Ich denke Dragon Age 3 wird eine Prüfung für Bioware werden. In Dragon Age 2 lief das Kampfsystem schlecht, in Mass Effect 3 haben sie das Storytelling und das „Faden zusammenführen“ komplett versemmelt, mit The old Republic haben sie weder Fans von MMOs, noch der alten Old Republic Spiele glücklich gemacht und die Aussagen vom EA CEO der Kunden nur noch als Kühe sieht (siehe Dead Space 3) hängen wie ein Damokles Schwer über ihnen.
Ich sehe das ähnlich. Mit Dragon Age Inqusition (bzw. DA III) könnte Bioware zu alter Stärke zurückfinden - oder aber auch beweisen, dass man den Zenit der Schaffenskraft überschritten hat. Ich bin erstmal vorsichtig optimistisch. Das Dragon Age Universum ist ja so groß, dass dort noch längst nicht alle Geschichten auserzählt sind. Wir haben von dem Kontinent Thedas gerade mal zwei kleine Flecken gesehen - einmal Ferelden und der Teil der Freien Marschen um Krikwall. Nun geht es ja nach Orlais, das mit seinen Anleighen an das hochmittelalterliche Frankreich so manche Steilvorlage für optisch tolle Burgen, Städte und Landschaften bietet. Außerdem dürfte ein Widersehen zumindest mit Lilliana und Morrigan so sicher sein wie das "Erbauer schütze uns" in der Kirche. Alleine die Fortführung des Magier/Templer-Konflikts dürfte schon genug Zündstoff für eine tolle Story liefern. Am Ende steht und fällt es wohl eher mit dem Kampfsystem. Warten wir da einfach mal ab, ich denke Bioware ist sich bewusst, dass das einer der Hauptkritikpunkte an Dragon Age II war und das dort etwas verändert werden sollte.