Anhang anzeigen 254719
Vorwort
Wer kennt folgendes Problem? Ihr würdet eurem Astra Militarum gerne ein paar Metahumanoide hinzufügen, könnt aber so gar nix mit der Vorstellung anfangen, Oger und Hobbits neben ScienceFiction Hightech-Waffen ins Feld zu führen.
So ging es mir zumindest. Schon lange habe ich deswegen versucht, mir Space Oger schmackhaft zu machen, schreckte einerseits aber vor den horrenden Metallpreisen zurück, die ich für relativ krintige Figuren hätte bezahlen müssen, fand andererseits die Umbauten aus Ogerbullen höchstens für eine Attilaner-Themenarmee passend, an denen ich aber auch kein Interesse hatte. Als dann aber die Plastikogryns und mit ihnen die Bullgryns kamen, hatte ich keinerlei Ausreden mehr, warum ich meine Imps nicht um ein paar Oger in Plattenrüstung erweitern sollte.
Das Problem bestand noch immer: Oger waren mir immer noch allzu fantasymäßig. Doch half es mir, Metahumanoide nicht nur als Mutanten zu betrachten, sondern sie zu solchen zu machen.
Ich schrieb also den Fluff meiner Imps um, verfrachtete sie auf eine postapokalyptische Ödland-Makropolwelt und ließ sie kurzerhand Mutanten und Ödlandraider gegen eine Orkinvasion ins Gefecht führen.
Jetzt fehlten mir "nur noch" Modelle und eine gehörige Portion Motivation, um diese entsprechen um- bzw. komplett selbst zu bauen.
Wie der Zufall es wollte, plant mein örtlicher GW in nächster ein Zone-Mortalis Event mit kleinen 400-Punkte Listen, die keine Modelle enthalten, die größer sind, als ein Cybot. Zack! Da war sie, die Motivation. Klopfte an mein Oberstübchen und hatte ihre Freunde Umbausucht und Wahnsinn im Schlepptau.
EDIT: Das Zone-Mortalis Event fand niemals statt, die Mutanten blieben und begleiten mich seither durch mein Hobby.
Einführung
Der Kern dieser kleinen Einsatztruppe wird von einer Einheit Keulenbullgryns gebildet, die von einem Biomanten und Priester begleitet werden. Dazu kommt noch ein Sentinel mit schwerem Flammenwerfer und fünf Wyrdvane Psyker... Naja, zumindest gelten sie als solche.
Da die geplante Zone-Mortalis Platte ein Labor im Underhive darstellen wird, dachte ich, es sei passend, die Armee thematisch daran anzupassen.
Der Biomant ist der verrückte Wissenschaftler, der Priester sein buckliger Gehilfe und der Rest arme Mutanten, an denen die beiden herumexperimentieren.
EDIT: Das war einmal.
Stand der Dinge
Was als exotische "Skins" für meine Imps begann ist nun zu einer eigenständigen Fraktion geworden.
Die Regeln dazu findet ihr im Codex: Wastelands (siehe Signatur), der derzeit in der Testphase steckt. Theoretisch lassen sich die Muties auch wunderbar als Astras spielen... machen in ihren "echten" Regeln aber wesentlich mehr Spaß.
Doc Stein hat sich auch "etwas" verändert... vor allem was seine Rolle innerhalb der Mutantenhorde anbelangt.
Hintergrund
Folgt...
Vorwort
Wer kennt folgendes Problem? Ihr würdet eurem Astra Militarum gerne ein paar Metahumanoide hinzufügen, könnt aber so gar nix mit der Vorstellung anfangen, Oger und Hobbits neben ScienceFiction Hightech-Waffen ins Feld zu führen.
So ging es mir zumindest. Schon lange habe ich deswegen versucht, mir Space Oger schmackhaft zu machen, schreckte einerseits aber vor den horrenden Metallpreisen zurück, die ich für relativ krintige Figuren hätte bezahlen müssen, fand andererseits die Umbauten aus Ogerbullen höchstens für eine Attilaner-Themenarmee passend, an denen ich aber auch kein Interesse hatte. Als dann aber die Plastikogryns und mit ihnen die Bullgryns kamen, hatte ich keinerlei Ausreden mehr, warum ich meine Imps nicht um ein paar Oger in Plattenrüstung erweitern sollte.
Das Problem bestand noch immer: Oger waren mir immer noch allzu fantasymäßig. Doch half es mir, Metahumanoide nicht nur als Mutanten zu betrachten, sondern sie zu solchen zu machen.
Ich schrieb also den Fluff meiner Imps um, verfrachtete sie auf eine postapokalyptische Ödland-Makropolwelt und ließ sie kurzerhand Mutanten und Ödlandraider gegen eine Orkinvasion ins Gefecht führen.
Jetzt fehlten mir "nur noch" Modelle und eine gehörige Portion Motivation, um diese entsprechen um- bzw. komplett selbst zu bauen.
Wie der Zufall es wollte, plant mein örtlicher GW in nächster ein Zone-Mortalis Event mit kleinen 400-Punkte Listen, die keine Modelle enthalten, die größer sind, als ein Cybot. Zack! Da war sie, die Motivation. Klopfte an mein Oberstübchen und hatte ihre Freunde Umbausucht und Wahnsinn im Schlepptau.
EDIT: Das Zone-Mortalis Event fand niemals statt, die Mutanten blieben und begleiten mich seither durch mein Hobby.
Einführung
Der Kern dieser kleinen Einsatztruppe wird von einer Einheit Keulenbullgryns gebildet, die von einem Biomanten und Priester begleitet werden. Dazu kommt noch ein Sentinel mit schwerem Flammenwerfer und fünf Wyrdvane Psyker... Naja, zumindest gelten sie als solche.
Da die geplante Zone-Mortalis Platte ein Labor im Underhive darstellen wird, dachte ich, es sei passend, die Armee thematisch daran anzupassen.
Der Biomant ist der verrückte Wissenschaftler, der Priester sein buckliger Gehilfe und der Rest arme Mutanten, an denen die beiden herumexperimentieren.
EDIT: Das war einmal.
Stand der Dinge
Was als exotische "Skins" für meine Imps begann ist nun zu einer eigenständigen Fraktion geworden.
Die Regeln dazu findet ihr im Codex: Wastelands (siehe Signatur), der derzeit in der Testphase steckt. Theoretisch lassen sich die Muties auch wunderbar als Astras spielen... machen in ihren "echten" Regeln aber wesentlich mehr Spaß.
Doc Stein hat sich auch "etwas" verändert... vor allem was seine Rolle innerhalb der Mutantenhorde anbelangt.
Hintergrund
Folgt...
Zuletzt bearbeitet: