Sci-Fi [Dune 1984] by Sniperjack

Hi, Ich durfte auch auf der Tactica bei euch eine Runde spielen, es war sehr cool und vielen Dank nochmal dafür. Die Platte sehr schön gebaut mit der feinen Sandstruktur, die Aufkleber an den Seiten und die begehbarkeit. Von den Figuren brauche ich jetzt nichts mehr zu sagen. Das Team war bis zum schluss fit dabei 🙂
Dune Tabletop, Yes!!
 
Danke,

Zum Glück hatte ich mich schon vor einen Jahr die Hilfe meines Clubs zugesichert und dadurch das wir Bolt Action als Regelsystem genommen haben, kannte das zum Glück jeder.
So konnten bis zu 2 Mann die Spieler betreuen, 1 Mann (also ich) konnte Fragen beantworten. Und 1-2 konnten Pause machen. Bin auch ohne Messe Flu durchgekommen. Ganz alleine stirbt man da. Auch 2 Mann ist schon fast zu wenig.
 
Nach der Tactica, nach der Tactica, war etwas was öfters vor der Tactica gehört hat. Im letzten Jahr sind viele Projekte zugunsten dieses Projekts liegen geblieben.
Nach der Tactica haben ich erst mal wieder mal ein paar CSMs für ein Turnier bemalt und aktuell klebe ich ein paar DAKs für FoW, die ich am Osterwochende mit Kumpels bespielen möchte. Danach wollte ich ein paar Modelle zusammenkleben, die sich in den letzten Monaten angesammelt haben (Konflict47 und Bolt Action, Necromunda und und und). Wenn das Wetter wieder besser wird, werden diese grundiert. Das nächste Turnier welches ich ich besuchen möchte ist im Juni (40K), da muss ich dann auch mal schauen, ob ich weitere Modelle bemalen muss.

So, aber was ist hier noch von Dune liegen geblieben? Gelände ist vollständig fertig. Auch sind die Truppen der großen Häuser fertig. Aber folgendes ist noch offen:
Haus Vernius mit allen Truppen und Offizieren und Adeligen:
attachment.php

Die Schmuggler und "Zivilisten". Habe mir auch vor kurzem Plastik-Minis von einen anderen englischen Herstellen geordert, aus denen ich weitere Schmuggler und Stadtbewohner zaubern möchte.
Könnte auch noch weitere Fremen gebrauchen (müßte mal mit Akula Kontakt aufnehmen) und mir mal die Freeborn von Warlord mal näher ansehen.
Die Familie der Atreiden ist noch offen. Genauso wie Irulan, ein kleiner Navigator und 2 Harkonnen-Adelige.
Der kriechende Wurm ist noch offen. Teile hätte ich aber.
Dann habe ich noch einen Radpanzer, 2 schwere Panzer, 1 Buggy und 2 halbfertige Ornitopter, von denen ich inzwischen meine, dass sie zu groß sind.
Dann erwarte ich noch ein paar Modelle von Antenocitis letzten Kickstarter. Da gab es diesen schönen Harvester-liken Kriecher.
Bißchen ist also noch.
Die Abstände zwischen den nächsten Updates werden nun ohne Deadline sehr viel größer werden. Mir hat das Projekt selber sehr gefallen und den Besuchern von der Tactica hat es auch sehr gefallen möchte ich meinen.

Ich bedanke mich auch hier an dieser Stelle bei den Leuten, die mich immer wieder motiviert haben. Das ist einfach Gold wert.
Bis demnächst dann wieder.
 
Nanu? Mein Beitrag wurde geschluckt.
Vielen Dank für die Antwort! Die Jungs hatte ich mir auch schon auf die Liste gesetzt für meinen Symbiontenkult 🙂 Ich glaub das Kit ist echt super udn erlaubt viele Möglichkeiten mit nem schönen improvisierten Look.

Hast du die direkt über den Händler da bestellt und kommt das dann nicht aus den USA oder gibt es eine Möglichkeit die auch in Europa zu bestellen? Ich mach mir Sorgen, dass das Porto da explodiert und dann noch Zusatzkosten und -probleme durch eine mögliche Zollabholung dazukommen können.

Was mich auch interessieren würde ist, wo man Figuren aus dem Duneset bekommt. Ich hab nach BOF Studio gesucht, aber nix gefunden. Gibt es den Laden noch oder wurde er komplett geschlossen?
Ich hab jetzt nicht vor mir eine Massenarmee zusammenzukaufen, aber sone Bene Geserit oder ein Navigatordiener und ein Pieter deVries, das wär schon cool! Vor allem mag ich auch den Detailgrad der von dir gezeigten Figuren total. Wo könnte man sich da noch umschauen oder umhören nach Figuren oder Nachgüssen?