DKoK Aufbau + Ideen Thread

Grimnok

Miniaturenrücker
16. Juli 2006
1.074
0
21.731
Ab Seite 3 wirds akutell





Die Überschrift sagt alles, ich wollte erst ma grob meine Planung bekannt geben und hoffe auf Feedback.
In etwa sollten es sein:

HQ

1 Kommandozug mit 2 Anti Tank, 2 Anti Infantrie

ELITE

1 Trupp Scharfschützen (nach Halblignsregeln, aber andere Modelle)

STURM

1 Hellhound (yeah!)
1 Trupp Reiter

STANDARD

1 Infantriezug mit 2 Trupps, jeweils LasCan, Kommandoabteilung mit Chimäre
1 Mobiler Infantriezug (vllt sogar 2 statt den Zug)

Unterstüztung

1 Demolisher mit 3 HBs
1 Basilisk mit Dach
1 Batterie Thuddguns (2 oder 3 stück je nach Punkten)

Doktrinen:

Eiserne Disziplin
Halblinge
Reiter
Chameolin (für dne Grabenkampf)

so, die Punktzahl kann je nach Auswahlen varriert werden.

Die Effektivität ist sicher net 100%, aber es sollte spass machen und sich am Fluff orientieren.
Was meint ihr?
 
hi.
warum willst du deine Standart komandoabteilung in eine chimäre setzen? weil du eine Chimäre über hast oder willst du die Abteilung mobil halten?
ich mein halt das es besere trupps giebt als ne KA die du da reinpacken kannst oder?
wenn was grundlegendes ain dieser Sache an mir vorbei gegangen ist entschuldige ich mich dafür ist nur das erste mal das ich lese das jemand seine Standart KA in ne Chimäre packt.
mfg Daniel
EDIT: ihr redet hier vom nächsten IA meint ihr damit den Codex IA ? wann erwartet ihr denn den wen hier schon entfohlen wird darauf zu warten?
 
:huh:

codex lesen
IA - imperial Armour, vol 6?
wenn FW soviel zeug rausbringt, folgt bestimmt ein IA mit armeeliste, extra zugeschnitten, als anreiz

ich erwarte spekulativ, daß DKoK regulär grenadiere haben wird, die dann in centaur motorisiert sind
mit sprungtruppen würde ich nicht rechnen

außerdem, hat jemand bis jetzt sentinel upgrades für die gesehen?

also, wahrscheinlich viel artillerie und unterstützung, kavallerie und grenadiere

wenn du DK spielen willst, wirst du nicht um viel infanterie herumkommen, fürchte ich
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Snootlinglutscha @ 22.02.2007 - 13:27 ) [snapback]974919[/snapback]</div>
EDIT: ihr redet hier vom nächsten IA meint ihr damit den Codex IA ? wann erwartet ihr denn den wen hier schon entfohlen wird darauf zu warten?[/b]
Nein, hier ist der nächste Imperial Armour Band gemeint.
 
feedback später, grade kämpf ich noch mim noether theorem und der wellengleichung.

viele infantriesten: ja. Aber immer teil für teil, is teuer und braucht zeit, da dachte ich, ich investiere in chimären und panzer zuerst, damit ich ma spielen kann.
Und der Basi mit Dach ist unglaublich, der muss her, die Thuddguns auch...aber im Moment liegt mein Budget für GW neuanschaffungen bei unter 200€ auf längere Sciht, und ich brauch erstma wieder neue Farben und so.
 
So nun habe ich mal eine Liste geschrieben.
Idee is halt DKoK wie ich sie mir vorstelle, fast nur hinten stehend, eingegraben und standhaft.



Doktrinen
Eiserne Disziplin
Halblinge
Gardisten
Chameolin
Kavallervieschwadron

HQ

Kommandoabteilung
Oberst 70
mit
- Plasmapistole 10
- Energiewaffe 5
- Plattenrüstung 5
- Eiserne Disziplin 5
= 95

Laserkanone 25
Hochleistungsfunke 25
Sani 11

Cameolin 10
=166

Unterstützungstrupp
3 Maschkas
Chameolin 10
= 105

Panzerabwehrtrupp
3 LasCas
Chameolin 10
= 120

HQ gesamt 391 Punkte


Standard

Infantriezug

Kommadoabteilung
Leutnant
mit
- Eiserne Disziplin 5
- Sturmbolter 5

Granatwerfer 8
Funke 5
SchweBo 10
Chameolin 10
= 83

1 Trupp 60
Funke 5
LasCa 25
Plasmawerfer 10
Chameolin 10
= 110

2 Trupp
same
= 110

Standard 1 gesamt 303 Punkte

Mobile Infantrie

Trupp 60
Funke 5
Granatwerfer 8
Schwebo 10
Chameolin 10
= 88

Chimäre 70
Multilaser 10
Schwebo 5
zusätz. Maschinengewehr 12
zusätz. Panzerung 5
Radarsuchkopfrakete 10
Nebelwerfer 3
= 115

Standard 2 gesamt 203 Punkte


Sturm

Hellhound 115
Kettenschutz 10
zusätz. Panzerung 5
Geländeausrüstung 5
= 135

Kavallerieschwadron 6 Mann 54
Lanzen 18
Veteransergeant 6
- Honorifica Imperialis 25
- Meisterhafte E-Waffe 20
- Plattenrüstung 5
- Eiserne Disziplin 5
= 133

Unterstützung

Basilisk 100
Indirektes Feuer 25
Kabine 20
= 145

Thuddgun Batterie
3 Thuddguns 180
Chameolin 10
= 190

Insgesamt 1500


soll eine Mischung aus Stil und Stärke sein, muss aber sagen ich habe noch nie eine Imperiale Armee ins Feld geführt.
Bei höheren Punkten würde ich wohl noch Gardisten/Veteranen und/oder Halblinge (nach Regeln, aber andere Modelle) dazu nehmen, sowie die Feuerkraft ausbauen.
Das heisst mehr schwere Waffen und nen Demolisher.
Desweiteren hätte ich noch einiges billgier machen können, aber wollte erstma Punkte füllen mit weniger Modellen, aus Kostengründen.

So nun eure Kommentare bitte.
 
Ich will ehrlich sein. Spiele ersteinmal kleinere Spiele. Fang am besten mit 400 Punkte Stadtkampf an, da hast du die möglichkeit die Imps zu spielen und auch ab und an mal was zu reissen. Ausserdem kommt es der entwicklung recht gut da du wenig Modelle brauchst. Punkte füllen bringt nichts. Du wirst ineffektiv und verlierst spiele, weil du falsche ausrüstung mitnimmst. Sollche erfahrungen demotivieren und das ist nicht unbedingt förderlich.

Zu deiner liste hab ich als erstes den Fehler beim Sani entdeckt. Nur Stabsgefreite dürfen zum Sani aufgewertet werden. der Stabsgefreite kostet aber auch schon 6 punkte was die kosten für deinen sani auf 11 anheben würden. zum weiteren schmeiss die lk raus und nimm lieber die Standarte mit die bringt auf 12" mehr.

Ich würde trotzdem Empfehlen kleinere Spiele zu spielen statt auf biegen und brechen 1,5k zu stellen.

Mfg

Heiko
 
Das mim sani hab ich übersehen, bzw falsch gerechnet, aber von ner standarte bin ich wenig überzeugt.

Was die Größe angeht: sicher werde ich erstma kleine Spiele spielen, aber ich möchte beim Einakfu von Einheiten schon ein Ziel vor Augen haben, und das stellt die Lsite da.
Also werd ich erst den Standard und die HQ zusammen kaufen und bemalen, dann den Rest.
Das mit dem Biegen und Brechen ist eigentenlich hinfällig, das stammt noch aus der Phase wo dann auch das HQ oder Kommandoabteilungen ne Chimäre aus Kostengründne bekommen haben.

Mit der obigen Liste bin ihc eigentlich zufrieden, genug Feuerkraft und gewisse Mobilität, sollte für Freundschaftsspiele reichen, eventuell auch kleine Turniere, bin halt kein Powergamer
 
Ich würde auch dringed davon abraten, deine Imp-Armee auf zu pusten, indem man sie mit teuren Gimicks ausstattet.
Das ist meines Erachtens der Hauptgrund warum viele Imp-Spieler bei 1500P+ Probleme bekommen. Sie haben einfach nicht genug Minis und müssen die paar, die sie haben, teurer machen. Dadurch wird eine Imp Armee aber nicht wirklich stärker. Zumindest nicht proportional zu den Punktkosten.
Du braucht einfach: Masse, Masse und noch mehr Masse. (Grade beim Todescorps)
Bei 1500+ sollten es schon deutlich über 100 Soldaten (inc. Offiziere) sein. Ja, das ist teuer und ja, das dauert aber anderes geht es nicht. Zumindest nicht wenn Du beim spielen eine realistische Chance habe willst.

Am besten ist es echt, wenn Du mit kleinen Spielen anfängst und dann deine Armee aufbaust. Was ist denn wenn Du alle deine Minis schon mit Chameleolin ausgestattet (bemalt) hast und es dann gar nicht mehr nutzen willst. Oder wenn Du feststellst, daß Du Kavallerie doch nicht magst.
Ich baue meine Armee immer Stück für Stück auf. Obwohl ich schon so lange Spiele, das ich auch wüßte, was eine effektive Armee für 1500P enthalten müßte.

Jetzt noch ein paar Kleinigkeiten zu deiner Liste:

-Im Hq hast Du nur einem Mann Meatshield (den Ladeschützen der Laserkanone). Alle anderen tragen Ausrüstung für 11P und mehr. Das halte ich ehrlich nicht für besonders geschockt. Selbst mit Sani wirst Du sehr schnell Leute verliehren und dann wirds bitter. Wenn Du LK und HL-Funke drin lassen willst kannst/solltest Du den Sani sparen.

-Du brauchst eigentlich keine HL-Funke im HQ. Du hast so wenige Infantrie, das die locker vom HQ und den Zugführer "bedient" werden kann.
Nur um den mech. Trupp zu stärken brauchst Du genau zwei normale Funken. Eine im HQ die andere im mech Trupp. Selbst das würde ich nicht machen. Den Sgt vom mech Trupp zum Vet.-Sgt machen ist fast genau so effektiv. Denn alle Gimicks die deine Offze so haben wirken über Funk nicht. Nur der MW9.

-Die Tuddgun Batterie kann/braucht kein Chameleolin bekommen. Sie ist keine reguläre Infantrieeinheit.

-Der Sgt der Reiterei kann keine "Eiserne Disziplin" bekommen, er ist kein Offizier. Er hat nur die Profilwerte eines Oberst, mehr nicht. Wenn der schon eine meisterhafte E-Waffe und das honorifika bekommt, würde ich ihm keine Lanze geben. Wenn die einmal benutz wurde ist die weg. Gibt ihm eine Pistole (beliebigen Typs) und er bekommt eine Attacke mehr. Eine Plasmapistole ist mindestens so gut wie die Lanze. Vor dem NK mit BF4 abgefeuert hat man schonmal einen Gegner weniger. Dann hatt er in der ersten NK Runde fünf S3 KG4 E-Waffen attacken. Und in jeder weiteren vier. Das ist meiner Meinung nach sinvoller als ihn mit der Lanze zu einer "one use only" Einheit zu machen.

-Den ganzen teuren Spielkram mit dem Du deine Einheiten vollstopfst kommentier ich nicht im einzelnen. siehe oben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 22.02.2007 - 11:50 ) [snapback]974863[/snapback]</div>
ich würde mal warten, bis die neue IA rauskommt, weil man ja sowas von motorisierten grenadieren mit centaur lies[/b]

Es gibt ja schon das Modell.
Allerdings frage ich mich echt, was das wird.
Immerhin kann der Centaure (incl. Fahrer und Bordschütze) nur 5 Mann transportieren. Das wäre eine Absitzstärke von drei Mann. Bei einer Schwadron würde dann ein Trupp draus (6 oder 9).
Möglich wäre naturlich auch, das sie von den Centauren aus kämpfen. Das Fahrzeug ist ja offen. Demnach können die einfach rausschiessen.
Egal wie genau er funktioniert, das Modell ist auf jeden Fall toll.
Ich denke ich werde Centauren als Salamander einsetzten. Der Umbauaufwand ist minimal und der Centaure sieht x-mal besser aus.