Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Jo, ein Luftschiff wäre besser gewesen, anstatt so einen Bananenhubschrauber-Quatsch.

Aber alleine wegen den Regeln werd ich nicht drum rum kommen mir so eine Mühle zu kaufen. Mein Tarnschema steht auch schon:

Anhang anzeigen 200105

Unterseite hellblau, oben zwei veschiedene Dunkelgrün. Heckflosse wird Gelb und dann versuch ich mich an einem Zwergen-Flugstaffelwappen 😎

Mal schauen, vlt. sowas wie ein vor Gewicht gebückter Goblin, dem eine Bombe auf den Kopf fällt. 😀
 
Was meinst du wie lange ich schon nach einem geeigneten Grundbausatz eines Luftschiffes suche?

Genauso hab ich schon einen Mk. V aus dem ersten Weltkrieg in 1:48 gefunden, der irgendwann dawisiert wird und dann hab ich meinen Panzer.

Ich hab mir die beiden WD Weeklies mal geholt und mal gelesen- ich bin noch etwas zwiegespalten. Zum einen wollen sie es den Langbärten unter uns recht machen und zum anderen kommen dann so Brüller wie der Gyrobomber und Grimm Burlokson. Jetzt warte ich mal noch das Regelbuch ab und vor allem die Eisenbrecher und die komischen Drachenrülpser-Einheit. Und ein Thron wurde ja auch noch angekündigt.

Dennoch bin ich gerade mit mir am kämpfen, ob ich das limitierte Regelbuch kaufen werde. Eigentlich steht nicht mehr drin, wie im normalen Regelbuch, nur die Aufmachung ist anders. Ich warte einfach mal den Preis ab und entscheide spontan^^
 
Da wird der Königsblock noch hammerharter

Und haben immer noch hohe Verluste bevor sie zuschlagen dürfen und sind auch weiterhin so langsam das sie leicht Ausmanövrierbar sind...

...sprich: ich mach mir jetzt eigentlich nicht übermäßig sorgen wegen einer Horde Hammerträger - WL sind nicht zuletzt deshalb so hart wie sie sind, weil sie nicht nur B5 anstelle B3 haben sondern vor allem, weil sie nach Ini zuschlagen die Hammerträger sind zwar mit W4 und RW 4+ (gehe bei den Minis stark von Gromrilrüstungen aus) etwas stabielerschlagen aber im besten Fall gleichzeitig mit dem Gegner zu (und in dem Fall hat er auch S5 oder 6)...

Naja, jetzt sind sie zumindest angemessen Hart aber wirklich besorgnisseregend finde ich sie dennoch nicht, auf die Regel/Fähigkeit/Einheit, die Nahkampfzwerge im derzeitigen Umfeld von super schwerer Monströßer Kavallerie, nach Ini zuschlagenden Zweihänderelfen und super harten Nurgledämonen konkurrenzfähig macht, warte ich bis jetzt noch...
 
Und haben immer noch hohe Verluste bevor sie zuschlagen dürfen und sind auch weiterhin so langsam das sie leicht Ausmanövrierbar sind...

...sprich: ich mach mir jetzt eigentlich nicht übermäßig sorgen wegen einer Horde Hammerträger - WL sind nicht zuletzt deshalb so hart wie sie sind, weil sie nicht nur B5 anstelle B3 haben sondern vor allem, weil sie nach Ini zuschlagen die Hammerträger sind zwar mit W4 und RW 4+ (gehe bei den Minis stark von Gromrilrüstungen aus) etwas stabielerschlagen aber im besten Fall gleichzeitig mit dem Gegner zu (und in dem Fall hat er auch S5 oder 6)...

Naja, jetzt sind sie zumindest angemessen Hart aber wirklich besorgnisseregend finde ich sie dennoch nicht, auf die Regel/Fähigkeit/Einheit, die Nahkampfzwerge im derzeitigen Umfeld von super schwerer Monströßer Kavallerie, nach Ini zuschlagenden Zweihänderelfen und super harten Nurgledämonen konkurrenzfähig macht, warte ich bis jetzt noch...

Naja pauschal noch Haß gegen O&G sowie Skaven. Ggf. +1S im Angriff und derzeit wird ja wegen der "Dwarf crafted" Regel gemunkelt das alle Rüstungen um +1 besser sind und alle Waffen um +1 besser treffen. Klingt zwar ziemlich nach "Wünsch dir was" aber who knows.
Letzten Endes sind die Hammerträger halt ein ziemlich gutes Zwohänder Regiment dank A2, im Vergleich zu manch anderem Regiment das ebenfalls mit Zweihänder und ggf. schlechteren Werten duch die alte Welt zieht. Generell wohl zu langsam um die Punkte wiede reinzuholen aber abgeben werden sie die wohl auch nur unter schwerstem Todbringer Beschuß.

-----Red Dox
 
Denke eher eine Spielbare Einheit als wirklich gut im Sinne "kann im Kompetitiven Umfeld mithalten und ist nicht gleich ein Punktegrab", aber eben nicht im Sinne "kann die Schlacht tragen, ist die Einheit mit der ich den Gegner breche" wie es für diverse Mon-Kav-einheiten, Busse, Monster und im Einzelfall auch Infanterie (die bereits angesprochenen WL z.B.) gilt - primär zwar weil sie zu langsam sind, aber eben auch, weil ich noch nicht sehe dass sie Hart genug werden, dass es effizient ist hohen Aufwand und Unkosten in kauf zu nehmen, ihre Beweglichkeit mit externen Maßnahmen (z.B. Marschrune und höchste prio für den Amboss) zu erhöhen da vorerst unklar bleibt, ob sie die Kämpfe gegen die wirklich harten Sachen auch schnell und zuverlässig gewinnen, wenn man sich schonmal solche Mühe gemacht hat, sie in diese zu bringen...


...aber wie gesagt abwarten - wir wissen ja noch nichtmal welche Runen sie z.B. an die Standarte tackern können usw. vielleicht bekommen sie da ja noch den Entscheidenden Schub.


Gespannt bin ich ehrlich gesagt auch auf die Slayer - ich halte es für naheliegend im Zuge der Vereinfachung, ihre "Slayeräxte"-Regel, durch Heldenhaften Todesstoß zu ersetzen (eventuell ergänzt, durch Hass(Monströses) o.ä.) - Entscheidend dürften aber (neben ihren Kosten) aber ihre anderen regeln sein, die nicht nur ihren Kämpferischen sondern vor allem auch ihren taktischen Wert erhöhen - also Sachen wie "Vorhut" o.ä.
 
Heldenhafter Todesstoß als Slayer generic Regel kannste dir schonmal gleich abschminken. Das kann man einfach nicht bringen und sei es nur weil ein einziger Einheitentyp dann z.b. die komplette Ogerarmee aushebelt 😉 Die bisherige Regel mit immer verwunden auf max. 4+ war da schon passend genug zum Monster jagen. Slayer vielleicht minimal billiger und ´nen Stärkepunkt mehr, dann würds da auch schon reichen. Eine Vorhutbewegung wäre möglich. Hatte die Slayerkult Liste aus SDC ja schließlich auch.

------Red Dox
 
Also als Ogerspieler fände ich HH-TS gar nicht mal so viel heftiger als vieles andere was da so rum...
Rennt Die Slayer sind Elite (also werden sie anstelle von etwas mitgenommen und nicht, weil man sowieso 25% Standard braucht wie z.B. Hexen u.ä.) und dass jede 6 beim Verwunden und wenn jede 6 beim Verwunden etwas heftiger ist... ...dafür fallen sie halt auch deutlich schneller um als irgendwelche auf Zerschmetterern reitende Chaoskrieger o.ä.

Also gerade mit Ogern gibt es aus meiner Sicht wirklich weit schlimmeres als HH-TS als Slayerregel - sowohl in der Zwegenarme (Kanonen etc.) als auch vor allem außerhalb - ich glaube nicht das andere Ogerspieler ausgerechnet deswegen ein Fass aufmachen würden - solange Slayer nicht schießen, Fliegen oder zumindest reiten ist dass erträglich.
 
Vor allem, wenn ich das richtig sehe, steht da Damaz Kron in zwergisch drauf, kann das sein?

Nicht ganz, Dawi Kron = Buch der Zwerge.

Ich bin auch am überlegen mir das zu kaufen, auch wenn es eigentlich völlig bescheuert ist, wäre aber nicht die erste dumme Sache die ich in meinem Leben mache 😉