Ok gut, aber woher kommen die Gerüchte das man keinen AOP benutzen brauch und die üblichen Auswahlanzahlen nicht gelten? Das sind ja da wohl die speziellen Aufstellungen die man nehmen kann, und der Rest?
Lol... dann besteht die komplette Armee einfach nur aus Lanzenschlägen und irgendwelchen Fliegern die landen können um inner letzten Runde auf bzw. über jedem Missionsziel punktende Einheiten abwerfen zu können. 🙄Vermutlich ist das Ding nun für alle Völker als Stratagem erhältlich und für die Inquisition trotzdem als normale Codex Option.[/b]
Lol... dann besteht die komplette Armee einfach nur aus Lanzenschlägen und irgendwelchen Fliegern die landen können um inner letzten Runde auf bzw. über jedem Missionsziel punktende Einheiten abwerfen zu können. rolleyes.gif[/b]
Hehe jo, Exterminatus sei dank (was das ja recht gut widerspiegelt). :lol:damit werden die dj und HJ wohl zur spielstärksten armee... was ein wandel...[/b]
naja die valkyren sind ja nicxht unbedingt geschenkt oder?Da freut man sich, dass die Armee Spielstark und kostengünstig ist 😀[/b]
wie sieht´s denn beim Apocalypse codex mit Fliegerabwehr aus? dann wäre man mit valkyren nämlich ziemlich angeschi..en.
es sei denn man schafft es in den ersten runden ausserhalb der reichweite der AAA zu bleiben und sie im gegenzug mit hellstrike missles zu erledigen.[/b]
wurden wir einfach ignoriert, vergessen oder war das nur bisher nicht erwähnenswert aus sicht von gw?[/b]
also knappe 10 kompanien,... das würde ich jetzt nicht als hinterhofattentat bezeichnen[/b]
(zum beispiel Exorzist schwadron)[/b]
Zumindest werden Sie öfter Verkauft als ein Trupp Sororitas oder Grey Knights. Und für Sie gibts ja schon Titanen + Regeln.und sind orks und dark eldar solche verkaufsschlager[/b]
einfach nur Orbitalschlaege.
Biste nach 30 Sekunden fertig mitm Aufstellen[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT
also knappe 10 kompanien,... das würde ich jetzt nicht als hinterhofattentat bezeichnen[/b]