Dosen sind langweilig! Mein Turniertagebuch

Wodkaschlumpf

Hintergrundstalker
06. März 2007
1.132
0
13.091
40
Hi leute,
ich fahr demnächst auf ein 1500 Punkte Turnier.Wie der Titel schon sagt öden mich Dosen im Moment ziemlich an und will mich deshalb mal an Dark Eldar versuchen.
Ich hab mir folgende Liste überlegt

*************** 2 HQ ***************
Dark Eldar Lord, Archon
+ Peiniger, Splitterpistole, Kampfdrogen, Plasmagranaten, Schattenfeld -> 73 Pkt.
- - - > 133 Punkte

Dark Eldar Dracite
+ Peiniger, Splitterpistole, Kampfdrogen, Plasmagranaten -> 48 Pkt.
- - - > 93 Punkte

Gefolge
7 Hagashin, 2 x Schattenkatapult, Plasmagranaten, 7 x Hagashîn Waffen
+ Hagashîn Succubus, Peiniger -> 28 Pkt.
+ Schattenbarke, Horrorfex -> 60 Pkt.
- - - > 196 Punkte
*************** 1 Elite ***************

7 Hagashin, 2 x Schattenkatapult, Plasmagranaten, 7 x Hagashîn Waffen
+ Hagashîn Succubus, Peiniger -> 28 Pkt.
+ Schattenbarke, Horrorfex -> 60 Pkt.
- - - > 196 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Krieger, 2 x Schattenlanze
+ Sybarith, Warpportalfokus -> 56 Pkt.
- - - > 156 Punkte

10 Krieger, 2 x Schattenlanze
+ Sybarith, Warpportalfokus -> 56 Pkt.
- - - > 156 Punkte

5 Krieger, Schattenkatapult, Schattenlanze
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Krieger, Schattenkatapult, Schattenlanze
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Krieger, Schattenkatapult, Schattenlanze
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Wyvern, 3 x Schattenkanonen
- - - > 120 Punkte

Wyvern, 3 x Schattenkanonen
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Dark Eldar Kabale : 1500

Kritik ist natürlich erwünscht. Hab mit DE bisher 0 Turniererfahrung. Mich reizt es aber mal mit einer Außenseiterarmee auf ein Turnier zu fahren.^_^

greetz
 
Stimmt schon, dass es ne gute Liste ist. Ist alles drin, was rein muss. Beschränkt ist natürlich mit DE so ne Sache, da geht einem schnell die Luft aus, was die guten Auswahlen angeht. Ich halte bloß in der 5. nicht viel von den Portalen, weil man die Träger so schnell weggebratzt kriegt, insbesondere, wenn's gegen SM geht dank der Pods.
 
Pods werden auf turnieren normal nich gespielt...maximal einer.
Da pod listen schlecht sind.
Die kriegt man mit DE dan wohl doch auch gut weggemacht.

Portale ist sone sache...wen man 1 LOS blocker hat kann das viel machn.
Bin da selbst oft unenetschlossn wegn der möglichkeit 50-100 punkte zu opfern...andererseits gibts armeen da will man nicht aufm feld sein vor runde 4-5^^

Hält einen taktisch teils flexibel...obs das wert is.ich weiß es nicht
 
Naja, als ich das letzte Mal auf nem Turnier mit WWP gespielt habe, bin ich recht unangenehm an SM kaputtgegangen. Der eine Trägertrupp ist gegen ein Pod mit nem Doppel-Schwerer Flammer-Ironclad verschwunden und der 2. Trupp ist von 2 Thunderfire Cannons erledigt worden, was mich dann 2 Einheiten Wyches gekostet hat. Gut, war auch Pech mit der Paarung, ich bin da an einen geraten, der mit ner Liste, optimiert gegen Masseorks auf ein Turnier gegangen ist...und was gegen die gut ist, ist gegen DE zweimal gut.
Das Einzige, was mich da getröstet hat, war, dass ich auch normal hätte aufstellen oder aus der Reserve kommen können und der hätte mich genau so umgelegt. Ich kann mich erinnern, ein Rhino abgeschossen zu haben...🙁

Schwere Flammer droppen sie aber meistens, die Säcke.
 
Warpportal würde ich auch rausnehmen, das ist mMn, in der 5. Edition zu gefährlich. Die Träger werden ja im Regelfall immer gesehen.
Wenn nicht beschränkt, pack noch eine Lanzenwyvern ein. Wenn beschränkt, noch einen Stoßtrupp.
Chreeks Meinung mit den Hagas vertrete ich auch, da kann zur Not die Dracite mal abgespalten werden, wenn nötig.
Ansonsten, viel Spass auf dem Turnier.
 
Ok, danke schonmal. Hier nochmal ne abgeänderte Liste

*************** 2 HQ ***************
Dark Eldar Lord, Archon
+ Peiniger, Splitterpistole, Archangel of Pain, Kampfdrogen, Plasmagranaten, Schattenfeld -> 78 Pkt.
- - - > 138 Punkte

Dark Eldar Dracite
+ Peiniger, Splitterpistole, Kampfdrogen, Plasmagranaten -> 48 Pkt.
- - - > 93 Punkte

Gefolge
6 Hagashin, 2 x Schattenkatapult, Plasmagranaten, 6 x Hagashîn Waffen
+ Hagashîn Succubus, Peiniger -> 28 Pkt.
+ Schattenbarke, Horrorfex -> 60 Pkt.
- - - > 182 Punkte
***************2 Elite ***************

7 Hagashin, 2 x Schattenkatapult, 7 x Hagashîn Waffen
+ Hagashîn Succubus, Peiniger -> 28 Pkt.
+ Schattenbarke, Horrorfex -> 60 Pkt.
- - - > 189 Punkte

3 Grotesquen
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Krieger, 2 x Schattenlanze
+ Sybarith, Warpportalfokus -> 56 Pkt.
- - - > 156 Punkte

10 Krieger, 2 x Schattenlanze
- - - > 100 Punkte

5 Krieger, Schattenlanze
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 105 Punkte

5 Krieger, Schattenlanze
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 105 Punkte

5 Krieger, Schattenlanze
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Wyvern, 3 x Schattenkanonen
- - - > 120 Punkte

Wyvern
- - - > 105 Punkte


Insgesamte Punkte Dark Eldar Kabale : 1498

Dreifach Auswahl ist beschränkt.

Ein Portal hab ich mal rausgeschmissen und dafür noch ne Einheit Grotesquen reingestopft.Können gegen Bossbiker ganz nützlich sein(in der Theorie zumindest) 🙂 .
Ein Portal will ich allein wegen der Nachtkampfmission dabei haben.

Ich denk mir halt wenn ich die Armee einfach so auf den Tisch stelle wird mir alles weggeballert. Ich hatte zumindest nie Probleme damit wenn ich gegen DE ran musste. Oder seht ihr das anders?

Was sind denn so die größten Missmachtes für DE?

@engra ihr Hillbillies seid ja auch auf unserem Schweinfurter Turnier vorangemeldet. Wenn ihr kommt kannst mir ja nochmal nen Crashkurs geben ;-)

2 Fragen noch:
zählt Engel der Qualen als Schussattacke? Sprich kann ich was anderes angreifen?
kann man mit Grotesquen auch furchtlose Truppen in die Flucht schlagen?

greetz
 
Orks sind generell nicht so toll, außer Bossbikerlisten, mit denen wird man ganz gut fertig. Mechanisierte Imps sind auch nicht so nett, weil die mit dem Haufen Multilaser die Barken mindestens so gut runterholen wie die Barken die Chimären kaputtmachen können.

Zu der Liste:

Den Engel der Qualen würde ich nicht nicht dem Archon geben. Wenn der irgendwas pinnen kann, kann er's genau so gut auch angreifen (das Ding ist ne 1-Schuss-Waffe). Das ist mehr was für nen Krieger-Sybarithen.

Ich schließe mich Chreek an, was das Wych-Gefolge angeht. Die würde ich einfach als Eliteeinheit aufstellen. Das erlaubt dir auch, die Grotesquen dann von dem Dracyth anführen zu lassen, weil die sonst nicht aus der Barke aussteigen können (das geht nur mit nem UCM).

Gegen Furchtlose Truppen funktionieren die Grots nicht, so wie ich das lese, aber die werden ja auch weniger. Wenn man gegen ne furchtlose Armee spielt, kann man die Grots zB normal aufstellen und als Deckungswurflieferanten für nen Kriegertrupp verwenden und ihre Barke benutzen wie nen Landspeeder.
 
So mogen steht eine Spielchen gegen SM an, werde euch denk ich einen kleinen Bericht schreiben.
Ein paar taktische Fragen hab ich noch:
Wenn ihr gegen Beschussstarke Listen spielt z.B. SM oder Imps und er den ersten Spielzug hat, stellt ihr dann alles in Reserve auf?
Oder wenn man Gebrauch vom Portal macht, ist es dann sinnvoll alles übers Portal kommen zu lassen oder nur die Nahkampfbarken?

Danke
 
das kann man so eindeutig nicht sagen. es kommt vor allem aufs gelände an.
wenn ich 3-4 kriegertrupps in deckung stellen kann und 1-2 barken komplett verdeckt hinstellen kann, mach ich das. wenn ich weiß, dass mir in runde 1 mehrere barken abgeknallt werden, stell ich sie nicht hin.
beim portal ist es ähnlich: generell würde ich da nur die nahkämpfer reinstecken. wyvern z.B. sollen ja recht weit hinten bleiben, die müssen nicht dadurch kommen. wenn du aber gegen beschussstarke gegner spielst, wär ich generell vorsichtig. manchmal reicht es ja auch, einen moraltest zu verpatzen, um das spiel zu verlieren (gerade bei imps, siehe battle psyker) 😉
 
Die liste find ich so aufjedenfall oke 😉

jo werden wir wohl da sein.Schweinfurt ist eh gutes Gelände für deine Dark Eldar 😉
dort weiß niemand wirklich mit denen umzugehen 😉
kann man die schön austesten.

vllt spielt man ja auch gegeneinander.denke man wird sich aufjedenfall mal sprechen 😉

Alles in reserve mag ich persönlich z.B. nicht...1-2 kriegertrupps stell ich persönlich immer gerne hin alleine um böse sachen wie Raider oder so wenigstens entweder wegzuschießen(jaja ein Traum der lanzenleute..klappt aber selten^^) oder ihn herzulocken und die Termis schonmal außen zu haben um sie deinerseits angreifen zu können.Sonst ist das echt nervig immer gekontert zu werden.
 
Also gestern hab ich wie gesagt mein erstes Spiel gegen SM gehabt. Gespielt haben wir nach den Regeln fürs kommende Turnier.
Mission war folgende

In jeder Mission gibt es zwei (2) Sekundärziele. Jedes dieser Ziele ist einen (1) Turnierpunkt wert. Werft zweimal auf folgender Tabelle (sollte der zweite Würfelwurf identisch zum ersten sein, so wird der zweite Wurf solange wiederholt bis Ihr zwei unterschiedliche Ziele erwürfelt habt):

1 - Halte den Spielfeldmittelpunkt
2 - Vernichte das komplette gegnerische HQ
3 - Dein eigenes HQ muss (zumindest teilweiße) überleben
4 - Bringe mehr Einheiten in die gegnerische Aufstellungszone als dein Gegner
5 - Bestimme eine (1) eigene Einheit, diese darf das Spiel nicht überleben
6 - Bestimme eine (1) eigene punktende Einheit; wenn diese ein Missionsziel hält / einen gegnerischen Killpoint vernichtet hat sie ihre Mission erfüllt

Wir erwürfelten 2 und 5

Die Spieldauer beträgt jeweils 6 Spielzüge.

1. Spiel:
"Vernichtung" mit 6 Killpoints und Aufstellungsart "Schlagabtausch"
Jeder Spieler wählt zwei (2) Einheiten des Gegners und eine (1) eigene Einheit. Für jede vernichtete Einheit des Gegners und für jede eigene Einheit welche das Spiel überlebt bekommt man 166 Siegpunkte.


Gespielt hab ich mit folgender Liste


Dark Eldar Lord, Archon
+ Peiniger, Splitterpistole, Kampfdrogen, Plasmagranaten, Schattenfeld -> 73 Pkt.
- - - > 133 Punkte

Dark Eldar Dracite
+ Peiniger, Splitterpistole, Kampfdrogen, Plasmagranaten -> 48 Pkt.
- - - > 93 Punkte
Gefolge
6 Hagashin, 2 x Schattenkatapult, Plasmagranaten, 6 x Hagashîn Waffen
+ Hagashîn Succubus, Peiniger -> 28 Pkt.
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 177 Punkte

3 Grotesquen
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 100 Punkte

7 Hagashin, 2 x Schattenkatapult, 7 x Hagashîn Waffen
+ Hagashîn Succubus, Peiniger -> 28 Pkt.
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 184 Punkte

10 Krieger, 2 x Schattenlanze
+ Sybarith, Warpportalfokus -> 56 Pkt.
- - - > 156 Punkte

10 Krieger, 2 x Schattenlanze
- - - > 100 Punkte

5 Krieger, Schattenlanze
+ Schattenbarke, Horrorfex -> 60 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Krieger, Schattenlanze
+ Schattenbarke, Horrorfex -> 60 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Krieger, Schattenlanze
+ Schattenbarke, Horrorfex -> 60 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Wyvern
- - - > 105 Punkte

Wyvern, 3 x Schattenkanonen
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Dark Eldar Kabale : 1498

Seine Liste: Scriptor, 2 Taktische in Rhinos, 2 Destruktor mit LasKa,Vindi,2Typhoon, 2 MM Speeder, 3MM Trikes, Cybot in Drop Pod

Killpoints waren seine Preds und ein Rhino. Bei mir Lanzenwyvern, Archon und Grotesquenbarke

Nun eine kurze Spielzusammenfassung

Er durfte anfangen und tat dies auch. Er stellte alles in eine Ecke und ich direkt gegenüber fast alle Barken hinter einen Wald außer eine leere Barke und die Lanzenwyvern hinter einem Gebäude mittig meiner Aufstellungszone. Aller Krieger stellte ich weit gefächert über mein komplette Aufstellungszone.Lord in Grotesquen.

Seine erste Schussphase überstand ich recht gut. Lordbarke und eine Hagbarke wurden abgeschossen. Lanzen wyvern vom schockenden Cybot lahmgelegt, welche nun den Rest des Spiels hinterm Haus und ohne Sicht rumlungerte. Eine Barke verlor ne Lanze.
Meine Runde 1:
Hagashin suchten sich ein neues Taxi und boosteten nach vorn. Die Dracyte mit Gefolge flogen 12" vor. Eine Barke ins Heck vom Cybot. Was nun folgte war echt beeindruckend. Ich eröffne mit allem was geht das Feuer. Cybot, ein Pred und ein Trike werden vernichtet und alles andere außer die Typhoons konnte ich schütteln. Somit konnte er in seiner 2. Runde mit fast nichts schießen^_^ Dies war natürlich absolut spielentscheident. Ich konnte ihm alles komplett auslöschen verlor aber im Laufe des Spiels leider noch alle Fahrzeuge außer die Wyvern hinterm Haus😀. War dann am Ende ein 18:2

Fazit: Wäre meine erste Schussphase nicht so übel gewesen, hätte es natürlich ganz anders ausgehen können. Die Liste ist denk ich OK so, wobei ich mir mit den Grotesquen nicht sicher bin. Hat auf jedenfall echt Spaß gemacht mit den Spitzohren, allerdings muss man beim ständigen entfernen der Papierflieger echt schmerzfrei sein.

Nächstes Spiel wird vorraussichtlich gegen Dämonen sein. Finde ich eigentlich auf dem Papier ein ganz gutes Matchup. Mal schauen

bis denn



 
Also ich hatte mittlerweile noch 2 Spiele gege Orks, welche leider beide nicht so gut gelaufen sind. Es waren allerdings keine Masse Orks sondern Mech. Mit Bossen im Panzer ein paar Boys in Autos und 6 Killabots.

Die Spiele liefen eigentlich beide ziemlich ähnlich. Ich konnt in den ersten 3 Spielzügen das Spiel recht gut diktieren und habe sehr vorsichtig gespielt. Allerdings will man ja wenn möglich ein Spiel nicht nur 13:7 gewinnen sondern wenn möglich mehr Punkte einfahren. Aber immer wenn ich dann ab Runde 4 aggresiver spielte gab ich den eigentlich sicheren Sieg aus den Händen. Das Hagashin gegen große Orkmobs nichts taugen war mir klar, allerdings das sie gegen 10 auch abkacken fand ich schon ziemlich frustrierend. Wenn man es aber durchrechnet ist schon eine ziemlich knappe Sache.

Mein Fazit nach den 3 Spielen ist bisher, dass es mit DE extrem schwierig ist den Grad zwischen deffensiv und aggresiv zu meistern.Da heißt es üben üben üben ^^

Mit der Liste bin ich eigentlich zu frieden. Die Grotesquen hab ich allergings raus, dafür die Haga größer und ne Meute Warpbestien rein.
Bin echt gespannt wie ich mich mit ihnen auf dem Turnier schlage. Große Chancen oben mit zuspielen hab ich denk ich nur mit etwas Paarungsglück. Mir geht aber primär um Spielpraxis sammeln.

bis denn
 
Naja, wie allgemein bekannt ist, hat man es mit DE schwer gegen Orks. Da darf man nicht zu gierig werden, sonst kriegt man am Ende gar nichts ^^ Bei so einem Matchup, wie du es beschrieben hast, würd ich es so sehen:
Er hat viele Panzer, du die Lanzen. Also bleibst du mit der Armee erstmal hinten und er muss agieren, denn wenn beide nur aus der Entfernung ballern, wird er wahrscheinlich verlieren. Warte, bis er kommt und greif dann die Ziele geballt an. Wenn man die Nahkämpfe hoch gewinnt, ist ein Orkmob auch schnell weg. Wenns gut läuft, behalte dir ein paar Fahrzeuge, um am Ende die Missionsziele zumindest zu umkämpfen. Ziel ist hier wirklich erstmal ein 10:10.
Ich weiß, dass ist alles theoretisch. Mein letztes Turnierspiel gegen Orks hab ich mir versaut, weil 10 meiner Krieger im Angriff von 4 Orks vermöbelt wurden und es da um das entscheidende Missionsziel ging. Da hab ich auch gedacht, ich könnte aus dem Unentschieden noch einen knappen Sieg machen und im Endeffekt wars umgekehrt ^^

Fürs Turnier wünsch ich dir viel Glück. Und wie gesagt, nicht zu gierig werden 😉
Bin auf weitere Erfahrungswerte gespannt.
 
bis jetzt hab ich nur lustige erfahrungen mit orks gemacht ;-)
ein boy trupp gegen nen 10er krieger trupp von mir kam mit ungefähr 60 attacken in den nahkampf (dazu auch noch bossattacken mit energiekrallä)
fazit: bei 60 attacken haben 4 meiner krieger überlebt und im gegensatz dazu noch ein paar orks gekillt ^,~
naja wenn man das glück hat kann so einiges während eines spiels passieren ...
 
Hi, also Turnier ist um. Hat riesig Spaß gemacht mit den Spitzohren. Ich werde nur eine kurze Zusammenfassung schreiben. Angeteten bin ich mit folgender Liste.

*************** 2 HQ ***************
Dark Eldar Lord, Archon
+ Peiniger, Splitterpistole, Kampfdrogen, Schattenfeld, Warpportalfokus -> 121 Pkt.
- - - > 181 Punkte

Dark Eldar Dracite
+ Peiniger, Splitterpistole, Kampfdrogen, Plasmagranaten -> 48 Pkt.
- - - > 93 Punkte
Gefolge
7 Hagashin, 2 x Schattenkatapult, Plasmagranaten, 7 x Hagashîn Waffen
+ Hagashîn Succubus, Peiniger -> 28 Pkt.
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 191 Punkte
*************** 2 Elite ***************
8 Hagashin, 2 x Schattenkatapult, Plasmagranaten, 8 x Hagashîn Waffen
+ Hagashîn Succubus, Peiniger -> 28 Pkt.
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 205 Punkte

1 Bändiger
5 Warpbestien
- - - > 75 Punkte
*************** 5 Standard ***************
10 Krieger, 2 x Schattenlanze
- - - > 100 Punkte

10 Krieger, 2 x Schattenlanze
- - - > 100 Punkte

5 Krieger, Schattenlanze
+ Schattenbarke, Horrorfex -> 60 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Krieger, Schattenlanze
+ Schattenbarke, Horrorfex -> 60 Pkt.
- - - > 110 Punkte

5 Krieger, Schattenlanze
+ Schattenbarke, Horrorfex -> 60 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Wyvern, 3 x Schattenkanonen
- - - > 120 Punkte

Wyvern
- - - > 105 Punkte


Insgesamte Punkte Dark Eldar Kabale : 1500

Spiel 1 gegen Necrons. Hier ist wirklich nicht viel zu sagen, Phase Out in Runde 3. Ergebnis 22:0. Necrons haben es einfach schwer gegen Dark Eldar.

Spiel 2 gegen Sascha "Night_Haunter" Rothenberg mit Dämonen. Seine Liste, Verpester Tzeentch Herold, Slaanesh Herold, Slaanesh Prinz, Tzeentch Prinz, 2mal 5 Kühe, 5 Bestien, 3 mal 5 Seuchenhüter. Nun Dämonen find ich eigentlich ein ganz gutes Matchup für DE. Ich gewann den Wurf um die Seite und entschied mich nach einigem Überlegen für den ersten Spielzug. Ich verlor dadurch zwar eine Schussphase, allerdings konnte ich mit meinen Barken ganz gut diktieren wo er hinschockt. Und sie bekamen durchs boosten einen Deckungswurf.
Das Spiel war leider nicht so aussagekräftig, da der Sascha wirklich extremes Pech hatte. Erst kam die falsche Welle und dann hatte er noch bei seinen Reserven sehr schlecht gewürfelt. Ich konnte seine Armee dadurch Stück für Stück zerlegen ohne wirklich in Bedrängnis zu kommen. Ergebnis war dann ein 17:5.

Nach den beiden Spielen war ich überraschender Weise auf Platz 1. Das hätte ich vor dem Turnier nie gedacht.

Spiel um Platz 1 war dann gegen Deluxe_Cheataa mit Tau. Witzig dass zwei Außenseiterarmeen um den Turniersieg spielen. Seine Liste: Commander mit Leibwache, 2mal Krisis, 3 Kolosse, 8 Späher, 2mal Kroot, 6 FK

Das Spiel lief leider nicht so gut. Meine Reserven kamen nur einzeln und ich konnte keinen Druck aufbauen. Er zerschoss mich in typischer Taumanier ^^. Ergebnis 3:19

Vor dem Spiel hatte ich mir überlegt nur meinen Lord hinter einen TLOS Blocker in meiner Aufstellungszone aufzustellen. Alles übers Portal kommen zu lassen und es halt erst in Runde 4 zu öffen. Und so auf knappen Sieg spielen. Meine Bedenken waren,dass dann Spieler hinter uns vorbeiziehen könnten. Allerdings erfuhr ich nach dem Turnier das mir bereits ein 10:10 für den Turniersieg gereicht hätte.

Naja, so war es dann der 6. Platz, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Mein persönliches Turnierhighlight. Die Hagashin mit Dracyte greifen 5 Kühe an und vernichten sie komplett in einer Runde. In der nächsten Runde greifen sie 5 Bestien an und vernichten diese ebenfalls in einer Phase^^.
Mein nächstes Turnier wird das Firebug sein. Mal gespannt wie sich die Spitzohren da schlagen. Bis dann
 
Danke für den Bericht! Als Neuling bei 40k, der gerade noch mit dem Armeeaufbau beschäftigt ist, sind solche Berichte immer schön zu lesen.

Den Dracite mit Gefolge hatte ich genau so wie Du ihn spielst auch schon in meine Planungen für die 1500er Liste integriert. Ebenso bei den Unterstützungsslots, also scheine ich nicht ganz so doof zu sein beim Listenschreiben.

Ein paar Fragen hätte ich aber noch:
1. Wozu den Warpportalfokus? Irgendwie sieht es mir nicht so aus, als hättest Du die ultimativen Warpportaleinheiten, aber vielleicht übersehe ich da etwas. Gibt es da taktische Gründe, die ein Warpportal sinnvoll erscheinen lassen?

2. Braucht man 2 Einheiten Hagashins? Oder lieber mehr Beschuss und nur Dracite+Gefolge als counter?

Danke schonmal für die Antworten!

Und vor allem: Gratulation zum Erfolg, obwohl man sieht, dass man bei kleinen Turnieren auch schnell mal wieder in Mittelfeld gespült werden kann.

Hannibal
 
Grüße Wodkaschumpf hier ist deine Nemesis oder waren das deine Würfel?😉
Danke für das schöne Spiel, das teils durch deine schlechten Lanzenwürfe geprägt war aber auch ein paar kleine Fehler.
Aber bevor ich dazu komme erstmal hast du mich auch echt überrascht als ich deine DE gesehen habe, konnte ja aber schon das Spiel nebenbei sehen. Sascha tat mir etwas Leid aber standest auch echt clever.
Zu deinem drittem Spiel, der erste Fehler war das du beginnen woltest, hättest du mich beginnen lassen hätte ich eine Schußphase weniger gehabt und dü hattest mit deinen Barken am Ende Ziele umkämpfen können. Dein zweiter war der Portalfehler, von dir ja schon erkannt. Fehler 3 war in meinen Augen das du deinen Lord mit Hagas hinten hast aussteigen lassen anstatt doch zu probieren damit meine Kroot in Runde 6 zu chargen und mit ziemlicher Sicherheit auch abzuräumen.
Trotzdem gute Leistung, das mit deinem Lord war natürlich Pech, aber so ist das immer mit DE, entweder du kommst an und machst viel von mir nieder oder ich schieße dich nieder. Hier wars halt Variante 2.

Vielleicht sieht man sich ja mal wieder, vllt. in Aschaffenburg?

Mfg
DC