Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2025)

Wir haben also jetzt 7 Boxen DKoK, davon 6 neue. 4 Boxen waren im Armeeset enthalten, davon die mit den Todesreitern 2x. Bleiben noch 2 weitere, wenn man alle haben möchte. Wenn man nur die Modelle hätte haben wollen, die in dem Armeeset waren, hätte man über 50 € mehr bezahlt. Das Set war also schon mal keine schlechte Idee (oder die Einzelpreise der Boxen ziemlich - wie soll ich sagen? - GW-mäßig) Ich schreib das nur deshalb, weil ich selbst eine Zeitlang gezweifelt habe, ob ich das Armeeset kaufen sollte. So bleiben nun nur noch 2 Boxen übrig, oder 3, wenn ich noch weitere 5 Pioniere haben möchte. Und dann sind wir rund. 🙂
 
Bildschirmfoto 2025-02-03 um 09.47.19.webp

Okay, DKok Kommandotrupp "nur" 35 Euro im GW-Laden laut Liste. Das ist deutlich günstiger, als ich erwartet hatte. Eine willkommene Überraschung, da hatte ich mit deutlich mehr gerechnet.
 
  • Like
Reaktionen: Lurchkatapult
Die Preise der Todekorps Range ist (natürlich nicht billig in dem Sinne) für mich tatsächlich eine eher positive Überraschung. Mit den üblichen Händler Rabatten sind die Preise für meinen Geschmack okay. Dreir allerdings ist wirklich frech überpreist! Da kann ich jedem nur empfehlen gebraucht zu kaufen oder über das Armeeset. Die Miniatur ist schon wirklich sehr schick, die hab ich grad bei mir aufm Maltisch. Aber die OVP geht ja gar nicht ?
 
Ja die Aspektkrieger stechen preislich schon negativ hervor....
Die sind für Gw aber auch so ein "Designfehler" gewesen. Sofern du nicht der "Take3" Turnierspammer bist kaufst du seit der 3. Edition vielleicht zwei Trupps oder einen großen. Die spielst du dann im Gegensatz zu Spacemarines auch in jeder Eldararmee, weil sie ein Farbschema haben.
Ich bin heilfroh, dass es mittlerweile fast alle als neue Modelle gibt. Ende der 7. hätte ich eher drauf gewettet, dass die zugunsten der Ynnari gekillt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector