Niemand ist hierzu zu spät. Vielen Dank,Toxogen unbd Caine! :happy:
Mittlerweile liegt eine weitere Box mit 3 Chaos-Bikes bei mir und wartet auf deren Umbau.😎
Ich hatte zwar kaum Zeit wie ich es mir wünschte aber ganz untätig war nicht.
Nach dem Testmodel der Dämonetten folgten noch weitere zwei mit Dark Eldar Bitz. Ich finde es eine schöne Abwechslung gegenüber dem einheitlichen Edward-Scherenhändenlook.
Anhang anzeigen 274930
Bei meinen CSM wollte ich spieltechnisch auch etwas ändern. Sie fühlen sich einfach nicht wie echte Warpbewohnende Chaoten an. Ich wollte auch "relativ" gefahrlos Dämonen beschwören und so kam es das ich das Crimson Slaughter Suplement ausprobierte. Ein mobiler Chaoszauberer musste also her. Er ist magnetisch mit dem Rochen (regeltechnisch ein Tzeench Flugdämon) verbunden.
Das Modell ist zwar noch WIP konnte aber schon erfolgreich einige Dämonen aus dem Warp rufen. Überlege mir noch ob ich ihm einen psionisch erzeugten Energieball zwischen seine linken Hände gebe oder nicht.
Auch der Flugdämon wird durch einen neueren Rochen vom Streitwagen des Tzeench ersetzt, da dieser etwas breiter ist.
Anhang anzeigen 274928Anhang anzeigen 274929
Aktuell alliiere ich mich gänzlich mit Dämonen und muss bis Anfang November einiges an Einheiten zusammenkleistern. Ich benötigte einen Herold des Tzeentch und da mir der auf einem Horror basierende von GW nicht zusagt entschied ich mich für den General aus der Fantasy-Reihe. Dieser ist magnetisiert und kann somit universell eingesetzt werden.
Auch die Mittlere Platte der Flugscheibe ist nur mit Magneten versehen und lässt sich austauchen um etwa eine Platte mit zwei sich streitenden blauen Horrors aufzunehmen.:happy:
Anhang anzeigen 274931Anhang anzeigen 274932
In meinem Kopf schwirrt derzeit aber schon eine neuer Hexerumbau herum, diesmal in Termirüstung und ein rießiger Bitzhaufen wartet auch auf seine Katalogisierung .... :wacko:
Über Kommentare und Kritik freue ich mich natürlich.
Mittlerweile liegt eine weitere Box mit 3 Chaos-Bikes bei mir und wartet auf deren Umbau.😎
Ich hatte zwar kaum Zeit wie ich es mir wünschte aber ganz untätig war nicht.
Nach dem Testmodel der Dämonetten folgten noch weitere zwei mit Dark Eldar Bitz. Ich finde es eine schöne Abwechslung gegenüber dem einheitlichen Edward-Scherenhändenlook.
Anhang anzeigen 274930
Bei meinen CSM wollte ich spieltechnisch auch etwas ändern. Sie fühlen sich einfach nicht wie echte Warpbewohnende Chaoten an. Ich wollte auch "relativ" gefahrlos Dämonen beschwören und so kam es das ich das Crimson Slaughter Suplement ausprobierte. Ein mobiler Chaoszauberer musste also her. Er ist magnetisch mit dem Rochen (regeltechnisch ein Tzeench Flugdämon) verbunden.
Das Modell ist zwar noch WIP konnte aber schon erfolgreich einige Dämonen aus dem Warp rufen. Überlege mir noch ob ich ihm einen psionisch erzeugten Energieball zwischen seine linken Hände gebe oder nicht.
Auch der Flugdämon wird durch einen neueren Rochen vom Streitwagen des Tzeench ersetzt, da dieser etwas breiter ist.
Anhang anzeigen 274928Anhang anzeigen 274929
Aktuell alliiere ich mich gänzlich mit Dämonen und muss bis Anfang November einiges an Einheiten zusammenkleistern. Ich benötigte einen Herold des Tzeentch und da mir der auf einem Horror basierende von GW nicht zusagt entschied ich mich für den General aus der Fantasy-Reihe. Dieser ist magnetisiert und kann somit universell eingesetzt werden.
Auch die Mittlere Platte der Flugscheibe ist nur mit Magneten versehen und lässt sich austauchen um etwa eine Platte mit zwei sich streitenden blauen Horrors aufzunehmen.:happy:
Anhang anzeigen 274931Anhang anzeigen 274932
In meinem Kopf schwirrt derzeit aber schon eine neuer Hexerumbau herum, diesmal in Termirüstung und ein rießiger Bitzhaufen wartet auch auf seine Katalogisierung .... :wacko:
Über Kommentare und Kritik freue ich mich natürlich.
Zuletzt bearbeitet: