30k Diskussion - Warhammer: The Horus Heresy – Legions Imperialis (2022/23)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nope, selbst da hat die community mittlerweile dank 3D Druck "geregelt".
Ich mein BFG ist weit davon entfernt "balanced" zu sein, zeichnet sich aber durch eine kleine, extrem loyale community aus, die eben so die komplette Antipode zum Rest bei GW ist. Da kommt selbst bei Turnieren keiner auf die Idee "Turnierlisten", also einfach nur das härtest mögliche, aufzustellen.
Bei ner Neuauflage (unf gg.f Erfolg) kommt alle 2 Monate das neue super-duper Schlachtschiff das alles was bisher existiert einfach nur wegputzt und deswegen gekauft werden muss!

Und Regeln? Na ja, die Bugs sind nach 20 Jahren per Hausregeln weitgehend raus, zumindest die groben. 😀
Und so wie GW aktuell Regeln gestaltet (OK, Kill team ist ne löbliche Ausnahme) wirds scheiße werden. BFG "lebt" von den Pflichtbewegungen und den Angriffswinkeln sowie der Feuerkraft die man für optimale Positionierung opfern muss und entsprechend halt auch mal 1-2 Züge voraus planen.. Und solche "unnötig komplexen" Dinge hat GW ja zuletzt immer wegrationalisiert. - Siehe Seitenpanzerungen (oder Panzerungen generell) in 40k.
 
Warum sollte denn jemand, der sich seine Flotte 3D-gedruckt hat, seit 20 Jahren nach Hausregeln spielt und casual listen spielt kümmern, ob GW das System neuauflegt oder nicht?

Eine Neuauflage würde sich eh an Neueinsteiger richten und nicht Spieler, die nach Einstellung des Systems "treu" geblieben sind.
Jeder der heute 20 Jahre alte Communityregeln spielt kann das auch nach der Neuauflage weiter tun.
 
Warum sollte denn jemand, der sich seine Flotte 3D-gedruckt hat, seit 20 Jahren nach Hausregeln spielt und casual listen spielt kümmern, ob GW das System neuauflegt oder nicht?

Eine Neuauflage würde sich eh an Neueinsteiger richten und nicht Spieler, die nach Einstellung des Systems "treu" geblieben sind.
Jeder der heute 20 Jahre alte Communityregeln spielt kann das auch nach der Neuauflage weiter tun.

Screenshot_20230128-114555_ibisPaint X.jpg
 
Wenn "er" sich kaum äußert und auch sonst keine Infos zu Epic hat, abgesehen von klugen Ratschlägen, warum dann das Video?
Es ging in dem Video hauptsächlich um Dante und dann um die Situation von den vielen "Out of Stock" Artikeln und wie er, der auch in einer Industrie die mit Kunststoff Spritzguss arbeitet, die Situation händeln würde.

Es bringt halt nichts noch ein System mehr zu Pflegen und gleichzeitig 50% der Artikel für ein halbes Jahr out of Stock zu haben.
 
Es bringt halt nichts noch ein System mehr zu Pflegen und gleichzeitig 50% der Artikel für ein halbes Jahr out of Stock zu haben.

Sind den wirklich viele Artikel so lange Out of Stock?

Wenn ich mal etwas von GW in den letzten Jahren haben wollte, was zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar war, dann hatte ich nie so lange warten müssen, bis ich es wieder bestellen konnte. Denke nicht, dass es je länger als einen Monat war. Weiß natürlich nicht, wie es abseits von den Artikeln war, die mich interessierten.
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane
In letzter Zeit war es schon stark sichtbar. Gerade im GW-Shop. Die Lücken kompensieren in der Regel freie Händler mit ihren Lagerbeständen. Doch viele Produkte waren / sind dort auch lange Zeit nicht verfügbar gewesen. Auch wenn es sich langsam wieder zu bessern scheint.

Und das jetzt nur bezogen auf die Bestandsware. Dass in Sachen Boxed Sets teilweise einfach zu wenig produziert wird, ist ein ganz anderes Thema!

Wenn man davon ausgeht, dass GWs Produktionskapazitäten endlich sind und deren Maschinen nicht stillstehen, verdrängt ein neues System zwangsläufig Produktionen anderer Systeme. Es sei denn, GW erhöht die Gesamtkapazität. Für valide Aussagen bräuchten wir hier aber wohl Industriespionage! ?
 
Wenn ich mal etwas von GW in den letzten Jahren haben wollte, was zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar war, dann hatte ich nie so lange warten müssen, bis ich es wieder bestellen konnte. Denke nicht, dass es je länger als einen Monat war. Weiß natürlich nicht, wie es abseits von den Artikeln war, die mich interessierten.
Also Höllenhunde waren auf jeden Fall 2 Monate out of Stock (die waren im Januar so 1-2 Wochen verfügbar und waren davor auch schon mehrere Monate out of Stock) und bei Rogal Dorn ist es so dass der während Preorder out of Stock ging Anfang letzter Woche (06.03 wieder verfügbar war) aber jetzt wieder Out of Stock ist (nach ner Woche). Die Läden haben ihn stellenweise, aber ich vermute dass man jetzt wieder mindestens bis Mai oder Juni warten kann bis er wieder bestellbar ist.


@Cheap Old Wargamer
Wäre natürlich denkbar, ähnlich mit The Old World, dass es einfach zur Copyrightverlängerung dient.
 
Es ging in dem Video hauptsächlich um Dante und dann um die Situation von den vielen "Out of Stock" Artikeln und wie er, der auch in einer Industrie die mit Kunststoff Spritzguss arbeitet, die Situation händeln würde.

Es bringt halt nichts noch ein System mehr zu Pflegen und gleichzeitig 50% der Artikel für ein halbes Jahr out of Stock zu haben.
Diese "Gerüchte" wurden von Artwork-Recyling auf #warhammerofficial ausgelöst, da gabs letzte Woche auch ne Nostalgie zu Inquisitor - Wünschen und Hoffen!
Seit Monaten sind alle SG sehr sehr leise, ab und an röchelt mal eins...
Tiny Marines sind ein Versprechen aus der Anfangszeit von AT-HH, Tenor "wenns gut läuft, schaun wir mal"; BFG war geplant, doch Hewitt hats nicht gebracht und sich lieber mit Hoare gezankt...
Die User/Fans hoffen immer, doch sie wissen, dass zur Adepticon wieder keine Infos für das Jahr zu erwarten sind und jetzt kommt der Haken: TOW ist aktuell wahrscheinlich näher an seiner Veröffentlichung als BFG oder Tiny Marines...
Die Ressourcen für SG sind knapp, das ist kein Geheimnis, die Fans merken erst nach 6 Monaten Durststrecke, dass es "ungewöhnlich ruhig" ist. In den Hauptsystemen setzt das Zittern ein, wenn 4 Wochen kein Release war.

Die Entscheidung für eine Erweiterung zu Epic ist angeblich gefallen, der AI-Regelappendix hat damit zu schaffen, ich würde aber noch mit Jahren rechnen und nicht Monate, mMn. ist TOW zuvor raus! Sowohl BFG als auch Epic wollen die Designer sehr gern neu auflegen, doch das entscheiden Andere, denen das Geld aktuell vmtl. nicht ganz so locker sitzt wie vor 1,5 Jahren.
Epic wäre kein weiteres System, denn AT würde darin aufgehen und Teile von AI sind schon integriert...

Solange FW das alte "nochn Contemptor, nochn Schulterpanzer"-Ringelpitz spielt, siehts bei den SG mau aus!
"Hoffnung ist der erste Schritt..."
 
hui, hier gehts ja ab, kaum ist man mal ein paar Tage nicht up to date...

fangen wir mit den OT-SAchen an 🙂

Und Regeln? Na ja, die Bugs sind nach 20 Jahren per Hausregeln weitgehend raus, zumindest die groben. 😀
Und so wie GW aktuell Regeln gestaltet (OK, Kill team ist ne löbliche Ausnahme) wirds scheiße werden. BFG "lebt" von den Pflichtbewegungen und den Angriffswinkeln sowie der Feuerkraft die man für optimale Positionierung opfern muss und entsprechend halt auch mal 1-2 Züge voraus planen.. Und solche "unnötig komplexen" Dinge hat GW ja zuletzt immer wegrationalisiert. - Siehe Seitenpanzerungen (oder Panzerungen generell) in 40k.
kann ich so echt nicht stehen lassen. Sonst spiele ich keine GW-System mehr, aber AT zumindest hat keinerlei Powercreep und einfache, aber komplexe und sehr vielseitige Regeln (nur bei den Stratagems ist GW etwas eskaliert, ohne Geld damit verdienen zu können ?‍♂️ ) Würde GW durchaus zutrauen ein Remake von BFG nicht zu verbaseln, wenn sie die richtigen Designer dransetzen.

BFG ist super, die dürfen das nicht neu auflegen!
uff, so können die Geschmäcker verschieden sein... ich hab BFG früher sooo gesuchtet, mein absolutes Lieblings-Tabletop... vor kurzem wieder mal rausgeholt und dachte nur: wow... hat das mal Spass gemacht?! Nicht mal mehr aus Nostalgiegründen kommt mir das auf die Platte. Das Setting und das Grundkonzept (Trägheit, Feuerwinkel, Positionierung z. B.) sind nach wie vor top, aber die Regeln müssen find ich dringend modernisiert werden.

so, nu aber back to topic:

Verrückt, wo sind denn die "neuen" Gerüchte sonst so her? Bei dem recht aktuellen WarCom-Artikel dacht ich eher: hoppla, wird doch erstmal nichts mit Epic?

"(...) And while epic scale Warhammer is in abeyance, the current edition of Adeptus Titanicus has brought many more God-engines out to play."


Naja, 22. März ist bald, dann sind wir schlauer...
 
Aktuell mal wieder was von Faeit (Achtung, salzig!);

via sources on Faeit212
Here is a round-up / renew of my informations about the release for "Epic Warhammer - The Horus Heresy";

Release at the End of 2023
Replacing Aeronautica (Titanicus will stay!)
Horus Heresy
Core Units in Plastic (Legiones Astartes First, the rest later)
Representing of all Space Marine Armours (Mk2 to Mk6, Cataphractii to Indomitus) over Time
Later Option to expand it into the Great Crusade with Ork and Eldar Armies (possible with a "second Edition")
There exist ideas for a "Man of Iron" Faction and other "unknown" Factions for this Great Crusade second Edition
There exist enough ideas to make it the biggest "Specialist Game" so far since they started to bring them back in 2016
With Horus Heresy as their third main System, AT, AI, EW:HH (and later Gothic) will become HH "Sub-systems" (like KT for 40k or Warcry for AoS are)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.