Diskussionsthread zu "Dystopian Wars - Covenant of Antarctica"

Ich möchte diesen Thread mal nutzen um etwas zur Diskussion zu stellen, was mir schon seit meheren Tagen durch den Kopf geht (auch wenn es im Spartan Games Communityforum wahrscheinlich besser aufgehoben wäre. Aber ich möchte auch eure Meinung dazu hören.

Wie wir schon wissen, sind Energietürme keine wirkliche Alternative zu den normalen (bestenfalls besser auf RB4, auf RB3 ungefähr gleich und auf RB1 auch einen ähnlichen Output, dadurch das sie als Sekundärtürme besser treffen als die normalen.
Früher hatten sie ja wenigstens noch den Sturginium Rounds Boost, den sie durch das Regelupdate mit Hurrican Season verloren haben (da diese Sonderregel nur noch bei Primaries wirkt). Auch die Regel, dass sie das Ergebnis eines Krits um 1 erhöhen können macht es nicht wirklich viel besser.
Die Frensel waren zwar vielleicht ein netter Versuch, sind aber etwas zu unzuverlässig um dadurch auf Energie Türme aufzubauen.

Was mir halt durch den Kopf geht, ist ob die Energietürme von Spartan Games wirklich richtig auf diese Art geplant wurden.
Irgendwie ergäbe es in meinen Augen mehr Sinn, wenn nur die Energietürme die Sturginium Rounds MAR hätten (bin aber selbst kein CoA Spieler).
Sodass man die Wahl hätte zwischen den normalen Türmen mit normalen Regeln oder den Energietürmen mit Sturginium Rounds (Schilde mit 5+) und Möglichkeit auf +1 auf den Krit.

Was meint ihr dazu? Könnten sie vielleicht mal so geplant wesen, aber falsch umgesetzt und in die falsche Richtung korrigiert worden sein?
Zumindest wären die Energietürme dann halbwegs eine alternative (auch wenn die normalen Türme dadurch etwas schlechter würden). 😴

Gruß
Erik "EMMachine"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube vor allem, dass sie Angst hatten die Energy Turrets in den hohen range bands zu stark zu machen, also haben sie die lieber zu schwach gemacht.

Es gibt übrigens Hoffnung. Laut "delboy" einem der Tester werden die Australier mit stärkeren energy turrets ausgestattet. Das geht zumindest in die Richtung erkannt zu haben, dass sie etwas gelernt haben. Wenn die CoA irgendwann mal überarbeitet werden sind auch verbesserungen angedacht. Im moment testen sie z.B. mit erhöhten Werten und Redoubdable.
 
Naja, mal sehen ob die CoA angepasst werden.
Bei den Carriern hatten die doch auch gelitten, oder war es nicht früher so, dass die Sky Fortress Flieger starten konnte und nur der Launcher Turret nicht feuern konnte. (Oder hab ich was übersehen, dass die trotz Drohnenstart ihre Waffen abfeuern dürfen?

Wobei ich mich frage, ob die Energietürme zu stark gewesen wären, wenn sie so geregelt wären wie ich oben geschrieben hab. Man hat ja trotzdem immer noch weniger Würfel, wenn man von Rangeband 4 absieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe die erratieren die energy turrets vernünftig, statt nur den Neuerscheinungen welche zu geben die sich lohnen. Leider war bisher ja nur Letzteres die Strategie. Mir wäre es sogar am liebsten, wenn energy turrets Schilde ignorieren würden. Oder sie geben ihnen einen EMP-Zusatzeffekt, der bei Schaden auf 6+ die Generatoren des Gegners ausfallen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, irgendwas müssen die noch bekommen, dass sie gegenüber den normalen Türmen wenigstens gleichgestellt werden (besser als die normalen Türme müssen sie ja nicht werden). Könnte ja auch sowas wie ne Überladung sein. "Wenn eine 1 bei der Schildabwehr auftritt, fällt der Generator bis zum Ende der Runde aus." Ungefähr so wie der Wiederholungswurf der Wissenschaftler.

Klingt nur halt auch blöd in ner Völkerbeschreibung (keine Ahnung ob sowas hier überhaupt drin steht) "Ihre Spezialität sind ihre Energietürme ... Die verwendet nur keiner, weil sie schlecht sind." :dry:
 
Schlecht sind die in RB4 und 3 nicht...
nur auch nichts Besonderes. Da man meist hat man eine Runde RB3 und eine RB4 hat bevor die Messer gezückt werden ist es schlicht einfacher und intuitiver auf viele ADs für RB2 und 1 zu setzten.
Die meisten Spieler bevorzugen meiner Erfahrung nach die einfach zu schwingende, grobe Klatsche (zB möglichst viele ADs bei DW) anstatt dem anspruchsvolle zu handhabende aber potentiell sehr scharfen Skalpell. MMn ist es bei den E-Türmen genau das.

Ich denke auch, daß man bei den CoA Energy Turrets warscheinlich etwas übervorsichtig war... anderer seits kann es durchaus sein, das schon ein AD mehr für jeden E-Turm zu einer Art Kaskadeneffekt im Meta Game führt. Vor allem wenn dann statistisch preis-leistungsoptimierte Einheiten gespammt werden. Delboy aus dem SG-Forum deutet sowas oft an wenn es darum geht warum, welche Balancing-Entscheidung, wie getroffen wurde.
Die Aussies sind wohl in diesem Zusammenhang als eine Art Testballon zu sehen. Wenn die Aussis dadurch die FSA als Eckencampers Lieblingsfraktion ablösen werden mal eben schnell vier oder fünf Aussi-Einheiten Erratiert und nicht viele mehr bei der CoA. Ausserdem können sie dann, mit Recht behaupten, sie hätten es schon immer besser gewußt als die Spieler... das ist auch viel wert 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich CoA hätte, würde ich vielleicht sogar den versuch wagen, mit den Energietürmen ne Schlacht zu machen (einfach damit mal was anderes auf dem Feld ist). Hab ja schon gesagt, auf RB1 geben sich beide Varianten auch nicht viel. Die normalen Türme haben bei nem voll gelinkten Battleship glaub ich 30 AD, die anderen nur 16. Wenn man aber bedenkt, dass die normalen Türme nur auf 5 Treffen, die anderen jedoch immer noch auf 4. Kommt ohne einrechnung von Doppeltreffern und zusätzlichen Würfeln immer noch ein Ergebnis von 10 zu 8 Treffer raus. (Die normalen Türme haben halt eine größere Chance 5er und 6er zu werfen, weil mehr Würfel da sind. Hätte halt dann trotzdem geholfen, wenn dann die Energietürme Sturginium Rounds gehabt hätten.
 
Wobei das Grundkonzept der CoA als Langstreckenspezialisten mMn sowieso passé ist, seid die mit ihrem "Shai Hulud Tauchwurm" eines der effektivsten Nahkampfgeräte im Spiel bekommen haben. Das sie auch noch teleportieren können. Also warum an den E-Türmen rumdoktoren wenn die eugentlich eh keiner braucht.
Das eigentliche Problem liegt wohl eher da, das DW wenn man sich wirklich auf lange Distanzen konzentriert sehr schnell langweilig wird. Etwas intressant ist es nur wenn zumindest einer versucht nah ran zu kommen. Wenn beide Flotten in ihrer Aufstellungszone rumschippern und nur auf RB4 geschossen wird, reduziert sich das Spiel fast völlig auf Zielauswahl und Würfelwerfen. Ich denke die Jungs bei SG haben das erkannt und versuchen deshalb den reinen Fernkampf verglichen mit manövergefechten in RB3 und 2 sowie Nahkampf in RB1 und Entern, unattraktiver zu gestalten.
 
Es gibt meiner meinung nach 2 große Probleme bei den Energy Turrets:

1.) Häufig sind schon im RB3 die anderen Türme genauso gut oder haben gerade mal 1 AD weniger, also kann man bei diversen Einheiten den Vorteil der Energy Turrets nur in RB4 verwenden, was häufig 1 oder 2 Runden bedeutet.

2.) Durch Schaden bauen die Türme extrem schnell ab so, dass man in RB 1-2 im endeffekt kaum noch schießen braucht. Die Kreuzer haben 3AD, kann jeder selbst ausrechnen wie viel noch übrig ist.


Ich habe z.B. den Dreadnought schon mit energy Turrets gespielt. Das ging halbwegs, aber vor allem weil ich auf der kurzen Seite aufgebaut habe (match war übrigens CoA vs CoA). Ich habe den Dread ein kleines Stück nach vorne teleportier so, dass er gerade in Reichweite war und bin dann Rückwärts zurück zum orb gefahren. Als die Gegner näher kamen habe ich ihn wieder wegteleportiert.
Man kann die Turrets als bei manchen Einheiten einsetzen (wobei wohl die meisten sagen würden auf dem Dread wären sie verschwendet). Aber es ist sehr Situations- und Aufstellungsabhängig, obs was bringen kann und sobald man Schaden nimmt ist man eigentlich am Arsch mit der Einheit.
 
Es ist auch lustig. Ich hab heute in der Spartan Games Community geschriebem dass Spartan Games besser den Sekundärwaffen die Sturginium Rounds MAR gegeben hätte statt den Primaries. Und die einzige bisherige Antwort darauf war, dass dadurch nur die Primaries schlechter würden, die Energie Türme aber nicht besser.

Ich frag mich ehrlich gesagt, warum 0815 Türme, die genau so sind wie bei den anderen Fraktionen (gegenüber manchen Armeen sogar besser) unbedingt dann auch noch durch Sonderregeln gepushet werden müssen, die Hintergrundtechnisch bei den Energietürmen sinn gemacht hätte. Und durch diesen Fehlschlag bei der Umstellung auf Hurricane Season die Energietürme eigentlich zur 'Codex Leiche' wurden.
 
... besser den Sekundärwaffen die Sturginium Rounds MAR gegeben hätte statt den Primaries. Und die einzige bisherige Antwort darauf war, dass dadurch nur die Primaries schlechter würden, die Energie Türme aber nicht besser...

Naja, Du mußt immer beachten wer da was antwortet.
Die Powergamer und Hardcore Turnierspieler Fraktion will immer nur möglichst viele ADs. Sonderregeln wie zB Sturginium Rounds mögen die Prinzipiell nicht wirklich. Sind zu viele Variablen im Spiel, als das man den Effekt, auf jedes Spiel, 100%ig vorhersagen und statistisch analysieren könnte. Natürlich kommen von solchen Leuten dann Aussagen wie "mit egal ob der E-Turm MARs bekommt ich nehme immer das was mehr ADs hat".
Es gibt auch einen ganzen Schwung von diesen Kandidaten, die immer noch im SG Forum die Meinung vertreten, die Speerschleuder der Preussen, wäre nutzlos, weil sie allen folgenden Teslatreffern "nur" Devastating Ordonance gibt. Von einigen wird immer noch vehement die Meinung vertreten das wäre eh alles Mist und völlig ineffektiv. Von denen kommt immer nur, in praktisch jeder Diskussion nur "gib mir mehr AD! gib mir! gib mir! gibt mir!...". Wie bei Junkies auf Entzug. Lohnt nicht weiter zu versuchen mit so Leuten zu diskutieren. Die rücken von ihrer Meinung eh keinen Millimeter ab. Da prallen einfach grundsätzlich verschiedene Einstellungen aufeinander.

Delboy hat allerdings schon einiges zu diesem Thema geschrieben. Was der von sich gibt hat tatsächlich einiges Gewicht. Selbst wenn es inoffiziell ist.
Die CoA E-Türme werden deshalb erstmal nicht gebalanced, auch wenn das Problem schon länger bei SG bekannt ist, eben weil sie die sinnvolle Alternative der normalen Türme haben. SG will nicht so gerne an mehrern Baustellen gleichzeitig schrauben. zZ sind was das Rebalancing der Hauptnationen angeht erst mal die Preussen dran, denn die sind das größte Problemkind. Dann kommen eine nach dem anderen die übrigen Nationen dran.
Die E-Türme der Aussies sind tatsächlich auch ein Testballon für das Rebalancing der KoA E-Türme.
Zitat Delboy zu den Aussi E-Türmen:
"...The Pocket Battleship has 8/8/8/8
The Tender-Cruiser has 6/6/6/6
There are also a few MARs thrown in...

...and the DO indeed have Redoubtable"
Die Reise geht also anscheinend in die offensichtliche Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst ja den Beitrag nach meinem zweiten gelesen zu haben. Weil das hier von einem "Pok" kam. Ich vermut mal das er einer dieser Powergamer oder Turnierspieler ist.
Ich stell mal die Posts als Kommentar hier rein. (Wobei man im gegensatz von den Mails an GW im Forum zumindest mein englisch versteht, nachdem ich zumindest ne Antwort bekommen hab).

emmachine schrieb:
We will see, how the australiens will change the CoA Enery Turrets (if Spartan Games will change them).

But I think, it was the biggest mistake of Spartan Games, giving the Primaries Sturginium Rounds only with Hurricane Season insteads of the Secondaries.

The question is, why pushing the 0815 Turrets with the Sturginium Rounds, what makes the Energy Turrets even worse and killing the use of them finally.

Giving the Secondaries the Sturginium Round MAR instead of Primaries, will make the Energy Turrets even better. The Primaries don't need to get pushed by Sturginium Rounds.

Pok schrieb:
It'll make the primaries worse, not E-turrets better. If you have one dead fish, and one alive fish, and smash the alive fish on the wall, you now have two dead fish, neither of which is very good at being a fish now.

emmachine schrieb:
But how do you explain to the Background, that the 0815 Turrets, which are quite the same like the other nations can better penetrate the shields.

The Stats of the 0815 Turrets are even better than Prussian Empire or Kingdom of Britannia and even the same like Empire of Blazing Sun and even the same on rb1 with Federated States of America but weaker on the other rangebands. Why must the standard Turret so much better than the Turrets of the other Nations and make Energy Turrets to 'codex corpse' (hope this is the right term for this) like some units in Games Workshops Warhammer Games

This is one thing, that would work better in the background of Energy Turrets, so you have the choise of choosing 0815 Turrets, with no special Rules or Energy Turrets which are a little weaker on closer range but gets better through shields und can manipulate the result on the crit Table.

Its really idiotic to say. "The special Weapons of CoA are Energy Turrets, ... but nobody use them because they are too weak." Thats a real disaster by planning.

If Spartan Games has give the Sturginium Rounds MAR to the Energy Turrets only at the beginning of there creation, you wouldn't say that the Primaries were getting worse. The problem is, that you are accustomed to primaries with "Sturginium Rounds" MAR, like players were accustomed that Secondaries had the rule too, before Hurricane Seaons was coming out.

Pok schrieb:
No, but as it stands, I still would never choose the e-turrets, even if they did have S-rounds and the primaries didn't. The issue isn't special MARs, the issue is the laughtable amount of AD they have compared to normal turrets and how quickly they lose that. At half-life, a cruiser with E-turrets rolls TWO DICE. TWO. After linking both turrets. Without significan boost to the E-turrets, taking anything away from the basic turrets just mean you end up with an unplayable fleet. If you SWITCHED around the power-levels, it'd make sense, but not if the e-turrets remain the joke they are now AD-wise.

Wenn man natürlich nur auf die Cruiser schaut. Ich bin jetzt eher von Battleship oder Dreadnought ausgegangen. :dry:
 
Pok hat öfter etwas extreme Ansichten und auch ein Schreibstil gegenüber anderen ist recht aggressiv. Schreib öfter mit ihm im Firestorm Forum. Er ist schon in Ordnung aber manchmal nervts etwas, dass er keine Meinung außer seiner eigenen zulässt :lol:

Die Energy Turrets sind allerdings zu schlecht und auch Sturginium Rounds ändert daran nichts bzw es war nicht besser als es noch für secondaries zählte.
 
Ich hatte die ganze Seite überflogen, auf der dein Post stand und die davor.

Mit Pok hatte ich noch nicht viel zu tun oder all zu viel von ihm gelesen. Allerdings sind Absolutaussagen wie "würde ich nie nehmen" schon sehr verräterrisch. Ganz besonders, da es bei DW nicht darum geht etwas zu reparieren, was völlig kaputt, sprich unspielbar, ist sondern alles mehr oder weniger auf das selbe Nivau zu bringen.
Der gute Pok ignoriert zB die Tatsache völlig, das E-Türme in RB4 besser und in RB3 gleich gut sind wie die Alternative. Das gilt auch für ihre AD nachdem das Schiff Schaden genommen hat. Wenn sie Sturginium Rounds bekommen würden, währe das mMn schon eine Verbesserung. Grade bei Auskloppsduellen im RB3 und 4 wäre die Tatsache, daß Schilde ein Drittel (!) ihrer Effektivität einbüßen sicherlich deutlich zu merken.
Das E-Türme +1 auf ihre Critical-Effekt-Würde bekommen ist mMn auch ein Sache, die einen Ausschlag geben kann.

Ein Kreuzergeschwader bei dem jeder Kreuzer die Häfte seiner HP eingebüßt hat hätte 4AD in RB4. Kein anderer Kreuzer kann überhaupt mit einer Geschützwaffe ins RB4 schiessen. Ein volles, unbeschädigtes Plato Geschwader kann mit AD8 ins RB4 schiessen. Sicher AD8 ist nicht super aber eben besser als AD0 was alle anderen, oder der Plato, mit ihren normalen Geschützen haben.
Aus meiner Sicht ist der Plato für diese Diskussion sicher das Extrem. Ein Extrem als Argumentationsgrundlage für das Allgemeine zu nehmen ist auch wieder ein verräterisches Zeichen. Auf dem Schlachtschiff oder Dreadnought kann man die E-Türme sicherlich jetzt schon effektiv benutzen. Vor allem wenn man seine Schiffe geschickt manövriert oder teleportiert. Was auch keine andere Nation kann. Die Synergie zwischen guter RB4 Feuerkraft, starken Schilden und Teleportation ist mMn nicht zu unterschätzen.
Andersherum stelle man sich mal bitte eine Plato Kreuzer vor, der die Änderungen bekommen hat, die Delboy für den Aussie Kreuzer erwähnt. Zwei AD6 E-Türme mit Redoubtable und ein paar anderen MARs. Das wären AD9 in RB4 für einen Kreuzer. Ein Geschwader hätte AD17! Das ist eine solide Chance ein Dreadnought zu critten. On top dürfen sie dann noch +1 auf den Effekt packen... allerdings habe ich genug Vertrauen in SG um zu glauben, daß dies so sicher nicht kommen wird.
 
Habe mich etwas unklar ausgedrückt.
Der Tsmania Kreuzer hat definitiv nur einen Turm/E-Turm. Der Plato hat aber zwei. Meine Annahme war, daß einfach die selben Stats für die E-Türme von mittelgroßen Schiffene genommen werden. Dabei ging es mit genau um die Übertreibung.

Eine Annahme mit zwei AD4 E-Türmen mit Redoubtable und noch ein oder zwar MARs ist sehr viel realistischer und warscheinlicher. Mögliche AD6 für einen Kreuzer und AD12 für ein GEschwader sind mMn schon sehr gut in RB3 und 4. Aber nicht übertrieben. Es würde die Rolle der CoA als Fernkampffraktion unterstreichen ohne den Holzhammer auszupacken wie bei der FSA. Wenn die E-Türme dann noch zB Sturginium Rounds bekommen hätten sie gegenüber den Nationen die gerne mit stark geschildeten Dickschiffen in RB3 und 4 rumhängen einen echten Vorteil. So würde man die E-Türme balancen und gleichzeitig das Profil der Nation schärfen.
Allerdings wird das die E-Türme nicht beliebter machen. Zumindest nicht bei den Leuten die immer rumkrähen: "Unspielbar!Unspielbar!"
Bei den Teslawaffen der Preussen ist es im Prinzip das Selbe. Die haben schon länger Redoubtable als Standard MAR. Da kommt immer, "Was bringt Redoubtable wenn die ADs nicht hoch genug sind. Alles Mist! Keine Sonderregeln nur AD verdoppeln! Das würde alles viel besser machen." Sinngemäß von mir zusammengefaßt. Die meisten Teslawaffen haben aber mehr AD als vier. Zumindest in RB1 oft auch in RB2. Sogar zum Vorschlag die Fixed Channels, die Teslas für gewöhnlich haben, in 90° oder 180° Arcs zu verändern kam nicht "gute Idee würde sicher helfen" sondern nur "bringt eh nichts solange die ADs nicht deutlich aufgepumpt werden". Man muß im SG Forum darauf achten welche persönlich Agenda hinter den Äusserungen steckt. Grade die Leute die immer viel Kommentierenund "laut" sind versuchen meiner Erfahrung nach nicht wirklich das Spiel zu verbessern oder für alle weiterzuentwickeln. Das ist leider kein Phänomen, das auf das SG Forum beschränkt ist.
 
Zumindest in Bezug auf die E-Türme hat Pok durchaus recht. Man könnte die der mittleren Schiffe um einen AD erhöhen, dann muß imho aber sturginium rounds weg. Oder man läßt ihre AD so niedrig und gleicht das durch redoutable und Schilde komplett ignorieren aus.

Das Gejammer über die Teslas im englischen Forum bin ich langsam wirklich leid. Ich hatte im playtest thread ja vorgeschlagen die Teslas so zu lassen wie sie sind und komplett schadensresistent zu machen, so daß sie ihre "volle" Feuerkraft bis ganz zum Ende behalten. Darauf habe ich nur inhaltsleeres Gewäsch als Antwort gekriegt. Da kann man sich echte jede Diskussion sparen, die hören tatsächlich lieber auf die größten Schreihälse als auf die besten Argumente.
 
Das SG oder die Playtester wirklich auf die Schreihälse hören glaub ich gar nicht. Das SG Forum ist recht locker moderiert. Darum läßt man die Diskussionen einfach laufen und sieht wo es hinführt. SG selber äussert sich praktisch nie und zB Delboy ignoriert das meiste einfach. Der läßt sich kaum auf langwierige Diskussionen oder Wortwechsel ein.

Ich hab mich vor ein paar Tagen mit "Heartbroke Tone76" angelegt. Bei dem ist mir sehr schnell klar geworden, das es ein absoluter Powergamer und fast schon ein Troll ist. Die ganze Denke und Argumentation erinnert mich sehr an die von "DKoW". Der ja inzwischen gebannt ist. MMn kann es sogar sein das es die selbe Nase nur mit neuem Account ist.
Nachdem die Bockwurst angefangen hat ständig so tolle Argumentatione zu benutzen wie "will ich nicht also will es keiner", "wenn ich sage das ist schlecht, ist es das auch" und allgemein sehr viel "ich" und Absolutaussagen benutzt hat, habe ich angefangen seine Posts etwas zu zerpflücken. Der Superheld hat sogar Sachen rausgehauen wie "ich vergebe die Designern und Playtestern von SG, daß sie es nicht so hinbekommen wie ich es für richtig halte". Das mit der Vergebung ist ein Zitat. Er hat exakt die Formulierung "ich vergebe..." benutzt. Nur den Rest habe ich sinngemäß aus der Erinnerung zusammengefaßt.
Als ihm dann zumindest halbwegs sinnvolle Argumente ausgegangen sind und ich alles was der so rausgehauen hat zerlegt hatte, hat der mir eine Private-Message geschrieben, Darin stand, daß ich ihn nicht mehr antagonisieren soll oder er würde mich bei den Admins, als unfreundlich, reporten. Die Nachricht habe ich kurzerhand kommentiert für alle lesbar in den Threat gestellt.
Darauf sind die Admins dann tatsächlich tätig geworden und haben jeweils unsere letzten paar Posts gelöscht und uns beide verwarnt, wir sollen uns nicht streiten sondern konstruktiv diskutieren.
Delboy hat mit auch eine Message geschickt in der stand, ich solle mich von solchen Typen nicht provozieren lassen. Im Zweifelsfall einfach ignorieren. Ich bräuchte mir keine Sorgen zu mache, das jemand von SG oder aus dem Playtestteam auf solche Äusserungen hört nur weil kein anderer widerspricht.
Daraufhin ist mir aufgefallen, daß Delboy die Äusserungen tatsächlich einfach weitestgehend ignoriert. Ich glaube die Leute von SG können schon sehr gut einschätzen wer da was raushaut und was man besser ignoriert.
Es ist zwar für die, ich sag mal, Normalos im Forum nervig und auch demotivierend wenn man keine Streicheleinheiten bekommt aber andererseits kann es durchaus sein, daß der Ton im Forum nur noch schlimmer werden würde, wenn jemand offizielles pro oder contra Stellung beziehen würde.