MT Codex hat eigene Warlord Traits und ein eigenes Befehlsset.

Der MT Codex hat zwei Formationen.

Den einzigen Regelunterschied an den ich mich noch erinnere ist, dass die Augur Arrays (Peilsender) des MT immer wirken und sich beim AM seit Beginn des Zugs auf Spielfeld befunden haben müssen. Man kann also mit einem Taurox flanken oder sowas und dann Schocktruppen ohne Abweichung rufen. (Wenn man den Unterschied halt ausspielen möchte.)


Joa.
Ich glaube das sollte es gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So richtig Ferox21

Wobei du wenn du sowieso nur die Formation aus der Start Collecting Box spielen möchtest den Codex Tempestus nicht zwingend benötigst da alle Regeln auf dem beiliegenden Datasheet stehtn sollten.

Abgesehen vielleicht von den speziellen Tempestus Befehlen und Warlord Traits (Die man sich aber auch so besorgen könnte). Außer du möchtest natürlich noch den ganzen Fluff., dann würde sich der "Codex" lohnen.
 
Auf den Datasheets in den SC Boxen stehen nur die Regeln der jeweiligen Formation, keine Einheitenwerte. Manchmal sind Teile der Einheitenregeln in den Bauanleitungen abgedruckt. Der Codex muss zusätzlich gekauft werden.

Jap, das ist bei den Skitarii auch so, wo man theoretisch den Codex Skitarii und den Codex Cult Mechanicus braucht, um mit der Box vollständig spielen zu können.
 
Auf den Datasheets in den SC Boxen stehen nur die Regeln der jeweiligen Formation, keine Einheitenwerte. Manchmal sind Teile der Einheitenregeln in den Bauanleitungen abgedruckt. Der Codex muss zusätzlich gekauft werden.

Ok das war mir neue dachte das da alles enthalten wäre. Dennoch würde ich davon abraten den Codex Militarum Tempestus zu kaufen. MMn einfach ein Witz wenn man sich nicht für den Fluff interessiert. Ein "Codex" der grade ein halbes Dutzend Einheiten und 2 Formationen enthält ist für mich kein Codex.

Würde dann eher dazu raten die Jungs falls man über die Start Collecting Box hinaus möchte nach den Regeln der Regulären Imperialen Armee zu spielen.

Da haben sie schon einen so guten Ansatz mit diesen Startboxen und versauen sie es wieder mit den benötigten Büchern.

Das mit den Skitarii ist ja ein noch größerer Gag wo ja sowieso kein Mensch versteht warum die nicht in einem Codex sind...
 
Ist mit den Clowns ja auch so. Wieso haben die noch mal nen eigenen Rofl-Codex?

Ist die Frage ernst gemeint?

Naja, eventuell um nicht zig Seiten Hintergrund und Datasheets in (bis jetzt) zwei weitere Codizes zu quetschen, von denen einer ohnehin schon fast so dick ist wie der SM-Dex.

Die Splitter-Fraktions-Codizes sind schon sinnvoll. Und um beim Thema zu bleiben: Ich hab mir den Tempestus Codex gekauft, weil ich die Scion sehr ansprechend finde, aber mit der Imperialen Armee absolut nix anfangen kann.
GW gibt den Spielern mit diesen Büchern eben die Wahlmöglichkeit. Und mehr Optionen sind IMMER eine gute Sache.
 
Ist die Frage ernst gemeint?

Naja, eventuell um nicht zig Seiten Hintergrund und Datasheets in (bis jetzt) zwei weitere Codizes zu quetschen, von denen einer ohnehin schon fast so dick ist wie der SM-Dex.

Die Splitter-Fraktions-Codizes sind schon sinnvoll. Und um beim Thema zu bleiben: Ich hab mir den Tempestus Codex gekauft, weil ich die Scion sehr ansprechend finde, aber mit der Imperialen Armee absolut nix anfangen kann.
GW gibt den Spielern mit diesen Büchern eben die Wahlmöglichkeit. Und mehr Optionen sind IMMER eine gute Sache.
Also in meinen Fall: Auf den Fluff zu husten und ein fecking Pseudo-HQ zu spielen, wärend die einzige anderen Optionen Formations- und Knightzwang:bangwall: sind oder nen fecking Techpriest(Auf nen Magos hatten sie ja offenbar keinen Bock:bangwall🙂 in einer sinnfreien Formation zu spielen.
Von belämmerten Supporteinheiten im Standard(Weil sonst der Slot leer wäre....) fang ich jetzt mal nicht an.