40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm..... :huh:

Es ist auf jeden Fall interessant. Es erklärt warum ich das Gefühl habe dass es ein Copy&Paste aus Dark Imperium ist. Einfach weil es einen Zeitraum abbildet der in der Vergangenheit liegt. Warum man das nicht so kommuniziert ist mir dann aber irgendwie schleierhaft.

Wie kommst du darauf, dass es "in der Vergangenheit" spielt? DI spiegelt die Phase des Post-Great Rift und folgend die Indomitus wieder, das wurde bei Beginn der Edition auch so gesagt. Is scheinbar untergegangen im allgemeinen Aufruhr um diese Edition, gleichsam die PA-Bücher genau wie beschrieben die Phase näher beleuchten sollen.

Einige Hobbyisten haben die Fakten seit Start ignoriert und heulen regelmäßig, weil Primaris keine Veteranen der ersten Kompanien sein können, warum bestimmte Einheitenelemente nur in "Standardorden" auftauchen, keine Landekapseln und keinen Zugriff auf Nicht-Cawl-gebautes erhalten usw.

Desweiteren ist es erstaunlich, dass wenn ein neues Buch nicht an der vielgeschmähten "Powerspirale" dreht, es als "wertlos" abgetan, der Kauf bedauert und GW beschimpft wird. So viel zur Forderung nach einem "balancierten Regelwerk"...
 
Desweiteren ist es erstaunlich, dass wenn ein neues Buch nicht an der vielgeschmähten "Powerspirale" dreht, es als "wertlos" abgetan, der Kauf bedauert und GW beschimpft wird. So viel zur Forderung nach einem "balancierten Regelwerk"...
Ich hab jetzt kaum gelesen, dass die Käufer der Bücher upgefuckt sind, dass die neuen Regelschnipsel underpowered sind. Alle beschweren sich doch über die schlechten Fluffteile, bzw. generell, dass seit Gullimans Rückkehr eigentlich ziemlich viel Scheiße geschrieben wird.

Ich kenne die PA Bücher nicht, werde mir keins kaufen und stehe dem ganzen passiv gegenüber. Aber die Codizes werden in den letzten 10 Jahren inhaltlich bei den Textteilen immer schlechter, sowohl stilistisch als auch vom Inhalt her, also wird schon was dran sein, dass man die PA-Bücher in die Tonne kloppen kann.

Wenn ich mir ein Buch für 30-40 Euro kaufe dann ist mir auch wichtig, dass man die Texte lesen kann ohne einen Kotzreiz zu kriegen und nicht nur die paar Seiten nutzen kann die man handwerklich zum Spielen braucht (uind das meine ich jetzt für Kampagnenbücher und Cidizes).
 
...

Desweiteren ist es erstaunlich, dass wenn ein neues Buch nicht an der vielgeschmähten "Powerspirale" dreht, es als "wertlos" abgetan, der Kauf bedauert und GW beschimpft wird. So viel zur Forderung nach einem "balancierten Regelwerk"...
Ich denke das hat viel mit Erwartungshaltung zu tun. Die Powerspirale IST halt einfach schlecht, freuen tut sich immer nur derjenige der gerade für den Moment davon profitiert, alle anderen findens blöd. Und wenn für deine Armee ein neues Buch erscheint und du dich schon freust auch mal an der Spitze der Nahrungskette zu stehen und aber alles anders kommt, biste eben auch wieder angefressen weil die Chance auf deine gloriosen 5 Minuten erst mal wieder dahin sind 🙂
 
Wie kommst du darauf, dass es "in der Vergangenheit" spielt? DI spiegelt die Phase des Post-Great Rift und folgend die Indomitus wieder, das wurde bei Beginn der Edition auch so gesagt. Is scheinbar untergegangen im allgemeinen Aufruhr um diese Edition, gleichsam die PA-Bücher genau wie beschrieben die Phase näher beleuchten sollen.

Also, der Ablauf ist doch quasi:

Abaddon sprengt die Welt.
Großer Riss.
Indomitus Kreuzzug.
Gulliman kehrt zurück nach Ultramar - Plague Wars.

Nach dem von dir geposteten wäre der am weitesten fortgeschrittene Zeitpunkt Plague Wars. Damit würde Psychic Awakening in der Vergangenheit spielen.

Einige Hobbyisten haben die Fakten seit Start ignoriert und heulen regelmäßig, weil Primaris keine Veteranen der ersten Kompanien sein können, warum bestimmte Einheitenelemente nur in "Standardorden" auftauchen, keine Landekapseln und keinen Zugriff auf Nicht-Cawl-gebautes erhalten usw.

Ich weiß nicht wer da heult, aber einige Fragen kann man da sicherlich stellen.

Desweiteren ist es erstaunlich, dass wenn ein neues Buch nicht an der vielgeschmähten "Powerspirale" dreht, es als "wertlos" abgetan, der Kauf bedauert und GW beschimpft wird. So viel zur Forderung nach einem "balancierten Regelwerk"...

Ich weiß nicht wo du das hernimmst. Das Buch macht Blood Angels unglaublich stark. Der Codex wird von einem der schlechtesten zu sicherlich einem der Top 5 Codizes katapultiert.

Es redet doch auch niemand über Powerspirale oder Regeln, sondern über schlechten Fluff. Wenn es eine Sache gibt die ich massiv kritisiert habe dann dass die Marine Veröffentlichungen die Powerspirale überdreht haben. Ich habe meine Marines mit viel Aufwand neu ausgehoben und bemalt. Jetzt schäme ich mich sie auszupacken. Dann habe ich meine Marine Reste genommen und dachte mir, BA hast du auch noch rumstehen, in der Hoffnung etwas humaneres zu bekommen. Tadaaaaa. Damit kann ich auch kaum auf Turniere oder zu Freunden fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Texte waren in 25 Jahren nie gut, nicht mal die Kurzgeschichtenauszüge heute namhafter BL-Autoren...
Da hast jetz auch wieder recht.
Gut nicht, aber seit der 5ten/6ten bauen sie trotzdem stark ab. So dass man beim Lesen einschläft oder lieber weg zu den Bildern blättert.
 
Ich frag mich gerade echt, ob große Teile der aktuellen Diskussion wirklich noch in "Div. Gerüchte für W40k" gehören oder eher in einen Thread unter Warhammer 40k Allgemein oder Warhammer 40k Hintergrund

Affe hat doch ein Gerücht von einer Gerüchteseite über die Hintergründe von PA gepostet über das wir gesprochen hatten.? :huh:

Dann gab es Unklarheiten darüber wie ich darauf komme dass PA nach dem Gerücht in der Vergangenheit des aktuellen Geschehens liegt.

2 Posts weiter schreibst du dass das nichts mit Gerüchten zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Affe hat doch ein Gerücht von einer Gerüchteseite über die Hintergründe von PA gepostet über das wir gesprochen hatten.? :huh:

Dann gab es Unklarheiten darüber wie ich darauf komme dass PA nach dem Gerücht in der Vergangenheit des aktuellen Geschehens liegt.

2 Posts weiter schreibst du dass das nichts mit Gerüchten zu tun hat.

Die meisten Posts abgesehen von guerillaffe Post (der aber auch in einer Hintergrunddiskussion Platz gefunden hätte) beschäftigt sich mit Phoenix Rising, Wrath & Fury oder Blood of Baal. Also drei Bücher die bereits erschienen sind, bzw. es beschäftigt sich hauptsächlich mit der Blood Angels Story (also Blood of Baal das seit Samstag released ist und von daher keine Gerüchte)

Gerüchte wären es dann wenn es zum Beispiel explizit noch nicht erschienene Bücher betreffen würde. Also die 3 von Belloflostsouls genannten
  • Ritual of the Damned
  • The Greater Good
  • Saga of the Beast
 
Die meisten Posts abgesehen von guerillaffe Post (der aber auch in einer Hintergrunddiskussion Platz gefunden hätte) beschäftigt sich mit Phoenix Rising, Wrath & Fury oder Blood of Baal. Also drei Bücher die bereits erschienen sind, bzw. es beschäftigt sich hauptsächlich mit der Blood Angels Story (also Blood of Baal das seit Samstag released ist und von daher keine Gerüchte)

Gerüchte wären es dann wenn es zum Beispiel explizit noch nicht erschienene Bücher betreffen würde. Also die 3 von Belloflostsouls genannten
  • Ritual of the Damned
  • The Greater Good
  • Saga of the Beast

Das ist weniger ein Gerücht als die Wiederholung der Ankündigung vom Open Day... und da kommt auch der Infoteil her, den 'Kaelo' von Age of Warhammer geteilt hat. Zudem hab ich keinerlei Neuigkeiten-Posting beabsichtigt, sondern lediglich "Erwartungshaltungen" versucht zu mindern... btw. den Hintergrundteil von F&F fand ich zb. sehr interessant; schade, dass der in Reviews oder anderen Besprechungen des Buches so derart unter den Tisch gefallen ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.