AoS Diskussion - Warhammer Underworlds (Season 4/Direchasm)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Design der Slaanesh Warband wurde ja mal sowas von meilen weit verfehlt, die schauen überhaupt nicht wie Slaanesh Typen aus, bin zwar kein Slaanesh Spieler aber wenn ich einer wäre würde mich das doch sehr ärgern, da diese Modelle überhaupt nicht in das Slaanesh Modelldesign passt, aber man merkt das GW die Slaanesh Modelle mehr Menschlicher (Elfischer ? zumindest sehen die neuen Slaanesh Modelle mehr nach Elfen als Dämonen aus) gestalten möchte.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Das Design der Slaanesh Warband wurde ja mal sowas von meilen weit verfehlt, die schauen überhaupt nicht wie Slaanesh Typen aus, bin zwar kein Slaanesh Spieler aber wenn ich einer wäre würde mich das doch sehr ärgern, da diese Modelle überhaupt nicht in das Slaanesh Modelldesign passt, aber man merkt das GW die Slaanesh Modelle mehr Menschlicher (Elfischer ? zumindest sehen die neuen Slaanesh Modelle mehr nach Elfen als Dämonen aus) gestalten möchte.
Finde das Design ok, und nicht wirklich verfehlt (auch wenn die mich jetzt nicht vom Hocker reißen). Stellen ja ein paar weitere Sterbliche dar, die Slaanesh dienen und keine Dämonen. Passen auch ganz gut zu jüngeren Designs wie dem hier:
Wobei bei Slaanesh das Thema "Schmerz" mittlerweile viel prominenter umgesetzt wird. In sich ist das mMn dadurch schon stimmig.

Außerdem können ja auch nicht alle Diener wie Sigvald aussehen 😉
 
Ich finde die Slannesh Warband ansprechender als die Lumineth, allein der Slaangor ist eine schöne Hommage an den alten Keeper of Secrets
Von der Konstellation her erinnern die mich an die Eyes of Nine: Anführer, Bestie, M/F Minion
Die haben sogar mehr an als die Eo9 ?

Aber die Box ist dann wieder für mich interessant geworden, dachte zunächst es wäre olles Gemetzel zwischen Hoch- und Dunkelelfen und wollte die eigentlich überspringen.
Lumineth vs Hedonists vervollständigt aber das Pantheon der Warbands (2x Khorne, 1x Tzeentch, 1x Nurgle und jetzt auch noch 1x Slaanesh? ?) und muss mit ^^
 
Wie lange muss ich mich in Geduld üben, um den Slaanesh Warband außerhalb der Direchasm-Box zu ergattern?
Bis auf die nackten Füße der Bogenschützin sind die Minis äußerst reizvoll... 😛

Der Eulenmann ist eine nette Grundlage um Harlequins zu kitbashen, ne Maske würde dem Gesicht gut stehen; von der Pose her, könnte auch deren Bodenmaid unter Cegorachs Jüngern landen, ohne den Pfeilköcher!
🙂
 
  • Party
Reaktionen: HiveTyrantPrometheus
Wie lange muss ich mich in Geduld üben, um den Slaanesh Warband außerhalb der Direchasm-Box zu ergattern?
Bis auf die nackten Füße der Bogenschützin sind die Minis äußerst reizvoll... 😛
Wahrscheinlich bis jemand den Einzelfigurenmarkt damit überschwemmt, separat erhältlich waren bisher nur die Shadespire Starter Warbands für Nightvault (mit entsprechend neuen Karten, die sich in der Nummerierung eingliedern), aber es gibt keine separaten Nightvault Starter Warbands (interssanterweise haben's aber die Dreadfane Warbands geschafft, aber wahrscheinlich weil es halt Dreadfane nicht überall zu kaufen gab)
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Wahrscheinlich bis jemand den Einzelfigurenmarkt damit überschwemmt, separat erhältlich waren bisher nur die Shadespire Starter Warbands für Nightvault (mit entsprechend neuen Karten, die sich in der Nummerierung eingliedern), aber es gibt keine separaten Nightvault Starter Warbands (interssanterweise haben's aber die Dreadfane Warbands geschafft, aber wahrscheinlich weil es halt Dreadfane nicht überall zu kaufen gab)

Die Dreadfane Modelle haben es nicht "komischerweise geschafft". Das waren vorher die stinknormalen Easy to build Modelle für AoS, die es schon 2 Jahre lang vorher gab.
 
Das Design der Slaanesh Warband wurde ja mal sowas von meilen weit verfehlt, die schauen überhaupt nicht wie Slaanesh Typen aus, bin zwar kein Slaanesh Spieler aber wenn ich einer wäre würde mich das doch sehr ärgern, da diese Modelle überhaupt nicht in das Slaanesh Modelldesign passt, aber man merkt das GW die Slaanesh Modelle mehr Menschlicher (Elfischer ? zumindest sehen die neuen Slaanesh Modelle mehr nach Elfen als Dämonen aus) gestalten möchte.
Also ich würde schon sagen das sie als Slaanesh Typen durchgehen.
Slaanesh ist ja im Grunde der Gott der sieben Todsünden und während er die letzten Jahre oft als "Lust" allein gesehen wurde (gerade in Verbindung mit den Zinn Dämonetten), haben die arabisch wirkenden Krieger doch eine gewisse Dekadenz an sich.
 
Mir ist aufgefallen das es einen neuen Gebietsmarker geben wird

Edit: möglicherweise auch nur ein tödliches Feld. Dann zumindest in neuem Design 😉
 

Anhänge

  • IMG_20201018_181650.png
    IMG_20201018_181650.png
    738,4 KB · Aufrufe: 36
Slaanesh ist der Gott des Zorns?
Naja Slaanesh hat um seinen Palast 6 Dömänen die als Ringe angeordnet sind, die folgende Themen haben.
  1. Gier
  2. Völlerei
  3. Lust
  4. Neid, Eifersucht, Missgunst
  5. Hochmut, Eitelkeit
  6. Faulheit
Zorn haben sie im Grunde eher Khorne überlassen, aber bei den anderen 6 Todsünden ist Slaanesh vertreten.
Bei den Figuren ist es größtenteils immer noch der Lust Part, aber beim Geländestück ist es definitv Gier.
 
Mir ist aufgefallen das es einen neuen Gebietsmarker geben wird

Edit: möglicherweise auch nur ein tödliches Feld. Dann zumindest in neuem Design 😉
Sieht nach nem Pilz oder Topf aus. Man kann ja seit Beastgrave seinen Gefahrenmarker überall positionieren, was zumindest ein Schritt nach vorn für blanke Spielfelder aus Shadespire oder Dreadfane ist ^^
 
Das Design der Slaanesh Warband wurde ja mal sowas von meilen weit verfehlt, die schauen überhaupt nicht wie Slaanesh Typen aus, bin zwar kein Slaanesh Spieler aber wenn ich einer wäre würde mich das doch sehr ärgern, da diese Modelle überhaupt nicht in das Slaanesh Modelldesign passt, aber man merkt das GW die Slaanesh Modelle mehr Menschlicher (Elfischer ? zumindest sehen die neuen Slaanesh Modelle mehr nach Elfen als Dämonen aus) gestalten möchte.

also ich als Slaanesh Spieler bin sehr angetan, da endlich der Fokus von der Lust/Sex weggeht. Slaanesh ist ja doch vielschichtiger.
Finde den Orientalischen Stil passend und durch den Slaangor sieht man auch, dass Slaanesh seine Jünger mit einer andersartigen Schönheit segnet.
Wäre froh, wenn in der Richtung auch Mortals für AoS rauskommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.