DOV 4

Lord Sidious

Eingeweihter
07. November 2001
1.796
0
9.221
41
www.dcdkc.de
Halli hallo


UPDATE:
VIDEOLINK AUF SEITE 4
Update

So wegen des Stresses den ich zu HAuse habe, musste ich das DOV etwas vor mir herschieben, aber nun steht alles fest.
Also DOV ist ein reines Funturnier, dessen Ziel es ist, in erster Linie Spaß zu machen und neue Spieler kennenzulernen, erst dann kommt der Sieg 😉

Das Turnier findet am 2. und 3. April im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in Lurup statt.
Die Startgebühr pro Teilnehmer beträgt 8€.


Zur Anmeldung bitte folgendes Formular ausfüllen

Name: (Dein Vorname)
Nickname: (Der Nickname)
Spielsystem: (Fantasy oder 40K)
Armee:
Wohnort: (wichtig, weil wir wissen müssen wer aus Hamburg ist und dementsprechend
abends nach Hause kann und ev. Jemanden über Nacht aufnehmen kann)
Spielplatte: (ob Du eine mitbringen könntest, was sehr helfen würde, da ein Privatturnier)
Gelände: (ob Du was mitbringen kannst, was sehr helfen würde, da Privatturnier)
Armeeliste: (muss spätestens bis 25. März abgegeben sein)

Und mit dem Betreff:“ DOV-Anmeldung“ an [email protected] schicken oder unter der Nummer 040/51322215 anrufen

Ihr erfahrt dann die Kontonummer an die Ihr die Startgebühr bis zum 25. März überweisen müsst.
Ab dann ist die Anmeldung unbedingt bindend.



Da es ein kleines Privates Turnier von mir ist, bin ich in gewisser Weise von den Spielern abhängig. Es wäre nett, wenn Ihr mir bescheid sagen könntet ob Ihr Platten und oder/Gelände mitbringen könntet. Danke dafür schon einmal.

Die Anmeldezeit beginnt sofort und endet am 23. 03. 05 Bis dahin werdet Ihr auch aufgefordert Eure Armeeliste an mich zu schicken, damit ich sie kontrollieren kann.




Die Adresse ist:
Luruper Hauptstr. 163
22547 Hamburg



Wie Ihr hinkommt, schaut am besten unter www.HVV.de oder für die motorisierten www.Falk.de nach.







Regeln:

Warhammer Fantasy:

- 1999 Punkte werden gespielt
- Alle Regeln für eine Armee von 1999 Punkten für eine offene Feldschlacht kommen zur Geltung. (sinngemäß des Warhammer Regelbuches)
- Armeen dessen OFFIZIELLE Vorab Armeelisten im White Dwarf oder in den Chroniken erschienen sind, dürfen nach Absprache mit mir verwendet werden.
- Inoffizielle Regeln(Internet oder selbst erstellte Monster, Charaktere usw.) sind
verboten.
- Besondere Charaktermodelle sind verboten
- die Wysiwyg kommt bedingt zur Geltung. Ausnahmen sind Ausrüstungsteile die aus Umbautechnischen Gründen usw. kaum zumutbar oder zu teuer wären. Allerdings sollte die Einheit auch wirklich die Einheit darstellen, der das Modell auch entspricht. Außerdem muss dem Gegner am Anfang des Spieles mitgeteilt werden , welche besondere Eigenschaften (wie oben beschrieben) die Einheit hat..
- Söldner sind nur als eigenständige Armee erlaubt
- Die Horden des Chaos und Bestien des Chaos, dürfen, wie im Buch beschrieben, kombiniert werden.
- Jede Armee die Oger als Söldner benutzen darf, darf diese auch den Regeln aus den Ogerarmeebuches auch einsetzen



Warhammer 40K

- 1500 Punkte werden gespielt
- Alle Regeln für den Standart-Armee-Organisationsplan für Standartmissionen kommen sinngemäß des Warhammer 40K Regelwerkes zur Geltung
- OFFIZIELLE Armeen oder Änderungen die im White Dwarf oder Inomine Imperatoris enthalten sind, dürfen nur nach Absprache mit mir verwendet werden
- Inoffizielle Regeln(Internet oder selbst erstellte Fahrzeuge, Charaktere usw.) sind
verboten.
- Hausregeln, werden entweder vor dem Spiel geklärt oder gleich zu Anfang des
Turnieres von mir bekannt gegeben.
- Besondere Charaktermodelle sind verboten
- die Wysiwyg kommt bedingt zur Geltung. Ausnahmen sind Ausrüstungsteile die aus Umbautechnischen Gründen usw. kaum zumutbar oder zu teuer wären. Allerdings sollte die Einheit auch wirklich die Einheit darstellen, der das Modell auch entspricht.
- Jegliche Einheit oder ähnliches aus dem „Imperial Armor“ o.Ä. sind verboten


Das Turnier richtet sich an Spieler, die Spaß haben wollen und nicht nur per Powergaming gewinnen wollen, denn PG kann eine schöne Partie kaputt machen.







Noch ein paar allgemeine Dinge:

Die Spieler, treten nur gegen andere Spieler mit einer ähnlich gleichen Siegesreihe an (wodurch nach mehreren Spielen sich die guten und die weniger Guten untereinander kloppen und trotzdem Chancen und Spaß haben).
Jedes Spiel wird auf ca. 2 Zeitstunden begrenzt.

Jeder Sieg ergibt einen 6 Punkte, jedes Unentschieden 3 und jede Niederlage 1 Punkte.

Dazu kann jeder Spieler seinen Gegner nach dem Spiel selber bewerten:

1 bis 5 Punkte für Armeefairness ( Je bärtiger die Armee, desto weniger Punkte)
1 bis 5Punkte für die Fairness des Spielers ( ist er regelpenibel usw.)
1 bis 5 Punkte für die Bemalung der Armee (Je mehr Figuren und je besser bemalt,
umso mehr Punkte)
1 bis 3 Punkte für Armeestil (je ausgefallener/Hintergrundsgetreuer /cooler die Armee,
desto mehr Punkte)

Die Bewertungen werden nach jedem Spiel per Zettel einzeln abgegeben.

Die Turnierleitung wird ebenfalls solche Punkte pro Armee vergeben.
Diese Punktevergabe habe ich eingebracht, damit das Powergaming etwas gebremst wird und wirklich Stil und/oder Hintergrundsgetreue Armeen entstehen.
Außerdem wird es 5 Bonuspunkte für komplett bemalte Armeen geben.
Die Missionen werden vor dem Spiel bekannt gegeben. Es werden bei 40K die 5 Standart und eine zufällige Mission aus den anderen Missionsarten ,sowie für Fantasy 1 offene Feldschlacht und die restlichen Spiele werden zufällig ermittelte Szenarios aus dem Buch haben.
Es wird auch wieder einen kleinen Bemalwettbewerb geben, bei dem alle Teilnehmer Ihre Stimme abgeben können.

Wie Ihr bestimmt oben gesehen habt, frage ich nach Gelände und Platten, diejenigen die schon einmal bei DOV waren wissen wareum, aber für alle Anderen: Da ich das Turnier komplett allein veranstalte und ein armer Student bin, bin ich auf Eure Hilfe angewiesen 😉, daher ist jede Hilfe willkommen. Habe bisher nur 2 (plus 1 kleine) Platten und will noch eine bauen, desweiteren habe ich wieder die 3 Platten vom Drachenei.
apropo Drachenei die Jungs powern mich/uns dieses Jahr wieder, was heißt, dass ich, die genannten Platten, und wieder ein paar Preise von denen zusätzlich bekommen.

Sollten weitere Fragen bestehen, mailt mir einfach.
 
hab mich mal angemeldet! 🙂

die dort angegebene email-addresse scheint falsch zu sein, da email kam zurück!
zum glück hatte ich deine alte noch gespeichert und konnte es daher doch senden! (wenn nicht zu dir, dann halt woanders hin 😉)

ne anmerkung zum punkte system:
du willst power-gaming ausbremsen, was ja ne gute sache ist, aber mit dem system hast du genau das gegenteil erreicht!!!

power-gamer legen ihre armee voll auf sieg aus, siegen dementsprechend oft und kriegen dann jeweils 10 punkte. dann kann einer noch so ne stylische armee haben, und wird nicht an die 60 pkte rankommen, die der powergamer dann scho angehäuft hat.

also, mein vorschlag: Sieg 4, unentschieden 2 und niederlage 1 punkt

dadurch macht ein sieg zwar immernoch was her, aber ist nicht mehr so absolut überbewertet im vergleich zu den andren bewertungskriterien!
 
Also so Stylebewertungen sind nett, sollten aber nur im Hintergrund stehen und eher Unterstützenden Charakter haben (es ist ein Turnier und keine Erzählstunde). Oder man macht 'ne komplett getrennte Wertung vonStyle und Turnier, die dann auch getrennt prämiert wird.

Soviel zu dem Thema Style.

Also dabei bin ich diesjahr auf jedenfalll wieder. Diesmal aber 40k, weiwegen 0 erfahrungen mit 1999 Punkten und um das zu testen is das etwas kurzfristig für mich 😉
 
Werde dieses Jahr hoffentlich endlich dabei sein, nachdem ich die letzten zwei Jahre nur Zuschauer war. 🙂
Werde dann wahrscheinlich mit meinen Emperor´s Eagles oder Heizaz dabei sein. 🙂
Bin zZ voll dabei (EE)... 😀
Wieviele Plätze gibt es dieses Jahr eigentlich?
Könnte zu 90% auch ne Platte und Gelände mitbringen.
Soll es viel oder wenig Gelände sein? Hab ne Wüstenplatte...
 
Lord Sidious: du hast Post 😉

Auf dem letzten Da Conflikt in HH ist es nicht sonderlich gut angekommen, dass die Paint-Wertung von den Spieler gemacht wurde. Zum einem war die Zeit zu kurz (okay, das Prob. hat die Jury fast immer) zum anderen waren die Bewertungen sehr unterschiedlich - also nicht jeder hatte Lust zum Werten etc. Dann gibts da noch das Problem, dass Kumpels unter sich halt gute Wertungen geben (was ja bestimmt niemand tun würde 😉 )

Naja ich hoff ja mal auf viele stylische bzw. coole Armeen

B)
 
Moin, also ich habe jetzt schon 10 Anmeldungen und demnach schon 10 Plätze weg....überrascht, dass ging schneller als die letzten Jahre 🙂

@Trux: denk bitte drann: Keine schleimklümpchen 🙂 son bisl WYSYWYG....

Ach ja habe zwar schon ne Menge Anmeldungen aber kaum Platten....also bitte versucht irgendetwas in gang zu setzen 🙂
Aber es hat die letzten jahre auch geklapp0rt


Party On
 
Originally posted by Whistler@12. Feb 2005, 22:16
Letztes Jahr ist bei mir dann ja doch nichts draus geworden. Hoffentlich klappt es dieses mal. Mit was ich ankome weiß ich noch nicht. Ich frage nur mal präventiv. Du hast keine Form der Panzerkompanie ausgenommen... also. :lol: 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
OFFIZIELLE Armeen oder Änderungen die im White Dwarf oder Inomine Imperatoris enthalten sind, dürfen nur nach Absprache mit mir verwendet werden[/b]

😉

Meine Anmeldung ist raus, ich komme dieses Jahr.
 
Originally posted by TheTrueWarrior@16. Feb 2005, 9:06
Also ich denke mal von jedem etwas. Nur einen Missionstyp wäre etwas langweilig.
ja, aber genau das ist die Frage.... per Zufall kann man auch das nicht machen, denn das gewichtet die einzelnen Schlachten unterschiedlich.
Also sollte man dort eine Festlegung treffen.