Dominatorrtrupp

öhm nr mal am rande und das auch noch verspätet aber ich setz nen dominatortupp folgendermassen ein: prioris mit sturmbolter, 2 schwestern mit sturmbolter und 2 schwestern mit melter, immolatorbewaffnung je nachdem mit was ichs zu tun hab meistens aber flammenwerfer mit gesegetem prometheum. immerhin kann das teil fix zum gegner fahren, dann noch feuern, und man kann die damen fix nah ran kutschieren, die können raus feuern und nächste runde aussteigen run ran an den feind. eine gern genommene taktik ist sich so hinzustellen das zwischen der mit dem flammer beschossenen einheit und dem imolator noch mindestens eine oder mehrere einheiten befinden -auch laufende nahkämpfe wenn keine eigenen drunterstehen- und nur einen lp verlust mindestens machen und schon müssen alle testen...

bisher ham se sich gut geschlagen - auch wenn sie sich zweimal im namen des imperators nur vor truppen werfen mussten um sie 1-2 runden aufzuhalten, sonst haben sich die nicht mal 180p schon rentiert..

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auch laufende nahkämpfe wenn keine eigenen drunterstehen- und nur einen lp verlust mindestens machen und schon müssen alle testen...
[/b]

Sorry ließ noch mal RB S. 44 letzter unterer Absatz:
"...im Nahkampf gebunden sind, müssen keine Moral- und Niederhaltentests durch Beschuss ablegen;....."

Ansonsten ist das ja das was wir gerade Besprochen hatten ob diese "Opfertaktik" die Punkte rechtfertigt, die der Trupp kostet. Oder ob eine andere Aufgabe für Ihn besser wäre oder ob nicht gar eine andere Einheit den Job auch oder besser machen kann 😀
 
Hi,
hab mich gerade mal in Eure Diskussion eingelesen.

Ich persönlich spiele auch ausschlisslich Sororitas, ohne Anhängsel.
Dennoch finde ich die Sororitas für die Preise nicht effektiv genug.
Die werden mir zu schnell weggeschossen und im NK taugen die auch nichts.
Ich baue mir gerade ein Droppod und werde dieses nach FW-Regeln spielen.
Da kommt dann ein netter kleiner Dominatortrupp mit 4 Flamern und einer Fackel des heiligen Feuers rein.
Denke dass wird sehr lustig.
Entweder brenne ich jegliche leichte Infanterie im Umkreis weg, natürlich nur einen einzelnen Trupp, der anvisiert werden darf, oder ich gehe damit auf harte Ziele (Büchsen/Necs). Wenn man da mehrere Modelle unter eine Schablone bekommt, darfst Du Deinen Glaubensakt sprechen und dann auf 6er hoffen. Klappt es mit dem ersten Wurf nicht, dann hast Du immernoch 4 weitere Schablonen, mit denen Du wieder auf 6er Würfe hoffen kannst. Der Trupp sollte also für billig Punkte gut austeilen können. Vor allem komme ich damit auch mal leicht an einen Devastortrupp ran, mit dem ich ansonsten aufgrund der normalerweise geringen Waffenreichweite der Sororitas doch erhebliche Probleme hätte, der Exorzist sei hiervon mal ausgeschlossen.
Ich setze ihn gerne ein, aber er ist eigentlich zu ineffektiv.
Einzig und allein beim Rhino Rush lohnt er sich als Ablenkmanöver für den Gegner, denn nach der ersten Runde schiesst er sowieso nicht mehr, da er so viel Feuer auf sich zieht.
Grüsse
Daniel
 
^wobei mich jetzt mal interessieren würde wie der Dominatortrupp auf ne LS zugreifen kann, da nach Regeln er einen Immolator/Rhino erhalten muss

Und Einheiten die ein Transportfahrzeug haben (in diesem fall müssen) dürfen ausschließlich in diesem transportiert weden.

:blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dennoch finde ich die Sororitas für die Preise nicht effektiv genug.
Die werden mir zu schnell weggeschossen und im NK taugen die auch nichts......der Exorzist sei hiervon mal ausgeschlossen.
Ich setze ihn gerne ein, aber er ist eigentlich zu ineffektiv.
Einzig und allein beim Rhino Rush lohnt er sich als Ablenkmanöver für den Gegner, denn nach der ersten Runde schiesst er sowieso nicht mehr, da er so viel Feuer auf sich zieht.
[/b]
tse tse tse im Vergleich mit wem oder was setzt du das? Orks, Tau? 🙂

Ich wette ich finde zu jeder anderen Armee einen weitern Vorteil den wir haben den die nicht haben. 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Black Paladin @ 16.09.2006 - 15:00 ) [snapback]888535[/snapback]</div>
... mal abgesehen davon, dass du nicht ins NK feuern darfst, auch nicht mit Flamern, so dass du mit hl. Promethium gar keine Möglichkeit hast nen MW-test zu erzwingen. 😉
[/b]


öhm das mit dem MW test stimmt wohl *schäm 🤔 * aber irgendwie ist es die 2 mal wo das vorkam weder mir noch einem mitarbeiter aufgefallen.. naja ich glaub spielern anderer völker ja auch was sie über sonderregeln sagen wenn ich ihren codex nicht kenne.. kommt nicht wieder vor.

bei der andern sache muss ich dir aber BEDINGT wiedersprechen: ich darf nicht auf eine im nahkampf gebundene einheit schiessen das ist richtig, aber wenn ich mit der flammenschablone auf eine einheit schiesse die HINTER einer im nahkampf gebundenen einheit steht die selbst aber nicht gebunden ist werden die modelle der gebundenen einheit die sich unter der schablone befinden auch getroffen, nahkampf hin oder her (der flammenstrahl schlängelt sich auf dem weg zur zieleinheit ja nicht an den nahkämpfern vorbei).
genauso ist das mit den andern schablonen-/geschützwaffen: wenn ich z.b. mit nem basilisk auf eine in der gegend rumstehende einheit schiesse und die geschützschablone weicht in einen nahkampf ab bekommen die alle ihren senf - auch wenn man im nahkampf zu abgelenkt ist sich über moral fragen zu sorgen kann man trotzdem keinen splitterhagel ignorieren....

falls ich falsch liege lass ich mich immer gern belehren aber zumindest hier wird das so gehandhabt...
mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dominatortrupp: da nach Regeln er einen Immolator erhalten muss
[/b]
peinlich, aber ich habe die Soros länger nicht mehr angepackt. Das muss ich dann mal wieder genauer tun. Somit gelobe ich feierlich Besserung.


Das mit der Geschützschablone, die in den Nahkampf abweicht ist möglich. Du visierst den Nahmakpf ja nicht an.
Allerdings ist es Dir nicht erlaubt durch einen Nahkampf zu schiessen. Ganz besonders nicht auf dahinterstehende Infanterie, da der Nahkampf die Sichtlinie auf alle Modelle der Höhe 2 blockiert, es sei denn es sind nur Grotze, Schwärme, oder Halblinge im Nahkampf.
Auf Fahrzeuge zu schiessen (ausgenommen leichte Schweber) lohnt sich eine Flammenwaffe sowieso nicht aufgrund der geringen Stärke. Ob dies möglich ist, bezweifle ich allerdings ebenfalls stark.
Regelstellen dazu kann ich von der Arbeit aus leider nicht liefern.
Grüsse
Daniel
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ganz besonders nicht auf dahinterstehende Infanterie, da der Nahkampf die Sichtlinie auf alle Modelle der Höhe 2 blockiert[/b]
Nun ein Immolator (Höhe 3) kann schon über einen NK schießen wenn nur Infanterie darin kämft. Allerdings ist diese Situation doch ehr selten da die Flammenschablone ja nun nicht sooo Lang ist. Und der Gegner sich nicht zwingend wie ein Bienenschwarm in der Nähe eines Immos aufhalten wird. Ich kann mir das max vorstellen wenn der Trupp austeigt, schießt danach angegriffen wird und der gegner Truppen nachzieht wenns in ner Enge is oder so und der Immo als Blocker stehen bleibt. Aber doch sehr selten vorkommt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 18.09.2006 - 16:39 ) [snapback]889449[/snapback]</div>
Ich kann mir das max vorstellen wenn der Trupp austeigt, schießt danach angegriffen wird und der gegner Truppen nachzieht wenns in ner Enge is oder so und der Immo als Blocker stehen bleibt. Aber doch sehr selten vorkommt.
[/b]

;-) ja es kommt von alleine kommt das nicht oft vor aber ich legs wann immer möglich drauf an, enge strassen z.b.. auf offenem gelände nehm ich dann eher die multimelter



<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 18.09.2006 - 16:39 ) [snapback]889449[/snapback]</div>
da die Flammenschablone ja nun nicht sooo Lang ist. Und der Gegner sich nicht zwingend wie ein Bienenschwarm in der Nähe eines Immos aufhalten wird.
[/b]

aber um noch mal auf den "bienenschwarm" zurückzukommen: seltsamerweise ist das bei mir eben genau so, ich hab den bisher hauptsächlich gegen orks und chaos benutzt (gegen tau mit multimelter), und die sind dann sofort wie bekloppt auf den immo losgestürmt weil die der meinung sind mit der schwachen 11er-panzerung kriegen die den sofort zerkloppt. kriegen sie auch - wenn sie hinkommen... aber so ist es häufig ohne probleme möglich 2 trupps oder mehr auf einmal anzuflämmen, dann halten noch die damen drauf und wenn dann noch wer steht kommen wir wieder zur opfgergang-taktik

ohne frage selten, aber wenn es klappt lohnt es sich meist auch
 
@Transporter: Wo steht, dass eine Einheit nur ihr eigenes Transportfahrzeug benutzen kann? es heißt nur, dass der Transporter diese Einheit aufnehmen darf, aber nicht, dass die Einheit voanners rein darf. Allerdings wird das mit einem Droppod regeltechnisch doch recht schwer.

@Flamer & NK: Ihr habt scheinbar recht, es gibt keine Regel die explizit verbietet mit einem Flamer durch einen NK zuschießen (abgesehen von Höhe etc.), aber zu bedenken ist, dass dabei kein einziges eigenes Modell berührt werden darf, aber weiterhin müssen in der Zieleinheit soviele Modelle wie möglich unter der Schablone sein. Schwer zu bewerkstelligen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Transporter: Wo steht, dass eine Einheit nur ihr eigenes Transportfahrzeug benutzen kann? es heißt nur, dass der Transporter diese Einheit aufnehmen darf, aber nicht, dass die Einheit voanners rein darf. Allerdings wird das mit einem Droppod regeltechnisch doch recht schwer.
[/b]

Ok stimmt. Wenn mann streng nach Regeltext geht, dürften die Domis noch ein Fahrzeug betreten das auch von jeder anderen Einheit benutzt werden könnte. Nur ihr eigenes Darf nur Sie Transportieren. Es wäre also unter Umständen Durchaus möglich eine Landungskapsel reinzunehmen. Sinn mal nicht in Frage gestellt.

ABER

mit Landungskapsel kommen sie als Reserve, und da die Sektion immer gleichzeitig aufgestellt werden sollen, und ihr "Pflichtfahrzeug" ja definitiv vorhanden ist, wäre jetzt die Frage ob mann nur das Fahrzeug aufstellen dürfte und der Trupp Reseve bleibt. Rein aus dem Bauch würde ich sagen nein, denn ein Dominatortrupp hat keine Option auf Reserve durch die "Fahrzeugpflicht". Bei einem Celestiatrupp wäre das einfacher der hat nur die "Option" auf ein Fahrzeug, was ihnen die Landungskapsel als Reserveeinhet also ermöglicht.
 
Och, geht einfach darum, dass ich mir denke "Bevor ich den einzig punktenden Immo als Schutzschild für die Wagenkolonne benutze, lass ich die Celestia einfach den Wagen tauschen & ihr nicht-punktender Immo kriegt den ganzen Beschuss ab." 😉

Mh, allerdings muss das mal ausgetestet werden. Wenn der Immo eh nur feuerfutter wird, dann kann ich ihn auch einfach gegen ein Rhino tauschen & 15 Pkt. sparen.
 
Ah jetzt ja :lol: OK. Ich würd den Immo lassen, denn wenn du Gegner bist und dir rauschen 3 Rhinos und ein Immo entgegen auf was würdest du zuerst schießen? zwei Immos ist schon OK
Es sei denn du brauchst die 15 Dringend. Ansonsten wenn sogar noch 5 Pkt. hast würde ich ja immer den Repressor nehmen im Vergleich zum Immo kommst mit dem besser weg.