Diskussion: neues Bundle und Iyanden Supplement

Eldar Supplement und Bundle - gut oder nicht gut umgesetzt?

  • Super Idee und Super umgesetzt !

    Stimmen: 4 5,5%
  • Super Idee und Schlecht umgesetzt !

    Stimmen: 50 68,5%
  • Schlechte Idee aber Gut umgesetzt !

    Stimmen: 4 5,5%
  • Schlechte Idee und Schlecht umgesetzt !

    Stimmen: 15 20,5%

  • Umfrageteilnehmer
    73
Heroes of Iyanden You may choose a single Wraithlord or Wraithknight model in your army to be your Warlord, even though he is not an HQ choice.

Also nein, der WL/WK bleibt auch als Kriegsherr eine Unterstützungsauswahl.
Haha dann ist das Bundle ja mal die maximale Verarsche... GW setzt aber auch gerne einen drauf. -,-

@Karl:
Die Auflage ist wohl tatsächlich sone Sache, wobei man davon ausgehen kann, dass die sich bei niedrigerem Preis sicher öfter verkaufen würden... graphisch gesehen kreuzen da irgendwo die 2 Linien Preis und "Kosten abhängig von Auflage". (wobei der GW Preis wohl nicht soviel mit Produktionskosten zu tun hat... ich würde zumindest keine wesentlichen Veränderungen der Preise durch erhöhte Auflagen erwarten)


Mit den Seitenzahlen sollte aber wohl eher auf den Inhalt hingewiesen werden: Nur ein Bruchteil der Seiten sind spielrelevant und der Rest muss dann ja Backround sein
--> Das Buch bietet spieltechnisch wenig, was es einfach lächerlich teuer erscheinen lässt. (ich würde vermuten, dass selbst Codexsammler eher auf dieses Werk verzichten werden)
--> Beim Backround frage ich mich, wie sie soviele Seiten füllen konnten, da der Eldarcodex ja schon eine breite Basis bietet... im schlimmsten Fall sind viel zuviele Bilder drin. Hat da jemand Infos? 🙂
 
Das Iyanden-1-click-Bundle ist wie alle anderen Bundles vor ihm ein Witz, aber gut, ich wüsste mit dem Inhalt ohnehin nicht viel anzufangen (2 Flieger, 2 Ritter nääh).
Was das Codex Supplement angeht, verstehe ich natürlich das Mosern vieler Spieler, was den Preis betrifft, aber als jemand der Iyanden spielen will und sich dieses Supplement nicht nur weil nice to have kauft, ist es mir so egal, ob das nun 10€ mehr oder weniger kostet. Das Ding wird gekauft und dafür trinke ich demnächst 2 Bier weniger und gehe einmal weniger nach McDoof, so einfach (oder auch nicht, weil ich mich übers Geld nicht aufregen muss).
 
Alle Fragen sich: Warum? Ich denke mir "Warum nicht?" Das Buch Iyanden finde ich durchweg eine gute Idee, ok etwas teuer, aber halt ein Fluffergänzungswerk. Sofern die ergänzenden Regeln nicht total überkräftet (lustige Übersetzung von overpowered 😀 fällt mir grade auf) sind, würde ich mich freuen dagegen zu spielen! Ungünstig finde ich es, das der Iyandenspieler dann zwei Bücher schleppen muss....von den Rittern gan zu schweigen.
Konsequenterweise hätte man gleich noch 2-3 Weltenschiffe reinpacken sollen, aber vielleicht kommt für Ulthwe und Saim-.han noch was extra hinterher 😉 Es wirkt bei mir so, als versuche man einerseits die Codexerweiterungen zu testen und andererseits den in meinen Augen doch etwas mageren Eldarrelease (nur 3 neue Einheiten und 4 neue Modelle (Flieger zählz hier als 1)) auf diese weise etwas aufzupeppen. Leider wird es das Ergänzungsbuch nicht auf Deutsch geben schätze ich, daher werde ich mir das nicht holen. Ich hoffe GW macht sich das nicht zur Angewohnheit bei Übersetzern zu sparen und alles auf englisch rauszubringen.

Ich hoffe mal es fällt keinem rest jetzt auf, das die Bundles von GW gelinde gesagt peinlich sind, das Iyandenbundle reiht sich absolut nahtlos in die der letzten Armeen ein. Sei es Tyraniden oder Tau, alle fielen in allen punkten negativ auf. Natürlich überteuert,teilweise so unspielbar und bei den Tau versuchte man sogar alte Geistkampfanzüge an den Mann zu bringen die garantiert Ladenhüter sind.
 
„Iyanden" ist eine 72-seitige, vollfarbige, gebundene Ergänzung des Codex: Eldar. Dieses Buch enthält 32 Seiten mit neuem, reichhaltigem, erweitertem Hintergrund, der das Weltenschiff Iyanden genauer beschreibt

Also 40 Seiten Bilder als Lückenfüller, damit man auf eine Seitenzahl kommt, mir dem man versucht, den Preis irgendwie zu rechtfertigen...

Ich finde das ganze ansich auch eine tolle Sache und werde sicherlich, wenn so etwas für Ulthwé rauskommt, mir auch auf die eine oder andere Art besorgen. Das Hobby macht mir Spaß, deswegen gebe ich dafür auch Geld aus. Trotzdem ist die Preisgestaltung generell und hier speziell mal wieder ein Satz mit X. Wer sich das schönreden will, bitte schön. Da das Hobby ja (behaupte ich mal) in erster Linie Jugendliche ansprechen soll und diese Bundles oder Black Library Verarschebücher anscheinend wirklich gekauft werden (sonst würden die ja irgendwann aufhören, das anzubieten), finde ich das eher bedenklich bis grenzwertig. Aber da das ganze eben unter Hobby läuft und nix mit täglichen Bedarf zu tun hat, wird da auch kein Verbraucherschützer was tun können....


Gruß, Jens
 
Hej, wie schon einige hier geschrieben haben ist das eine echt super Idee, würde GW das Buch in verschiedenen Sprachen rausbringen und etwas günstiger machen würden Sie wie schon einige hier gesagt haben wesentlich mehr Bücher verkaufen, aber auf der anderen Seite ist der Markt in Deutschland oder eher Europa nicht mehr ganz so wichtig wie der US Mark oder andere denn für die ist das Buch in ihrere Sprache.

Zu dem Bundle das finde ich gut nur hätten sie einfach einen Rabatt drauf machen sollen, damit würden es einfach mehr Leute kaufen denn sie würden was sparen.

nun gut das sind nur meine Gedanken dazu

Gruß Fliege
 
Zu den allgemeinen Preisen ist eigentlich nur zu sagen das es einfach viel zu teuer für ein bisschen Plastik ist.

Natürlich setzt sich dieser Preis auch aus ganz anderen Dingen zusammen. Entwicklung des Designs Farben usw., Codex Bücher
werden auch nicht über Nacht geschrieben, die ganzen Läden, Lagerlogistik etc.
Da fällt schon einiges an.

Allerdings könnten sie sich die lächerlichen Bundles echt sparen. Zumal es meist nicht einmal zusammen sinnvoll
spielbar ist, und wenn dann sollte da schon eine kleine Ersparnis vorhanden sein. Bei den Armeeboxen klappts doch auch.

Man muss sich einfach im klaren sein das man damit kein günstiges Hobby hat, da hilft auch kein jammern.
Zahlen und Spaß daran haben oder nicht zahlen, und Spaß an was anderem haben.
 
Mir kommt das mitlerweile ein wenig so vor als versuche GW sich am Erfolgsmodel seines kleinen Bruders Forgeworld zu orientieren.
Hochwertige Bücher bzw. Kodexe, und der Trend zu großen Modelen sind zumindest ein indiez, und die Preise erinnern immer mehr an forgeworld Preise. Nur leider ist dann die Umsetzung eher spärlich, was natürlich auch am outupt den GW anstrebt liegt.
40 Euronen für ein 70 Seitiges Hardcover ist einfach zu viel, selbst wenn GW mit einer geringen Verkaufszahl rechnet.
Wenn ich das mit Forgeworld direkt vergleiche da bekomm ich für etwas mehr als 50 Euronen ein Hardcoverbuch (IA 12) mit knapp 230 Seiten.
Das das Buch nun nicht gleich proportional günstiger sein kann als das IA auf die Seitenzahl gerechnet ist mir klar, allerdings rechnet sich 1/3 an Seiten zu 4/5 des Preises aus meiner Sicht nicht wirklich.
Wie gesagt ich denke stark darüber nach, aber der Preis ist mir einfach zu stark gesalzen.
Ich glaube übrigens auch das dies ein Experiment ist und die Verkaufszahlen später darüber entscheiden werden ob es weitere Supplements geben wird. Das würde ich sehr begrüßen, den Trend den die Preise einschlagen begrüße ich eher nicht :/
 
Das Problem ist aber eine Pattsituation des Käufers.

Wenn es wirklich eine Probeaktion mit dem Ianden Supplement ist, und weitere nur folgen wenn die Zahlen stimmen, ist man im Grunde dazu gezwungen es zu kaufen, wenn man auf andere Weltenschiffe hofft. Das würde nämlich den deutschen Markt beweisen und eventuelle Übersetzungen nach sich ziehen können.
 
@Sty
Ob dieser Anteil der Käufer wirklich ausschlaggebend ist, im Vergleich zum Anteil der Menschen, die es auf jeden Fall bzw. auf keinen Fall kaufen, ist fraglich.

Man abgesehen von einem eventuellen persönlich-idealistischen Gedanken wie: Man möchte ja auch gerne eine Codexerweiterung für sein Weltenschiff, also kauft man aus Solidarität auch die anderen.
 
Sehe ich auch so wie lastlostboy: Das Argument stimmt vielleicht, dass das ein Test ist und wenns gut läuft wird weitergemacht. Möglichkeiten für folgende Projekte gibts unendlich viele.
Aber die Leute die das Ding aus Solidarität kaufen um ein Weitermachen seitens GW zu provozieren dürften nicht ausschlaggebend sein in der Menge.
 
Würde es in deutscher Sprache erscheinen, wären die Verkaufszahlen weitaus höher.

Ein Testverkauf in einem Land ohne die Landessprache halte ich für wenig sinnvoll.
Entweder ich mach es ganz oder gar nicht. Sollen sie doch erst mit geringerer Auflage
starten, und wenn nötig die Auflage erhöhen.