AoS Drafox Gesammelte Werke (und WIP)

Drafox

Testspieler
23. April 2002
163
33
5.411
47
Moin, Moin,

Hier soll nun im ersten Post eine Sammlung fertiger Modelle entstehen. Ich werde in Zukunft den Startpost Stück für Stück erweitern. Da ich ein langsamer Maler bin, kann das aber immer etwas dauern.

Zwischendurch werde ich im Verlauf des Threads immer wieder WIP Bilder posten, woran ich aktuell arbeite.

08.12.2020:
IMG_8608.JPG

IMG_8606.JPG

IMG_8603.JPG

IMG_8605.JPG

IMG_8609.JPG


Critics and Comments are welcome

Gruß
Drafox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursprünglicher erster Post:



Moin, Moin,

nach über 10 Jahren Pause (tatsächlich ist der letzte Forenbeitrag meinerseits vom 23.02.2009) bedingt durch Beruf, Kind und Kegel, beginne ich nun wieder ins Hobby einzusteigen. Dies ist unabhängig von Corona, denn mehr Zeit habe ich nicht, sondern hat einfach damit zu tun, dass mein Ältester (5 Jahre) neulich die Vitrine betrachtete und wissen wollte, was es mit den kleinen Figürchen so auf sich hat. Und statt alles zu erklären, habe ich einfach einen Pinsel und ein paar neue Farben genommen und es ihm gezeigt. Wobei zeigen hier leicht gesagt ist, da ich merke, dass das wieder hereinkommen ganz schön unrund läuft.

Und um genau dieses „Unrund“ zu verbessern, wollte ich hier einfach mal meine WIP Bilder zeigen um Kritik zu sammeln, um meine Fähigkeiten wieder zu „entrosten“. Das hier ist nun die dritte Mini die ich bemale.

Anhang anzeigen 1990

Anhang anzeigen 1991

Anhang anzeigen 1992
Es gilt wie früher: Critics and Comments are Welcome

Danke & Gruss
Drafox




Moin, Moin,

danke für das Feedback.
Mit „unrund“ meinte ich, dass die Übergänge noch nicht so smooth sind, wie ich das möchte und es früher erreicht hatte und das ganze doch mehr Zeit in Beschlag nimmt als ich es in Erinnerung habe.
Folgendes ist das Ergebnis zweier Stunden gestern Abend:
E1D2D2C6-ADF1-4AFD-8C66-3A79BF4D016C.jpeg


3F2D307D-E013-4DDF-80A6-824D62B3175E.jpeg


4488AF4E-86C8-45DB-9D7E-4ADDB721A60A.jpeg


Wobei ich sagen muss, dass der grobe Übergang durchaus zur grobschlächtigen Rüstung passt.

Gruß
Drafox
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Laskaris und Zorg
Moin,

ich hatte gestern Zeit den zweiten Armschutz fertigzustellen.

Wobei ich bezüglich des Zustands "Fertig" mir inzwischen folgendes Mindset zugelegt habe. 'Fertig' heißt nicht fehlerfrei, heißt nicht perfekt, heißt nicht einmal das beste, sauberste, schönste erreichbare Ergebnis im Rahmen meiner Fähigkeiten. Wenn ich das versuche, beginnt (zumindest bei mir) ein Kreislauf von malen, korrigieren, weitermalen, unzufrieden sein, entfärben, malen usw. Ein Teufelskreis, der nie zu einem Ende kommt und dazu führt, dass die Mini nie zu Ende gemalt wird, und man selbst eher unzufrieden mit sich ist und keinen Spaß mehr hat beim Malen.

Um diesen Umstand, bzw. diese Ergebnis zu vermeiden, heißt "Fertig" bei mir soweit bemalt, dass eine grundsätzliche Zufriedenheit erreicht ist und dann wird das nächste Element/Segment begonnen. Denn seien wir mal ehrlich, ein vollständig bemaltes Modell erfüllt mit mehr Zufriedenheit, als unzählige unfertige. Und der Spaß bleibt auch bestehen.

Aber nun erst mal die Bilder:

1346FBF9-DA62-4E15-8830-0121DDBEC3F3.jpeg


CC1F65BA-DC5C-4E07-BF26-3AE49FDF0474.jpeg


6FC42934-DAB9-410B-88C9-48269867BA6A.jpeg

Der Rückenpanzer ist nicht ansatzweise fertig ;-), eigentlich nicht mal begonnen. Steht für heute auf der Agenda.

Ich überlege noch, einzelne Rüstungselemente (gelb markiert) mit einer Kontrastfarbe zu bemalen. Ich weiß nur noch nicht welche:
  • Rot, als Komplementärfarbe zur grünen Haut
  • Gelb, als Hell/Dunkel Kontrast zur restlichen Rüstung und harmonische Ergänzung zu den Hauthiglights
  • Kupfer/rötlicher Metallton, als zurückhaltender Komplementärkontrast
Was meint ihr?

Gruß
Drafox
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Moin,

habe mich jetzt so entschieden:

IMG_0908.jpeg


IMG_0909.jpeg


IMG_0910.jpeg


Ich wollte eigentlich einen Kupferton erzeugen, aber nachdem mir der Ton zuvor etwas zu sehr ins Orange gegangen war, habe ich wohl zu intensiv mit Rot drüber geglazed. Passt aber denke ich trotzdem ganz gut und gibt nen schönen Kontrast sowohl zur Haut als auch zur neutraleren Rüstung, durch den vorhandenen Blauton.

Critics and Comments are Welcome

Gruss
Drafox
 
Ich wollte eigentlich einen Kupferton erzeugen, aber nachdem mir der Ton zuvor etwas zu sehr ins Orange gegangen war, habe ich wohl zu intensiv mit Rot drüber geglazed. Passt aber denke ich trotzdem ganz gut und gibt nen schönen Kontrast sowohl zur Haut als auch zur neutraleren Rüstung, durch den vorhandenen Blauton.

Kenn ich, will was machen und haut ned so hi, das "retten" wirkt hinterher aber so gut das man das dann beibehält - wie in deinem Fall: passt doch richtig gut, vor allem weils so schön Orkig ist !
 
Moin, Moin,

Danke für die Kommentare.

Sieht richtig gut aus. Wie erzeugst du den Effekt auf den Panzerplatten? Viele Einzelne Layer oder eine Art Nass in Nass?
Sowohl als auch. 😉 Generell arbeite ich mit feuchten Layern, so dass automatisch ein Nass in Nasse entsteht. Aber leider läuft das ganz bei mir noch nicht wieder so flüssig, wie ich das in Erinnerung hatte, sprich die Übergänge sind nicht annähernd so sauber wie ich das gerne hätte.

Es läuft "unrund" sagt er... Darf ich mal anmerken, dass viele, wirklich viele Leute da draußen echt froh und stolz wären, wenn sie solche Ergebnisse erzielen können? Sicher kann man immer dran arbeiten etwas besser zu machen oder zu werden... Doch das was hier zu sehen ist, ist einfach top! 👍
Wie weiter oben im Thread geschrieben "unrund" in dem Sinne, dass ich mehr Zeit brauche für ein weniger gutes Ergebnis wie vor zehn Jahren meiner Erinnerung nach. Aber ich schätze hier gilt: Übung macht den Meister....

Gruß
Drafox
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Moin,

weiter geht’s. Heute ging’s es gut voran und ich habe das rechte Bein bis auf den Knieschutz soweit durch. Es hilft echt rechtzeitig zu sagen „is gut genug“ aber ich erwischen mich immer noch dabei weiter zu korrigieren.

1588883645153.jpeg

1588883680760.jpeg

1588883720965.jpeg

1588883765315.jpeg

Zur mentalen Abwechselung ist auch ein Death Guard Marine in Arbeit. Da könnte es morgen Bilder geben.... vielleicht.

Wie gehabt, Kritik und so...

Gruss
Drafox
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Moin, Moin,

Geduld ist gar nicht so das Problem, wenn man keinen Druck hat. Da ich nicht spiele, „brauche“ ich kein Modell für den Tisch, daher kann ich mir soviel Zeit lassen, wie ich eben mir nehmen will.

mich gebe aber zu, das mentale Abwechselung auch hilfreich ist:
1588916417306.jpeg

1588916459549.jpeg

Quick & Dirty & wenig Geduld ?

Gruß
Drafox