Grey Knights DJ und APOCALYPSE

<div class='quotetop'>QUOTE(SilverDrake @ 30.09.2007 - 23:28 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Das wäre echt das letzte und Ich würde wohl einfach weiter nachdem alten spielen, da für Turniere die =I= meiner Meinung nach sowieso nicht wirklich geeignet ist/war, auch kein großes Problem.[/b]
geht schon, aber meiner Meinung nach nur mit reinrassigen Listen, also keine requirierten Impse oder, das kann jede Imperiale Armee besser.

Was den Codex angeht. Also im GW Bonn haben Sie auch gesagt das der Dämonen und Hexenjägercodex nicht mehr vertrieben werden. Die Miniaturen die noch da sind verkaufen Sie noch, ansonsten Mailorder. Uns bleibt wohl wirklich nur zu hoffen das der große ominöse Inquistionscodex kommt, aber ich befürchte wir werden jetzt mal 2-3 Jährchen ein Orkähnliches Dasein fristen müssen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber ich befürchte wir werden jetzt mal 2-3 Jährchen ein Orkähnliches Dasein fristen müssen[/b]
Nur das die in der Zeit noch halbwegs spielbar waren, durch ihre ganzen Sachen. Von Turnieren hat sie das jedenfalls nicht ferngehalten.
Wir hingegen werden mit jedem neuen Codex weiter abgedränkt und "unspielbarer". zumindest was Turniere angeht. Wir sind in dieser Hinsicht einfach zu unflexibel bzw. zu spezialiesiert. Wenn die neue Linie in den Codexen durchgezogen ist, sehen wir kein Ufer mehr, egal gegen wen es geht. Uns sind dann einfach mal die Möglichkeiten ausgegangen uns an die Gegner anzupassen.

das ist dass was mich zum :bye2: bringt.
 
mhmm die neue linie... wenn du damit meinst das es keine 5 las plas trupps mehr gibt und co dann finde ich das eigentlich ne gute sache für uns... auch der wegfall der veteranenfähigkeiten bei den chaoten und die abschwächung von dämonenprinz und co macht mich da eher frohlocken als trauern...
 
Ja was die harten Einheiten betrifft, hast du recht. Ich hatte dabei ehr sowas wie billige Masse Armeen im Kopf. Versuch mal ein Verhältnis von 1:2,5 bei Dosen mit Sturmboltern wegzubekommen. Da hast du nu mal echte Probleme. Gerade so Armeen die Ihre Standard Sektionen voll Ausnutzen. Je mehr Elite und Spezialkram sie einpacken desto leichter ist es, aber Masse, Masse, Masse.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 02.10.2007 - 21:23 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ja was die harten Einheiten betrifft, hast du recht. Ich hatte dabei ehr sowas wie billige Masse Armeen im Kopf. Versuch mal ein Verhältnis von 1:2,5 bei Dosen mit Sturmboltern wegzubekommen. Da hast du nu mal echte Probleme. Gerade so Armeen die Ihre Standard Sektionen voll Ausnutzen. Je mehr Elite und Spezialkram sie einpacken desto leichter ist es, aber Masse, Masse, Masse.[/b]
mhmm auch nicht so ganz richtig... ich schätze gegen PM und TZ sind die chancen deutlich schlechter als gegen normale CSM...
und mal ganz ehrlich grade gegen horden schlagen sich die sturmbolterträger am besten... okay solange die horde keine servorüsse trägt *g*
ne also normale dosen sind mir deutlich leiber als die oben genannten vertreter dieser spezies... selbst wenns doppelt so viele sind...
ausserdem: im notfall auf punte verweigern spielen und nur sehr gezielt gegen einzelne einheiten vorgehen
 
Hm, also ich hab bis jetzt echte Probleme gegen diese Masse Listen gehabt. Auch meistens verloren. Das waren einfach immer zu viele. Und ich musste zu viel einstecken. Gegen diese spezialisierten truppen, spielt sich das leichter. Finde ich zumindest. Die bekommt man irgendwie schneller weggeschossen, ohne das gleich der nächste dahinter steht. Da hab ich noch nicht so die Taktik gegen gefunden, wenn es viele einfache Truppen sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 03.10.2007 - 16:09 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Hm, also ich hab bis jetzt echte Probleme gegen diese Masse Listen gehabt. Auch meistens verloren. Das waren einfach immer zu viele. Und ich musste zu viel einstecken. Gegen diese spezialisierten truppen, spielt sich das leichter. Finde ich zumindest. Die bekommt man irgendwie schneller weggeschossen, ohne das gleich der nächste dahinter steht. Da hab ich noch nicht so die Taktik gegen gefunden, wenn es viele einfache Truppen sind.[/b]
naja ich spiele ziemlich oft gegen tyras und impse... letztere gern auch auf fusslatscher only getrimmt... es geht ziemlich gut... die dicken brocken bei den tyras werden im nahkampf angegangen... und krieger mit den psiboltern... das ganze kroppzeug wird von meinen 3-5 trupps GKS plus termis kontinuierlich mit sturmboltern beharkt und ist demnach ziemlich schnell matsch... vorallem da ch meist versuche soviel distanz wie möglich auszunutzen... ähnlich der waterwarrior technik... massiert auf einzelne einheiten bis diese ungefährlich sind und dann nächstes ziel... funktioniert recht gut...

gegen orks nach dem 3. edi codex sogar noch besser... habe 3 mal gegen sie gespielt und ich glaube nicht mal einen trupp verloren... das beste spiel ging nur 1 gk zu boden... bei 1500 pkte ^^
 
Aber das klingt doch mal nach spass 6 assas von einem Tempel. Manche sonderregeln finde ich recht nett aber die der Callidus is einfach nur ihre normale die man mit anzahl der assas multipliziert das finde ich ein wenig einfallslos. Nett finde ich die sonderregel der Culexus nen Moralwertsenkradius pro assa von 48 Zoll max is schon was nettes. Wenn die dann noch unabhängig von einander operieren können machen die ne menge spass gegen harte moralgegner vorallem wenn man selber furchtlos ist.

Mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Scharfschuetze @ 12.10.2007 - 10:53 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Aber das klingt doch mal nach spass 6 assas von einem Tempel. Manche sonderregeln finde ich recht nett aber die der Callidus is einfach nur ihre normale die man mit anzahl der assas multipliziert das finde ich ein wenig einfallslos. Nett finde ich die sonderregel der Culexus nen Moralwertsenkradius pro assa von 48 Zoll max is schon was nettes. Wenn die dann noch unabhängig von einander operieren können machen die ne menge spass gegen harte moralgegner vorallem wenn man selber furchtlos ist.

Mfg

Heiko[/b]
Der Callidus Effekt ist nicht der Selbe. Lies mal was da zum Thema Ausrichtung steht .. Du bestimmst in welche Richtung die Einheit schaut und ein gegnerischer Baneblade, oder gar Warhound der auf einmal mit dem Heck zu Dir steht dürfte in der ersten Runde ein gefundenes Fressen sein, sofern Du anfängst 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Darios @ 13.10.2007 - 13:49 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
bin mal gespannnt was die noch für uns rauskramen: ich hoffe ja auf was fieses ala exterminatus oder virusbomben *hrhr*
oder regeln für grey knight kampftruppen[/b]

Wobei ein Exterminatus ja den einsatz von Truppen überflüssig macht.
Alles wird zu Schlacke die man dann mit einem Torpedo anzündet.
Und in der Zweiten Runde kommen 2 Valkyren mit Gardisten runter, die alle Missionsziele einnehmen. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Neue Orknung @ 13.10.2007 - 18:01 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Darios @ 13.10.2007 - 13:49 ) <{POST_SNAPBACK}>
bin mal gespannnt was die noch für uns rauskramen: ich hoffe ja auf was fieses ala exterminatus oder virusbomben *hrhr*
oder regeln für grey knight kampftruppen[/b]

Wobei ein Exterminatus ja den einsatz von Truppen überflüssig macht.
Alles wird zu Schlacke die man dann mit einem Torpedo anzündet.
Und in der Zweiten Runde kommen 2 Valkyren mit Gardisten runter, die alle Missionsziele einnehmen. :lol:
[/b][/quote]
genau so in der art *g*
 
Ich bleibe traditionell. Vielleicht ein paar mehr Orbitalschläge, aber ansonsten hat Apokalypse mich zu einem neuen Einsatzplan getrieben:

Projekt Termite.

Ich baue mir gerade einen Schwung imperiale Tunnelpanzer Typ Termite. Später, falls mir mal ein entsprechend dickes Rohr als Grundlage unterkommt, baue ich vielleicht noch einen Mole dazu, also die überschwere Variante.