Wenn ich mir die Ork Orruk Archer ansehe mit Kunnin Rukk finde ich diese sogar noch zu billig. Aber vielleicht sehe ich diese Regel einfach zu verbohrt. Ergibt für mich null Sinn. Die Archer sollen ja nicht in den Nahkampf im Besten Fall XD
@Gripir: Ich meinte es so wie es emmachine richtig erkannt/verstanden hat....es geht doch immerhin in dem Topic hier speziell um die SCHUSSPHASE! 🙂
Ja laut Regeln geht das theoretisch.....aber hier wurde ja quasi gefragt, wie andere Spielergruppen diese Regel handhaben. Wenn du und deine Freunde kein Problem damit haben, dass Fernkampwaffen in deinem beschrieben Fall auf die zweite Einheit hinter dir schießen, dann ist es ja in Ordnung. =) .....bei anderen Spielergruppen gibt es eben für diese Fälle Restriktionen (wie zum Beispiel die von mir genannte) und es würde mich auch nicht wundern, wenn es einige Turnier-Orgas gibt, die das schießen während "im Nakampf befindlich" (Feinde innerhalb 3 Zoll) ganz untersagen.
Vielleicht sind es auch WHFB und 40k Spieler, weil es bei den vorherigen Spielen "immer so war".Verstehe auch nicht, warum man den Fernkampf durch Hausregeln komplizierter gestalten sollte / ihn schwächen müsste. Sind das zufällig alles Khorne/Ironjawz Spieler, die bezüglich Fernkampf solche zicken machen?
Verstehe auch nicht, warum man den Fernkampf durch Hausregeln komplizierter gestalten sollte / ihn schwächen müsste. Sind das zufällig alles Khorne/Ironjawz Spieler, die bezüglich Fernkampf solche zicken machen?
Einer seits beschweren sich Leute, AoS wäre angeblich nur ein sturres aufeinander zu rennen und hätte keine taktische Tiefe. Jetzt kommen welche daher die den Fernkampf gezähmt haben wollen, damit es nur noch wichtig ist in den Nahkampf zu kommen. :blink:
Demnächst erstellt sicher auch noch jemand nen Thread in dem es darum geht, das Beastclaw Raiders durch Hausregeln spieltauglich gemacht werden müssten oder ganz verboten..
Nur weil es bisher keine 100% sichere Variante gegen sie gibt. :cat: